News GeForce GTX 1080: MSI erweitert Gaming-Grafikkarten mit einem „Z“

Campione schrieb:
Ist schon was bekannt, ob bei der MSI GTX 1070 der neue Twin-Frozr-VI-Kühler ebenfalls zum Einsatz kommt?
(Oder wird bei der noch die alte Version verbaut?)

Grüße,
Campione

Ich denke da kannst du dir 100% sicher sein!
 
Kann man schon einen Zeitpunkt für eine Testreihe der 1080er Modelle absehen?
 
Handysurfer schrieb:
Wenn es eine Gaming Variante gibt, gibt es also auch eine Office Variante? Eine 1080 für Office?

Gaming ist ein Schlüsselbegriff für Spielen mit gehobenen oder hohen Ansprüchen. Darunter gibts noch normales Spielen wo man keinen Extrabegriff braucht. Darüber könnte man wahrscheinlich noch sowas wie "Pro Gaming" als Bezeichnung setzen. So reim ich mir das jedenfalls zusammen.

Handysurfer schrieb:
Das ist für mich so, als würden man auf ein Formel 1 Fahrzeug nun "Racing" schreiben um zu vermitteln, dass es für Rennfahrer ist.

Wohl eher wie einen relativ günstigen x-beliebigen Sportwagen mit "F1" oder "Racing" aufzuwerten um ihn durch die Assoziation zu Rennserien attraktiver zu machen. "Le Mans Edition" würde da wohl auch noch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Bei der 1080 könnte das passieren.
Wer 700€ ausgeben kann, kann auch 900€ ausgeben und noch bis zur Ti warten. ;)
Oder man greift, wenn man eher sparen will, gleich zur 1070.

Bin auch noch offen wohin die Reise geht.
Tendenziell zur 1070, wobei ich mir überlegt habe, dass die ganzen 1440p Tests ja für 16:9 sind und mein nächster ein 1440 21:9 sein soll.
Der hat wiederum mehr Pixel, als der 16:9. So gesehen könnte da etwas mehr Leistung als 1070 sicher nicht schaden, wenn man allergisch auf niedrige min. FPS ist.

Nur wenn ich mir den Preis der 1080 ansehe, kann ich auch noch bis Ende des Jahres/Anfang 17 warten und die 1080 Ti holen. Auf die 250€ mehr, oder weniger kommt's dann auch nicht mehr an. ;)

Irgendwie hängt die 1080 so dazwischen.

Oder man kann auch mal wirklich offen sein und abwarten was AMD mit der VEGA 10 bis dahin raushaut und DANACH sich erst festlegen....
 
Es soll ja immer noch Leute geben, die sich lieber die Karten im Original-Design kaufen, weil die Abluft hinten aus der Slotblende gepustet wird und nicht das Gesamtsystem belastet.

Hat man das eigentlich schon einmal irgendwo mit geschlossenem Gehäuse nachgemessen?
 
DocWindows schrieb:
Gaming ist ein Schlüsselbegriff für Spielen mit gehobenen oder hohen Ansprüchen. Darunter gibts noch normales Spielen wo man keinen Extrabegriff braucht. Darüber könnte man wahrscheinlich noch sowas wie "Pro Gaming" als Bezeichnung setzen. So reim ich mir das jedenfalls zusammen.
Also ich brauche Zocker-Karten!
 
daddel_lars schrieb:
Es soll ja immer noch Leute geben, die sich lieber die Karten im Original-Design kaufen, weil die Abluft hinten aus der Slotblende gepustet wird und nicht das Gesamtsystem belastet.

Hat man das eigentlich schon einmal irgendwo mit geschlossenem Gehäuse nachgemessen?
Meine Erfahrung bei liegendem Mainboard: GTX760 80C dazu laut trotz geringer TDP
Titan 75C und leise trotz hoher TDP.
Airflow Einbaulage Belüftung entscheiden hier welches Konzept besser ist und kein Test auf einem Benchtable
 
Lobooo schrieb:

Das Fazit ist ganz interessant.
Berücksichtigt man, dass die allermeisten Gamer auf FullHD unterwegs sind und erst sehr wenige auf 1440p oder eben 4K, dann muss nVidia diese Preise aufrufen, denn selbst mit einem 2560x1440 Monitor ( 105 FPS auf Ultra in Fallout4 und 85 FPS bei Witcher 3) wird man mit dieser Karte eine ganze Weile auskommen und nicht gleich bei der nächsten Generation upgraden müssen.

Wenn man hier also bedenkt, dass man diese Karte, anders als bei den Vorgängergenerationen, eventuell wirklich mal 3 Jahre im Rechner hat, dann könnte sich das Investment lohnen.
 
Jap, das ist die erste Karte die wirklich für 1440p gemacht ist. für UHD ist sie aber weiterhin zu schwach, da kann dann wohl erst die 1080Ti mithalten - was die wohl kosten soll?....
 
hamju63 schrieb:
Das Fazit ist ganz interessant.
Berücksichtigt man, dass die allermeisten Gamer auf FullHD unterwegs sind und erst sehr wenige auf 1440p oder eben 4K, dann muss nVidia diese Preise aufrufen, denn selbst mit einem 2560x1440 Monitor ( 105 FPS auf Ultra in Fallout4 und 85 FPS bei Witcher 3) wird man mit dieser Karte eine ganze Weile auskommen und nicht gleich bei der nächsten Generation upgraden müssen.

