News Hass im Internet: BKA ermittelt gegen 38 Verfasser von Hasspostings

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
USB-Kabeljau schrieb:
Feminismus (was eine linksextremistische Ideologie ist)
Ah ja! Was man in einem Forum so alles lernen kann, erstaunt immer wieder!
Ergänzung ()

Nobsi schrieb:
Moin

Doch, das ist repräsentativ.

Gruß
Nobsi
Dann lerne was Repräsentativität ist. Schon Mal in Rothenburg odT oder Dinkelsbühl gewesen? Wenn die dortigen Einwohner ihre Geschäftsansiedlung als repräsentativ betrachten würden gäbe es nur urigen deutsche Läden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phil.
K-BV schrieb:
Ah ja! Was man in einem Forum so alles lernen kann, erstaunt immer wieder!
Schau dir mal den third Wave Feminismus an, mit der Erkämpfung der Frauenrechte hat es schon lange nichts mehr zu tun!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und USB-Kabeljau
Nobsi schrieb:
Doch, das ist repräsentativ.
Nö, in meiner Gegend sind in JEDEM Dorf und Städtchen mindestens 1 gut bürgerliches Lokal, aber nicht über alle ein Dönerladen (geschweige den Köfte, etc.)
Corros1on schrieb:
Schau dir mal den third Wave Feminismus an, mit der Erkämpfung der Frauenrechte hat es schon lange nichts mehr zu tun!
Davon war aber nicht die Rede, sondern Feminismus allgemein. Erst etwas rauszuposaunen und dann so zu tun, dass man was ganz anderes meinte. Ja sicher... Ichz glaube es auch. :rolleyes:
 
Mustis schrieb:
Nö, in meiner Gegend sind in JEDEM Dorf und Städtchen mindestens 1 gut bürgerliches Lokal, aber nicht über alle ein Dönerladen (geschweige den Köfte, etc.)
Moin

Oh, keine Köfte, das ist aber blöde. Ich esse die gerne.

Gruß
Nobsi
 
Mustis schrieb:
Davon war aber nicht die Rede, sondern Feminismus allgemein. Erst etwas rauszuposaunen und dann so zu tun, dass man was ganz anderes meinte. Ja sicher... Ichz glaube es auch. :rolleyes:
Genau ... denn wenn jemand heute von Feminismus redet, meint er natürlich nicht den aktuellen Third Wave Feminismus, sondern den Feminismus von 1950. 🤦‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Corros1on
USB-Kabeljau schrieb:
Genau ... denn wenn jemand heute von Feminismus redet, meint er natürlich nicht den aktuellen Third Wave Feminismus, sondern den Feminismus von 1950. 🤦‍♂️
auch der heutige Feminismus ist nicht immer ber der Third Wave. Du bruachst keine Angst haben, die wenigen frauen, die diesen vertreten, werden nicht die Macht übernehmen und daher brauchst du keine Angst vor dem Feminismus allgemein haben...

Davon ab meinst du wohl auch eher nicht (genau genommen garantiert nicht) den Third Wave Feminismus, denn der stammt aus den 90er Jahren. Hast du als "Kenner" und "Wissender" aber sicher gewusst.
 
Laber doch bitte nicht so einen Unfug.
Third Wave Feminismus ist bereits Mainstream. Führende Grüne und SPD-Mitglieder sowie ein Großteil der Zeitgeist-bestimmenden Journalisten vertreten diese radikale und sexistische Ideologie.
Einige derer Forderungen wurden ja nun schon vor einiger Zeit in diskriminierende Gesetze gegossen.

Finde es davon abgesehen überflüssig, sich nun an Wortdefinitionen aufzuhalten ... insbesondere, da dieser Term "Third Wave Feminismus" nicht von mir hier eingebracht wurde. Ich rede ganz allgemein von der aktuellen Ausprägung dieser Ideologie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, druckluft und Corros1on
USB-Kabeljau schrieb:
Wenn man Menschen verbietet, legitime Meinungen zu äußern, radikalisiert man sie. Wer mit Worten nichts mehr erreichen kann, wird auf andere Methoden zurückgreifen.
Warte mal, die in meinem Beitrag zitierten Aussagen findest du nicht bedenklich?
https://www.computerbase.de/forum/t...fasser-von-hasspostings.1875633/post-22741557
USB-Kabeljau schrieb:
SPD und Grüne stehen für Feminismus (was eine linksextremistische Ideologie ist)
Oha, dann habe ich schlechte Nachrichten für dich.
Sind dann Menschen wie Beatrix von Storch, Alice Weidel oder gar die verurteilte Beate Zschäpe Feminist:innen deiner Meinung nach? Oder profitieren diese nicht auch von der feministischen Bewegung und sind damit Nutznießer:innen eines verhassten Systems? Und wie wäre das dann eigentlich vereinbar?
Vielleicht liest du noch mal nach worüber du eigentlich sprichst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Feminismus
druckluft schrieb:
Sollte man stattdessen pauschalisieren und verallgemeinern? Oder etwa bestimmte Umstände die einem nicht gefallen gar nicht erst kritisieren?
Nein, weder noch. Aber, Überraschung, differenzierte Diskussionen sind sogar erwünscht!
Nur das was die Extremen beider Seiten in Diskussionen als Stilmittel gern nutzen sind u.a. Übertreibungen, Zuspitzungen und unsachliche Argumente.
Prinzipiell kann und soll auf vernünftiger Basis über alles diskutiert werden können. Aber eben Faktenbasiert und nicht im Verschwörungstheoretiker-Slang.
Der Holocaust jedoch fand statt, daran war nicht irgendwer Schuld sondern unsere, also ebenso meine, Vorfahren.
Nein, Antisemitismus ist keine „rein deutsche“ Erscheinung sondern weit verbreitet, aber wir sind aufgrund unserer gemeinsamen Geschichte dazu verpflichtet diese Themen eben nicht zu relativieren sondern uns damit auseinanderzusetzen um derartige Entwicklungen zu vermeiden.
Egal wann und wo.
USB-Kabeljau schrieb:
Führende Grüne und SPD-Mitglieder sowie ein Großteil der Zeitgeist-bestimmenden Journalisten vertreten diese radikale und sexistische Ideologie.
Wat? Kannst du mir da mal (relevante) Quellen liefern?
 
Es geht doch nicht um irgendwelche Ausformungen des Feminismus, sonder darum den Feminismus im Allgemeinen als linksextremistisch darzustellen. Und das natürlich, höchstwahrscheinlich, von einem Mann.

Fakt ist, dass die eine der Hälfte der Menschheit, die körperlich schwächere, sich seit Jahrtausenden dem Machtgefüge der stärkeren Hälfte unterordnen musste (meine Mutter hat noch eine Genehmigung von meinem Vater gebraucht um eine Arbeitsstelle anzunehmen) und es erst bestimmter soziologische Faktoren bedurfte sich aus dem Schema lösen zu können. Als Protagonisten der Frauenrechte durfte man sich zum Dank dann als Feministin beschimpfen lassen.
Das Groteske ist aber, dass gerade Männer, die selbst eine etwas radikalere Position vertreten, sich dann plötzlich in der Opferrolle sehend, rum jammern, weil das andere Geschlecht Dinge tut oder einfordert, die für das eigene Geschlecht völlig selbstverständlich sind/waren. Werden sie folgerichtig von einer Feminstin dann als "Jammerlappen" tituliert, ist es vorbei mit jeglichem Verständnis und man macht es sich wieder in seiner empörten Blase gemütlich, in der Hoffnung, dass sie nie platzt.
 
SE. schrieb:
Nein, weder noch. Aber, Überraschung, differenzierte Diskussionen sind sogar erwünscht!
Nur das was die Extremen beider Seiten in Diskussionen als Stilmittel gern nutzen sind u.a. Übertreibungen, Zuspitzungen und unsachliche Argumente.

