• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Homefront“-Nachfolger kommt von Crytek

Naja, ne ordentliche Physik, um mit nem Panzer wieder Häüser wie in Crysis einzureißen, wär Bombe....hab Homefront zwar nie gespielt, aber reizen würde mich das Setting schon, wenn es ordentlich umgesetzt wird,,
 
Aktuell bleibst du mit einem Panzer an Holzstützen von Vordächern hängen ;) Also von der Warte betrachtet kann man nicht allzuviel verkehrt machen (aus Crytek sicht) :D
 
Das Spiel soll ja erst 2014 released werden... mal schauen ob noch für die aktuelle Konsolengeneration oder schon für die NextGen entwickelt wird.

Insgesamt ein für Crytek sicherlich nicht sehr dankbares Projekt. Macht sich doch die Unzufriedenheit der Käufer immer erst am Nachfolgeprodukt fest (das wird dann nämlich aufgrund der gemachten Erfahrungen boykottiert). Und dass die Unzufriedenheit groß ist zeigt ja dieser Thread.

Btw. an alle Crytek-Nörgler: das Spiel wird von Crytek UK entwickelt. Das sind die Jungs die sich für Timesplitters verantwortlich zeichneten. Also bitte nicht mit Crytek Frankfurt (oder Budapest) verwechseln...
 
dertimaushh schrieb:
Homefront war mit Abstand der langweiligste Shooter den ich bis jetzt erlebt habe :(
Schonmal Crysis gespielt :D?

Glaub mit Abstand der schlechteste Shooter war Turning Point: Fall of Liberty . Die Story hatte soviel Potenzial und nichts wurde draus. Beim Release war das Spiel nur mit 800x600 spielbar (und das lag nicht an meiner schwachen Hardware). wtf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crysis war für mich nur bis zu dem Punkt spielenswert, wo es in den cave ging....wegen der Physik.....danach fand ichs öde....un ich spiels heut auch nur wegen der Physik^^
 
Man sehe „Homefront“ als „wirklich starkes Universum mit jeder Menge Potential“ und man glaube, durch die eigene „Qualität, Kreativität und Produktionskapazitäten [...] einen echten Blockbuster“ liefern zu können.

Naja, theoretisch sehe ich das auch so. Homefront hätte potenzial gehabt, nur war die umsetzung zum kotzen. Crytek hat das zeug für eine gute entwicklung, siehe crysis 1 und farcry 1. aber das was sie in der letzten zeit abgeliefert haben ist unter alles sau...

naja, gehen wir mal in die mathe und sagen, - * - = + :D

vlt. gibts ja was gutes. abwarten

Btw. an alle Crytek-Nörgler: das Spiel wird von Crytek UK entwickelt. Das sind die Jungs die sich für Timesplitters verantwortlich zeichneten. Also bitte nicht mit Crytek Frankfurt (oder Budapest) verwechseln...

hm na dann. tomesplitters war auch ned gerade "gut"...
 
Crysis:
Story sehr oberflächlich. Habe nichts gegen das außerirdische Schema (HL1/2) aber die Umsetzung und die Atmosphäre .. nahja.
Inszenierung war top (zweifelslos), aber Gameplay-technisch mies, ganzen Characktere plump und das ganze Plot sehr langeweilig und linear. Ahja, der Sound war auch sehr gut :)

@domidragon
Ebenso wie Turning Point: Fall of Liberty. Beide Spiele die einen Wechsel in der Weltpolitik darstellen. Scheitern an der miserablen Umsetzung... beides hatte viel Potenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Homefront hat mir spaß gemacht, aber als mein Rang zurückgesetzt wurde, hatte ich keine Motivation mehr. Außerdem waren die Fahrzeuge mehr als buggy, hat überhaupt kein spaß gemacht...

Bin gespannt was Crytek da herauszaubert. War bis jetzt noch von keinem MP von Crytek angetan, demnach bin ich dem Ganzen auch sehr skeptisch gegenüber.
 
Mal ehrlich, ich verstehs nicht warum immer und immer wieder über Crysis hergezogen wird. Alle drei Teile liefen bei mir und in meinem Bekanntenkreis im Wesentlichen bugfrei. Verbuggt waren nur die ganzen Raubkopien und es gab Probleme mit den Beschisstreibern von Nvidia zum Releasezeitpunkt, damit die schneller waren als die Atikarten.

Bei einem einzigen kleinen Clippingfehler im gesamten Spiel (!), kann ich als jahr(zehnt)elanger Zockerveteran nur müde lächeln, bei so weiten Open World Leveln. Da hab ich schon bei anderen Schlauchlevel-Shootern ganz andere Erfahrungen gemacht. Wem die Handlung (die ich im Übrigen schon ganz in Ordnung finde) nicht gefällt, solls halt dann nicht spielen.

Dass Crytek den neuen Homefront Teil programmieren soll, kann ich nur begrüßen, kein anderes Entwicklerstudio hat eine Engine, die so gut aussieht und dabei so wenig Ressourcen braucht. Beispiel Metro: bei höchster Quali fast schon besser als Crysis, aber ohne Ende hardwarefressend.
 
