News HP Reverb G2: VR-System nach dem Motto „Best of HP feat. Valve“

Blaexe schrieb:
Genau das hat Pulverdings doch genannt. Vorher Button. Jetzt Trigger.
Die WMR Controller hatten aber immer schon einen Grip Button (oder Grip "Trigger" wenn du so willst)

Alle Grip Trigger wurden aber immer als Grip Button bezeichnet.

Von daher der Hinweis weil es keinen digitalen Grip Button gibt. Oder was soll das sein?
 
Moep89 schrieb:
Und auch nur 4 Kameras sehe ich kritisch. Es sei denn deren Blickwinkel ist überragend gut. Auch die Quest hat Probleme bei manchen Controllerpositionen. Da wären 5 Kameras sehr viel besser.
hmm. ich hab auch Probleme mit dem Sichtbereich der Kameras bei der Quest...
aber eine 5te Kamera oben drauf würde daran wohl nix ändern..

bei mir ists unten links und rechts bei Sportspielen... nervt mich doch ziemlich in diesen Spielen
 
Mit 68mm max IPD leider für viele absoluz unbrauchbar. Fällt bei meinen 78mm gleich beim Start durch. Auf unscharfen Matsch hab ich keine Lust. Schon die HTC Vive mit ihren 74mm vefrehlt den Sweetspot sehr spürbar.

Schade dass die Hersteller es einfach in all den Jahren nicht verstanden haben, denn technisch ist das problemlos machbar. Die Geizkragen-Produktmanager sparen 10 Cent an der IPD Mechanik. Und ich Spare 600EUR die sie von mir hätten haben können, den die restliche ist ganz gut.

Trauervorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej an die Enthusiasten hier, kann mir jemand helfen. Ich komm nicht mehr mit mit den ganzen neuen Brillen die demnächst raus kommen.

Was neues von Oculus, Panasonic, Pico, hp , Pimax und was weiß ich noch alles und dann noch diese extra Brille für Social Media VR .
Wie viele neue sind das jetzt ? Schon den Überblick verloren. :D;)
 
Blaexe schrieb:
Du meinst dann eher "Lighthouse Tracking" als Plattform. Da kann man die Index Controller durchaus als neuen Standard ansehen - aber gleichzeitig nutzen auch nicht sehr viele das Lighthouse Tracking und in Zukunft wird das wohl eher noch rückläufig sein.
vielleicht ...
aber derzeit nutzen doch so gut wie alle hochwertigeren bzw. hochpreisigeren Brillen Lighthouse-Tracking

Pimax, StarVR, VarjoVR1, VRHero 5k, Xtal, HTC Cosmos, ...
 
Kraeuterbutter schrieb:
hmm. ich hab auch Probleme mit dem Sichtbereich der Kameras bei der Quest...
aber eine 5te Kamera oben drauf würde daran wohl nix ändern..

bei mir ists unten links und rechts bei Sportspielen... nervt mich doch ziemlich in diesen Spielen
Naja, eine weitere Kamera sorgt dafür, dass die Winkel aller Kameras einen geringeren tatsächlichen Winkel abdecken müssen. Damit verschwinden ggf. die aktuellen Lücken in der Abdeckung. Derzeit muss ja jede Kamera quasi 90° abdecken. Mit 5 wären es nur noch 72°.
 
@Tunk hier ist der Unterschied zwischen einem 'An-Aus'-Schalter mit hartem Druckpunkt (Grip-Button) und einem weichen, stufenlosen Griffschalter (Grip/Analog-Trigger) gemeint. Ermöglicht sehr viel natürlicheres und angenehmeres Greifen sowie rudimentäres Fingertracking. Liegt andererseits aber auch mehr in der Verantwortung der Entwickler, das gut umzusetzen (siehe zB Budget Cuts, was anfangs annähernd unspielbar auf Oculus war).
 
Tunk schrieb:
Von daher der Hinweis weil es keinen digitalen Grip Button gibt. Oder was soll das sein?

Button = digital. (an/aus) Trigger = analog. So die landläufige Bezeichnung. Vorher war es ein digitaler Button - gedrückt oder nicht gedrückt. Jetzt ist es ein analoger Trigger. Darüber hat sich @Pulverdings gefreut. Und ich mich auch. Wie bei den Oculus Touch Controllern eben und damit deutlich besser.

@Kraeuterbutter

Diese haben allerdings keine Marktrelevanz für Consumer, können also gut und gerne auf Lighthouse Tracking setzen. Ändert aber nichts an meiner Aussage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darkbreeze
Die erste HP Reverb fand ich schon interessant und ein beeindruckender Einstieg von HP in VR, aber die Reverb G2 wuerde - wenn die Abtastung mit den Kameras gelingt - dann womoeglich nur noch eine kabellose Verbindung fehlen, um wirklich allen Interessenten gerecht zu werden.

Natuerlich ist der SteamVR Support und die Involvierung von Valve in die Weitereinwicklung von HPs VR Technik/Headset ein toller Bonus (hoffentlich macht sich das bezahlt bzw. bleibt so fuer die dritte Auflage oder Weiterentwicklung von Features fuer die G2).