Genau dafür braucht es aber Differenzierung und Relativierung, was oft durch die von dir kritisierte 'So-und-so..., aber...' Konstruktion geschieht. Warum hast du das dann zuvor kritisiert? :confused_alt:

SE. schrieb:
Prinzipiell kann und soll auf vernünftiger Basis über alles diskutiert werden können. Aber eben Faktenbasiert und nicht im Verschwörungstheoretiker-Slang.

'Vernünftige Basis', 'Faktenbasiert', 'Verschwörungstheoretiker-Slang'... Wer definiert was das ist? Entweder man diskutiert über alles, oder kackt auf die Freiheit und macht das eben nicht.
 
Man sollte solche Postings eigentlich nicht zitieren, um aufzuzeigen worum es geht weiche ich davon ab:
Unbekannter Poster schrieb:
und tschüss walter, gut das dieser verräter von uns gegangen ist, hahahaha, kopfschuss, hahahaha
Wie dieser Poster seine Gewaltphantasien als KZ-"Wächter" ausgetobt hätte, ist unschwer vorzustellen.

Solche Leute gehören in einem demokratischen Staat vor Gericht!
 
druckluft schrieb:
Vernünftige Basis', 'Faktenbasiert', 'Verschwörungstheoretiker-Slang'... Wer definiert was das ist? Entweder man diskutiert über alles, oder kackt auf die Freiheit und macht das eben nicht.
So einfach ist das aber nicht! Die Definition von irgendwas heißt zwar nicht, dass es nicht andere Definitionen geben kann, sie kann aber auch als allgemeingültigen Konsens angelegt oder verstanden werden. Wer das dann im letzteren Fall nicht teilt, hat ein Problem. Man bedingt also ggf. für sich ausdrücklich das Recht eine andere Position zu vertreten. Kein Problem, im Rahmen geltender Gesetze. Werden diese Rahmen aber überschritten hat man das nächste Problem. Lösbar ist der Konflikt zunächst nicht, also sucht man sich "gleich Gesinnte" und sozialisiert das Problem und schon ist es keins mehr. Vermeintlich! Denn de facto, gehen sie erst richtig los, mit dem Resultat des Threadthemas u.a..
 
USB-Kabeljau schrieb:
Laber doch bitte nicht so einen Unfug.
https://en.wikipedia.org/wiki/Third-wave_feminism
https://en.wikipedia.org/wiki/Fourth-wave_feminism

Kurz gesagt, du hast nachweislich keine Ahnung wovon du redest, du lehnst etwas ab und verurteilst, was du nicht kennst, nicht zuordnen kannst, nicht einordnen kannst, wovon du schlicht und ergreifend nichts verstanden hast. DAS ist Populismus in Reinform und das passt zu all deinen Frauenfeindlichen, rechtsgesinnten Beiträgen hier im Forum. Rückwärts gewandt, gestrig und vor allem: Wenig Ahnung von dem, über das du redest.

Zu behaupten, Feminismus ist eine linksextreme (!) Ideologie (!), ist genau das.

Oder sowas hier:
USB-Kabeljau schrieb:
Third Wave Feminismus ist bereits Mainstream. Führende Grüne und SPD-Mitglieder sowie ein Großteil der Zeitgeist-bestimmenden Journalisten vertreten diese radikale und sexistische Ideologie.
 
