i7-7820HQ Lenovo P51 auf Windows 11

Registriert
Dez. 2023
Beiträge
1
Hallo!
Ich habe/will mit einen Lenovo P51 mit i7-7820HQ Prozessor zulegen. Gibt es hier für einen "Nicht-EDV" Spezialisten eine einfache Möglichkeit den Laptop auf Windows 11 Pro up zu graden??

Danke für Euren Support.

LG
Robert
 
Wichtig ist TPM im Bios zu aktivieren, dann mal schauen ob es per Win update geht, ansonsten Win11 mit dem Mediacrationstool auf USB Laden, und ganz normal installieren, so brachte ich den I5 6600k vom Junior problemlos zum laufen mit Win 11.
 
Oder einfach die Windows 11 23H2 ISO herrunterladen und den USB Stick mit Rufus erstellen, dann kannst du Windows 11 selbst auf einem Core2Duo installieren, ganz ohne TPM, Secure Boot oder sonst welche Mindestanforderungen.
 
jo, wird auch problemlos laufen, monatliche updates detto.

was nicht gehen wird, so "von selber", ist ein versionsupdate a la 23h2.

ich tipp das grade auf einem win11-T430(2012!, aber reichlich modifiziert), dualboot 10/11, und weil ich faul bin, ist das 11er noch auf 21h2.

anleitungen z.b deskmodder.
 
robert_schoerkh schrieb:
Ich habe/will mit einen Lenovo P51 mit i7-7820HQ Prozessor zulegen.
Und warum so ein altes Teil und nicht was neueres? Für Windows 11 wurde ich eher zu Alder-Lake und neuer greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ein lenovo "P" ist schon eine geile maschine, auch wenns graue schläfen kriegt.
ich pflege so einiges an betagten thinkpads, und so ein "W" (richtig alt) oder "P" hat das gewisse etwas.
vier ram sockel, die overall qualität, die unendliche gutmütigkeit & stabilität... ok, ich bin thinkpad fanboy, was solls.
ich hätte halt ein P52 gewählt, weil gen8 sechskerner und damit 11 "straight", aber was solls.

halt hie und da ein bissl hackeln, was versionsupdates betrifft, aber laufen wird das P51 bussifein.
Ergänzung ()

nutrix schrieb:
warum so ein altes Teil und nicht was neueres
nun, ich nehme an, weil man für sowas in neu so zwei/drei flockel plus verbraucht.

mit älteren geräten ist aber das look&feel auch da.

ich tipp das grade auf einem T430, auf dem so gut wie alles gemoddet (brr, was für ein hässlich denglisches wort) ist, was geht. ich liebe es, und werd erst davon lassen, wenns auseinanderfällt.
was vermutlich nie passieren wird.
nun, der software tod wird es wohl irgendwann in ein schaustück verwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben