News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Der Papa braucht ne neue Lederjacke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slLowMoe, Christi, Snoop7676 und eine weitere Person
FatalFury schrieb:
Bin auch froh die 4090 vorher gekauft zu haben. Warten hat sich nicht gelohnt.
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe im Gegensatz zu jetzt ordentlich draufbezahlt, dafür könnte man heute schon fast eine 7800 XT kaufen. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und ComputerJunge
RAZORLIGHT schrieb:
Wahnsinn wie schnell Nvidia auf Kursänderungen der Währung reagiert, wenn es darum geht mehr Geld zu verdienen... kommt mir bekannt vor.
Ich sehe es so, das Nvidia immer exakt gleich viel verdienen möchte und eben nicht mehr verdienen will - das ist nurfair
Ergänzung ()

wem sie zu teuer ist, verdient zu wenig oder ist eh nicht die Zielgruppe
Ergänzung ()

wintah schrieb:
Bei allen Respekt,aber wer bitte braucht (kauft) eine GraKa für 1.800€,Goldesel vor'm Bett stehn oder von Beruf Sohn??
1.8k sind mehr als ein durchschnittlicher Arbeiter Netto im Monat verdient,dafür bekomme ich 2 komplette PC und kann damit in Full HD immer noch alles Spielen (Endanwender mal ausgeschlossen die sowas für ihren Job brauchen).
Ich seh den Durchschnitt bei 2,5k - und das ist schon nicht sehr viel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
ComputerJunge schrieb:
Ich denke, dieses Mal ist daran nichts Künstliches. Die professionellen Kunden zahlen schlichtweg viel mehr. Also werden die Produktionskapazitäten peu à peu umgelenkt.

So jedenfalls meine Spekulation.
Naja wenn man laut einiger Meldungen gar keine RTX 4080 Chips mehr baut kein Wunder. Im Q1/2024 soll ja auch schon die RTX 4080ti kommen, so lange werden die bereits produzierten Chips wohl reichen. Die 4080 liegt im Verhältnis ja auch wie Blei in den Regalen. Entweder kaufen die Leute eine 4090 (Geld ist egal) oder wie die breite Masse, die sich 4070 (ti) und darunter kaufen. Nicht umsonst ist die 3060 nach wie vor die meist verbaute Karte bei den Steam Usern.
 
ComputerJunge schrieb:
Inwiefern einer solcher Kauf eine sinnvolle Ausgabe darstellt, kann in den meisten Fällen sowieso kein Außenstehender beurteilen.
Genau das. In meinem Falle liegt es nicht daran, dass ich das Geld nicht haette. Es ist mir schlicht zu schade um es fuer ne Grafikkarte zu verballern. Ich sitze wenn es hoch kommt 3-4 Stunden die Woche am PC und zocke.
Ausserdem hat bei mir eh die Frau den Daumen aufm Geld. Und sie wuerde mich falten fuer Saetze wie: "Ja Schatz, ich hab die 1800 Euro fuer ne neue Grafikkarte ausgegeben..."
Dann lieber bissl tiefer stapeln.
MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schraube24, RAMSoße, Roesi und 7 andere
Hab mir letzten Sommer nochmal ne 3080 geholt für 700 Euro. Und die bleibt im Rechner, weil ich diesen Preis Irrsinn nicht mehr mitmachen will.

Vg Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus
Der durchschnittliche Nettolohn 2022 in Deutschland betrug 2244 €.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82, Felix# und floTTes
Stanzlinger schrieb:
Ich sehe es so, das Nvidia immer exakt gleich viel verdienen möchte und eben nicht mehr verdienen will - das ist nurfair
Dann müssten sie aber auch genauso schnell die Preise nach unten korrigieren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Alkmachine und Snoop7676
Durch den AI Hype werden die Karten auf die nächsten 2-3 Jahre knapp werden. Wenn ich so sehe was benachbarte Firmen und Startups so alles vorhaben (nicht mal die Hälfte is wirklich im Bereich "IT"), dann wird das ganze rund um KI and GPUs nur noch exponential mehr statt weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Wer verrückt genug ist, so viel für eine GPU zu zahlen, nimmt die 30€ locker in Kauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Bhaal
Syrato schrieb:
Du hast zum Launch gekauft?
Ja, habe wie der letzte Knecht 2970€ für die strix OC bezahlt, fast am Launch, dazu noch saftiges spulenfiepen. :heul:
Nächstes Mal wird nicht über UVP bezahlt.
Syrato schrieb:
War die UVP nicht schon einmal bei 1950€?
Richtig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
0ssi schrieb:
Eine normale Preisentwicklung wäre: 1949€ -> 1859€ -> 1769€ -> 1679€ -> 1589€ -> 1499€. :heilig:
Falsch. Angebot und Nachfrage. Und die Nachfrage ist groß, da die 4090 konkurrenzlos ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82, Asghan, Chismon und 3 andere
Blumentopf1989 schrieb:
Im Q1/2024 soll ja auch schon die RTX 4080ti kommen, so lange werden die bereits produzierten Chips wohl reichen.
Ich meinte es dahingehend, dass sie nicht drosseln, um den Preispunkt zu halten, obwohl bei TSMC noch Wafer frei wären. Sie produzieren einfach weniger Spielechips-/karten, halten so in diesem Markt den Preispunkt, und verkaufen noch mehr Chips für noch mehr Geld im anderen Markt.
Für Unternehmen ist eine solchen "Mangelsitutation" übrigens immer noch die angenehmste.