@K-BV Auch einen 'allgemeingültige Konsens' gibt es nicht, höchstens einen breit akzeptierten. Es wird aber immer mehr als genug Leute geben die davon abweichen. Ich halte auch nichts davon irgendeine Meinung in irgendeiner Form im Rahmen von Gesetzen zu beschränken. Klar ist dem hierzulande nicht so. Aber das sorgt dann dafür, dass eine offene Diskussion und Meinungsfreiheit/-äusserung nicht zu allen Themen möglich ist. Und diese Freiheit wird leider immer mehr beschnitten.
 
druckluft schrieb:
Es wird aber immer mehr als genug Leute geben die davon abweichen.
Was ist mehr als genug?

druckluft schrieb:
Ich halte auch nichts davon irgendeine Meinung in irgendeiner Form im Rahmen von Gesetzen zu beschränken. Klar ist dem hierzulande nicht so.
Gut!

druckluft schrieb:
Aber das sorgt dann dafür, dass eine offene Diskussion und Meinungsfreiheit/-äusserung nicht zu allen Themen möglich ist. Und diese Freiheit wird leider immer mehr beschnitten.
Was ist dann das "das", wenn du es im Satz vorher noch als nicht existent bezeichnest?
 
K-BV schrieb:
Was ist mehr als genug?

Spielt das jetzt wirklich ne Rolle? Es sind einige, vielleicht auch etwas mehr, oder auch nicht und das reicht aus.

K-BV schrieb:

Was von meinen beiden zitierten Sätzen findest du Gut?

K-BV schrieb:
Was ist dann das "das", wenn du es im Satz vorher noch als nicht existent bezeichnest?

Was ist an meinen Sätzen so schwer zu verstehen? Ehrlich keine Ahnung auf was du hinaus willst :confused_alt:
 
K-BV schrieb:
Fakt ist, dass die eine der Hälfte der Menschheit, die körperlich schwächere, sich seit Jahrtausenden dem Machtgefüge der stärkeren Hälfte unterordnen musste (meine Mutter hat noch eine Genehmigung von meinem Vater gebraucht um eine Arbeitsstelle anzunehmen) und es erst bestimmter soziologische Faktoren bedurfte sich aus dem Schema lösen zu können. Als Protagonisten der Frauenrechte durfte man sich zum Dank dann als Feministin beschimpfen lassen.
Das Groteske ist aber, dass gerade Männer, die selbst eine etwas radikalere Position vertreten, sich dann plötzlich in der Opferrolle sehend, rum jammern, weil das andere Geschlecht Dinge tut oder einfordert, die für das eigene Geschlecht völlig selbstverständlich sind/waren. Werden sie folgerichtig von einer Feminstin dann als "Jammerlappen" tituliert, ist es vorbei mit jeglichem Verständnis und man macht es sich wieder in seiner empörten Blase gemütlich, in der Hoffnung, dass sie nie platzt.

Es mag zwar stimmen, dass die Frauen Jahrtausende lang eine der Männer untergeordnete Rolle gespielt haben und noch heute in anderen Kulturen weiterhin besteht.
Gegen das Erkämpfen der Frauenrechte im 20. Jahrhundert und Gleichstellung in anderen Kulturen ist absolut nichts einzuwenden.

Nur dem Third Wave Feminismus geht es nicht um die Gleichstellung zwischen Mann und Frau und, sondern viel mehr darum die Frauen zu übervorteilen und die Männer in eine untergeordneten Rolle in der Gesellschaft zu bekommen, also das Patriachat nur dieses mal mit den Frauen an der Spitze und die Männer unterdrückt und hat!

Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist die Frauenquote, diese Stellt das Geschlecht faktisch über die Qualifikation.
Was halt bei der Frauenquote brutal auffällt und auch ständig zurecht bemängelt wird, dass sie nur für Spitzenpositionen gefordert. Wo sind die Frauenquoten bei der Müllbeseitigung oder im Baugewerbe?
Ach ja stimmt, es sind alles körperlich zu anstrengende, schlecht bezahlte und von der Gesellschaft weniger angesehene Berufe.

Ach übrigens ich bekomme die leidige Frauenquote gerade knüppeldick zu spüren, weil ich schlicht und ergreifend nicht die geeignetste Person einstellen darf bzw. von der Perso-Abteilung abgesegnet bekomme, nur weil er im Stehen pinkeln kann!

