News Gigabytes R9 290X für den Handel soll besser kühlen

Naja die Tri x macht es wohl bislang am besten da hast du recht allerdings finde ich den Tri x Kühler auch nicht so dolle alles viel zu Laut bis jetzt das geht auch deutlich leiser wenn man mal mehr Kühlfläche bereit stellen würde
 
Die Tri X hält die Karte ja bei 79° im CB Worst Case also genug Luft nach oben um per Lüftersteuerung das ganze leise zu halten. Wichtig ist doch dass die Kühlkonstruktion potent ist und nicht schon am absoluten Limit läuft.

Sobald ich meine Tri X habe werde ich die Lüfstersteuerung auch anpassen.

38° im idle brauche ich nicht darf ruhig bis 45° gehen. Unter Last ebenso. Ein paar Grad mehr, dafür Ruhe im Kasten.

Die Powercolor sieht mir auch sehr potent aus ebenso wie die MSI Lightning. Ich gehe aber bei beiden nicht davon aus, dass deren Lüftersteuerung auf leise getrimmt ist. Die brauchen schließlich Reserven für den Fall dass ein DAU das Ding in nen Minicube verbastelt.
 
Ja da hast du recht allgemein sind die Karten wohl alle zu Leistungsstark mittlerweille das man die vom Werk aus Flüster leise machen kann sehe ich auch ja bei Zotac was die so abliefern heutzutage habe mir damals meine GTX 470 AMP gekauft weil es echt ne super leise und Kühle Karte war hab das Teil in all den Jahren nicht 1x aus dem System rausgehört aber da ist es bei den Aktuellen Karten auch nicht anders einfach nur Laut.

Wie gesagt vielleicht geht es auch einfach nicht mehr von der Leistung her ohne aufdrehen der Lüfter zu kühlen
 
Warum die Bodenplatte nun doch nicht größer ist kann ich mir zwar nicht erklären .... obwohl das ja eigtl der Hauptgrund für die ganze Aufregung der letzten Tage war .... aber ich finde die neuen Lüfterdrehzahlen durch das BIOS, zumindest was der Test belegt hat, deutlich angenehmer :)
 
habe heute Grafikkarte bekommen
und im vergleich zu AMD Design ist die viel leiser ( also so laut, dass es einen nicht stört)
und wurde bei mir max 70° Grad heiß
 
Zurück
Oben