Diese zweite Reverb VR Headset Auflage koennte bei Anschaffung eines neuen PCs richtig interessant werden :cool_alt:.

Dann wuerde ich mir zum Erscheinen der HP Reverb G2 direkt bitte einen Test von CB dazu wuenschen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Button = digital. (an/aus) Trigger = analog. So die landläufige Bezeichnung. Vorher war es ein digitaler Button - gedrückt oder nicht gedrückt. Jetzt ist es ein analoger Trigger
Und das stimmt eben nicht.

Es war bisher schon eine ganz normale Taste.
Wie alle anderen Grip Tasten auch.

Nenne es wie du willst.. Button/Trigger.
Da gab es kein an/aus, oder einrasten.

Die gleiche Funktionsweise wie bei den Knuckles, oder neuen und alten Touch Controllern, oder auch den Vive Wands.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt schon richtig richtig gut.

längeres besseres Kabel, check
Besserer Sweetspot, check
Hoffentlich rift Ähnliches I/O tracking

Leider die lausigen Controller... warum gibts für WMR nicht einen Guten Controller Hersteller..., würde ja reichen.

mit besseren Controllern wäre es ein bomben Paket.
 
Tunk schrieb:
oder neuen und alten Touch Controllern, oder auch den Vive Wands.

Die beiden sind in der Hinsicht vollkommen unterschiedlich...was du sagst ergibt keinen Sinn.

edit: Hier kommts von HP selbst, keine Ahnung was du da noch diskutieren willst.


And we also now have the grip instead of being a button - or just kind of a click - it's analogue just like the trigger, it's a smooth pull on that grip
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lalalol und darkbreeze
Kraeuterbutter schrieb:
hmm. ich hab auch Probleme mit dem Sichtbereich der Kameras bei der Quest...
aber eine 5te Kamera oben drauf würde daran wohl nix ändern..

bei mir ists unten links und rechts bei Sportspielen... nervt mich doch ziemlich in diesen Spielen

Bei mir ist’s oben, unten, links und rechts! :D
 
Toni_himbeere schrieb:
Besserer Sweetspot, check
Schau dir IPD range an. 68mm? HTC Vive hat vor 8 Jahren es besser gekonnt. Kein Check.

In Vergleich zu anderen Drecks Brillen mit fixer IPD ist das natürlich die Revolution Ironie aus
 
Ich warte da lieber noch auf weitere Neuigkeiten bezüglich der dritten Samsung Odyssey.

Statt eines Touchpads gibt es nun ganz klassisch einen Joystick pro Controller und damit auch eine bessere Kompatibilität zu verschiedenen Spielen.

Das hier versteh ich nicht ganz. Die alten Controller hatten seit jeher einen Analog Stick pro Controller.
 
Hört sich insgesamt interessant an, allerdings bin ich bei den Controllern verwirrt. Die alten WMR-Controller haben doch einen Joystick + Touchpad? Fällt das Touchpad jetzt ersatzlos weg?
1590696422148.png
 
Ich habe eine HP Reverb und bin selbst nach einem halben Jahr immer noch begeistert. Das Bild ist extrem scharf und für mich passt der Sweepspot perfekt. Ich hätte nur ein verbessert und das wäre das FoV gewesen. 110° sind wirklich nicht so viel im Vergleich zu vielen anderen und der Taucherbrilleneffekt ist schon präsent. Wobei es sich natürlich in Alyx relativiert, wenn man dort durch die Gänge schleicht, ist der Puls eh wo anderst :D . Für mich stellt die G2 kein wirkliches Upgrade dar.
Btw: Ich versteh nicht warum man das Tracking der HP Reverb so schlecht macht... das funktioniert selbst bei überlagerten Controllern perfekt.
 
@Blaexe
OK, er hätte von digital geschrieben.
Über WMR wird und wurde schon viel Murks verbreitet.
Dachte er meint wirklich WMR hätte keine Grib Buttons, oder welchen die man rein und rausdrücken muss, wie ein Schalter.

Das die Oculus Grib Buttons = Trigger sind, die feiner justieren, ist mir nicht mal aufgefallen.
Viel zu kleiner Spielraum.
 
Tunk schrieb:
Das die Oculus Grib Buttons = Trigger sind, die feiner justieren, ist mir nicht mal aufgefallen.

Interessant, selbst du kannst mich noch beeindrucken.

@fresco

Jap. Ist aber auch nicht schlimm. Damit setzen alle großen Hersteller auf das gleiche Layout.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
Ich weiß schon, was im Herbst unterm Weihnachtsbaum liegt. :p Mehr FOV wäre zwar auch mein Wunsch gewesen. Aber besseres Kabel (länger und flexibler), bessere Lautsprecher, größerer Sweetspot und mechanisch einstellbarer Augenabstand. Damit kann ich leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kuddlmuddl, Pulverdings und marcus locos
Zurück
Oben