Notiz GeForce 531.26 Hotfix: Grafiktreiber behebt hohe CPU-Last nach Spielbetrieb

@BlechBuechse_DE
Das ganze kann man auch andersherum behaupten, also bezüglich Intel+Nvidia, aber bei beiden Behauptungen gibt es nur ein Problem, die sind komplett Unsinn bezüglich Hersteller.
Ohne Fehleranalyse ist so eine verallgemeinerte aussage Wertlos, denn alle Hersteller haben Fehler, lies dir mal zum Beispiel die offenen Fehler bei neuen Nvidia Treibern durch, neben beseitigten kommen immer neue nach, Intel landet auch immer wieder in den Schlagzeilen wegen Fehler, wie auch Windows und so weiter.
Wer weiß schon was bei euch schief gelaufen ist, zu faul um andere Treiber zu testen, Chipsatztreiber nicht installiert oder ihr wolltet keine neue BIOS Version aufspielen usw...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoth, MGFirewater, Celinna und 4 andere
Die empirischen 17-11 Tage (2 Wochen) Reifungszeit in denen man garnicht erst installiert.
 
Warum kann man den Hotfix Treiber nicht über GeForce Experience Downloaden und installieren? Dann muss man extra GeForce Experience neu installieren und neu anmelden 🙄
 
thommy86 schrieb:
Warum kann man den Hotfix Treiber nicht über GeForce Experience Downloaden und installieren?
Nun, das ist ebend keine Hauptversion und kann andere Fehler beinhalten. Es gab schon mehrere Hotfixes nacheinander.

Wenn der Hotfix (Situation wie hier) kam kommt erfahrungsgemäß 3 Wochen später eh die nächste Hauptversion. Mit Abwarten statt Early Adopter fahre ich gut.
 
Simanova schrieb:
Aber warum erfolgte zwischen dem 28.02 und 06.03 keine Reaktion von Nvidia?

Welche Art von Reaktion sollte denn folgen?

Sie haben offensichtlich das Feedback gelesen, den Bug zur Kenntnis genommen, eine Fehlernummer vergeben und ein paar Tage später einen Hotfix für die betroffenen User bereitgestellt.

Was erwartest du denn außerdem noch?
Der Bug ist nun wirklich nicht kritisch und taucht auch nicht bei jedem User auf.
Was vermutlich viel schwerwiegender / dringlicher ist, ist der Bluescreen-Bug auf Notebooks der auch behoben wird. Darüber spricht aber komischerweise keiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
@Skaiy
Nein, ohne GFE gibt es die Möglichkeit nicht, man muss selbst den Treiber runterladen und installieren.

Du kannst auch NVCleanInstall nutzen, das Tool kann dir deinen Treiber bei Installation konfigurieren und du kannst Komponenten die du nicht brauchst ablehnen. NVCleanInstall lädt den letzten Treiber selber runter, du musst aber die Installation durch das Tool selber starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Skaiy schrieb:
Ohne Experience gibt es also nicht die Möglichkeit, dass man sie automatisch aktualisieren lassen kann?
Auch mit Experience wird dir das in dem Fall hier nichts bringen, weil Hotfix Treiber darüber nicht angeboten werden.
Die müssen immer manuell heruntergeladen und installiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
@Klever Vielen Dank für die Erklärung. Seit gestern bin ich Besitzer einer GeForce und habe GFE erst einmal nicht installiert.

Macht das Teil Sinn oder ist das nur eine weitere unnötige Software?

@Phear Ist es sinnvoller immer nur die Hauptversionen zu ziehen, wenn man von den Bugs der hotfixes nicht betroffen ist?

Gibt es (grob) ein Intervall, wann NVidia Hauptupdates raushaut?
 
@Skaiy
Das ist halt die Frage wie du da rangehen möchtest. Wenn du bei dir keine Probleme feststellst, würde ich gar nicht dazu raten den Grafiktreiber upzudaten. Es sei denn du bist grundlegend interessiert, es gibt Sicherheitslücken oder es gibt Performanceverbesserungen für ein neues Spiel, welches du spielen wirst.
Und es gibt häufig ja nur Hauptversionen.
In so einem Fall wie hier würde ich dann direkt die Hotfix Version nehmen. Du könntest den Fehler ja potenziell haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy
Pvt.Noob schrieb:
Bin letztes Jahr von meiner 2070 SUPER auf die 6900 XT als meine erste AMD Karte umgestiegen. Habe die AMD Treiber nicht mal ein Jahr ausgehalten, bis ich mir letzten Monat eine 4080 gekauft habe. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr. CPUs von AMD nehme ich, aber bei Grafikkarten werde ich schön bei den Grünen bleiben.

Diese Erfahrungen habe ich leider auch gemacht. Ein gewichtiger Grund, weswegen ich meine 7900 XTX zurückschicken musste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti
Hab mich schon die ganze Zeit gewundert warum meine CPU 81° auf dem Desktop hat... Taskmanager sagt Nvidia Container spinnt... lol
 
Klever schrieb:
Nein, ohne GFE gibt es die Möglichkeit nicht, man muss selbst den Treiber runterladen und installieren.
Das ist nicht ganz korrekt. Irgendwann wird Windows Update tätig :D

Btw.: Jungs und Mädels, man muss wirklich nicht jede sich bietende Gelegenheit für ein AMD vs. Nvidia Geplänkel nutzen. Nicht wahr? :) Richtig.
 
@Grimba
Das stimmt, allerdings möchte man den uralten Treiber den Windows installiert nicht unbedingt anstelle des "alten" nutzen. :D
 
@Klever
Die meine ich auch gar nicht. Windows Update aktualisiert auch regelmäßig dahingehend sein Angebot. Irgendwann ist der einfach neuer als der eisern gehütete installierte, und dann kommt der ggf. über diese Quelle automatisch auf deinen Rechner.
 
Grimba schrieb:
@Klever
Die meine ich auch gar nicht. Windows Update aktualisiert auch regelmäßig dahingehend sein Angebot. Irgendwann ist der einfach neuer als der eisern gehütete installierte

Das passiert nur wenn man den Treiber jahrelang nicht neu installiert. Der Treiber den Windows installiert müsste jetzt ein Paar Jahre mindestens auf den Buckel haben, wenn nicht noch älter (460 irgendwas). Da wird irgendwie auch nichts aktualisiert.

Wenn man Lust auf uralte Treiber hat, kann Windows ja aushelfen.
 
Ehrlich gesagt glaube ich das nicht, denn neue Treiber beinhalten auch öfter Patches für Sicherheitslücken. Außerdem kommt ja immer wieder neue Hardware, die von den alten Treibern gar nicht unterstützt wird. Die aktualisieren da schon hin und wieder nach, und das dauert auch keine Jahre (im Sinne von Plural). So furchtbar alt sind die Treiber, die automatisch nach einer Neuinstallation auf die Kiste kommen, eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben