Test Google Pixel 4a im Test: Das beste kleine Android-Smartphone der Mittelklasse

Hmm, max. 4,7" wären eventuell noch als kompakt zu bezeichnen, aber das hier? Ist der Markt für (wirklich) kleine Geräte so winzig, dass sich keiner mehr "traut"? Das neue SE ist ja schon nicht schlecht. Da noch ein etwas besseres Gehäuse-Display-Verhältnis und ich wäre bereit 500 Holzdollar auf den Tisch zu legen. So wird es jedenfalls nix...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChadSlemur, EadZ1 und dogecoin
@Ein_Freund werde ich mal im Hinterkopf behalten, auch wenn ende 2021 der Snapdragon auch nicht mehr der Aktuellste sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ein_Freund
Hätte ich gekauft wenn es wie angekündigt im Mai gekommen wäre. Würde es auch jetzt noch kaufen, aber im Okober ist echt zu spät. Schade.
 
Schon verdammt sexy mMn. Noch hatte ich kein 90 Hz Smartphone vor der Nase, könnte also beim nächsten Gerät noch darauf verzichten. :D Danke für den Test @nlr!
 
savuti schrieb:
Hmm, max. 4,7" wären eventuell noch als kompakt zu bezeichnen, aber das hier? Ist der Markt für (wirklich) kleine Geräte so winzig, dass sich keiner mehr "traut"? Das neue SE ist ja schon nicht schlecht. Da noch ein etwas besseres Gehäuse-Display-Verhältnis und ich wäre bereit 500 Holzdollar auf den Tisch zu legen. So wird es jedenfalls nix...


Ist er nicht. Apple hat mit dem iPhone SE von der Resterampe einen riesigen Erfolg gehabt. Das Problem ist wohl, dass die gut 2,5 Milliarden Inder und Chinesen ein großes Smartphone als Statussymbol empfinden. Ähnlich wie hier SUV verkauft werden, obwohl ein Stufenheck Limousine hübscher, genügsamer und praktischer wäre. Dem Gegenüber stehen etwa eine Milliarde Europäer und Amerikaner auch zahlungskräftig, die meisten Smartphonehersteller sitzen jedoch in Asien und die BWLer sehen nur ihre Verkaufszahlen und denken sich dass das schon so passt. Aber woher sollen sie es auch wissen, es wird halt nichts kleines/normales Angeboten. Henne/Ei Problem. Wo nichts ist, kann keiner was kaufen :(

Zumindest haben die Damen der Schöpfung durch die großen Smartphones die Gesäßtaschen für sich entdeckt. Aber selbst da passen die Smartphones irgendwann nicht mehr rein. Es wird dann wohl bald größere Handtaschen mit Powerbanks geben? Wollte das als Ironie verstanden wissen, bis mir eingefallen ist, dass das ja schon bei Reisekoffern eingesetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann man für 60 € mehr zum Pixel 4 greifen da bekommt man den besseren Prozessor ,Kabelloses laden, 90 Hertz Display und eine hervorragende Gesichtsentsperrung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tidus2007 und Draco Nobilis
Das Gerät ist 2cm kleiner als die meisten anderen Geräte von Xiaomi und Co und ihr beschwert euch über einen Akku der trotzdem >3000mAh hat? Is klar ...
Schönes Gerät, wenn die Kamera wirklich auf sehr hohem Niveau mithalten kann, hat Google trotz Plastik alles richtig gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChadSlemur, Sergeant123, ovi und 4 andere
Schauderhaft, einen Fingerabdrucksensor hinten 🙄🙄

Das sollte schon seit Jahren verboten werden. Unhandlicher geht es kaum.

Akku so Lala, nur 60Hz, einen recht dicken Rand und kein QI laden, dafür bekommt man einen angenehmen Preis inkl. Updates.

Aber als Alternative zu einem iPhone garnicht so übel, vorallem weil trotz der Downsides immernoch merklich moderner.

Ich hab aber absolut keinen Bedarf, das One Plus 8 Pro lässt für meinen Geschmack keine Wünsche offen derzeit 😊

Im Anhang eine Schnecke für das späte erscheinen des Pixel 4a 😂
 

Anhänge

  • IMG_20200803_173400-picsay.jpg
    IMG_20200803_173400-picsay.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 464
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631
Eine SD-Karte interessiert doch heute kaum noch jemanden.

Das wichtigste am Pixel ist immer noch die Software und die Updates, die äußerst regelmäßig und zuverlässig kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrWaYne
Die Kamera(software) ist wirklich gut. Vor allem die Nachtaufnahmen sind beeindruckend. Die Akkulaufzeiten finde ich aber dafür schwach. Der SoC ist okay, aber der Marktstart ist viel zu spät. Ich tendiere aktuell eher zum Oneplus Nord (wo man mit der Gcam hoffentlich auch noch einiges aus der Kamera rausholen kann).
 