Homefront war gut gemeint und sehr schlecht umgesetzt, Potential war da aber man kann es einfach nicht spielen weil es so verdammt mies ist.

Im SP musste ich wirklich ab und zu mal Pause machen weil ich vor lauter lachen nimmer konnte, ich sass nur noch mit einem Kopfschütteln da.
Der MP war einfach zu leicht, das war wie Truthahnschiessen, die Fahrzeuge allesamt absolut zum vergessen.

Was ich nicht ganz verstehe ist dass Crytek ja EA als Publisher hat und Homefront von THQ stammt, wie geht das, wurden die Rechte verkauft?
 
Was ich nicht ganz verstehe ist dass Crytek ja EA als Publisher hat und Homefront von THQ stammt, wie geht das, wurden die Rechte verkauft?
Crytek gehört EA nicht.

Es ist ein frei agierendes Unternehmen, genauso wie GSC.
 
Ja aber bisher kam doch alles bei EA raus.
 
Naja mal abwarten, Potential hatte die Story ja, nur die Umsetzung haperte. Jetzt wird es eine tolle Umsetzung geben aber die Story dafür ...
 
@Dr4ven

Wahrscheinlich hat THQ Homefront 2 neu ausgeschrieben und verschiedene Entwicklerstudios haben daraufhin ihre Angebote vorgelegt (oder aber man kam direkt auf Crytek zu. Die sind ja nicht irgendwer.)

Und so liefert man eben eine Auftragsarbeit ab. Das ist für Crytek gut weil ihr Nottingham-Studio ausgelastet ist, sie eine Lizenz der Cryengine verkaufen konnten (wenn auch Firmenintern) und eine solide finanzielle Vergütung bei rum kommt (das Spiel wird ja durch THQ vorfinanziert)

Für THQ ist es gut weil man das Spiel mit der größten (für THQ) je gestarteten Marketingkampagne quasi zu einem Franchise ausbauen MUSS (vor allem weil man ja kundgetan hat wenige, dafür aber starke Marken im Portfolio halten zu wollen. Und man eigentlich keine starken Marken besitzt.) und Crytek technologische Speerspitze darstellt. Ein Studio also, das im Kampf um die "Cod-Kiddies"(man verzeihe mir) auf gleicher Stufe zu einem Infinity Ward und einem DICE anzusiedeln ist.

Electronic Arts muss sich wie jeder andere Publisher bei Crytek um das Publishing eines anfinanzierten Titels bewerben (oder umgekehrt, je nach Prestige). Da besteht kein Exklusivitätszwang. Und so kam Farcry bei Ubisoft raus (mit denen man sich dann überwarf), Ryse wird von Microsoft als Kinect-Titel gepublisht und Warface kommt meines Wissens ganz ohne Publisher aus.
 
@Dreven
Ja aber bisher kam doch alles bei EA raus.

Das ist richtig.

Wenn ein Studio jedoch keinen Exclusivvertrag mit einem Publisher hat, und das hat Crytek de facto nicht (nur für das Crysis-Universum mit EA), dann ist es an dem Entwickler seine Produkte an einen Publisher zu bringen.

Crytek ist "frei". Es könnte jetzt ein komplett neues Spiel erstellen, die Pre-Alpha an Namco Bandai schicken und eventuell mit denen eine Kooperation starten. EA wird das nicht verhindern können.

Oder, ein Publishing-Unternehmen macht den Schritt und kontaktiert ein Studio.

Das ist der Vorteil, wenn man der Erschaffer einer so tollen Engine ist. An Geld mangelt es dem Studio da nicht. Damit ist die Unabhängigkeit gesichert. ;)
 
Auf Homefront hatte ich mich total gefreut. - Und dann...

Vielleicht wird es beim 2ten Teil besser, aber Crytek traue ich storytechnisch weit weniger zu als hardwaretechnisch.
 
Homefront ist genau so ein Müll wie CoD.
Zudem mit diesen bescheuerten, öden , unrealistischen "irgendeine Nation führt ein Invasion in die USA"-Setting. Ich kann es nicht mehr sehn. Die sollen sich was spannenderes ausdenken!
 
Ich fand die Story ziemlich gut.
War nur viel zu kurz. Einziges Manko waren da diese nervenden Passagen wo man auf die NPCs warten musste, bis die die Tür aufmachen.
Das Gameplay, das Setting und die Story an sich war aber erste Sahne.
Nun noch mit Grafik von Crytek + Längere Story + verbesserter SP und Mp wäre natürlich perfekt.
 
Prinzipiell kann ich mir schon vorstellen, dass etwas brauchbares dabei rauskommt. Zumindest, wenn man sich tatsächlich bemüht aus Homefront 2 kein Crysis 3 zu machen und sich im MP tatsächlich am Vorgänger Homefront orientiert. Das Ganze gepaart mit der Crytechnik könnte ernsthafte Konkurrenz für BF, CoD & Co. hervorzaubern.
 
Zurück
Oben