Test Günstige Grafikkarten im Test

terraconz schrieb:
@Prisoner.o.Time:
Das wenn du OC schneller bist ist klar du kannst ja die 640 auch OC.
Im Normalfall sitzt die APU aber in OEM Geräten die nicht mit 2400er RAM daherkommen sondern mit 1333 oder 1600mhz.
Und OC ist sie wie gesagt ootb auch nicht.

Wer eine Trinity/Richland CPU mit weniger als 1866 MHz Speicher betreibt, hats nicht anders verdient :lol:
 
Hi TestTeam,

könntet ihr Project Cars mit in den Benchmarkparcours aufnehmen? Das wäre echt klasse
 
Da habe ich mit meiner 7750 ja nichts verkehrt gemacht. Immer noch die beste Karte im SIngleslotdesign und braucht auch kein nervigen 6 oder 8 poligen Anschluss. Wenn man so einige hört stellen die sich alle Spiele kaum spielbar vor. Also Battlefield 3 sind fast alle Einstellung ziemlich weit oben, außer die Pixelzahl und es läuft Top. Selbst für die Hardwarefresser von World of Tanks/Warplanes reicht die Karte. Wobei bei den Warplanes noch etwas optimiert werden muss seitens der Entwickler.
 
Einige haben echt komische Vorstellungen.
Eine 6770 reicht für alle spiele aus um diese zu spielen ... Da redet keiner von 3 Monitoren, max Details und allen kantenglättungen ...

Kantenglättung aus und ma hups alles läuft Super...

WoT und WoWP ist ein Reiner CPU Killer ... Grafikkarte ist hier relativ egal.
 
Wo ich von meiner HD5650 auf die HD7750 umgestiegen bin, konnte ich gleich die Grafikeinstellungen höher schrauben. Ich glaube nicht das da mein i3 2100 am Ende seiner Kraft ist.
 
Ich finde solche Tests ja ganz gut, aber bessere wäre eine Referenzangabe zu einer aktuellen Karte und / oder einer alten Karte.
Dann kann man die Leistung besser einschätzen.

Ich gucke mir solche Tests an und frage mich dann, wie ist die Leistung im Vergleich zu einer aktuellen Mainstream GTX 760 oder meiner alten GTX 460, das kann ich direkt nicht erkennen.
 
Das schafft man leider nur über den Umweg mit anderen Tests ... z. B. dem hier (wo zumindest die 7750 als auch die GTX 460) drin sind: http://ht4u.net/reviews/2013/55_directx11_grafikkarten_im_test/index28.php

Die HD7750 ist somit 37% schneller als eine HD7730 aber 19% langsamer als eine GTX 460!
Ääähhh...die GTX 760 sollte man nicht vergleichen...die liegt bei 286% einer HD7750. ;)

Gruß

Nando
 
Schöner Test - Danke.

Naja für einen Einsteiger der wenig und nix anspruchsvolles zockt ok - für Gamer aber definitiv zu wenig.
 
Mir fehlt in diesem Test einfach der Vergleich zu anderen bekannten Grakas und besonders der vergleich zu einer APU.
Leute die sich für so eine Graka interessieren kaufen nicht jedes jahr eine Neue.
Also wenn man vielleicht eine (z.B Nvidia) -gtx (260),460, 560, 660 mittesten würde könnte man viel leichter die Leistung einschätzen.
 
@KingL eigentlich sollte in der heutigen Zeit wenigsten den Sprung auf eine DX11 Karte geschaft haben,
und die es nicht geschaft haben können sich in 2sec ihre GTS260 im vergleich zu einer HD5770/HD6770 googlen.
 
deathscythemk2 schrieb:
Wer eine Trinity/Richland CPU mit weniger als 1866 MHz Speicher betreibt, hats nicht anders verdient :lol:

genau :)
 
Da sieht man es mal wieder: 60,- € sind für eine Grafikkarte absolut ausreichend. Man muss nicht immer mit "maximalen Details" spielen... (sagt jemand, der mit einer Intel HD4600 zockt)
 
Das sind beides Karten die kein Mensch braucht. Für den OEM-Markt sind aber beide bestimmt ein gefundenes Fressen.
 
Tobi86 schrieb:
Da sieht man es mal wieder: 60,- € sind für eine Grafikkarte absolut ausreichend. Man muss nicht immer mit "maximalen Details" spielen... (sagt jemand, der mit einer Intel HD4600 zockt)

was soll das zeigen? viele spielen wie z.B skyrim sehen mit aa, mods etc einfach mal um ein vielfalches besser aus, den spielspaß hats auch gehoben.
 
naja mein Nachfolger bleibt irgendwann mal die 7750,
reicht zum spielen mehr als aus,
meine 4670 reicht sogar noch aus.
 
das kommt auf auflösung und anforderung an...
 
LETmeGOaway schrieb:
das kommt auf auflösung und anforderung an...

das ist egal alles was ich zock , schafft meine auch in 1080p, bf3,mp3,css,gw2
 
da sollte man lieber für 50€ eine gebrauchte GTX 460 1GB kaufen die kann man auch ordentlich ocen.
 
Wieso wird hier immer vorgeschlagen irgendeinen alten Stromverbrenner zu kaufen, den dann noch zu Übertakten und sich dann zu freuen das man (theoretisch) schneller ist als eine non-OC Budget-Karte die ca 1/4 des Strom verbraucht.
Diese Karten zielen weder auf (Core-)Gamer noch auf die typischen OC Nutzer. 90% der Karten in der Preisklasse werden in ältere Rechner gesteckt, welche repariert werden, oder doch nen HDMI brauchen usw.
Dafür sind die doch absolut geeignet...
 
Zurück
Oben