News GeForce GTX 980 Ti als neues Flaggschiff im September

[...] Während die GTX 780 Ti seinerzeit erstmals den Vollausbau der größten Nvidia-GPU in die GeForce-Familie brachte, ist dies bei der GTX 980 Ti nicht möglich, sind bei der GM200-GPU der GeForce GTX Titan X doch bereits alle Ausführungseinheiten aktiviert.

Somit soll die Leistungssteigerung allein auf einer Frequenzerhöhung beruhen. Von einer Anhebung um etwa zehn Prozent auf 1.100 MHz Grundtakt sowie 1.200 MHz im Boost-Modus ist die Rede. [...]
Wer sagt denn, dass Nvidia die GTX 980 Ti oberhalb der Titan X positionieren wird? Zwischen GTX 980 und Titan X ist genug Platz für einen teildeaktivierten GM200 mit 5 aktiven SMM (und etwas weniger Cache :lol:).
 
also in der IT is man nach ner gewissen zeit immer schon outdated ... das is nix neues verstehe nicht wieso das immernoch nen thema is -.-

als geld anlage kauft man sich halt was anderes
 
@Banger: Da wirst du aber ne Weile warten müssen, als die 780Ti auf den Markt kam, ging sie für 650 EUR über die Theke und da war der Euro-Dollar-Kurs noch besser (besser aus Sicht des europäischen Privatkäufers).
 
"eine preislich attraktive Alternative werden"

da musste ich kurz lachen. Ansonsten war natürlich was zu erwarten in der Richtung.
 
Demolition-Man schrieb:
Bin ich der einzige der in Zukunft auf neue, leistungsstarke aber stromsparende, und am Wichtigsten: bezahlbare (obere-)Mittelklasse Karten hofft? ...

Wie bei eigentlich allen Fragen, die mit "bin ich der Einzige" beginnen, lautet die Antwortet auch hier: nein ;). Ich würde mich über eine 960ti auch wesentlich mehr freuen als über neue Karten am oberen Ende des Leistungsspektrums. Aber solange AMD da nur Rebranding betreibt, dürfte der Druck für Nvidia jetzt leider nur übersichtlich groß sein.
So gesehen ist es dann fast schon Glück, dass ich kaum Zeit zum Spielen habe. Denn bis sich das mal wieder ändert, ist Witcher 3 vermutlich perfekt gepatcht und neue Grafikkarte gibt's auch ;)
 
Mhh also so langsam glaube ich weiß NVidia mehr als wir was mit der AMD Fiji passieren wird. Das grenzt schon an Panik was bei NV da grade abgeht . Man Deklassiert seine Titan X Quasi über Nacht. Und ob es reicht um auf eine 980Ti zu warten? Das ganze Stinkt zum Himmel..
 
Ganzir schrieb:

Ich muss sowieso noch für das Suchten im Skigebiet sparen, daher wird es frühestens im Frühling/Sommer 2016 was, wo die TI hoffentlich etwas weniger kostet. Und der Euro wird eh an die Wand gefahren, aber ob der Euro-Kurs trotzdem besser wird? Hoffentlich.

Meine 780 hat 400€ gekostet. Ca. 30€ billiger als auf M*ndfactory, weil die Packung geöffnet war und die Karte als Ausstellungsstück diente. Zur Veröffentlichung hatte die auch 550€ gekostet oder so.
 
6GB sind schon veraltet. Diese Ram Gier von NV geht mir auf den Sack.
 
ollte sich der September bewahrheiten, würde der Abstand der Veröffentlichungen von GTX Titan X und GTX 980 Ti gerade einmal ein halbes Jahr betragen. Die GTX 780 Ti kam hingegen erst knapp neun Monate nach der GTX Titan auf den Markt.

Das kann man doch garnicht vergleichen. Die Titan war kein Vollausbau, dafür kam die GTX 780 drei Monate danach.
Das hätte ich damals (als Titan-Käufer) viel schlimmer gefunden.
Jetzt hat man von vorn herein den Vollausbau und weiß, was man hat.
 
Turican76 schrieb:
Viel zu spät,die Ti kommt 12 Monate nach der 9xx Serie :stock:
Nvidia hat dieses Jahr wohl nichts zu bieten. Titan ist sowie nur ein Witz

Warum? Sie haben doch einiges zu bieten. Sie sind völlig konkurrenzlos und können schalten und walten wie sie wollen. Nebenbei optimiert Nvidia schön seine Einnahmeseite. Das noch mindestens eine Karte nachgeschoben wird war sowieso klar. Wie, wann und in welcher Form wird sich noch zeigen. Das hängt einzig und allein von AMD ab. Hat hier irgendeiner ernsthaft geglaubt Nvidia lässt schon jetzt Monate vor AMD die Hosen komplett runter obwohl bereits die GTX980 die schnellste Single GPU am Markt war? Das wird genauso laufen wie schon mit Kepler. Da Maxwell bereits zu dem Zeitpunkt wo AMD dann mal anfängt das High End zu launchen sich im Herbst des eigenen Lebenszyklus befindet hat Nvidia einfach unsagbar viele Optionen einschließlich aggressivem Pricing, wobei ich nicht glaube, dass eine 980Ti oder wie immer auch so ein Teil heißen mag jetzt hier für 550 Euro weggeht. Das ist schon sehr unwahrscheinlich. Da müsste AMD schon enorm auftrumpfen und danach sieht es nun auch nicht gerade aus.
 
Einerseits kann man es positiv sehen. Wer Leistung sofort will, der zahlt einen hohen Preis. Leute mit kleinerem Geldbeutel können dann einfach warten.

Andererseits ist die Titan einfach das schlechtere Produkt zum Premiumpreis. Customkühlosungen gibt es nur unter Wasser und die Rohleistung ist geringer.
 
Interessante Karte, nur wird sie leider viiiiiel zu teuer werden :p (Tippe mal so auf 800-850€) und da ich keine Nvidia mehr kaufen werde nach dem 970 Dreck hoffe ich doch inständig auf die 390(x) :D. Wenn die Leaks sich bewahrheiten wird das wirklich interessant, muss AMD nur endlich mal in die Pötte kommen und das Teil auch releasen ^^. Wird zwar vermutlich weit über meinem Budget liegen, aber bin trotzdem gespannt wie ein Flitzebogen auf die neuen AMD Karten :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bei eigentlich allen Fragen, die mit "bin ich der Einzige" beginnen, lautet die Antwortet auch hier: nein

Gut zu wissen, danke. :)
 
Richthofen

Also dass NV aktuell mit der 980 GTX schon die schnellste Karte hat, das ist nichts neues. Ändert sich zwar etwas, wenn man nicht 1080p als Auflösung nimmt, sondern eine höhere Auflösung, aber so derart schlechter ist Hawaii nicht, wie oft gern dargestellt. Und auch ist AMD gegen die 960 GTX nicht schlecht aufgestellt.
Ein Rebanding, falls es so kommt, dürfte für AMD auch deutlich günstiger kommen, aber das ist auch nur eine Vermutung.

Was Fijii selbst angeht, weiß ich nicht, wie du die Karte einschätzt, aber eine Begründung, für den Satz würde mich schon interessieren :D
Da müsste AMD schon enorm auftrumpfen und danach sieht es nun auch nicht gerade aus.

Weil Fijii noch nicht auf den Markt ist, oder woher kommt die Vermutung ?

Eine spekulative 980 GTX TI mit vollen GM200 Chip, muss nicht unbedingt für eine "langsame" Karte sprechen, selbst wenn man mit der 980 GTX TI die "Spitze" behalten würde, denn nur 6 GB weniger macht die Titan in vielen Fällen wahrscheinlich nicht langsamer.
 
Sorry, mir VIEL zu spät, ich hab damals gehofft dass die noch Ende 2014 kommen, dass waren die damaligen Gerüchte, hab letzten Endes dann zwei normale 980er reingehauen und wenn ich mir jetzt überlege wieviel zeit sich NVIDIA lässt bin ich froh drüber.
Sobald man die Leistung braucht soll man upgraden, fertig.
 
Mhh also so langsam glaube ich weiß NVidia mehr als wir was mit der AMD Fiji passieren wird. Das grenzt schon an Panik was bei NV da grade abgeht . Man Deklassiert seine Titan X Quasi über Nacht
? Kein Vollausbau und den Vram auf die Hälfte kastriert... Eine 390X 8GB wischt mit der 980TI 6GB den Boden. Während eine Titan X alle Chancen der Welt hat am Schluss am besten zu lachen. Titan X Käufer können über die 980TI nur müde lächeln. Vor allem wenn man Luft v. Luft und Wasser v. Wasser vergleicht.
 
Was ist mit der 24Gb BFG OC?
 
die wird auch 1,2GHz können...
 
Das die Titan top Leistungen bringen kann, wurde ja schon mit mehr oder weniger umfangreichen Veränderungen an der Karte bewiesen. Jetzt offiziell die Custom-Designs zu erlauben mit 6GB und höherem Takt, dann ca. 750€ > perfekt für mich.
Die 390(x) sind sicherlich interessant, schon allein aus Preisgründen & Konkurrenz. Nur das man alles über Gerüchte aus den Fingern saugen muss, geht einem tierisch auf die Nüsse. Als ob es hier um ein Staatsgeheimnis gehen würde, solln die Dinger ja - gerüchteweise - schon fertig sein und nur auf den Treiber warten. Naja, when its done -.-
 
R1c3 schrieb:
(Tippe mal so auf 800-850€) und da ich keine Nvidia mehr kaufen werde nach dem 970 Dreck hoffe ich doch inständig auf die 390(x) :D. Wenn die Leaks sich bewahrheiten wird das wirklich interessant, muss AMD nur endlich mal in die Pötte kommen und das Teil auch releasen ^^
Wenn die Leaks sich bewahrheiten, dann kostet die 390x 750-800€ in Deutschland. Die 850€ für die TI könnten aber hinkommen, wenn diese leicht über der AMD liegt.
 
Zurück
Oben