FPS Drops mit msi mag b550 tomahawk und ryzen 7 5800x

Also im Chillmode bleibt er konstant bei 130-140 FPS, fühlt sich aber nicht sauber an. Die Einstellung Min/Max Frequenz brachte keinen Unterschied.Werde glaube mal den Curve Optimizer deaktivieren und dann nochmal testen. Denn egal was ich mache die Graka taktet im Spiel runter teilweise auf unter 70%
 
Habe es jetzt gründlich getestet GPU Auslastung ist meistens unter 90%. Er bringt zwar auch mal bei 70% noch 130 FPS doch meistens kommt es dann zum FPS drop. Kann man nicht irgendwie einstellen das die Grafikkarte eine gewisse min. Power halten muss ?
 
Klar, stell einfach die Grafikdetails höher, dann hast du bei gleichen FPS eine höhere GPU Auslastung.
 
Um es anders auszudrücken: Damit die Grafikkarte Bilder für dich berechnen kann muss sie wissen wie sie das machen sollund womit. Diese informationen werden von der CPU zusammengetragen und als aufgaben an die Grafikkarte geschickt. Im grunde gibt es in dem fall, das die Grafikkarte nicht voll ausgelastet ist einen ganz simplen Grund, das die CPU nicht schnell genug neue Aufträge an die Grafikkarte schickt. → CPU Limit (oder ein Softwarelimit "framelimiter" oder Vsync)

Aber das wurde bestimmt schon 5 mal geschrieben,das sich das so verhält :-)
 
Ja das ist mir durchaus bewusst. Softwarelimit,Framelimit oder Vsync liegen nicht vor. Ok somit bleibt die CPU aber diese ist durchaus ausreichend für diese Aufgabe. Also bleibt die Frage was muss ich einstellen? Soll ich den CPU hochtakten oder vlt. das Powerlimit der Graka anheben? Beim Stresstest im 3dmark fährt die Graka auch konstant 99% und taktet nicht runter.
 
Wenn du im CPU Limit bist dann hilft nur mehr RAM Takt oder eine stärkere CPU sprich ein 5800X3D. ;)
 
Echt ist die Möhre zu langsam ? dann muss ich mal schauen was das Bord unterstützt. Ram Takt läuft bei 3200 kanns ja mal auf 3600 testen
 
Der Plan des thread Erstellers ist schlicht nicht umsetzbar, warzone auf QHD mit hohen Einstellungen mit vielen FPS zu spielen.
(Zusammenfassung ab 2:50)
die 6700xt schafft mit competitive Settings ja nur 120-140 in QHD , mit hohen kann man das knicken.
Dazu kommt das es ein amd Treiber Problem mit dem Spiel gibt, steht unter known issues:
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-22-5-2
Ein CPU Problem braucht man hier nicht suchen.

Für HAGS unter win 11 braucht man ne Nvidia Karte, AMD hängt da mal wieder noch hinterher, gabs hier auf cb auch nen Test dazu, hab ich aber grad keinen link.
 
Ich schaue mir das Video mal an und poste nacher meine Settings mal in WZ
 
Bruder_Joe schrieb:
Ein CPU Problem braucht man hier nicht suchen.
Dann dürfte die GPU Auslastung nicht auf teilweise 70% fallen, es sei denn er zockt mit Frame Limiter
auf z.B. 140FPS und bei den 70% waren es 140FPS. Dann wäre es ganz normal weil es werden dadurch
nur so viel FPS gerendert wie nötig und die Grafikarte läuft logischerweise nicht unnötig auf Volllast :)
 
Ja das ist auch der Unterschied zum Video dort läuft die Graka konstant bei über 90%. Meine hingegen taktet kurz mal auf 98% dann 86% und im schlimmsten Fall unter 70% . FPS habe ich nur im Menü Limitiert.
 
0ssi schrieb:
Dann dürfte die GPU Auslastung nicht auf teilweise 70% fallen, es sei denn er zockt mit Frame Limiter
auf z.B. 140FPS und bei den 70% waren es 140FPS. Dann wäre es ganz normal weil es werden dadurch
nur so viel FPS gerendert wie nötig und die Grafikarte läuft logischerweise nicht unnötig auf Volllast :)
Naja wie gesagt ich hab mit dem 5800x auch Warzone gespielt, FPS lagen immer so um die 190-200 rum, Drops auf 160, aber Peaks auch auf 220. Klar ich hatte den optimiert mit CO und Ram Tuning, aber mein Ziel waren auch nicht 120 FPS. An der CPU selbst liegt sein Problem demnach nicht. Wenn die Karte aber runter taktet, obwohl Leistung gefordert wird, Zitat "Denn egal was ich mache die Graka taktet im Spiel runter teilweise auf unter 70%", dann ist klar dass damit dann auch die Auslastung fällt. Das haben so viele hier die solche Posts mit AMD Karten aufmachen, bei dem Spiel steht ja aber sogar im Treiber das es Probleme gibt.

Gib die Kiste zurück wenn du noch kannst und nimm einen anderen, wo du keine im Spiel runter taktende Karte hast.
 