5,8" ist klein?
Wie wäre es mal mit nem 4" Smartphone?
Das waren noch Zeiten (Samsung Galaxy S Plus i9001)
 
savuti schrieb:
Hmm, max. 4,7" wären eventuell noch als kompakt zu bezeichnen, aber das hier? Ist der Markt für (wirklich) kleine Geräte so winzig, dass sich keiner mehr "traut"

Displaydiagonale hat heutzutage nicht mehr unbedingt was mit Kompaktheit zu tun. @Dito: Was will man heutzutage noch mit 4 Zoll Mäusekino? ;-)

Zum Gerät: Habe mich bei meinem Oneplus 6T mittlerweile so an die Größe gewöhnt (ja, das kann man tatsächlich), dass mir das Pixel 4a mit seinen 144 mm wohl schon wieder zu klein wäre. Und Verfügbarkeit erst im Herbst? Da kann ich ja gleich die Version mit 5G nehmen. Wenn Google sich mit der späten Verfügbarkeit nicht mal ins eigene Knie schießt. Dass das wirklich in Covid-19 liegt, kann ich mir nicht vorstellen...

Aber ich bin sicher, dass das Pixel 4a auch viele Käufer finden wird.
 
Warum hat man da so nen schwachen Akku verbaut? Sogar mein Gerät von 2017 hatte schon mehr Akku. "Damit die Kamera und das Display weiter so gebaut werden können" ist doch auch ein dämlicher Grund. Da wollte wohl wieder jemand unbedingt ein möglichst dünnes Gerät bauen. Weil die Dicke ja wichtiger ist als Akku.
 
wilmue schrieb:
Dann kann man für 60 € mehr zum Pixel 4 greifen da bekommt man den besseren Prozessor ,Kabelloses laden, 90 Hertz Display und eine hervorragende Gesichtsentsperrung.

Für 400€ gibts nur das 64 GB Pixel 4 oder nicht?

In jedem Fall finde ich das Pixel 4a ein starkes Paket. Wenn ich nicht das 3a hätte und noch zufrieden wäre, hätte ich es wohl jetzt gekauft.
Klinke, Fingerabdruckscanner, Top Kamera und direktes Android mit 3 Jahren Updates sind einfach top. Das es jetzt 128 GB zu dem Preis geworden sind, umso besser!

Der Akku reicht im Alltag zumindest bei mir locker aus...
 
Ein hoch auf die Klinke!

Der Preis ist interessant, aber mir ist das Gerät viel zu klein und das Loch nervt. Und der Akku ist viel zu klein. Sonst würde ich es sicher in Betracht ziehen, aber so wirds dann doch eher das Poco F2 Pro.
Ein loch- und notchfreies Pixel 5 mit ~6,5" und der restlichen Ausstattung des 4a würde ich zum Preis des Poco F2 Pro aber jederzeit kaufen, denke ich. Wird aber so nicht kommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Sehr schönes Ding :D Sollte, wider erwartens, mal mein Pixel 3 den Boden doch zu arg küssen oder so, weiß ich zumindest, was das Ersatzgerät wird :)
 
Schon erstaunlich, was momentan doch wieder für unter 400€/$ zu machen ist.

Rückt für mich persönlich die Preise der Flaggschiffe in ein noch absurderes Licht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631, Sascha631, storkstork und 2 andere
Wer hätte sich vor nicht zu langer Zeit gedacht, dass man sich lieber die "hässliche" notsch wünschen würde, statt einem dämlichen Loch im Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C3LLoX, MeyLee, stormi und 3 andere
Also ich gehöre ja zu der Minderheit die den Fingerabdrucksensor lieber hinten haben - Smartphone in die Hand nehmen und gleichzeitig entsperren - ohne irgendwie vorne den Daumen auf den Sensor zu bekommen (der beim Nord wohl auch noch zu tief angebracht ist).
Kann mich nicht erinnern das ich mein Phone auf dem Tisch liegend entsperren möchte, ohne es in die Hand zu nehmen.

Preis ist OK, mehr Akku würde ich nehmen, aber ich komm da bestimmt auch eher 2 Tage mit aus. Größer als mein jetziges S8 sollte es eh nicht werden - da dieses noch bis glaub April 21 Updates bekommt, hab ich das 4a mal auf meine Liste gepackt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cheshire, Sergeant123, retrozerky und 7 andere
Zurück
Oben