Freenet Funk & Fritz!Box 6980 5G

hej-wastl

Newbie
Registriert
Juni 2023
Beiträge
3
Moin moin!

bin aufs Land gezogen und hier leider gibts kein Kabel, DSL oder Ähnliches in einer akzeptablen Geschwindigkeit.

Also LTE Mobilfunk, eine Fritz!Box 6980 5G gekauft. Dazu kam heute meine Freenet FUNK SIM.

Die Fritzbox bekommt keine Verbindung. Kann ich eine Stunde oder Länger warten. Nichts. SIM ist aktiviert und funktionsfähig (mit meinem iPhone 13 getestet, Downstream 60MBits, passt alles.)

Aber warum geht die Fritzbox nicht? Laut den AGB hat Freenet diese "nur für mobile Endgeräte" ja entfernt.

Liegt das an Freenet, liegt es an der Fritzbox/Firmware-Problemen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee :-)

Viele Grüße!
Sebastian
 
Schau mal die Ereignisse. Teste die SIM mal in einem Telefon (nicht Apple) ob es da geht. Apple nutzt eigene Netzprofile, AVM nutzt die Daten auf der SIM.

Ich hatte mal in einem Forum gelesen das es beim Reconnect nach 24h zu einem Fehler kommt bis der Router neu gestartet wird.
 
Habe leider nur ein iPhone zum testen. Ich dachte immer Fritzbox ist total easy Plug & Play - so kenn ich das zumindest aus meiner DSL- und Kabel-Zeit. Sonst nutze ich einfach das iPhone als Hotspot, aber es ist natürlich unschön das es immer so heiss wird und kein richtiges WLAN. Fritzbox wäre halt cooler.

Habe bei der Fritzbox den O2 APN im Internet-Assistenten gewählt ... siehe Fehlermeldung. Es wird ja nicht mal eine Verbindung zum Funkmast aufgebaut.

Viele Grüße!

Bildschirmfoto 2023-06-23 um 20.58.04.png
Bildschirmfoto 2023-06-23 um 20.47.45.png
Bildschirmfoto 2023-06-23 um 20.47.18.png
Bildschirmfoto 2023-06-23 um 20.47.11.png

Ergänzung ()

Habe nun mal ein manuelles Firmware-Update von 7.25 auf 7.30 gemacht. Nun baut die Fritzbox nach ca. 15 min. und sich damit aufhängenden Internet-Einrichtungsassistenten auf. Dennoch scheint die Verbindung aktiv zu sein und surfen funktioniert.

Also scheinbar kein FUNK-Problem sondern Fritzbox-Problem.

Ach doof, dann wohl doch lieber iPhone-Hotspot ... hmm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hej-wastl schrieb:
Also scheinbar kein FUNK-Problem sondern Fritzbox-Problem.
Deaktiviere mal 5G in der Fritzbox!

Und damit meine ich nicht 5GHz W-Lan sondern den 5G Mobil Standard.

fritzbox6850-lte-5g-netzauswahl.jpg


3G, 5G-NSA, 5G SA deaktivieren so das nur noch LTE aktiviert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: User007
Hi und (erstmal) willkommen im Forum!

In den FAQ steht doch auch​
Gibt es LTE bei freenet FUNK?
Ja. Deine Daten rauschen mit LTE mit bis zu 225 Mbit/s durch die Leitung. Ein 4G-fähiges Smartphone ist die Voraussetzung.
🤷‍♂️
 
Aber den Kalender kennst du oder?

Neukunden ab dem 28. Juni, am 28. Juni ist der TE kein Neukunde mehr!
 
Ich kennen den Kalender. Ich kenne aber auch Freenet und würde mich auf das Datum nicht verlassen. Eventuell haben sie ja nun auch eine Routersperre implementiert, denn laut AGB ist die Art der Nutzung untersagt. Bei denen weiß man nie so genau, wo man dran ist.

"Neukunden ab dem 28. Juni" kann übrigens viel bedeuten. Ab wann man ab 28. Juni als Neukunde gilt, ist nicht definiert. Ab 28. Juni oder ab der Ankündigung? Rechtliches Schaukelspiel.

Ansonsten: ich werde versuchen, dich in Zukunft zu ignorieren.
 
.one schrieb:
Eventuell haben sie ja nun auch eine Routersperre implementiert,
Das ist gut möglich, wären nicht die ersten die das versuchen.
.one schrieb:
denn laut AGB ist die Art der Nutzung untersagt.
Auch wenn das Gesetzlich so nicht haltbar ist.
https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/2023077.html?nn=10690868
Zitat: Endnutzer haben das Recht, über ihren Internetzugangsdienst, unabhängig vom Standort des Endnutzers oder des Anbieters und unabhängig von Standort, Ursprung oder Bestimmungsort der Informationen, Inhalte, Anwendungen oder Dienste, Informationen und Inhalte abzurufen und zu verbreiten, Anwendungen und Dienste zu nutzen und bereitzustellen und Endgeräte ihrer Wahl zu nutzen.
.one schrieb:
Bei denen weiß man nie so genau, wo man dran ist.
Das mag stimmen
.one schrieb:
"Neukunden ab dem 28. Juni" kann übrigens viel bedeuten.
Nein das ist sogar sehr eindeutig!
Jeder der ab dem 28. Juni bestellt oder ab dem 28. Juni seinen Tarif wechselt muss sich mit 15Mbits zufrieden geben. Kunden die Ihren Karte bis zum 27.Juni bestellten dürfen sich noch bis Vertragsende oder dem nächsten Tarifwechsel auf 225 Mbits freuen.
.one schrieb:
Ansonsten: ich werde versuchen, dich in Zukunft zu ignorieren.
Freut mich, muss ich dich weniger korrigieren 👍
 
.one schrieb:
[...] denn laut AGB ist die Art der Nutzung untersagt.
Hmm... ich hab' die dort verfügbaren AGB v. Juli '22 (m. Mg. n.) gründlich durchsucht und nichts gefunden - wo genau soll denn das stehen?

Ansonsten interessant, die News sind mir i-wie durchgerutscht - und ich hatte die Tage noch überlegt mir i-wann demnächst auch mal den Tarif zu buchen... 🙄​
 
.one schrieb:
Ist alt, aber deren Gebaren.
Na ja, die können sich gebärden, wie sie wollen - die öffentlich einsehbaren und somit aktuell (noch) gültigen AGB geben das ja gar nicht mehr her, sind aber eben zurzeit rechtlich maßgeblich.​
.one schrieb:
Dass die SIM im Router untersagt ist, [...]
Das ist gem. ihren eigenen AGB nach unerheblich - da können die auch 1000 Mal schreiben, dass die das nicht "erlauben" oder "wollen/wünschen". Faktisch ist diese Nutzmöglichkeit zumind. nicht explizit ausgeschlossen.
Entscheidend wäre dsbzgl. halt, ob der Anbieter das technisch begrenzt und dadurch die quasi AGB-verbriefte Erlaubnis "umschifft", denn das wäre dann justiziabel.

Btw.:
Ansonsten betr. freenet: Ja, ich weiß... nur zu gut - ich hatte (hier in einem anderen Thread bzgl. fF) schonmal geäußert, dass ich da vor vielen Jahren mal gearbeitet hab'. Mir sind die "Methoden" durchweg praktisch von der Quelle her bekannt. Dswg. habe ich da auch ein persönlich... na, nennen wir's mal "kompliziertes" Verhältnis zu.
Allerdings finden sich diese Art Methoden, mitunter halt anders ausgeprägt, ebenso bei anderen Anbietern - i-wie ist in dem Spiel letztlich doch der Konsument immer der "Loser". 🤷‍♂️​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade
AGB sind eh nur ne Hausordnung und im Zweifelsfall (vor Gericht) unwichtig.

Es gibt aber wie gesagt hier im Forum Screenshots, in denen sich deren Support so äußert. Hab gesucht, es aber nicht mehr gefunden.
 
.one schrieb:
AGB sind eh nur ne Hausordnung und im Zweifelsfall (vor Gericht) unwichtig.
Bitte was? Was erzählst du da für ein Bullshit? Wenn überhaupt etwas vor Gericht wichtig ist dann die AGB, ganz im Gegensatz zu irgendwelchen Zeugs das Mitarbeiter irgendwo in Chats schreiben.

Zitat BGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind für eine Vielzahl von Fällen anwendbare vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrages stellt (§ 305 Abs. 1 BGB).

Natürlich gibt es Fälle in welchen ein Gericht entscheidet das bestimmte Teile oder ganze AGB ungültig sind, trotzdem sind AGB essenziell wichtig für Verträge und sollten wenn gültig, eingehalten werden ansonsten kann dies zur Kündigung und oder Schadensersatz führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
.one schrieb:
AGB sind eh nur ne Hausordnung und im Zweifelsfall (vor Gericht) unwichtig.
Njääh... dafür werden sie ja als Bestandteil des Vertrags eingebunden - jedenfalls sind die eher verbindlich, als eine Verlautbarung eines Support-Mitarbeiters.
Aber klar, wenn da Formulierungen geltendem Gesetzesrecht konträr stehen verlieren die entsprechend ihre Bedeutung.​
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard und Lee Monade
hej-wastl schrieb:
Aber warum geht die Fritzbox nicht? Laut den AGB hat Freenet diese "nur für mobile Endgeräte" ja entfernt.
Die SIM sollte immer funktionieren. Denn es geht ja hier nicht um eine technische Einschränkung.
Prüfe mal die APN-Einstellungen, was dort eingetragen ist.
 
Zurück
Oben