News GPUs auf Ebay (ver)kaufen: Die neue alte Realität am Grafikkarten-Gebrauchtmarkt

Dancefly schrieb:
@Cool Master das Problem ist eher der Vram.Meine rtx 3070 ist für 1440p schnell genug.Nur die 8GB Vram sind in manchen Spielen zu wenig. Aber Mal gucken wie es bei der Rtx 4070 aussieht. Bis jetzt habe ich mindestens eine Generation übersprungen.

Ich hätte sogar nur eine 1080 aber die ist hopps gegangen und auf Garantie habe ich die 2070 bekommen, die auch noch 5 Jahre Garantie jetzt hat. Ich hatte noch keine RAM Probleme aber wie gesagt der letzte AAA Titel war CP77.
 
Es herrschen wieder normale Zustände

fehlt da ein Fragezeichen

Ich empfinde es aktuell nicht als Normal. Klar die Preise überalb von 1000 € sinken aber nicht die für 300 €
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon, Haxor, bttn und 6 andere
Hatte Anfang 2021 eine 6900XT zum UVP Kurs bei AMD ergattern können.
Habe dann meine Sapphire Vega 56 Pulse zu einem absoluten Mondpreis von 555€ versteigert. So konnte ich die 1000€ für die 6900 ganz gut rechtfertigen.

Die Vega habe ich übrigens 2019 für 299€ neu erstanden.
 
Der besten Deal seit Langen: Ich habe letztes Jahr meine gut 5 Jahre alte GTX 1070 bei ebay für 600€ verkauft. Gekauft hatte ich sie in 2016 für 419€ bei amazon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Maulwurf|, bttn, mazO! und eine weitere Person
Da das Mining aktuell nicht mehr wirklich lukrativ ist, habe ich gute Hoffnungen, dass es mit der nächsten Generation nicht so schlimm wird. Die Inflation, hohen Energiepreise und weiter anhaltenden Lieferengpässe lassen aber für die Verfügbarkeit und Preise der neuen Karten nichts Gutes erwarten. Mal schauen, wann die neue Gen überhaupt kommt und wie groß der Leistungs- und vor allem Effizienzzuwachs sind.
 
Bin wirklich gespannt wo NVIDIA die 4000-Reihe preislich ansetzen wird.
Da ich mein rund 7 Jahre altes System nun komplett ersetzen will, schaue ich sehr genau auf eine mögliche 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G.Rottig
wer aktuell ab 6800/3070 leistung unterwegs ist,

sollte GPUpreise und generell GPUs themen links liegen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Maulwurf|, Czk666, mastermc51 und 3 andere
Will ja nicht wie ein Pfennigfuchser klingen, aber alles über 500€ für eine 3080 non-Ti ist mir zu viel.
Mag aber auch an meiner gesonderten Situation liegen, dass ich bei jedem GPU-Kauf noch den WaKü-Block für ca. 150€ miteinrechnen muss...

Jemand Interesse mit seine 3080 (10GB) für 500€ abzugeben? 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ph4ntom und bttn
Verstehe die Ratio der Umfrage-Fragestellung nicht. Anfang 2020, ja selbst noch Mitte 2020 war doch noch ein völlig anderer Zustand als Anfang 2021. Im Sommer 2020 konnte man noch zu normalen Preisen kaufen/verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Schön das es bergab geht. Also mit den Preisen für Grafikkarten! :evillol:

Ich hab vor 24 Monaten für 1800€ eine 3090 gekauft.
Die war natürlich zu teuer, selbst die 1500€@Liste waren es mMn.

Aber dafür jetzt 800-1000€ zu bekommen sehe ich nicht als sooo schlecht an,
das der Preisverfall bei solchen Produkten entsprechend ist, ist ja nichts neues.

Aktuell plane ich aber auch keinen Wechsel, die Karte war von Anfang an auf 48 Monate
Nutzung ausgelegt.
Ich spiele weniger, müsste sicher auch das Netzteil tauschen und die anderen Hobbys
wollen ebenfalls unterhalten werden.

Durch die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten könnte ich mir ein upgrade aktuell auch nicht leisten
ohne woanders zu verzichten.
Durch immer mehr DLSS und FSR (2.0) ist das sowieso nur jammern auf hohem Niveau.
 
RobinSword schrieb:
Verstehe die Ratio der Umfrage-Fragestellung nicht. Anfang 2020, ja selbst noch Mitte 2020 war doch noch ein völlig anderer Zustand als Anfang 2021. Im Sommer 2020 konnte man noch zu normalen Preisen kaufen/verkaufen.
Absolut. Im August 20 hab ich noch eine 5700XT für 310€ geschossen.
 
RobinSword schrieb:
Im Sommer 2020 konnte man noch zu normalen Preisen kaufen/verkaufen.

Ja, wenn man eine Karte bekommen hat.
 
Also ich hab irgendwie das Gefühl, dass die meisten Verkäufer auf kleinanzeigen versuchen Bauernfängerei zu betreiben oder tatsächlich den aktuellen Zustand des Marktes nicht kennen.
Ich suche eine 6900XT und habe mal auf eine Anzeige geklickt. Preis mit 850€ angegeben und Text ungefähr so:
"Der Preis ist mehr als gerechtfertigt. Jeder kennt die Situation. Spaßbieter werden ignoriert".
Ähm... ja. Ich glaube es dauert noch eine Weile auch auf dem Gebrauchtmarkt.
Eine 6900XT die gebraucht ist, sollte nicht mehr als 650€ kosten. Heute noch einen Deal bei mydealz gesehen. ASUS 6900XT TUF mit ebay Gutschein für 780€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Innocience, Coeckchen und 4 andere
Cool Master schrieb:
Der "Haben-Will" Faktor bei der 4000er ist schon da ABER ich sehe aktuell für mich kein Grund zu aktualisieren. Mein letztes AAA Spiel war Cyberpunk 2077 seit dem habe ich nicht wirklich etwas gespielt was auch nur annähernd and das Limit der 2070 kommt. Im Gegenteil dank DLSS kann ich einige Titel sogar in noch mehr Details und UHD spielen.
Geht mir genauso, nur das ich aktuell Hardware aus dem „roten“ Lager habe. Mein Rechner dümpelt meistens bei WoT vor sich hin mit nem 140FPS Limit. Von daher könnte ich einen Wechsel weder vor mir selbst noch vor meiner Frau rechtfertigen. Und die neuen Plattformen sehen auch nicht gerade günstig aus. Von daher wird die nächsten zwei Jahre alles bleiben wie es ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Mayima schrieb:
Hoffentlich geht der Mist nicht irgendwann wieder von vorne los, etwas Normalität auf dem Hardwaremarkt wäre schön.

Ich habe meine 3080 zum Release für 740€ gekauft. Wenn ich die mit 200-300€ Verlust wieder loswerde, ist das über die Nutzungsdauer vollkommen in Ordnung und für den Markt definitiv besser, als die Mondpreise der letzen zwei Jahre.

Soll ja kein Investment sein, das Hinz und Kunz in der Erwartung kaufen, damit auf Ebay einen Gewinn zu erzielen.

seh ich auch so aber Normalisiert ist das immernoch nicht,ich habe für meine Asus Tuf 3080 749€ bezahlt das war UVP jetzt kostet die neu beim Händler immernoch 909€ Tagesaktuell. Da ist noch nix auf "Normalniveau"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Pro_LamerEX, Corpus Delicti und 3 andere
was heißt hier normale zustände?
die UVPs der grafikkarten sind doch immer noch viel zu hoch. Selbst die mittelklasse Grakas müssten noch 100€ günstiger werden bevor man das wieder halbwegs als normal bezeichnen kann....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haxor, Innocience, öcdc und 8 andere
Ich habe vor meine 5700X nächsten Sommer abzulösen.
Kommt aber halt darauf an was die neue Grafikkartengeneration leistet, wie viel die Karten kosten werden und wie es um die Verfügbarkeit stehen wird.
Wenn alles gut geht, wird meine alte Karte dann nicht mehr viel wert sein.
 
Zurück
Oben