Queediab schrieb:
Genau das. In meinem Falle liegt es nicht daran, dass ich das Geld nicht haette. Es ist mir schlicht zu schade um es fuer ne Grafikkarte zu verballern.
Verstehe ich, daher habe ich auch keine. Vielleicht hast Du ja andere Bereiche, wo es Dir vielleicht nicht zu schade wäre (ich habe welche). Oder auch nicht.

Mir ging es um die Rationalität hinter solchen Kaufentscheidungen, die lässt sich kaum objektivieren und daher von Nicht-Gleichgesinnten nur schwerlich nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Formulierung (Arghh!))
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, SweetOhm, The Azazil und eine weitere Person
Ich frage mich wann will die EU endlich den Stromverbrauch bei den Grafikkarten deckeln? Es kann nicht sein dass durch die Grafikkarten dieser Welt mehr als 60 Watt fließt. Andere gleichwertige Geräte wurden schon längst beschnitten. Nvidia sollte für das mehr als 60 Watt an Verbrauch selbst aufkommen. Die aberwitzigen möchte gerne Entwickler sind nichts mehr als OC-Bastler.
Apple hat es allen mit M1 gezeigt wie es geht. Das wird aber hier nie laut erzählt. "Böse, böse Apple."
Obwohl ich einen Intel 11900k samt 1080ti habe, spiele ich No Man's Sky an meinem Mac Mini für 590 Euro mit höchstens 70 Watt Gesamtverbrauch.
Und es obliegt mir, sich an die neue Welt anzupassen. Wer Kinder hat sollte sich überlegen was diese von uns erben werden? Werden das
-Die von Sensation-Journalisten verbreitete Nachrichten über
mit tausenden von Watt an Energie erkämpften 10, 20, oder gar 30 Prozent mehr Leistung.
-Oder News über überlegte Techniken die aus 70 Watt gleich viel Spass erzeugen.
Es wird viel zu oft falsche Fokus gelenkt um von den grundlegenden Problemen abzulenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fersy, Headyus, Rohberrick und eine weitere Person
Was für ein Rotz. Ja der €, aber dennoch Mist.
Am Ende kostet die 4080 Ti 1500€ und die 4090 2000€ und alle feiern es.
Die 4080 bleibt schön bei 1200€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Felix# und Blumentopf1989
Nvidia saugt aus dem Markt raus was geht. Die 4090 ist halt leider alternativlos, entsprechend kann man das spitze nutzen, um noch ein weiteres Abstufungsmodell in den Korridor zu platzieren. Kaufen muss es ja keiner, dennoch ein Warnzeichen was passiert wenn Monopolisierung schlimmer wird. Das wird uns durch den Mega-Corp Trend und die mangelnde Intelligenz von Käuferschaft und Regulierung in Zukunft noch sehr viel härter blühen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mysterion, SweetOhm, NMA und eine weitere Person
Geringverdiener schrieb:
Das marktwirtschaftliche Prinzip von Angebot und Nachfrage

Das ist Quatsch das funktioniert schon lange Nicht mehr Angebot und Nachfrage das ich nicht lache..... Die Nachfrage konnte stressfrei zum normalen bzw teuren Preis bedient werden mit gegebenenfalls1-2 Wochen warten wenn es nicht die Pest der privaten reseller gibt die Angebot und Nachfrage kaputt machen denn damit sieht die Nachfrage öfter höher aus als sie ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener
dolistad schrieb:
Ich frage mich wann will die EU endlich den Stromverbrauch bei den Grafikkarten deckeln? Es kann nicht sein dass durch die Grafikkarten dieser Welt mehr als 60 Watt fließt. Andere gleichwertige Geräte wurden schon längst beschnitten. Nvidia sollte für das mehr als 60 Watt an Verbrauch selbst aufkommen. Die aberwitzigen möchte gerne Entwickler sind nichts mehr als OC-Bastler.
Apple hat es allen mit M1 gezeigt wie es geht. Das wird aber hier nie laut erzählt. "Böse, böse Apple."
Obwohl ich einen Intel 11900k samt 1080ti habe, spiele ich No Man's Sky an meinem Mac Mini für 590 Euro mit höchstens 70 Watt Gesamtverbrauch.
Hätte Apple die Möglichkeit, deine Grafikkarte mit Muskelkraft wie im Film "Conan, der Barbar" anzutreiben, um dann ein Etikett mit "Run bei green Energy" draufzukleben.. Sie würden es tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shine2004, wek666 und Lille82
Zurück
Oben