Kurz der Third Wave Feminismus sind eine komplett andere Gruppierung(en) mit komplett anderen Zielen und Ausrichtung als vergangene Frauenbewegungen, denen es wirklich noch um Frauenrechte bzw. Gleichstellung der Frau ging.
Also muss man auch hier Anfangen zu differenzieren.;)
 
druckluft schrieb:
Spielt das jetzt wirklich ne Rolle?
Ja, genau das tut es! "Mehr als genug" kann von 1-99 % alles sein. Also nicht sinnvoll quantifizierbar, weil sich jeder was anderes drunter vorstellen kann, je nach Gusto. Solche Redewendungen verwendet man meist nur, wenn man sich nicht festlegen will oder kann.

druckluft schrieb:
Was von meinen beiden zitierten Sätzen findest du Gut?
Beide!

druckluft schrieb:
Was ist an meinen Sätzen so schwer zu verstehen?
Sie sind nicht schwer zu verstehen, aber sie widersprechen sich eben. Einerseits stellst du fest, dass du nichts davon hältst, Meinung zu beschränken und das auch nicht statt findet, um im nächsten Satz fest zu stellen, dass es statt findet und Meinungsfreiheit beschnitten wird.
 
K-BV schrieb:
Sie sind nicht schwer zu verstehen, aber sie widersprechen sich eben. Einerseits stellst du fest, dass du nichts davon hältst, Meinung zu beschränken und das auch nicht statt findet

Wo habe ich denn geschrieben dass das NICHT statt findet?
 
Corros1on schrieb:
sondern viel mehr darum die Frauen zu übervorteilen und die Männer in eine untergeordneten Rolle in der Gesellschaft zu bekommen, also das Patriachat nur dieses mal mit den Frauen an der Spitze und die Männer unterdrückt und hat!

Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist die Frauenquote, diese Stellt das Geschlecht faktisch über die Qualifikation.
Soweit mir bekannt, sollen bei der Quotierung, Männer nicht in Minderheitenpositionen gebracht werden. Und selbst wenn, mal ganz ketzerisch gefragt, was wäre so schlimm dran? Schlechter als die Männer es über Jahrtausende gemacht haben, können es die Frauen kaum hin bekommen. :cool_alt:
Corros1on schrieb:
Ach übrigens ich bekomme die leidige Frauenquote gerade knüppeldick zu spüren, weil ich schlicht und ergreifend nicht die geeignetste Person einstellen darf bzw. von der Perso-Abteilung abgesegnet bekomme, nur weil er im Stehen pinkeln kann!
Ja, das mag bedauerlich sein! Möchtest du eine Liste von Bewerbern, die ihre Wunschposition nicht bekommen (haben), nur weil sie im Sitzen pinkeln müssen. Rate mal, welche Liste länger ist!

Mal ein Beispiel eines echten Frauenverstehers hier aus dem Forum beim Fussballstammtisch, anlässlich der aktuellen Frauen-WM. Da mäkelte einer rum, für die Frauen müsste man die Regeln ändern, das Feld und die Tore seien zu groß, um dann ein paar Postings weiter festzustellen, "Man muss sich ja nur mal anschauen wie es aussieht wenn Frauen beim Fußball aufs Tor schießen, das sind doch meistens keine "richtigen Schüsse."
Kritikeinsicht natürlich nicht vorhanden! Wir schreiben das Jahr 2019 und immer noch muss man einen solchen Schwachsinn von Männern lesen, die das völlig in Ordnung finden. Ganz so, als ob kleinere Tore, den natürlichen Bewegungsablauf einer Frau beeinflussen würden.
Man stelle sich aber mal den Shitstorm vor, hier wäre die Geschlechterrolle vertauscht. Nun, Hand aufs Herz, was würdest du sagen?
Ergänzung ()

druckluft schrieb:
Wo habe ich denn geschrieben dass das NICHT statt findet?
Ich halte auch nichts davon irgendeine Meinung in irgendeiner Form im Rahmen von Gesetzen zu beschränken. Klar ist dem hierzulande nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben