News Holtzbrinck schließt Verkauf der VZ-Netzwerke nicht aus

DevindeR schrieb:
"kommt man an Facebook nicht mehr vorbei. Traurig aber wahr."

ist echt traurig heute.

Zum Glück bin nicht mehr bei VZ und war noch nie bei Facebook.

Mit den engsten Freunden schreibt man sich eh SMS, Telefoniert regelmäßig und Grillt oder geht ein Bierchen trinken.
Alle andern EX Klassenleute alte Freunde die sich so eh auch kaum melden brauch ich auch kein Kontakt per "Soziale Netzwerke".

"2 Stunden 18 Minuten sind Jugendliche im Durchschnitt in sozialen Netzwerken online[...]" blabla.

Früher war man froh wenn man 2 Stunden länger an der frischen Luft spielen durfte :D

Schöne neue Welt ! :freak:


Amen. Das unterschreib ich mal so. Zu wirklichen Freunden hält man auch so Kontakt. Der traurige Rest, der die Failbook Freundesliste füllen würde, kann einem gestohlen bleiben :D
 
DevindeR schrieb:
Mit den engsten Freunden schreibt man sich eh SMS, Telefoniert regelmäßig und Grillt oder geht ein Bierchen trinken.
Bedeutet das für dich, dass du davon ausgehst, wer bei Facebook ist geht nicht grillen und mit Freunden ein Bierchen trinken? Immer dieser realitätsfremden Vergleiche und Annahmen. Ist man jetzt "sozialer" nur weil man eine SMS anstatt einer Facebook Nachricht verschickt? Seht ihr das ernsthaft so? Und wenn ja, hätte ich gerne die Erklärung dazu.

Ich bin nahezu den ganzen Tag auf Facebook und ICQ online. Nicht vorm PC, sondern dank Internetflat auf meinem Smartphone. Dadurch bin ich für Leute eigentlich immer kostenlos erreichbar, da ich eher über den Facebookchat sowie Messenger schreibe, anstatt eine SMS zu tippen, die in der Regel Geld kostet.
Dort schreibe ich dann nicht nur mit dem engsten Freundeskreis, der eigentlich komplett bei FB vertreten ist, sondern auch mit alten Freunden und Bekannten, die weit weg wohnen oder stellewneise im Ausland leben. Da kann man nicht mal eben kurz Anrufen ohne seine Rechnung zu sprengen.
Dank Facebook ist es auch ganz leicht, mal eben seine Grillparty zu organisieren oder spontan Leute für andere Aktivitäten zu finden. Natürlich geht das alles auch per SMS und Anruf. Nur geht es deutlich schneller, günstiger und man erreicht viel mehr Freunde auf einmal, wenn man es über Facebook macht.

Wer keinen Nutzen von diesen Vorteilen hat, dem bleibt es ja frei, diese Dienste nicht zu nutzen. Ich möchte aber nicht drauf verzichten und finde es einfach nur lachhaft, dass hier geschrieben wird, man sei "Stolz nicht auf Facebook zu sein". Was hat das mit Stolz zu tun...? Ich brauch mich nicht kritisieren zu lassen, dass ich einen Nutzen in Facebook habe. Wer den nicht hat, macht es entweder falsch und hat es nicht verstanden, oder braucht es eben nicht. Das bleibt aber jedem selbst überlassen.
 
Diese ganzen "Sozialen Netzwerke" sind die Pest des modernen Internets, genauso viel diese ganzen post-privacy-Vögel. Aber viele sind ja ganz geil auf den virtuellen Persönlichkeitsstrip: "Man sieht meinen ganzen Bekanntenkreis, am besten inkl. Arbeitskollegen, und kann daraus folgern in welchem Sozialenumfeld ich mich bewege und selbst lebe, aber, hey, schaut doch, was man für Vorteile hat!!11elf".

Wer so denkt, der sieht den Wald vor Bäumen nicht mehr oder er ist einfach nur dumm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Capet:
Einsehbar für Freunde, ja. Wen du in deine Liste aufnimmst, bleibt aber dir überlassen. Wenn du nicht möchtest, dass jemand sieht, wen du kennst und wenn nicht, lass ihn aus deienr Liste oder beschäftige dich mal mit den Privatsphäre-Einstellungen. Wer das nicht versteht, sieht entweder den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder ist einfach nur "dumm".
 
Ich bin auch dabei ... den Studi-Acc zu einer Leiche verkommen lassen und FB-Nutzer.
FB ist aber total vermüllt mit Spam und zwilichtigen Links.
Datenschutz steht da an letzter Stelle, leider.
 
@panopticum:
Das stimmt. Am Anfang muss man etwas "filtern", aber wenn man seine Einstellungen dann hat, passt das eigentlich. Und diese Spamschleudern sind in der Regel leicht zu erkennen, wenn der Bekanntenkreis dann auch aufhört alles anzuklicken was sie sehen, bleibt man davon verschont :p
 
@FrAGgi
Schön geschrieben. Wenn man weiß wie man FB zu nutzen hat, dann ist es halt kein großes Problem. Wer mich telefonisch erreichen will hat meine Nummer, die brauch ich nicht bei FB zu hinterlegen o.ä.Späße.
 
Bedeutet das für dich, dass du davon ausgehst, wer bei Facebook ist geht nicht grillen und mit Freunden ein Bierchen trinken? Immer dieser realitätsfremden Vergleiche und Annahmen. Ist man jetzt "sozialer" nur weil man eine SMS anstatt einer Facebook Nachricht verschickt? Seht ihr das ernsthaft so? Und wenn ja, hätte ich gerne die Erklärung dazu.

Hab ich das geschrieben ? Das FB User Honks sind die nie rausgehen ? Nö ! Immer diese Verdrehungen und Auslegungen.
Hab nichts gegen sowas nur ich brauch es nimmer war ja selber 4 Jahre bei VZ.

Finde nur so Sachen hier lustig wie man kommt bald nicht mehr an FB vorbei um Mithalten zukönnen usw. Glaub echte Freunde rufen einen auch an wenn man halt der einzigste wer der nicht bei FB wer ;)

Klar geht das ganze schneller leichter und kostet nichts.
Wenn ich aber beim Grillen lieber nur 3-5 Leute haben will die kann man auch so einsammeln ohne das es kaum was kostet :)
Besser als eben schnell 15 wo ich eh 10 nicht von leiden kann ( Nur ein Ironie Beispiel ! )

@ Ausland klar hab selbst welche die nun in Australien hocken aber wofür gibt es denn Skype ;) kostet auch nichts.

Ansoten ist doch eh jeden das seine ! Glaub über FB zu diskutieren ladet bei gleichen Ergebiss wie Intel oder AMD, Singel oder SLI, CF Graka, Apple Produkte zu teuer ? ;)
Gibt immer Pro und Kontra.

Edit** Nichts wegen Online mit dem Handy hab es aber auch so gehalten als ich noch bei VZ war bis Jan 2011.
Hatte kein VZ App oder Icq App drauf weil wenn ich dann mal nicht vor dem PC Hocke und unterwegs bin will ich auch mal meine Ruhe von dem ganzen :p

