News Gaming-Monitore: Bei Alienware hält QD-OLED in 16:9 Einzug

Wegen dem Lüfter habe ich unteranderem zum Samsung G8 OLED gegriffen.
Aber trotzdem freue ich mich drauf in einem Jahr, wenn die Dinger zu ordentlichen Preisen zu haben sind, zu gucken was der Markt so her gibt.
 
till69 schrieb:
Lüfter haben in einem Monitor nichts verloren.
Warum nicht - die Teile werden heiß - also müssen die gekühlt werden. Gleiches gibt es da auch nicht ohne Abstriche. Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser und nutzen die gleichen Chips und Panels. Es "geht" natürlich ohne Lüfter, aber nicht bei gleicher Leistung oder Lebensdauer.

till69 schrieb:
Die kann man selbst aussuchen und vor allem nach Bedarf regeln, und sogar wechseln.
Geht bei diversen Teilen im PC abseits der Gehäuse-Lüfter auch nicht so leicht. Ich sehe aber nie jemanden, der sich bei Netzteilen, oder GPUs beschwert, dass die nen Lüfter haben...

till69 schrieb:
Komisch, dass es im TV Bereich ohne geht
Bei identischer Pixeldichte, Helligkeit und Hz? Wenn du mir einen zeigen kannst dann mea culpa... Es hat schon nen Grund warum größere TVs höhere Helligkaiten auffahren können - denk mal drüber nach.
 
Kontrastverhältnis von 1 Million : 1 während der HP mit dem selben Panel 1,5 Millionen : 1 erreichen soll?
Ist dies aufgrund von DP2.1 beim HP oder übersehe ich da etwas?
 
nciht schrieb:
Warum nicht - die Teile werden heiß - also müssen die gekühlt werden. Gleiches gibt es da auch nicht ohne Abstriche. Die Hersteller kochen alle nur mit Wasser und nutzen die gleichen Chips und Panels. Es "geht" natürlich ohne Lüfter, aber nicht bei gleicher Leistung oder Lebensdauer.
Alienware hat beim AW3423DW und AW3423DWF das gleiche Panel verwendet wie Samsung. Samsung kriegt das ohne Lüfter hin. Da ist die Rückseite halt aus Alu zwecks Kühlung, so wie das auch bei den OLED TVs seit Jahren gemacht wird... und nicht Plastik wie bei den anderen Herstellern.
Also welche Abstriche gibts beim Samsung G8?
Was schafft der G8 nicht an Leistung im Vergleich zum AW3423DWF ?
Lebensdauer? Die Dinger sind seit nem Jahr aufm Markt, also woher nimmst du die Info?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu
Shinigami1 schrieb:
Kann ich als Besitzer des AW3423DW nicht nachvollziehen. Den Lüfter höre ich im normalen Betrieb gar nicht.
Den Rotzlüfter auf dem G-Sync-Modul höre ich permanent. Man kann ihn im Servicemenü zwar auf fast unhörbar drosseln, aber das macht die Nachteile vom aktiven Servicemenü selbst nicht wett.
Dann wäre da noch der Radiallüfter mit nicht vorhandener Hysterese.

Mucho79 schrieb:
Samsung kriegt das ohne Lüfter hin.
Könnte am externen Netzteil und am nicht vorhandenen G-Sync-Modul liegen. Das sind beides ordentliche Wärmequellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mucho79
Wieder mal nur DisplayPort 1.4 kann die Hersteller absolut nicht verstehen nach Asus jetzt auch Alienware warum den nicht einfach einen aktuellen DisplayPort nutzen und den Monitor zukunftssicher ohne DSC machen bei den hohen Preisen ist es in meinen Augen einfach nur ein Fail
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4iden82
Diese Lüfter debatte...

Lüfter sind i.O wenn nicht vermeidbar. Aber sie SIND vermeidbar.
Der einzige Grund für einen Hersteller einen Lüfter in den Monitor zu schieben ist kosteneffektive Kühlung mit der auch ein Scheiß-Design nicht überhitzt.

Und ja, es gibt hier Leute die sitzen auch in Stille vor ihrem PC und hätten gerne keine unnötigen Lüfter der von vorne herein billigste Qualität ist.
Das ist kein (RPM) Limitierter Noctua Lüfter mit guter Steuerung. Das sind alles Billo Gleitlager die von Tag 1 Hörbar sind und in Zukunft nur darauf warten nervig zu werden.

Nicht jeder hier hat nen Gehör eines 80 Jährigen Kriegsveteranen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, RaiseHell und chilchiubito
Mucho79 schrieb:
Die Dinger sind seit nem Jahr aufm Markt, also woher nimmst du die Info?
Also ich sehe da bei Rtings mehr Burnin beim G8 als beim Alienware. Samsung deckt das unter Garantie zwar ab, aber die 1000Nits Peak Brightness sind als Reaktion trotzdem aus dem Werbematerial verschwunden und du solltest ggf. mal deine Firmware updaten...
 
TigerNationDE schrieb:
Was habt ihr immer alle mit den Lüftern? Sitzt ihr echt alle ohne Musik auf den Lautsprechern, oder Kopfhörer vorm PC?
Ja sitze ich in der Tat.

nciht schrieb:
Weil der PC keine Lüfter hat?
Was denkst du warum mein PC 140mm Gehäuselüfter und eins der leisesten CPU Lüfter und Netzteile hat? Außerhalb von Spielen ist der PC nicht wahrnehmbar. Das gebe ich nicht durch einen Monitor, der sogar noch viel näher steht, wieder auf.
Ich hatte zu 3D-Display Zeiten einen Samsung, der im Fuß einen Lüfter verbaut hatte, der lief wenn man den 3D Modus genutzt hat. Das Rauschen auf dem Schreibtisch brauche ich nicht wieder. Zumal er innerhalb der 5 Jahren Nutzung immer bemerkbarer wurde. Sowas kenne ich von den PC Lüftern auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu
Ich kann wirklich sagen, AW ist bei Gaming das Pendant zu dem was Eizo in der Office-Welt darstellt. Sowohl Verarbeitung als auch Service sind wirklich sehr gut! Gerade erst meinen 3 Jahre alten 24“ 240Hz Monitor auf den Tag genau gemeldet, da ein Defekt. Immer wieder frieren Bildinhalte über lange Zeit ein … egal. Angeschrieben und nun steht hier der neue 24“ 500Hz Monitor von denen. Der alte wird nächste Woche abgeholt. So muss das AW/Dell!
Da zahlt man dann bzw. ich auch gerne mehr als bei der Konkurrenz. Würde Eizo irgendwas bieten dass im Ansatz an 21:9 und 120Hz inkl. KVM haben, dann wäre ich vermutlich wieder bei denen.

Die neuen OLED-Displays hätte ich schon sehr gerne. Aber die Textdarstellung und das Einbrennproblem halten mich zusammen noch immer von einem Kauf ab.
 
Endlich QD-OLED mit der suboptimalen Subpixel-Anordnung brauchen mehr Auflösung als die ersten Versionen die nur für Video und Games wirklich taugen.
 
Shinigami1 schrieb:
Also völliger Quatsch diese ganze Diskussion.
Quatsch ist es, sich selbst zum Maß aller Dinge zu erklären.

Schön, wenn manche von euch gewisse Frequenzen gar nicht oder nur minimal wahrnehmen. Wenn hier der Ein oder Andere fast schon stolz erzählt, dass er sich ohnehin den ganzen Tag freiwillig irgendeiner Beschallung wie Musik aussetzt und sich nicht wenigstens irgendwann mal am Tag Stille gönnt, dann wundert mich es auch nicht mehr, dass sich solche Individuen über die Lüfter-Diskussion lustig machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ und Leereiyuu
Ich hab den ROG PG27UQ und der hat auch einen Lüfter. Ganz erlich, mein nächster Monitor wird definitiv keinen mehr haben!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Silencium schrieb:
Ich kann wirklich sagen, AW ist bei Gaming das Pendant zu dem was Eizo in der Office-Welt darstellt. Sowohl Verarbeitung als auch Service sind wirklich sehr gut!
Das kann ich nun wirklich nicht bestätigen. Erst musste ich meinem Monitor 3 Wochen lang hinterhertelefonieren/mailen, weil er versendet werden sollte, aber ewig nicht ankam.
Dann bekam ich einen DWF der Spulenfiepen vom anderen Stern hatte. Das ist nicht nur für 1100€ (das war damals der Preis) ein No-Go.

Den habe ich reklamiert und dann - dieses Mal immerhin recht flott - ein Austauschgerät bekommen. Aber auch dieses hat mir den "song of his people" gesungen. Bei meinen Nachforschungen habe ich festgestellt, dass das beim DWF extrem oft vorkommt. Und ja, den Lüfter kann man hören, weil er gelegentlich mit Vollgas für ein paar Momente aufdreht.

