• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Ghost of Tsushima im Test: Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel geschafft

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.714
Sony hat Ghost of Tsushima in Form des Director's Cut inklusive seiner Erweiterungen auf den PC gebracht. Nixxes Software hat die Portierung für den Rechner übernommen. ComputerBase analysiert die Technik, liefert Benchmarks und staunt über das, was AMD FSR 3 in diesem Spiel zu leisten vermag – ein erster Hinweis auf FSR 3.1?

Zum Test: Ghost of Tsushima im Test: Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel geschafft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, ALPHA-S, axi und 43 andere
Da bekommen wir ja anscheinend was richtig feines mit FSR 3.1.
Bleibt nur zu hoffen, dass auch andere Entwickler sich entsprechend die Mühe machen, FSR so gut zu implementieren, wie Nixxes es tut.

Natürlich blöd, wenn man FG aktuell nicht mit den Radeons nutzen kann, aber auch als RTX Nutzer würde ich DLSS FG vorziehen, auch wenn die FPS mit FSR FG höher sind, einfach weil die Differenz von avg FPS zu den Perzentilen mit DLSS FG deutlich geringer ausfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alonsie, flo.murr, LeX23 und 8 andere
@Wolfgang
Danke für den Test! Und besonderen Dank für die Erwähnung der Linux-Kompatibilität! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alonsie, flo.murr, Simon1511 und 19 andere
"Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel für die Nutzung auf Nvidia-Karten geschafft." wäre dann hier korrekter oder? Scheint ja mit AMD-Karten momentan nicht spielbar zu sein. xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zockmock, CableGuy82, zampe14 und 2 andere
Wie sieht's denn mit AFMF von AMD aus?
Habe bisher damit gute Erfahrungen gemacht.
Ist beabsichtigt, sowas auch mal mitzutesten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama
ShiftyBro schrieb:
Scheint ja mit AMD-Karten momentan nicht spielbar zu sein. xD
Naja nur der FG Teil halt, der SR Teil ist ja das, was hier positiv hervorgehoben wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Feuerbiber, SH4DOWtheFOX und 6 andere
Taxxor schrieb:
Natürlich blöd, wenn man FG aktuell nicht mit den Radeons nutzen kann, aber auch als RTX Nutzer würde ich DLSS FG vorziehen, auch wenn die FPS mit FSR FG höher sind, einfach weil die Differenz von avg FPS zu den Perzentilen mit DLSS FG deutlich geringer ausfällt.

Auf der GeForce fühlt sich DLSS FG auch snappier an trotz weniger FPS. Mit FSR FG merke ich doch eine etwas höhere Latenz.

Und was FSR Upscaling angeht. Ja, es ist eine ziemlich gute Umsetzung, aber das Gras ist dann doch immernoch deutlicher verrauscht, als mit DLSS. Das sind ja dann auch eigentlich die Disocclusion Probleme die sich an solchen Stellen dann zeigen.

Für Spieler die keine RTX4000 Karte haben aber sicher sehr geil das ganze. Einfach DLSS und FSR FG an und schon schießen die FPS in den Himmel. Und ich bin froh, dass AMD endlich das Framepacing in den Griff bekommen hat. Zumindest auf GeForce. In den ersten Spielen war FSR FG unbenutzbar und war praktisch genauso flüssig als hätte man es gar nicht aktiviert. Jetzt ist es sehr flüssig und muss sich in der Hinsicht kaum vor DLSS FG verstecken. Einzig die Latenz könnte eben besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Ich frag mich wie das in der Zukunft funktionieren wird mit dem DLL swap, bei DLSS Spielen kann man ja die dll gegen eine neue Dll austauschen und hat direkt die neuste DLSS version, ohne, dass man auf den Spielehersteller warten muss, auch bei alten Games ist man so immer up to date.

Wird das auch für FSR Dlls gelten? Schade, dass wahrscheinlich aktuelle spiele, die keine DLL haben, nicht upgradebar sind ohne den game developer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4
@Wolfgang
Vielen Dank für den ausführlichen Test. Das Thema mit FSR FG 3.0 in Bezog auf AMD- und nVidia-Karten und die obendrein gestellte Aussicht auf die 3.1er Version ist ja überaus spannend. Das Framepacing auf AMD-Karten ist ja grauenhaft, da bringt auch die 60-70%ige FPS-Steigerung nichts. Ich hoffe, dass AMD das umgehend selbst erkennt und mittels Patch/Treiberupdate nachlegt.

Wolfgang schrieb:
ComputerBase arbeitet aktuell noch am Inhalt zu den Benchmarks mit reduzierten Details, der in den nächsten Tagen mittels eines Updates des Artikels eingefügt wird. Um zu zeigen, dass der entsprechende Content vermutlich noch erscheinen wird, findet sich dieser Bereits im Artikel wieder.
Meine persönliche Lieblingstestreihe in den kürzlichen Grafikkarten-/Spiele-Benchmarks :) Darauf freue ich mich am meisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz und Jan
"Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel geschafft"

Ja aber DLSS ist trotzdem viel besser ! :cool_alt:
 
bis die damit fertig sind ist schon DLSS4 draußen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, Simzone4, Postman und 2 andere
Diesmal vorbildlich dazu geschrieben^^
1716026900018.png


Trotzdem werde ich es erstmal nicht kaufen, auch wenn es mich sehr in den Fingern juckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, Simzone4, Afinda und 2 andere
Also ich weiß, ich stehe mit meiner Meinung mittlerweile recht einsam da, aber wenn gute Mittelklasse Karten wie die 6700xt, 3060ti und sogar 4060ti in FHD trotz fsr / dlss nicht mal mehr 60fps schafft, dann ist das meiner Meinung nach ein absolut lausiger Port.
Das Spiel ist von 2020, auch wenn die PC Version möglicherweise besser aussieht als auf Konsole.
Das ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie Hardware einfach so verbrannt wird, auf den ersten Blick komplett ohne Optimierung, weil anders kann ich mir das nicht erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kelt_, Simzone4, KiDmorbid und 42 andere
Wo lässt sich da eine rx6800 einsortieren? Auf Höhe der 7700xt?