Falls jetzt wieder alles anders rüberkommt als ich es meine dann Sorry :) Um es mal in Gamer Worten auszudrücken ich bin es gewohnt als Ex Esl Admin nicht verstanden zu werden :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
DevindeR schrieb:
Hab ich das geschrieben ? Das FB User Honks sind die nie rausgehen ? Nö ! Immer diese Verdrehungen und Auslegungen.
Hab nichts gegen sowas nur ich brauch es nimmer war ja selber 4 Jahre bei VZ.
Für mich klang es einfach nach einem "entweder/oder". Wenn das nicht so gemeint war, ziehe ich meine Aussage diesbezüglich zurück ;)
DevindeR schrieb:
Finde nur so Sachen hier lustig wie man kommt bald nicht mehr an FB vorbei um Mithalten zukönnen usw. Glaub echte Freunde rufen einen auch an wenn man halt der einzigste wer der nicht bei FB wer ;)
Das sehe ich ähnlich. Das man ohne Facebook kann, sollte kein Geheimniss sein :) Wer was anderes behauptet, lässt sich zu sehr blenden.
DevindeR schrieb:
Klar geht das ganze schneller leichter und kostet nichts.
Wenn ich aber beim Grillen lieber nur 3-5 Leute haben will die kann man auch so einsammeln ohne das es kaum was kostet :)
Besser als eben schnell 15 wo ich eh 10 nicht von leiden kann ( Nur ein Ironie Beispiel ! )
Dann schreibste eben nur diese 3-5 Leute bei FB an. Du musst ja nicht alles "öffentlich" kundtun ;)
DevindeR schrieb:
@ Ausland klar hab selbst welche die nun in Australien hocken aber wofür gibt es denn Skype ;) kostet auch nichts.
Warum dann Skype und nicht FB? ;) Ich kenne einfach mehr Leute mit FB anstatt mit Skype und bin auch selber kein Skypenutzer. Darüberhinaus kann man FB überall problemlos einsetzen, einfach Webseite auffrufen.
Wie du schon erwähnst, alles hat Pros und Cons und ich kritisiere auch niemanden, der kein FB nutzt, Ich kritisiere aber die Leute, die meinen mich als Facebook Nutzer als den "Dummen" dastehen zu lassen, nur weil ihre primitiven Gehirne keinen Nutzen in Facebook sehen wollen.
Ich nutze Facebook und werde es auch weiterhin nutzen. Das was ich da an Daten angebe tue ich freiwillig. Ich hatte noch keine Nachteile durch Facebook, nur Vorteile.
 
Die Herde zieht eben weiter. Wenn eine bessere Alternative zu FB aufkommt geht es auch damit bergab, wenn vielleicht auch nicht ganz so schnell.
VZ könnte sich ja mit Myspace zusammenschließen und bei Diaspora mit anpacken =)
 
HighTech-Freak schrieb:
...
@oykoi: Das müsste sicher nachgefragt werden. Einfach DB importieren wäre etwas krass. Dafür garantieren, dass die DB nicht doch importiert wird, aber Du davon nix mitkriegst, kann Dir aber niemand. Is leider so... was unter der Hand geschieht kann Dir niemand sagen. Gemäß AGB dürften deine Daten aber vermutlich nicht ungefragt an 3te übergeben werden -und FB wären in dem Fall 3te.
...

Hmm, ja macht schon Sinn. Dachte evtl das es da auch ein spezifisches Gesetz gibt.

Falls Facebook allerdings der Käufer werden sollte, werde ich meine Mitgliedschaft umgehend kündigen!
 
