News Gerüchte um „RTX 4090 Ti“: Bilder zeigen erneut 4-Slot-Kühler mit vertikalem PCB

Jenergy schrieb:
So elegant wie ein...

...Ziegelstein.
Seit wann ist Eleganz eine Kriterium für eine Grafikkarte? Gut funktionieren muss sie und wenn sie auch noch leise und kühl ist ist doch alles gut.
Ergänzung ()

kado001 schrieb:
Dieses "Monster" im Sinne von den Abmessungen, würde ich niemals in meinem PC verbauen. Geht's noch?....am besten liefern sie noch einen Dieselgenerator mit.
Wenn sie ins Gehäuse passt ist doch okay?

Oder zahlst du in deinem Gehäuse Miete pro Kubikzentimeter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345, Whetstone und Flo42
xexex schrieb:
Ich finde man sollte endlich anfangen das SXM Format für Consumer zu entwickeln, dann kann sich jeder selbst den "passenden" Kühler dazu kaufen.
Anhang anzeigen 1372688
und dann stellt man sich sowas neben dem Schreibtisch 🤣

1688503948190.png1688503970116.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960 und matze313
mTw|Marco schrieb:
...Oder zahlst du in deinem Gehäuse Miete pro Kubikzentimeter?
Das nicht, aber es schaut einfach grauenhaft aus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Also auch ohne Zugzwang seitens Nvidia denke ich, dass eine 4090ti kommt. Einfach um nochmal etwas neues nachzulegen. Die Auslastung der Karte ist ja nicht Nvidias Problem :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Poati schrieb:
Also auch ohne Zugzwang seitens Nvidia denke ich
wieso Zugzwang? Ich denke das nennt sich "Fortschritt"?

Wenn's das nicht geben würde, würden wir sicherlich noch alle mit dem Atari 2600 oder maximal C64 uns begnügen 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und Holgmann75
Intruder schrieb:
Wenn's das nicht geben würde, würden wir sicherlich noch alle mit dem Atari 2600 oder maximal C64 uns begnügen 🙂
Erst mit Konkurrenz kommt beim Thema Fortschritt richtig Fahrt rein. Wie war das noch mit Intels Core i7 mit 4C/8T für etliche Generationen im Mainstream Sockel? Kaum gab es Ryzen kam der 8700k mit 6 Kernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, GERmaximus, Whetstone und 4 andere
Eine 4080Ti ist viel wahrscheinlicher. Zwischen der 4090 und der 4080 ist viel Platz. Teildefekte 4090 Chips werden sicher dafür gesammelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und Flo42
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Whetstone, kado001 und 2 andere
Bei so einem ausladenen 4 Slot Kühldesign wäre der Wasserblock kauf vorprogrammiert :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kado001
Intruder schrieb:
und dann stellt man sich sowas neben dem Schreibtisch 🤣

Anhang anzeigen 1372697Anhang anzeigen 1372698
Könnte man in die Dämmung des Eigenheim mit einbeziehen, oder? Serverfarm, die im Winter auch noch das Haus ordentlich warm hält :) Im Sommer muss man sich auf der Außenseite halt was einfallen lassen. Die Physik gibt da sicher einige Dinge her. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Stimmt der angegebene Preis für den Kühler (Listung Goofish)? Ist mir etwas teuer.
 
Hm, nach den Zahlen zu urteilen ist vermutlich ein etwas größerer Leistungssprung als damals bei der 3090ti zu erwarten. Andererseits stellt sich auch hier wieder die Frage: Braucht's die wirklich? Also selbstverständlich nicht als reine Sinnfrage gestellt (Das sind alles Produkte, die nichts mehr mit Vernunft zu tun haben), ich meine mehr im Sinne von Konkurrenzdruck auf Augenhöhe? Da steht die 4090 weiterhin astrein da, leistungstechnisch größtenteils unangefochten. Jetzt mit aller Gewalt aus der 4000er Serie ein noch schnelleres Modell herauszuquetschen mit der Strom- und entsprechender Kühlungsbrechstange erscheint mir irgendwie albern.