Das geht halt gar nicht: Da ist es im Büro schön lautlos (weil das Macbook mit dem ich tagsüber arbeite, keinen Lüfter hat), damit man sich konzentrieren kann und dann kommt ein Vollidiot auf die Idee Lüfter in Monitoren zu verbauen (oder die schäbigsten Netzteile zu verbauen, die man noch im Lager gefunden hat)...

Fazit: Alienware kommt weg und mit dem Samsung G8 bin ich jetzt seit Februar glücklich. Der hat zwar nochmal 300€ mehr gekostet, aber das ist mir mein Seelenfrieden wert.
Und auf den unmotivierten Support mit gebrochenem Deutsch von AW kann ich auch gerne verzichten.
 
krucki1 schrieb:
Außerhalb von Spielen ist der PC nicht wahrnehmbar.
Und du bist dir so sicher alle Monitore mit Lüfter wären definitiv wahrnehmbar - weil du ein mal einen mit Lüfter im Monitor hattest und die können jetzt allesamt unmöglich leise sein. Statt den Werten in Tests zu vertrauen und einzugestehen, dass es genau so wie es Netzteile gibt, die du nicht hörst, ebenso auch Monitore gibt und die ganze Debatte darum absolut gleich wäre, wie wenn hier einer sagen würde "In ein Netzteil gehört kein Lüfter" - Ich hab nichts dagegen, wenn jemand bewusst silent kauft, oder auf Leistung verzichtet, damits leiser ist, aber so Aussagen sind halt Unsinn, denn der Lüfter im Monitor hat ja nen Grund.
 
Silencium schrieb:
Ich kann wirklich sagen, AW ist bei Gaming das Pendant zu dem was Eizo in der Office-Welt darstellt. Sowohl Verarbeitung als auch Service sind wirklich sehr gut! Gerade erst meinen 3 Jahre alten 24“ 240Hz Monitor auf den Tag genau gemeldet, da ein Defekt. Immer wieder frieren Bildinhalte über lange Zeit ein … egal. Angeschrieben und nun steht hier der neue 24“ 500Hz Monitor von denen. Der alte wird nächste Woche abgeholt. So muss das AW/Dell!
Da zahlt man dann bzw. ich auch gerne mehr als bei der Konkurrenz. Würde Eizo irgendwas bieten dass im Ansatz an 21:9 und 120Hz inkl. KVM haben, dann wäre ich vermutlich wieder bei denen.

Die neuen OLED-Displays hätte ich schon sehr gerne. Aber die Textdarstellung und das Einbrennproblem halten mich zusammen noch immer von einem Kauf ab.
Das ist auch der Plan für meinen 34DWF.

Wie hast Du diesen Fehler provoziert? :D
 
TigerNationDE schrieb:
Was habt ihr immer alle mit den Lüftern? Sitzt ihr echt alle ohne Musik auf den Lautsprechern, oder Kopfhörer vorm PC? Also bei mir und allen die ich kenne läuft eigentlich immer irgendwas, und bei den meisten ist der Rechner idr. immer lauter als so ein Monitorlüfter. Hatte diese bedenken früher auch imemr, bis ich dann selbst welche hatte. Das fing schon bei den kleinen Lüftern auf den Mobo NBs an bis hin zu dem kleinen Lüfter von meiner Arctic Liquid Freezer. Inzwischen lach ich nur noch drüber wenn sich leute deswegen entscheiden eins dieser Geräte nicht zu kaufen.

Zum Monitor: Mal sehen ob wieder eine Dell Variante kommt. Die sind idr, immer nahzu identisch, weil das gleiche Panel, aber kosten einfach mal deutlich weniger. Den Namen würd ich hier niemals mitbezahlen.
Der kleine Lüfter bei deren 34er Ultrawide Oled war nicht nur störend nervig der lief auch die ganze Zeit im Standby 😉

Und tatsächlich sind die kleinen Lüfter extrem viel nerviger als das leise rauschen vom PC, mein Mainboard hat auch so eine kleine Nervensäge und im standard Bios setting, hörte ich das kleine Teil ziemlich penetrant heraus.
Gescheiter Monitor braucht das einfach nicht, da gibts bessere/passive Lösungen
 
Zurück
Oben