Tombstone schrieb:
und facebook ist nur so kritisch wie der benutzer selbst... die daten die man freigibt muss man auch selbst freigeben wollen...
OK, ich nehme zur Kenntnis, dass bei FB hauptsächlich Opt-Out der Fall ist, hast Du verpennt.
FrAGgi schrieb:
Dadurch bin ich für Leute eigentlich immer kostenlos erreichbar, da ich eher über den Facebookchat sowie Messenger schreibe, anstatt eine SMS zu tippen, die in der Regel Geld kostet.
Aha... vorallem weil heutzutage eh in jedem Tarif 1000SMS und 1000Minuten inkludiert sind... :rolleyes: Das is kein gutes Argument.
FrAGgi schrieb:
Dort schreibe ich dann nicht nur mit dem engsten Freundeskreis, der eigentlich komplett bei FB vertreten ist, sondern auch mit alten Freunden und Bekannten, die weit weg wohnen oder stellewneise im Ausland leben. Da kann man nicht mal eben kurz Anrufen ohne seine Rechnung zu sprengen.
Ausland is definitiv ein guter Punkt. Allerdings verwechseln viele "auf irgendwas commenten" mit Kommunikation. Fakt: Wenn man sich wirklich was zu sagen hat, ruft man an eh, weil eine email/Nachricht mit dem Inhalt ewig lang ist. Comment is eher so eine Art "connection keep-alive"...
FrAGgi schrieb:
Dank Facebook ist es auch ganz leicht, mal eben seine Grillparty zu organisieren oder spontan Leute für andere Aktivitäten zu finden. Natürlich geht das alles auch per SMS und Anruf. Nur geht es deutlich schneller, günstiger und man erreicht viel mehr Freunde auf einmal, wenn man es über Facebook macht.
Ja, einen gewissen organisatorischen Vorteil durch Facebook will ich nicht verleugnen, aber -und das kommt dann doch recht häufig vor- gibt's auch Leute die nicht auf FB sind. Viele meiner Freunde sind nicht auf FB oder nicht wirklich aktiv. Und wenn da irgendwer was ankündigt und man kriegt davon nix mit, dann ist das eigentlich nur ein Zeichen für zB: Irgendwer hat Freunde eingeladen, aber niemanden persönlich. Aber das scheint ein gesellschaftlicher Wandel zu sein, alles und jeden als Freunde zu bezeichnen - und selbstverständlich gilt auch hier "Quantität vor Qualität"...
Trifft jetzt vielleicht nicht auf Dich zu aber auf viele andere, auch wenn's jeder bestreitet, obwohls offensichtlich ist.
FrAGgi schrieb:
Wer keinen Nutzen von diesen Vorteilen hat, dem bleibt es ja frei, diese Dienste nicht zu nutzen. Ich möchte aber nicht drauf verzichten und finde es einfach nur lachhaft, dass hier geschrieben wird, man sei "Stolz nicht auf Facebook zu sein". Was hat das mit Stolz zu tun...?
Schonmal was von Gruppenzwang und dergleichen gehört? Vorallem viele Jugendliche sind dem ausgesetzt, aber das geht nahtlos in die Arbeitswelt über, betrifft also letztliche die gesamte Altersgruppe bis geschätzte 50. Nur so zur Info. Sich dem zu widersetzen is uU nicht ganz so einfach.
FrAGgi schrieb:
Ich brauch mich nicht kritisieren zu lassen, dass ich einen Nutzen in Facebook habe. Wer den nicht hat, macht es entweder falsch und hat es nicht verstanden, oder braucht es eben nicht. Das bleibt aber jedem selbst überlassen.
Hat Dich hier irgendwer persönlich kritisiert oder angegriffen? Ich glaube nicht. Bei dem Rest des Absatzes kann ich Dir nur zustimmen. BRAUCHEN ist allerdings ein Wort, von dem Dich in Zukunft distanzieren solltest, denn es ist ein Angriffspunkt. Man kann immer logisch begründen, dass man etwas nicht braucht außer eben die menschlichen Grundbedürfnisse. Besser ist: "Wer kein Bedarf danach hat" oder sowas.

MFG, Thomas
 
Vor allem diese Kindernamen, gruscheln, muscheln, rascheln, bascheln whatever, also bitte, wen spricht so etwas an?? Dazu kommen noch 3 verschiedene Netzwerke, MeinVZ, StudiVZ, SchuelerVZ .... für was den bitte 3 verschiedene Seiten.
 
HighTech-Freak schrieb:
@feris: Das Internet neigt zur Monopol-Bildung.
Findest du? Ich würde eher sagen, dass es wie in der restlichen Wirtschaft eher auf Oligopol- Bildungen rausläuft. Mit dem Unterschied, dass eine Sache häfig dominanter ist.

Es gibt mehr als genug Alternativen zu FB, zu Google, zum Internet Explorer usw..
Finde, dass es da noch nicht zum Monopol reicht, zumal viele Dienste eh kostenlos sind und das schon auf natürliche weise verhindert, dass es neue Konkurrenten gibt.


HighTech-Freak schrieb:
Sowas wie Jabber fehlt für Soziale Netzwerke. Keine Zentralisierung, sondern unabhängige Server... Aber das ist wohl eine Wunschvorstellung.

MfG, Thomas
Dass heißt, irgendwer hostet dann die Seite? Finde ich jetzt nicht unbedingt besser
 
Moin

Sorry das ich das mal in den Raum werfe, aber das ist auch noch nenn Grund warum ich mich aus Solche Netzwerke raus halte.

Heute in Punkt12 haben sie nenn Bericht gebracht wie das Ordnungsamt über FB oder StudioVZ Verkehrssünder Findet.
Umso an die Identität zu kommt, wenn der Halter vom Fahrzeug nicht mit den Namen raus rückt wenn er selber nicht am Steuer saß.
 
Zuletzt bearbeitet:
T-sW Sittich01 schrieb:
Moin

Sorry das ich das mal in den Raum werfe, aber das ist auch noch nenn Grund warum ich mich aus Solche Netzwerke raus halte.

Heute in Punkt12 haben sie nenn Bericht gebracht wie das Ordnungsamt über FB oder StudioVZ Verkehrssünder Findet.
Umso an die Identität zu kommt, wenn der Halter vom Fahrzeug nicht mit den Namen raus rückt wenn er selber nicht am Steuer saß.

Aber nur über das Foto? Gibts keinen besseren Weg als da dran zu kommen statt über "name eingeben + facebook"?

Hab den Beitrag nicht verfolgt aber meinen die vielleicht auch, dass wenn Person A der Halter ist und Person B der Fahrer ist bei Person A im Blog steht:

Person B schreibt: Hi A, sorry wegen dem Knöllchen aber ich war halt zu spät dran.. Nächstes mal übernem ich die 150 EUR, zum Glück gabs keine 4 Punkte...

Person A, C, D und Verkerssünderkartei Flensburg gefällt dies. :daumen:

Glaube nicht, dass das so geht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
FrAGgi schrieb:
@Capet:
Einsehbar für Freunde, ja. Wen du in deine Liste aufnimmst, bleibt aber dir überlassen. Wenn du nicht möchtest, dass jemand sieht, wen du kennst und wenn nicht, lass ihn aus deienr Liste oder beschäftige dich mal mit den Privatsphäre-Einstellungen. Wer das nicht versteht, sieht entweder den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder ist einfach nur "dumm".

Tut mir leid, aber wie kann man nur so blauäugig sein?

In erster Linie hat der Servicebetreiber Zugriff auf die Daten. Was meint ihr wohl alle, was die damit machen oder mit was die Geld verdienen? Meinen hier wirklich einige, dass Facebook diese ganzen Dienste nur aus reiner Wohltätigkeit bereitstellt? Oder wie sie ihre leistungsfähigen und modernen Rechenzentren finanzieren? Sicher nicht aus Spenden.

Solche Dinge werden viel zu selten hinterfragt. Etwas kritisch zu betrachten ist ja auch nicht mehr "zeitgemäß"....

Wenn ich dann erfahre, dass es Leute gibt, die per Browser ihr E-Mail-Adressbuch mit FB syncen, dann fasse ich mir nur noch an den Kopf.

Allen Leuten hier, die diesen Mist gutheißen, empfehle ich mal das Buch "Die Facebook-Falle" --> http://www.heise.de/tp/artikel/34/34322/1.html
 
Moin

Sie suchen den Halter im Netzwerk und schauen sich dann Die Fotos aus der Freundesliste an und vergleichen das mit dem Foto das sie haben vom Geblitzten Raser.
 
HighTech-Freak schrieb:
(...)
Aha... vorallem weil heutzutage eh in jedem Tarif 1000SMS und 1000Minuten inkludiert sind... :rolleyes: Das is kein gutes Argument.
Sagst du. Ich behaupte das Gegenteil. Ich kenne (bezieht sich auf meinen Bekanntenkreis) mehr Leute auf FB als Personen mit SMS- oder Anruf-Flats.
HighTech-Freak schrieb:
Ausland is definitiv ein guter Punkt. Allerdings verwechseln viele "auf irgendwas commenten" mit Kommunikation. Fakt: Wenn man sich wirklich was zu sagen hat, ruft man an eh, weil eine email/Nachricht mit dem Inhalt ewig lang ist. Comment is eher so eine Art "connection keep-alive"...
Auch hier kommt es auf die Personen an und wie man es anstellt. generell ist es aber aus meiner Sicht ein Pluspunkt solcher Netzwerke.
HighTech-Freak schrieb:
Ja, einen gewissen organisatorischen Vorteil durch Facebook will ich nicht verleugnen, aber -und das kommt dann doch recht häufig vor- gibt's auch Leute die nicht auf FB sind. Viele meiner Freunde sind nicht auf FB oder nicht wirklich aktiv. Und wenn da irgendwer was ankündigt und man kriegt davon nix mit, dann ist das eigentlich nur ein Zeichen für zB: Irgendwer hat Freunde eingeladen, aber niemanden persönlich. Aber das scheint ein gesellschaftlicher Wandel zu sein, alles und jeden als Freunde zu bezeichnen - und selbstverständlich gilt auch hier "Quantität vor Qualität"...
Trifft jetzt vielleicht nicht auf Dich zu aber auf viele andere, auch wenn's jeder bestreitet, obwohls offensichtlich ist.
Ebenso hier: Natürlich gibt es solche Fälle, das ist aber nicht zwingend ein Nachteil eines solches Netzwerks. Wenn wir beispielsweise grillen wollen und dann mal eben in Facebook eine "Rundmeldung" an die Personen die wir dabei haben wollen geben, dann berückstichtigen wir natürlich auch Freunde die nicht auf FB sind (ja, davon ahbe ich auch genug) und rufen diese eben an oder schreiben eine SMS. FB dient hier einfach als zusätzliche Möglichkeit. Richtig genutz sehr hilfreich.
HighTech-Freak schrieb:
Schonmal was von Gruppenzwang und dergleichen gehört? Vorallem viele Jugendliche sind dem ausgesetzt, aber das geht nahtlos in die Arbeitswelt über, betrifft also letztliche die gesamte Altersgruppe bis geschätzte 50. Nur so zur Info. Sich dem zu widersetzen is uU nicht ganz so einfach.
Naja, dennoch bleibt es jedem selbst überlassen sich anzumelden oder eben nicht. Ich hab es freiwillig getan, ohne das mich jemand darum gebeten hat. Anfangs einfach Neugier ohne echten Namen etc. und als mir dann die vielen Nutzmöglichkeiten bewusst wurden, mit (teilweise) echten Daten.
HighTech-Freak schrieb:
Hat Dich hier irgendwer persönlich kritisiert oder angegriffen? Ich glaube nicht.
Mich als Person nicht, mich aber als Facebook-Nutzer. Schau dich hier im Forum mal um sobald es um FB geht. Da wird nahezu jeder, der auf FB angemeldet ist als der "Dumme" dargestellt, der ja ach so wenig verstehen würde. Sowas brauch ich mir nicht antun, nur weil es Leute gibt, die ohne ihren Aluhelm den Keller nicht verlassen. Deswegen sage ich ja: Wer es nicht braucht, muss sich nicht anmelden und muss es nicht nutzen. Ich hab durchweg positives mit und um Facebook erlebt und erfahren, sowohl privat als auch "geschäftlich". Ich würde mich jederzeit erneut anmelden. Wenn jemand dafür kein Verständnis hat, ist das nicht meine Sorge :)

Capet schrieb:
Tut mir leid, aber wie kann man nur so blauäugig sein?

In erster Linie hat der Servicebetreiber Zugriff auf die Daten. Was meint ihr wohl alle, was die damit machen oder mit was die Geld verdienen? Meinen hier wirklich einige, dass Facebook diese ganzen Dienste nur aus reiner Wohltätigkeit bereitstellt? Oder wie sie ihre leistungsfähigen und modernen Rechenzentren finanzieren? Sicher nicht aus Spenden.
(...)
Mir brauchst du nicht zu erzählen wie Facebook seinen Gewinn erzielt, das ist mir durchaus bewusst. :) Dem habe ich ja mit meiner Anmeldung zugestimmt. Es macht aber sehr wohl einen Unterschied, ob es der Betreiber für seine Werbung nutzt, oder ob da jeder mal eben so reinschauen kann was in meinem Profil vorgeht. Das ist nicht der Fall, mit dem Rest habe ich kein Problem, da ich nichts "schlimmes" auf FB schreibe oder hochlade. Was andere da machen, ist deren Problem.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben