News Galaxy J (2017): Samsungs neue Einsteiger kosten 220 bis 340 Euro

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.043
Samsung hat Ausstattung, Preise und Starttermine der neuen Galaxy-J-Smartphones bekannt gegeben. Galaxy J bildet nach Galaxy A und Galaxy S die bei Samsung unterste von nur noch drei Geräteklassen. Das Sortiment ist mittlerweile deutlich aufgeräumter als noch vor ein paar Jahren. Die neuen Galaxy J starten bei 219 Euro.

Zur News: Galaxy J (2017): Samsungs neue Einsteiger kosten 220 bis 340 Euro
 
Da müssen die Straßenpreise aber ordentlich darunter liegen.
Vor über einem halben Jahr hab ich für 250€ mein bq Aquaris X5 plus bekommen, das denen deutlich überlegen ist. Snapdragon 652(a72 Kerne!), 3gb RAM, fullhd auf 5", fast unbearbeitetes Android 7.1.1 mit Juni sicherheitspatch.
Sehe hier nix, was für die samsunggeräte spricht, schon gar nicht zu den preisen
 
Mal sehen was die neuen Teile so drauf haben. Das aktuelle J5 ist ja, obwohl es nu 140€ kostet wirklich ein absolutes Mistding. Da lohnt sich der Aufpreis zur A-Serie schon sehr, das sind Welten dazwischen.
 
279€ für eine Gerät mit 720p Display und 2GB Ram zu verlangen, ist schon sehr dreist. Um das Geld gibt es Geräte mit 3-4GB Ram und teilweise 1440p Display. Auch die CPU und GPU Leistung ist bei anderen Handys unter 300€ besser.
 
2GB RAM und 1,4 Ghz sind einfach unbenutzbar 2017. Da war mein Nexus 4 vor 4 Jahren ja schon zu ähnlichen Preisen ebenbürtig ausgestattet.

Naja, mal gucken wer als nächstes aus China oder sonst wo aus dem "nichts" kommt und wieder richtige P/L-Knaller raus haut :)
 
Die Werte des J3 sind mit meinem 2 Jahre alten NoName Wiko ident - das kostete damals 149.-
Was rauchen die bei Samsung so den ganzen Tag? :freak:
Und "wieder" a ferstverbauter Akku!!! Jo sicher Samsung! Is scho gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Samsung so viele Modelle herstellen muss...:freak:
 
Da ist mein Moto G4 Play besser als das Galaxy J3
das Moto G4 habe ich mir dieses Jahr für 139 Euro gekauft hatte !

https://www.computerbase.de/2016-08/lenovo-moto-g4-play-169-euro-deutschland/

1-1080.3317102714.jpg


frankkl
 
Leute, das sind unverbindliche Preisempfehlungen. Immer die gleichen Diskussionen hier. Das A3 (2017) gibt's schon für knapp über 200€, das J5 wird vermutlich recht schnell auch in ähnliche Sphären fallen, vielleicht sogar unter 200€.

Und ja, das Moto G und sämtliche chinesischen, französischen oder spanischen Billigmarken bieten meist bessere Hardware für's Geld. Es gibt aber auch genug Leute, die keine besonders hohen Ansprüche an das Smartphone haben. Es sollte nur alles gut funktionieren. Für die reichen solche Teile locker aus. Auch wenn ich selbst kein Samsung-Phone besitze, kenne ich genug Leute, die sehr zufrieden mit ihren Smartphones aus der A- oder J-Klasse von Samsung sind. Für Samsung zahlt man halt generell etwas mehr als für die Android-Smartphones anderer Hersteller.
 
stoeggich schrieb:
Wie schon gesagt bq Aquaris X schlägt den mist hier um längen

Da hast du natürlich Recht, aber es gibt Unmengen an Samsung Fanboys, die nichts anderes kennen und wollen und das so gewohnt sind, das Smartphones teuer sein müssen :D (Und ein bis zur Unkenntlichkeit verstümmeltes Android UI)
 
-->Er@zor_X<-- schrieb:
Und ja, das Moto G und sämtliche chinesischen, französischen oder spanischen Billigmarken bieten meist bessere Hardware für's Geld. Es gibt aber auch genug Leute, die keine besonders hohen Ansprüche an das Smartphone haben.
Bei mir war es andersrum ich hatte sehr hohe Ansprüche an ein Smartphone
also gute CPU (Snapdragon) , 2.048 MB Ram, 16 GB Speicher (+microSD) , LTE , gutes Display (720 × 1.280) , Dual-Sim , grosser Akku deshalb bin ich 20 Euro über meine Preisgrenze gegangen was ich nur sehr selten tue aber das Moto G4 Play hatte einfach alles was ein Smartphone haben muss.

Auch wenn es eine unverbindliche Preisempfehlung ist finde ich das Galaxy J3 nicht gut und zuhochpreisig.

Nogothrim schrieb:
:D (Und ein bis zur Unkenntlichkeit verstümmeltes Android UI)

Ich habe bei mir den Nova Launcher drauf und alles genau angepasst !

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
schön, vor allem das J3.
ABER!
festverbauter akku? ein nogo! das haben ja selbst die billigeren huawei oder LG.
so kann man das leider nicht kaufen da aus erfahrung nach 1-2 jahren der akku schwächelt und man dann das gerät (wenn man nicht den akku wecheseln lässt) wegwerfen kann.
soetwas ist schlicht NICHT akzeptabel und technisch wäre es kein problem dem teil einen deckel und wechselbaren akku zu spendieren.
 
Das Teil kannst du auch einfach jetzt wegwerfen.
4x 1,4 GHz A53 und 2 GB RAM mit Samsungs Software.

Hörst du es nicht?
Das Gerät will uns etwas mitteilen.
"Bitte töte mich"
 
habe selbst das j3 duos damals das einzige phone mit

dualsim + sd card slot
amoled display
wechselbarer akku

das neue fest verbauter akku ist wirklich dumm dann auch kein amoled display mehr
da trösten die 8gb mehr interner speicher und 512mb ram gar nicht zumal der akku auch noch kleiner geworden ist
2600 -> 2400mah
 
Die Teile werden verramscht mit 0815 Verträgen. Arme Seelen, die mit solch einem Schrott unterwegs sind.
 
zonediver schrieb:
Die Werte des J3 sind mit meinem 2 Jahre alten NoName Wiko ident - das kostete damals 149.-
Was rauchen die bei Samsung so den ganzen Tag? :freak:
Und "wieder" a ferstverbauter Akku!!! Jo sicher Samsung! Is scho gut!
das frage ich mich auch, womit sich die CB Community wegballert :freak:

Ihr seid mir schon ein ausgebuffter Haufen, wie ihr hier mit den Specs eurer China Mogelpackungen einen auf dicke Hose macht. Aber hey warum nicht? Bissel Basteln, ne Frickel Rom druff, und damit hat sich das Thema Miese Software, Bugs, kein Kundensupport, so Dinge die nicht auf den Datenblättern stehen, erledigt.
 
Bislang wurde BQ von CB ignoriert, bin mal gespannt, ob sich das mal ändert.
KB64, ich habe dir ja schonmal geschrieben, dass es dazu schon Tests gibt, hier z.B. https://curved.de/reviews/bq-aquaris-x-pro-498810 .

Samsung wird wohl immer gekauft, egal, was die fabrizieren.
 
Zurück
Oben