News Inoffizielles „Value Pack“ für das Samsung Galaxy S geleakt

Spock55000 schrieb:
Bitte ändern in "durchgesickert". Das Thema hatten wir schon mehrmals. Neulich hattet ihr sogar einen Artikel über die Deutsche Sprache. Also bitte!

nein, geleakt ist schon richtig so. Die Deutsche Sprache richtet sich nach der Mehrheit der Anwender und damit sind nun mal viele halbenglische Begriffe dabei. Das ist gut so, modern und das bleibt auch so. Der Duden gibt die Rechtschreibung nicht vor, sondern er läuft ihr immer hinterher.

Sicherheitsupdates gibt es nach wie vor für das SGS, es kommen alle paar Wochen neue Firmwares raus. Auch mit 2.3.7 und später ist zu rechnen. Sobald ICS für das SGS2 draußen ist gibt es auch fehlerfreie Ports fürs SGS1, incl. flüssigem Touchwiz4.

Microsoft verschenkt auch keine Gratisupdates auf Windows 8, also wo ist das Problem. Beim HTC Desire wurde der Support schon lange eingestellt, das SGS1 hingegen wird noch lange unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll schon daran grösser gefährlich sein als beim normalen Firmware Update? Es ist höchstens gefährlich wenn man eine Firmware im Beta oder gar Aplha Stadium auf dem Smartphone schmeisst.
Ich hatte damals mit dem Cyanogen Mod auf dem X10i hantiert, und da lief einiges nicht... und ständig Force Closes. Vor solchen Firmware sollte man wirklich in acht nehmen, ansonsten sind die mehr oder weniger offiziel / inoffizielle Firmwares sehr sicher, und hatte auf dem SGS1/SGS2/SGN noch nie Probleme.
 
etking schrieb:
Microsoft verschenkt auch keine Gratisupdates auf Windows 8, also wo ist das Problem. Beim HTC Desire wurde der Support schon lange eingestellt, das SGS1 hingegen wird noch lange unterstützt werden.
man muss sich auf dem smartphonemarkt aber an anderen konkurenten messen, das wär hier ios und hier gibts nun mal neue versionen für lau


@Spock55000
eine sprache die sich nicht entwickelt (und dazu gehört das integrieren von fremdwörtern) ist eine tote sprache
 
ich benutze das "value pack" seit gestern, browser, Kamera, gps und wlan sind tatsächlich schneller geworden. Face unlock ist auch ganz nett. Den Foto Editor vom S2 habe ich noch nicht ausporbiert.
 
DAs freut mich für alle User des Handys.
 
karod3 schrieb:
XXJVU?
Es gibt doch schon XWJVZ

Und die Punkte die aufgezählt wurde sprechen doch nicht wirklich für ein Android4 Rom

XWJVZ gibt es, die "XX-Serie" ist bei JVT stehen geblieben. Ich hab leider auch keine Ahnung wofür die ersten zwei Buchstaben stehen.

edit: verschiedene branches vielleicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
etking schrieb:
Microsoft verschenkt auch keine Gratisupdates auf Windows 8, also wo ist das Problem.
Die Leute hier wollen von Samsung auch kein neues Handy, sondern nur, dass man sich die Mühe macht, Android 4.x für das gekaufte Produkt anzupassen. Wenn man freie Wahl des Betriebssystems bei Handys hätte (so wie man sie auf einem PC hat), sähe die Sache ganz anders aus... Insofern hinken die ganzen Vergleiche immer enorm. Verlangen kann man das als Kunde aber natürlich nicht.
 
boo2 schrieb:
XWJVZ gibt es, die "XX-Serie" ist bei JVT stehen geblieben. Ich hab leider auch keine Ahnung wofür die ersten zwei Buchstaben stehen.

edit: verschiedene branches vielleicht?!
XX Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
XW Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom

also gleich (samfirmware)

Aber an anderer Stelle steht es so
XX= Austria,Benelux,France,Germany,Hungary,Italy,Spain ,UK
XW= France,Germany,Italy,Netherlands,Portugal,Spain,Turkey,UK

Also zumindest früher waren leicht andere europäische Länder dabei


Edit: auch so

XX= East Europe
XW= West Europe
 
ich steige da ehrlich gesagt nicht durch , durch dieses ganze Wirrwarr an Files,
was man da installieren soll ?
gibt es denn kein Pack was alles behindertet ?
falls denn es kommt offiziell ?
 
