• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht Final Fantasy XV: Erste Grafikkarten-Tests zum kostenlosen PC-Benchmark

Muss ja sagen, dass mich HairWorks bisher nicht überzeugen konnte. In Witcher 3 sieht es einfach nur kacke aus.

Da gefällt mir "PureHair" in Rise of the Tomb Raider sehr viel besser.
 
kein Problem, hatte eh kein Verlangen mit Tucken durch die Wallachei zu stolzieren
 
alles ohne OC, Sys siehe Sig
1920x1080: 7848 high / Standard 10751

qustom auflösung von meinem Moni
3440x1440: 4751 high / Standard 6042

das "boygroup" game interssiert mich auch nicht wirklich... ich hoffe auf ein richtig gutes FF7 Remake
 
Glub schrieb:
Unterstützt das Spiel keine anderen Auflösungen (1440p) oder ist das nur der Benchmark?

CPU Benchmarks wären auch mal interessant um zu sehen inwieweit sie limitiert, mein 4670k hatte teilweise 100% Auslastung.

Verknüpfung auf dem Desktop erzeugen und dort die Wunsch-Auflösung festlegen.

Beispiel für 3440x1440 in High
Code:
"C:\Program Files\SquareEnix\FINAL FANTASY XV BENCHMARK\ffxv.exe" --graphicsIni config\GraphicsConfig_BenchmarkHigh.ini -f --displayResolution 3440 1440 --renderingResolution 3440 1440 --locale=en
 
ich hab mich nie mit FF auseinander gesetzt, aber ist es wirklich dermaßen schrottig wie im Benchmark Video zu sehen? Wer zockt so ein Bullshit?:freaky:
 
Shrimpy schrieb:
Nach Nier würde ich nicht drauf wetten...:rolleyes:
Nach Nier würde ich zumindest nicht darauf wetten, dass ein japanisches Square Enix-Spiel auch nur einen einzigen Patch nach Release bekommt, auch wenn es massive technische Probleme hat und schon das Hauptmenü mehr Grafikleistung braucht als manch ein AAA-Titel im Hauptspiel. :freak:

Wobei Nier witzigerweise unter Linux mit Wine weitaus weniger Probleme macht als unter Windows, das muss man auch erstmal hinbekommen.
 
und fast 200 Gb für Ultra HD auf der SSD für das Game. Gut nicht ganz 200 Gb ;)
 
Bei der häßlichen Grafik nur 3025 Punkte in UHD @High Settings?
Selbst Wolfenstein rennt bei mir mit min 60 fps in UHD und alle Regler gaaaaanz weit nach rechts.
 
@Wolfgang:
Könntest du hier oder im Artikel dazuschreiben wie viele Punkte jeweils für die durchschnittlichen fps erreicht wurden?
Zwecks Vergleichbarkeit und so :-)
Merci
 
Gar nicht schlecht für mein neues Baby (Ryzen 5 1600 X), brav :evillol:
ffxv.jpg
 
Funktioniert bei euch das Overlay vom Wattman bei dem Bench? Meins öffnet sich nicht. In anderen Anwendungen (SWBF2, GW2) funktioniert es ohne Probleme.
 
Passt schon,
High Quality
ff15.jpg

Standard Quality
ff15 standard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Overlay ging bei mir auch nicht, AMD Link geht aber.
Mit der Fury komme ich auf ca 55-70 FPS meiste Zeit ~60FPS.
VRAM ist aber schon sehr beansprucht mit 90-96% - die Tage der 4GB sind gezählt.

ff15.jpg
 
Krautmaster schrieb:
ich hab mich nie mit FF auseinander gesetzt, aber ist es wirklich dermaßen schrottig wie im Benchmark Video zu sehen? Wer zockt so ein Bullshit?:freaky:

Nicht mit der Materie beschäftigt -> Bullshit... Das sind immer die besten..

Genug Leute zocken diesen "Bullshit".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das das mit einer AMD Karte noch viel besser läuft würde ich auch bezweifeln. Nicht nur das es ein Gamework-Spiel ist und damit schon automatisch besser auf einer Nvidia Karte läuft. Es wird auch die Unreal 4 Engine benutzt , welche selber sehr auf Nvidia und nicht unbedinge genauso gut auf AMD Grafikkarte ausgelegt ist.

Eine andere Frage funktioniert eigentlich Multi-GPU Rendering with DirectX 12 bei FF XV? Bisher hat Square Enix und Nvidia dieses schon mal auf der einen oder anderen gezeigt. ich meine das dazu auch eine vorabversion von FF 15 verwendet wurde.

https://www.computerbase.de/2015-05/directx-12-mit-multiadapter-rendern-grafikkarte-und-igp-zusammen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Wahrscheinlich ist da mal wieder einfach nur ein unsinnig hoher Tesselation Faktor am Werk... aber dafür gibt es ja die Einstellung "AMD optimiert" im Treiber.

Joa, so wie beispielsweise bei The Witcher 3 wo mit HairWorks™ jede einzelne Strähne 64-fach tesseliert wurde und Ähnliche Scherze. Ein weiteres Spiel also, was man auf AMD-Karten vergessen kann. Lang lebe die Käuflichkeit!
Wer sich wundert, weswegen Square Enix neuerlich ständig mit einseitig optimierten Spielen auffällt;
Das ist bloß die Retoure-Kutsche und Rache, dafür daß sie es seinerzeit durch ihre Tochter Crystal Dynamics gewagt haben, mit AMD zusammen zu arbeiten, obendrein noch unverfrorenerweise mit AMD's TressFX™ aka PureHair™ eine offene und Plattform-unabhängige Variante (HairWorx ist die Alternative, nicht umgekehrt!) zu entwickeln und als Dreistigkeit schlechthin nVidia sogar eine Einsichtnahme in den Quellcode verweigert haben – so eine skandalöse Frechheit sucht wahrlich seinesgleichen!
Fragger911 schrieb:
Ich wage mal 'nen Schuss ins Blaue:
Trotz Konsolenherkunft (mit AMD-Hardware drin) wird FFXV auf PC selbst mit VEGA ruckeln...
Fragger911 am 21. August 2017 im Thema „Portierung: Final Fantasy XV kommt 2018 für den PC
Tja …

Wer mehr über das Drumherum und Interna wissen möchte oder an der Art und Weise der GameWorx-Integration in FFXV interessiert ist, auf Reddit gibt's ein großes Thema mit zahlreichen Einsichten und Ansichten („GameWorks & Hidden Graphics Settings in Final Fantasy XV Benchmark“).


In diesem Sinne

Smartcom
 
naja vll. hätte man sich ja die mühe machen können, mal ein paar karten zu testen, die tatsächlich verbreitet sind. typisch, wie fast immer hier, hört die liste bei der 1060 auf. wenn ihr ein automagazin wärt, würdet ihr auch nur rolls royce testen?
Ergänzung ()

Endgame schrieb:
Nicht mit der Materie beschäftigt -> Bullshit... Das sind immer die besten..

Genug Leute zocken diesen "Bullshit".

es schauen auch genug leute das dschungelcamp, das machts nicht besser
 
Zurück
Oben