• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Free-to-Play-Offensive bei Ubisoft mit zahlreichen Online-Spielen

Sehr traurig, diese ganze Entwicklung.

Age of Empires und Microsoft Flight liegen nun bereits unter der Erde begraben und scheinbar werden weitere diesem Schicksal folgen. Gestern die Nachricht mit Command & Conquer und heute Anno und Silent Hunter, zwei von mir ebenso favourisierte Spielereihen.

Vielleicht werde ich einfach alt und konservativ, das Online-Distributionssystem via Steam und Origin trage ich ja noch mit und erkenne einen praktischen Nutzen darin, aber dieses derzeit umgreifende System ist nichts für mich. Ich will am Anfang wissen, was mich ein Spiel kostet, es kaufen und damit ist gut.

Ich hab mir dieses "Free-2-Play+Bonusobjekte"- System bei Navyfield und MS Flight angesehen und kann dem ganzen einfach nichts abgewinnen.

Es wird wohl Zeit für einen reinen Arbeitsrechner.
End of an era :(
 
Nun macht euch mal nicht alle gleich ins Hemd.

World of Tanks funktioniert doch genauso und ist der Renner. Wenn ein Spiel (sei es von EA oder UBI) nicht so gut ist, wirds auch nicht lange erfolgreich sein und entsprechend nicht mehr auf diese Art verfügbar.
Dann springen die grossen Publisher ganz schnell wieder aufs klassische Modell um.

Wir kriegen also entweder gute F2P Spiele wie WoT, oder sie sterben wieder. In beiden Fällen haben wir gewonnen. Es entscheidet immernoch der Kunde, bzw wir Spieler, was uns die Publisher verkaufen können und was nicht.
 
Und eine weitere Ladung an Fail-to-Pay Spielen die den Bach runter gehen wird, wunderbar und weiter so! :rolleyes:

Gut das ich dem PC als Spieleplattform schon länger abgeschworen habe und mich eigentlich im Namen der PCler ärgere und in eine trübe Zukunft blicke..
 
Langsam wird's echt ekelhaft. Haben die einfach keine Kompetenz mehr ein ordentliches Voll-Preis-Spiel zu erschaffen? Wenn die echt glauben, dass die mehr Profit durch eine Flut an F2P-Games machen, na dann Mahlzeit. Die Meistens F2P-Games sind doch eh alle Schrott und die Entwicklung in diese Richtung finde ich leider ein wenig abartig... :(
 
Für mich ist das ausschlaggebende Argument die Tatsache, dass dabei Multiplayerspiele auf eine schiefe Ebene gezogen werden.

Wunschvorstellung: Spiel kaufen, installieren, Multiplayerpartie mit gleichen Bedinungen.
Realität der F2P Spiele: Runterladen, keine Chance haben, ständig Geld in Kleinigkeiten investieren um mithalten zu können.

Es ist mir vollkommen klar, dass es für die Publisher ein lohnendes Geschäft ist, wenn die Kunden sich quasi gegenseitig zwingen, Spielobjekte kaufen zu müssen.

Abgesehen von meiner eigenen Unwilligkeit ständig für ein Spiel zu zahlen, weil ich das am Anfang nicht einschätzen kann, was es denn letztlich für Kosten verursacht, finde ich das auch gerade für Jugendliche nicht gut.

Früher wurde Taschengeld gespaart, dann im Laden für 80 Mark ein Spiel gekauft - was zugegeben viel Geld war. Aber man konnte das planen. Man hat dafür gespaart und gut war. Heute grenzt das eher an ein Suchtverhalten. Hier mal ein paar Einheiten kaufen, dort eine Verbesserung. Kostet ja alles nicht viel. ZACK und nach 3 Monaten Spielzeit hat man unbedacht mehr Geld ausgegeben, als eigentlich geplant und gewollt war.

Klar, tolles Geschäftsmodell. Wirtschaftlich gesehen.
Für die Kunden aber eher ungünstig.
 