Killerphil51 schrieb:
Ich bin grad noch am überlegen ob ich mir das Galaxy S i9000 gebraucht, oder das Xperia Neo neu kaufe.
Hmmm....

Ich denke, da bist du trotzdem mit dem i9000 besser dran als mit dem SE. Und wenn man sich ein wenig reinliest ist flashen gar nicht so scchwer. Und hast du mal ne Darky ROM drauf, brauchst du auch gar nimmer den PC zum flashen, das Kann das Handy dann selber..
--------------


@Über mir: Naja das sind normalerweise 3 .TAR Dateien, und die musst du mit einem Programm flashen. Du musst nur schauen ob dein Handy in den Download Modus kann... Also nix mit installieren. Weitere Hilfe gebe ich jetzt auch nicht, weil ich nicht weiß ob das erlaubt ist hier.

BTW: "behindertet"? :freak:
 
ph0enX schrieb:
Ich denke, da bist du trotzdem mit dem i9000 besser dran als mit dem SE. Und wenn man sich ein wenig reinliest ist flashen gar nicht so scchwer. Und hast du mal ne Darky ROM drauf, brauchst du auch gar nimmer den PC zum flashen, das Kann das Handy dann selber..

Sollte mit dem Rom-Manager sowieso gehen, oder? Dann bräuchte man auch "nur" root.
 
sh4bby schrieb:
Bekommst du hier schon heute.

Läuft bei mir besser als 2.3.4 auf dem SGS.

Den hab ich eh schon drauf.
Leider funktionieren einige Features nicht so richtig, die besser funktionieren würden, wenn Samsung ein Update rausbringen würde bzw (eher unwahrscheinlich) Sourcen für die Treiber hergibt.
 
0711 schrieb:
man muss sich auf dem smartphonemarkt aber an anderen konkurenten messen, das wär hier ios und hier gibts nun mal neue versionen für lau
Nein, die gibt es nur vermeintlich für lau. Erkauft durch im Vergleich zu anderen Smartphones extrem überteuerten Preisen von durchschnittlicher HW und querfinanziert durch das geschlossene System.
 
guillome schrieb:
Nein, die gibt es nur vermeintlich für lau. Erkauft durch im Vergleich zu anderen Smartphones extrem überteuerten Preisen von durchschnittlicher HW und querfinanziert durch das geschlossene System.
ändert nichts daran dass sich die konkurenz gerne dem iphone überlegen darstellt...wenn sie den gleichen support nicht bringen können sind sie schon nicht ebenbürdig.

Selbst die Updatesituation bei WP ist um welten besser als bei fast allen androidgeräten und die sind sicher nicht extrem überteuert, sofern dich an dem gerätepreis aufhängst. Oder nimm symbian, beispiel n8, gleiche generation/zeitraum wie sgs -> belle kommt aufs n8. Sicher auch kein hemmungslos überteuertes gerät und geschlossenheit kann man symbian mit sicherheit nciht anheften.

Android hängt hier der konkurenz (ios, wp, symbian und u.U. auch bada) einfach hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
karod3 schrieb:
XX Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
XW Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom

also gleich (samfirmware)

Aber an anderer Stelle steht es so
XX= Austria,Benelux,France,Germany,Hungary,Italy,Spain ,UK
XW= France,Germany,Italy,Netherlands,Portugal,Spain,Turkey,UK

Also zumindest früher waren leicht andere europäische Länder dabei


Edit: auch so

XX= East Europe
XW= West Europe
Die Länderaufteilung kenn ich, aber ergibt geographisch nicht sonderlich viel Sinn :)

Wie dem auch sei, ich hab die XXJVU jetzt seit 2 Tagen laufen (davor XWJVZ), scheint wirklich ein wenig flüssiger zu laufen, GPS lief bei den ersten Tests sehr gut, WLAN ebenfalls, Akkulaufzeit hat sich (demnach also) wieder ein bisschen verschlechtert, scheint mir aber dennoch ein sehr guter Kompromiss zu sein. Default Unlock gefällt mir gar nicht, FaceUnlock is recht nett (aber was bitte hindert irgendjemanden daran, einfach ein Foto von mir zu nehmen und damit das Handy zu entsperren?!). Den Fotoeditor find ich persönlich bisschen sinnlos, aber ok wers braucht - sicher nettes Spielzeug.
Viel Value ist da nicht drin im "Value Pack", hätten sie sich auch sparen können und die FW normal releasen können. Mir wär ICS ohne touchwiz wesentlich lieber.
 