Das ist der Witz an all den neuen Spielen mit upscaling. Die performen wie früher ohne, nur dass die Optik der Spiele keinen derartigen Schub gemacht hat, sodass diese sich rechtfertigen ließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KiDmorbid, SWDennis, Exodes und 15 andere
Man muss auch sagen, dass AMD mit FSR seit 2.0 mit jeder Version sichtbare Fortschritte macht, während ich bei den meisten neueren Spielen eigentlich fast immer ohne Nachteile auf die 2.5er DLSS Version zurück wechseln kann und das öfter sogar tun sollte, da das Bild in vielen Spielen besser ist als mit den Versionen 3.0 bis 3.7.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Celinna
@Wolfgang
Merci. Beneide euch nicht für die Tests angesichts der vielen Optionen, die Benchmarks mittlerweile abdecken müssen. Daher... good Job. Die Aufteilung in Startartikel und Updates finde ich sinnvoll.

Ich werde GoT heute Abend oder morgen einmal anschauen. Sollte eigentlich genug Luft sein, um mit "nur" DLAA spielen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82 und Matthauser
Taxxor schrieb:
Da bekommen wir ja anscheinend was richtig feines mit FSR 3.1.
Bleibt nur zu hoffen, dass auch andere Entwickler sich entsprechend die Mühe machen, FSR so gut zu implementieren, wie Nixxes es tut.

Um dir mal zu zeigen, dass ich nicht per se dagegen bin: ( ;) )

Hier scheint fsr und dlss ja wirklich gut abzuschneiden. So lass ich mir das auch eingehen.
Die Techniken werden hier genutzt um das Bild zu beruhigen und nicht, um ein unspielbares Spiel noch mit ein paar FPS mehr zu versorgen dabei aber schlechter aussehen zu lassen.

Wenn jeder dev sowas abliefert, sehe ich kein Problem mehr mit dlss und fsr (außer das ghosting und das verschlucken der Details mal wieder. Hier scheint es aber tatsächlich im großen und ganzen das kleinere Übel zu sein.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: caseofend86
ShiftyBro schrieb:
"Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel für die Nutzung auf Nvidia-Karten geschafft." wäre dann hier korrekter oder? Scheint ja mit AMD-Karten momentan nicht spielbar zu sein. xD
FSR Super Resolution funktioniert sehr gut in Ghost of Tsushima, FSR Frame Generation auf einer Radeon aber nicht.
AahhFreshMeat schrieb:
Wie sieht's denn mit AFMF von AMD aus?
Habe bisher damit gute Erfahrungen gemacht.
Ist beabsichtigt, sowas auch mal mitzutesten?
Nein, AFMF testen wir nicht mit und das wird sich auch nicht ändern.
Das Feature hat einfach zu viele Limitierungen, das richtig zu testen ist ziemlich komplex.
tookpeace. schrieb:
Wird das auch für FSR Dlls gelten? Schade, dass wahrscheinlich aktuelle spiele, die keine DLL haben, nicht upgradebar sind ohne den game developer...
So ist es geplant, wie ich es verstehe. Wird aber natürlich erst die Zeit zeigen können.
DJMadMax schrieb:
@Wolfgang
Vielen Dank für den ausführlichen Test. Das Thema mit FSR FG 3.0 in Bezog auf AMD- und nVidia-Karten und die obendrein gestellte Aussicht auf die 3.1er Version ist ja überaus spannend. Das Framepacing auf AMD-Karten ist ja grauenhaft, da bringt auch die 60-70%ige FPS-Steigerung nichts. Ich hoffe, dass AMD das umgehend selbst erkennt und mittels Patch/Treiberupdate nachlegt.
Ja, das Frame Pacing mit FSR FG ist auf einer Radeon völlig kaputt. Da das aber das einzige FSR FG Spiel damit ist, handelt es sich definitiv um einen Bug.

Aber genau das ist aktuell ohnehin das Hauptproblem von FSR FG. FSR FG scheint völlig von der Implementierung abhängig zu sein und hier gibt es einfach viel zu viele schlechte, die dann mittels patch verbessert werden müssen. Das muss AMD besser hinbekommen.
SweetOhm schrieb:
"Wenn FSR 3.1 immer so abliefert, hat AMD viel geschafft"

Ja aber DLSS ist trotzdem viel besser ! :cool_alt:
Nein, in Ghost of Tsushima ist der Unterschied zwischen DLSS und FSR gering. DLSS ist besser, aber nur geringfügig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S, Unnu, Tranceport und 21 andere
BacShea schrieb:
Also ich weiß, ich stehe mit meiner Meinung mittlerweile recht einsam da, aber wenn gute Mittelklasse Karten wie die 6700xt, 3060ti und sogar 4060ti in FHD trotz fsr / dlss nicht mal mehr 60fps schafft, dann ist das meiner Meinung nach ein absolut lausiger Port.
Das sieht nach einer relativ hohen Auflösungsunabhängigen Grundlast aus. Sonst wäre der Unterschied zwischen Full HD und WQHD nicht so winzig.

BacShea schrieb:
Das Spiel ist von 2020, auch wenn die PC Version möglicherweise besser aussieht als auf Konsole.
Das Spiel läuft auch auf der PS5 nur mit Checker Boarding 1800p 60 FPS (also wird immer jeder zweite Pixel recycled).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crygamer
Zurück
Oben