Solange ich kein defekt nachweisen kann wird's schwierig. Ich find's auch verrückt weil es manchmal ja tadelos funktioniert. Mir bleibt nur Dinge auszuprobieren. Ansich ist der Rechner ja auch nicht schlecht sonst würde er nicht wie vorhin ein hervorragendes Ergebnis im 3dmark erzielen. Es wird schon wie vermutet irgend eine Einstellungs oder Treiber Geschichte sein
 
So hab mal ein bisschen weiter getestet mit aktivierten Precision Boost und Ram auf 3800 mhz läuft es besser. Grafikeinstellungen vom Spiel + Hwinfo während des Spiels pack ich mal mit dran. 2 Sek nach der Aufnahme sind die FPS mal kurz beim landen auf 118 eingebrochen aber an den werten habe ich keinen Unterschied feststellen können, GPU Auslastung ging erst danach runter.
 

Anhänge

  • fps+hwinfo.jpg
    fps+hwinfo.jpg
    782,5 KB · Aufrufe: 150
  • mw1.jpg
    mw1.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 143
  • mw2.jpg
    mw2.jpg
    492,3 KB · Aufrufe: 149
Teste das mal auch nur mit einem angestecken Monitor an der Grafikakrte.Da gibt es unter Windows auch durchaus Bugs, die mit 2 Monitoren getriggert werden ( Performanceprobleme, stottern, hakelige Videos)

Ist wenigstens die Bildwiederholrate der Monitore identisch eingestellt?

(Also ja, ich meine wirklich das Kabel abziehen von der Grafikkarte, sodass nur ein Monitor angeschlossen ist.)

Edit:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du im Treiber jetzt doch die FPS auf eine bestimmt einstellung gesetzt, also limitiert, selbst wenn das ein hiher wert ist. Bzw ein Bereich.
Und da in den Bilder der Spieleeinstelllungen ist auch was unter den Erweiterten Einstellungen zu dem FPS Limiter zu finden, das nicht mit im Screenshot aufgenommen wurde.

Meine Empfehlung zu solchen Limiter irgendeiner Art ist immer nur einen zur Zeit aktiv haben :-)
2 zugleich haben die Tendenz sich nur ganz gewaltig gegenseitig in die Quere zu kommen, was auch zu massivem Leistungsverlust, sehr regelmäßigen Rucklern und ähnlichen Effekten führen kann.
Den Fall mit 2 gleichzeitig aktivierten Limitern (aus Dummheit) und sehr regelmäßigen Ruckler, sodass jedes Spielen unvorstellbar wurde habe ich mir selber einmal eingebrockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich in der Tat noch nicht getestet. Nein da Bildschirm 1 144HZ unterstützt in WHQD und Bildschirm 2 60Hz in 4K. Wenn ich die auf dieselbe Rate stelle verzichte ich ja dann beim spielen auf etliche FPS.
 
Zuallererst halt mal testen ob sich durch umstellen und oder abziehen etwas bessert. Wenn du dann etwas feststellst oder nichts kannst du dann noch immer überlegen wie du damit umgehen willst.
 
Es ist in der tat besser. AMD Treiber FPS Limit ist deaktiviert und Ingame steht er bei 200.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Schlussendlich dachte mir nur der Ram könnte noch etwas optimiert werden.Leider läuft der Ram nicht mit 3733 Mhz obwohl er ihn unterstützt, also 3600. Bei gewissen Taktraten unabhänig von der Mhz bootet er garnicht. Also z.b 16-18-18-18-38 mit 3600 oder 3733 geht nicht aber 16-19-19-19-39 3600 problemlos. Kurios finde ich auch das 3800-4000 Mhz keine probleme verursachen obwohl der Ram sie nicht unterstützt.Habe das ganze dann immer mit AIDA64 getestet.

Fazit: Nach einer Woche kann ich nun sagen die Minimum FPS bleiben dadurch stabiler
 
Rolex90 schrieb:
Kurios finde ich auch das 3800-4000 Mhz keine probleme verursachen obwohl der Ram sie nicht unterstützt.
Nun, das ist halt so eine halbwahre aussage :D
Das ganze XMP Zeug ist ansich halt schon OC und ob du da dann noch über die Herstellerangaben der Ram Riegel gehst ist dann eben nur OC in Eigenarbeit. Ob das läuft und stabil ist ermittelt man dann halt wie üblich bei OC selbst.

Der Speichercontroller der CPU macht halt mit Jedec (also nicht OC) dann bis 3200MHz mit, je nach Bestückung offiziell auch weniger. Das Mainboard hat sicher aufgedruckt bei gewissen Ramtakt angaben auch "OC" dahinterstehen.
Nur beim Ram ist das nie klargestellt :D, bei sehr vielen Ram Riegeln im handel, die mit XMP Profil unterwegs sind und beworben werden sind die MHZ und Timings dann mit Jedec richtig mies (also nicht OC).
DDR4 nach Jedec standard gibts halt aktuell bis 3200MHz

Edit:
3800 bis 4000 hast du dann noch Synchron mit dem Infinity Fabric Takt?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben