Gainward GeForce RTX 4080 SUPER Panther OC

Ferrari

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
1.316
Hallo,

bei Alternate ist die Karte gerade im Angebot, spricht was gegen die Karte ? Hat jemand vielleicht Erfahrung ? Die Bewertungen dort sind nicht schlecht.
 
Es ist doch immer die Frage wofür genau die Karte eingesetzt werden soll. Wie viel VRAM?
 
Es spricht nichts gegen die Karte...

Aber sei nicht der Auffassung, dass das jetzt der Über-Deal ist. Die Preise der 4080S sinken aktuell generell etwas.
Die Asus 4080S ProArt geht in etwa für den selben Preis über die Ladentheke... ca. 25€ mehr.
 
Für meine Zwecke sind die 16 Gb ausreichend, mir gehts nur darum ob ich mit der Karte gegenüber anderen Modellen Nachteile habe. (Erfahrungen).
Will nicht die Katze im Sack kaufen, Gainward hatte ich auch noch nie.
Ja z.B. verglichen mit der Asus Pro Art
 
Ob die Karte die richtige für dich ist, siehst oder liest du, wenn du den Fragebogen ausfüllst...:daumen:
 
Ich persönlich würde die Palit Jetstream nehmen, davon hatte ich kürzlich die 4070 Ti Super verbaut.
Die liegt preislich auch bei 1049 Euro.
https://geizhals.de/palit-geforce-rtx-4080-super-v151074.html

Aber das ist meine Meinung.

Die Frage "ist das die richtige Karte" - ich meine damit 4080 Super - stellt sich hier nicht, der TE will wissen ob DIESE Karte gut ist oder eine andere 4080 Super.
Somit braucht man auch keinen Fragebogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
prian schrieb:
Die Frage "ist das die richtige Karte" stellt sich hier nicht, der TE will wissen ob DIESE Karte gut ist oder eine andere 4080 Super.
Somit brauch man auch keinen Fragebogen.
Ok kann man so sehen. Nur ist es möglich das, wo für er die Karte braucht, gar keine 4080 nötig ist. Das weiss man halt ohne den Fragebogen nicht.
 
Ja ich habe mich für die 4080 Super entschieden, nur welches Modell, brauche nicht die High End Übertakteten Modelle die 200€ mehr kosten z.B.
 
Ferrari schrieb:
Für meine Zwecke sind die 16 Gb ausreichend, mir gehts nur darum ob ich mit der Karte gegenüber anderen Modellen Nachteile habe. (Erfahrungen).
Kauf sie und teste selbst, ob sie ein erträgliches Maß an Spulenfiepen hat.
Wenn du damit leben kannst oder die Karte generell kaum fiepen sollte, behalte sie.

Andernfalls hättest du immer noch eine gesetzliche Rückgabefrist.
Die Kühlung der Karte ist, wie bei fast allen 4080ern, überdimensioniert und
GainWard ist jetzt auch keine NoName-Marke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
Ich habe seid einiger Zeit Gainward Karten im Einsatz und bin im Großen und Ganzen zufrieden damit (1080, 2080 ti und 3080). In der Regel als Phoenix GS Version. Die 1080 war ein echtes Preis Leistungsmonster, die 2080ti auch sehr sehr gut, die 3080 hätte ich jetzt nur noch als gut eingestuft - chip Selektion und OC bringt halt immer weniger bei GPUs. Die Phantom Serie kenne ich jetzt noch nicht aus Erfahrung und mit RMA hatte ich auch noch keinen Kontakt, da alle drei Karten noch laufen. Die Lautstärke der Karten selbst war nie ein Problem - die Gesamtwärmemenge ist natürlich bei den höheren Leistungsaufnahmen der neueren Karten natürlich schon relevant (mehr Gehäusellüftung notwendig).
 
Die Panther Modelle von Gainward haben nen ziemlich fetten Kühler. Sogar die 4070 Super hat den gleichen großen Kühler wie die 4070 Ti Super und die 4080 Super.
Temperaturen sollen wohl gut sein, aber zumindest bei der 4070 Super sollen die Lüfter beim Anlaufen und ab ca. 30% rpm unangenehme Lüfterresonanzen verursachen die manche als störend empfinden könnten.

Wie hier im Video zu hören:

https://geizhals.de/gainward-geforce-rtx-4070-super-panther-oc-4373-ned407st19k9-1043z-a3097134.html

Die wenigen Bewertungen auf geizhals sprechen da eine ähnliche Sprache. Ob das nun eher subjektiv ist, oder tatsächlich ein Problem dieses Modells kann ich nicht beurteilen. Mich würde interessieren wie sich das bei der großen Schwester der 4080 Super Panther OC verhält, da der Kühler ja identisch zum kleinen Modell ist.

Ähnliche Probleme soll’s wohl auch bei den aktuellen Palit JetStream Modellen geben.
 
Vielleicht hat ja jemand diese Karte verbaut und kann berichten.

Diese hat nur 2x 8-Pin PCIe, ich möchte eh nicht übertakten, deswegen denke ich brauche ich kein 3x 8-Pin PCIe.
 
Kann mich nicht entscheiden ob ich die Gainward oder die MSI 4080 Super Gaming X Slim nehmen soll, paar € Unterschied halt aber ob es sich lohnt?

 
3 x 8 Pin vielleicht besser, k.A. und bis jetzt hatte ich immer MSI, Gewohnheit wahrscheinlich
 
Übertakten werde ich ja eh nicht, stabil sollte es auch so laufen.
Hab ein Be Quiet Dark Power 12 mit 850W.
In der PCGH ist die Gainward nicht so gut bewertet worden
 
Zurück
Oben