Ich ahne schon wie das F2P (P2W) Modell scheitern wird und alle wieder zum Standardmodell zurückkehren werden :freak:
 
also f2p ist so ne sache - das einzige spiel, dass ich angezockt habe, war drakensang.
von der engine her aus dem browser sogar echt super (man braucht trotzdem potente
hardware - auf meinem nb liefs nur mit 40fps). allerdings ist das spiel schlecht...

leider bekommen es die publisher auch nicht mehr hin, vernünftige spiele mit fesselnder
handlung, innovationen und ohne schwerwiegende bugs für den pc zu entwickeln.
bestes beispiel diablo 3 - 50€ für so ein schlechtes spiel.

das einzige geglückte spiel, das ich dieses jahr erworben habe bzw. die beta spiele
ist dota 2. aber da sitzt auch valve dahinter, welche selten entäuschen.

gleiches erhoffe ich mir von guildwars 2 und ncsoft/arenanet.
für solche spiele lohnt es sich auch, mal 50€ zu zahlen.
 
Free to Fail und Pay 2 Win sind nur der Anfang. Wenn mittlerweile "größere" Franchises in F2P umgewandelt werden, sehe ich bald schwarz für die Zukunft.
 
Tiger2022 schrieb:
Für mich ist das ausschlaggebende Argument die Tatsache, dass dabei Multiplayerspiele auf eine schiefe Ebene gezogen werden.

Klar, tolles Geschäftsmodell. Wirtschaftlich gesehen.
Für die Kunden aber eher ungünstig.

Dafür gibt es ja Mama Und Papa die ,die Kohle her zaubern,wie bekommen die denn ihr Geld? :freak:

Ich bin definitiv zu Alt für denn Kack,das wird immer schlimmer!
Die Schießen sich so was von ein eigen Tor,die gute alte Zeit vordere ich zurück,Geschäft gehen, Kaufen, Installieren Fertig GKI das neue Kürzel für angebissen User! :freak:
 
Rock Lee schrieb:
Sinnloses, dämliches Quoten: Ähm, Ja!

Reicht dir Free 2 Play und Browserspiel nicht als Argument? Gibt eben noch Gamer mit Anspruch.:rolleyes:

Deine Beleidigung kannst du dir dahin stecken, wo keine Sonne scheint.

Zum Thema: Nein, reichen nicht als Argument.
WoT ist F2P und es ist anspruchsvoll, ob dus glaubst oder nicht. Bitte mehr solcher Games! :)

Man sollte mal mit der Zeit gehen und Retail Spiele sind auf PC eben nicht zeitgemäss, da sonst kaum noch finanzierbar. Immerhin möchte hier jemand Gewinn einfahren, warum sonst sollten solche Spiele entwickelt werden.
Auf Konsolen läufts Geschäft ja, mit Retail Games.
Als PC'ler muss man damit leben, dass es an "Gamer mit Anspruch" zu wenige gibt, um ein teures Retail Game zu finanzieren. So wie die Simulationen nahezu ausgetorben sind. Zu wenige kaufen. Warum eiere ich sonst auf einer gemoddeten Falcon Version rum, die auf einem über 10 Jahre alten Spiel basiert?

Aber ich kann die Reaktionen teilweise schon verstehen. Wenns einem ans liebste Hobby geht (ist ja auch meines!), dann leidet schon mal die emotionale Stabilität, je nach Charakter. Aber dass sich manche so schwer mit Veränderungen tun...?
 
Zuletzt bearbeitet:
alles hat nun mal seine Vor- & Nachteile
Pay²win? das kann noch keiner von uns wirklich beurteilen

einen großen Vorteil sehe ich aber denoch:
ich kann es kostenlos spielen und wenn es mir nicht gefällt, habe ich keine Teuros ausgegeben

schade nur, das es gewisse Systemvoraussetzungen gibt, wie z.Bsp.
Windows, mind. IE 8, dedizierte Graka mit 256MB VRAM, etc.
dann muss man auch noch etwas runterladen udn installieren
was hat das bitte mit Browsergame zu tun?
 
PaladinX: Und warum ist das so!
Die Antwort brauchst du nicht zu geben,liest man ja in allen Foren dieser Welt,und es werden immer wenig .
Es lebe GKI! :freak:
 
Zurück
Oben