Vielleicht als Titan? Klar, ebenso albern aber anderer Name so als Abgrenzung zur normalen Serie? Ach keine Ahnung. Mit diesen Tis ist das schon so eine Sache. Eine ganze Zeit lang war es sinnvoll, auf diese Modelle zu warten, weil die non-Tis irgendwann eher Mogelpackungen waren. Jetzt gibt's am oberen Ende seit 2 Generationen wieder die xx90er Modelle, und bei der 3090 kommt die Ti ewig zu spät, begleitet von PR Desaster und einem Witz an Mehrleistung viel zu knapp vorm Nachfolger (wobei die 3090 mittlerweile wenigstens echte Konkurrenz bekam), während hier man wohl blind ALLES anders machen will, frei nach dem Thema: Wieviel Watt können wir da noch durchjagen? - JA!

Also keine Frage, vermutlich wird die der Knaller im positiven, wie im negativen. Aber sie erzeugt in meinem Kopf wieder mindestens so viele Fragezeichen, wie die 3090Ti.
 
CastorTransport schrieb:
Serverfarm, die im Winter auch noch das Haus ordentlich warm hält :)
das habe ich jetzt schon... nur ohne die Farm und ohne Server.
Kleines Arbeitszimmer unter ungedämmten Dachboden, Sonnenseite und zwei Gaming Rechner für 2 Personen reichen aus um im Winter zu 90% ohne Heizung auskommen zu können und zur Not = 1 bis 2 Kerzen 🙂

CastorTransport schrieb:
Im Sommer muss man sich auf der Außenseite halt was einfallen lassen.
ja in der Tat... das ist auch unser größtes Problem im Sommer wenn man im Zimmer +30° C bis max. +40° C hat. Naja tagsüber halt gekocht im Bett verbringen und TV gucken oder schlafen und Nachts dann zocken 😁 - sofern man sich das erlauben kann und nicht noch schön artig fleißig malochen oder lernen muss.
Ergänzung ()

Grimba schrieb:
Vielleicht als Titan?
Wurde nicht die RTX 3090 offizieller Nachfolger der Titan Reihe?
Auch wenn die Gerüchte im Netz stehen, warum soll nun doch wieder eine Titan raus kommen?
Hätte man sich nicht da die Namensänderung von der Titan zu RTX 3090 und dessen "Nachfolger" RTX 3090 Ti und RTX 4090 sparen können wenn die kommende wieder Titan heißt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Intruder Ich glaube nach sowas braucht man gar nicht gehen. Namen werden erfunden, eingemottet, ausgemottet, je nachdem, wonach dem Marketing gerade ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Naitrael, bensen und eine weitere Person
Anzony schrieb:
Allein der Schriftzug (die Schriftart) ist auf der Karte ja alt, also wie bei der 3090 und nicht wie bei der 4090.
Daher scheint das wohl wirklich eher ein verworfener früher Prototyp zu sein, als es noch nicht die neue Schriftart gab. Und keine 4090 Ti.
Ja seh ich auch so.
Gab ja auch immer wieder Gerüchte das die 40x0 sehr viel Strom verbrauchen werden.
Das wäre wahrscheinlich der Kühler dafür gewesen.

Da sich Nvidia dann doch für weniger Stromverbrauch (und Leistung) entschieden hat, war wahrscheinlich die richtige Entscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Was ne dicke Presswurst.

Intruder schrieb:
Wurde nicht die RTX 3090 offizieller Nachfolger der Titan Reihe?
Soweit ich weiß, nein.
90er gab es schon vorher von Nvidia, z.B. GTX 690.
 
Die 3090 Ti ist letztes Jahr im März herausgekommen und war um einiges teurer als die 4090. 6 Monate später kommt die 4090 raus und pulverisiert die 3090 Ti. Ich käme mir als Kunde abgezockt vor! So wird das bei der nächsten Ti sein! Ich rechne nicht vor 2024 mit der 4090 Ti und dann kommt schon die 5090 etwas leicht verspätet im 2025 und macht die teure Ti zur Schnecke 🐌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, AI94 und fox40phil
Zurück
Oben