Wenn man hier also bedenkt, dass man diese Karte, anders als bei den Vorgängergenerationen, eventuell wirklich mal 3 Jahre im Rechner hat, dann könnte sich das Investment lohnen.

Ich weiß nicht so recht. 4k Scheint nun richtig in Fahrt zu kommen das man wohl damit rechnen kann nächstes Jahr sehr viele 4 Monitore zu guten Preisen zu bekommen. Die Fernseher pushen ja das Thema nun extrem gerade weil sie 1440 einfach mal Übersprungen haben. Wenn nun MS und Sony wirklich ernst machen und ihre Konsolen auf 4 Upgraden wird der Gamermarkt schnell nach 4k Schreien.

Dazu kommt vielleicht noch HDR und VR (min. 4k bei 90 fps!) und wir sind schnell an die Grenze der 1080 angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jetziges VR (Rift/Vive) reicht die 1080 sicher über die Laufzeit (2-3 Jahre laut Oculus bis zur CV2).
Die nächste Generation jetzt einzuschätzen ist sicher schwer. Ich vermute, die nächste Generatrion wird 4k und mit foveated rendering arbeiten. Das könnte unter dem Strich sogar auf die selbe benötigte Performance hinaus laufen... aber die Spiele werden ja auch immer forderner werden.
 
Solange Crysis und Star Citizen laufen :D
 
Nacho_Man schrieb:
Oder die Leute wollen leisere Kühler. Wenn du die vorgestellte Karte mit Drehzahlen von vor ~7 Jahren betreibst wirst du auch staunen wie kühl die Karte sein kann.

MSI GTX470 mit Twinfrozr 2 40% Lüfter mit 1650 1/min. Nvidia ist aber zu unfähig, es mal in den Treiber zu programmieren, dass diese alten Karten mal bei 2 Bildschirmen runtertakten. GPU- und Shadertakt sind auf dem mittleren Wert und daher läuft die trotzdem auf 55°C. Mit richtigem Idle-Takt würden auch bei so einer alten Karte 0-800 1/min reichen. Aber hier ist schlichtweg ein Referenz-Bios drauf, welches für eine GTX470 mit Twinfrozr angeboten wurde. Vorher war die mal als runtergeflashte Karte unterwegs.

strohhaar schrieb:
mir sind gerade die kfa2 karten aufgefallen - warum sind die gut 100€ günstiger?

https://www.computerbase.de/preisvergleich/kfa-geforce-gtx-1080-ex-oc-80nsj6dhl4ek-a1449263.html

ein test zu dieser karte wäre interessant.

Hoffentlich hat die aber OC, wenn es schon im Namen ist. Die sollte schon 17xxMHz Standardtakt haben. Und selbst für die fehlen mir noch ~100€.

Diese Z von MSI wird dann vermutlich bei 800€ mindestens starten. Das ist doch absurd! 800€ für den Mittelklassechip! Selbst der größere Chip von 1080TI und Titan ist nicht mal der größte, sofern das mit GP102 mit ~430mm² stimmt.
 
Handysurfer schrieb:
Ich lese nur heraus, dass die das Wort Gaming nun auch vergewaltigen...
Sind "gaming" und "gamer" nicht bereits Sprachvergewaltigungen? Früher war das Verb noch "playing" (a game) und nicht "gaming" und das Subjekt hieß noch "Player" statt "Gamer", aber irgendwann wollten sich die Videospielindustrie mit neuen Begrifflichkeiten von den sonstigen Spielen abgrenzen.
 
Lüfter und so schön und gut. Wenn ich dann jedoch lese das die Lüfter erst ab 60° anfangen mit drehen..: Ich will sowas nicht! Wer kommt auf so einen Quatsch? Hey da is Hardware drinne, welche es sicherlich gerne beständig kühl hätte! Und sicher kann man diesen Schwachsinn nicht ausschalten... x.X
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stellt man die Lüfterkurve mit dem hauseigenen Tool entsprechend ein.

MSI Afterburner lässt die manuelle Bearbeitung der Lüfterkurve z.B. zu, so dass sich dieses "Zero Fan" feature komplett ausschalten lässt.

Subjektiv nehme ich die Lüfter meiner MSI z.B. bis 30% Drehzahl nicht wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur muss man den Afterburner dann sicherlich mit auf Autostart haben. Danke, nein.
 
Ok, du magst die Karte nicht weil sie dir zu leise ist und verlangst dann wenigstens ein Kühlfach, um die Karte herum gebaut. Hast du eigentlich irgendwelche Informationen, welche besagen, dass das schädlich für die Karte ist, oder hattest du heute nur Stress bei der Arbeit o.ä.
Ganz ehrlich, wenn du sonst keine Probleme hast...
 
Zurück
Oben