Man darf nicht vergessen wie gross die fragmentierung bei android ist. zu jeder neuen version ne verschissene oberfläche noch basteln. und genau hier treffen sich die vor und nachteile von geschlossenen und offeneren systemen.
Hier ist man gezwungen sich zu entscheiden. also ist das gerede von hinkt hinter her nur eine halbwahrheit.
Aber ich denke der massive druck von android usern wird hier in zukunft einiges ändern. und so bleib ich allemal gern bei android als mich in die immer gleiche suppe zu legen.!
 
0711 schrieb:
ändert nichts daran dass sich die konkurenz gerne dem iphone überlegen darstellt...wenn sie den gleichen support nicht bringen können sind sie schon nicht ebenbürdig.
Wer wem wo überlegen ist gehts doch nicht?!
Mal logisch denken bitte! Android-Hersteller können gar nicht den gleichen Support wie Apple liefern, da das OS und die Manigfaltigkeit an Hardware von unterschiedlichen Herstellern kommt und es auf diesen etlichen unterschiedlichen Kombinationen laufen muss.
Die aktuelle iOS-Version funtzt auf ganzen 3-4 Handys. Sprich iOS Upgrades kann Apple genau so machen wie es ihnen ins Konzept läuft, da es sonst niemand nutzt und keine Rücksicht genommen werden muss!
Selbst MS schreibt den Herstellern vor wieviel GHZ/RAM/Kamera, etc. ein Handy haben muss damit es auf WP7 läuft. Das geht in der Form bei Android nicht!

Das SGS ist jetzt 18-19 Monate alt. Es wird bis jetzt supportet und es kommen immer noch neue FWs von Samsung raus. Natürlich ist es schade, dass wegen TW in Verbindung mit dem wenigen RAM kein offizielle Update mehr auf ein Major OS-Upgrade gibt. Aber für die Freaks gibts auch nocht Custom-Roms und alles was bisher geht geht auch in Zukunft. Ich glaube für die meisten User die dann im Sommer mit einem 2 Jahre alten SGS rumrennen reichen diese Möglichkeiten.
 
guillome schrieb:
Wer wem wo überlegen ist gehts doch nicht?!
Mal logisch denken bitte! Android-Hersteller können gar nicht den gleichen Support wie Apple liefern, da das OS und die Manigfaltigkeit an Hardware von unterschiedlichen Herstellern kommt und es auf diesen etlichen unterschiedlichen Kombinationen laufen muss.
updateversorgung ist zweifelsohne schlechter, dann ist der andere ders besser macht überlegen.
die hersteller können doch wohl noch treiber entwickeln...das traue ich ihnen gerne zu, das os bekommen sie ja schon praktisch ohne entwicklungsaufwand (apple hat hier den höheren aufwand), eigene anpassungen sind ja durch open source vorteil kein problem - hört man so. Das Problem liegt ja nicht an android (man beachte googles offizielle aussage, ics läuft auf jedem gb gerät)
guillome schrieb:
Selbst MS schreibt den Herstellern vor wieviel GHZ/RAM/Kamera, etc. ein Handy haben muss damit es auf WP7 läuft. Das geht in der Form bei Android nicht!
also bringen die android hersteller viele geräte die "mit der heissen nadel gestrickt sind" raus, selbst wenn sie zur letztjährigen high end generation gehören? Auch ne ansicht...die hersteller könnten sich auch mal fragen lassen (oder sich selbst fragen) warum google bei den eigenen nexus modellen eher auf internen speicher setzt als auf sd karten (der interne speicher ist ja auch ne gern genommene ausrede für keine neue version mehr).
Das hat für mich durchaus was mit herstellersupport/langsichtige produktentwicklung zu tun (ist ja auch nicht ganz so dass, das sgs jetzt nur ein monat "das high end" android gerät war)

aber zig mal durchgekautes thema, die einen sagen man kanns nicht vergleichen, nehmt doch rücksicht auf die hersteller damit sie weiter 30modelle/halbjahr rauswerfen können (oss vorteil ist da natürlich obsolet, könnten doch die hersteller in verlegenheit) und die andern sagen, tja andere können es trotz 30modelle/halbjahr (nokia/symbian) oder haben vorgaben/weniger modelle. Deswegen klink ich mich diesbezüglich mal aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 0711. Hast du ein android Handy? Und wenn ja welches mit welchem Rom?
Hast du das sgs?
 
Zurück
Oben