News Intel Core i7-4790K erreicht 5,5 GHz mit Luft/Wasser-Kühlung

Was regt ihr euch hier eigentlich alle so auf? Natürlich hat das was mit Marketing zu tun und logischerweise greift man da möglichst tief in die Trickkiste.
Als ob das jetzt etwas neues wäre...

Einfach mal ein paar unabhängige Tests abwarten und fertig.
 
Ich finde das peinlicher als Autotuning-Treffs organized by D&W.

Und Intel lacht sich ins Fäustchen ob der fast kostenlosen Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaG schrieb:
Wobei 5,5 GHz auch mit Wakü nicht schlecht sind.

Von WaKü kann man ja kaum reden, wenn statt normaler Luft, frisch verdampftes LN2 verwendet wird, was einen Siedepunkt von 77,15 Kelvin hat.... :p

Ich stell ja auch nicht meinen PC ins Eisfach und behaupte dass es Alltagstauglich ist xD
 
2500K@5GHz mit ner KompaktWaKü sehr gechillt für damals 165 Euro die CPU lache ich mir heute noch ins Fäustchen wenn ich bedenke, noch 70 Euro für den Q6600 kassiert zu haben. Ich bereue es heute noch den Q6600 verkauft zu haben. Der 2500K bleibt für immer! CPU Power für Lau seit 2007!
 
Diese ganzen Übertaktungsexperimente mit flüssigem Stickstoff oder eben dem kalten Dampf sind doch einfach nur schwachsinniger Marketingquatsch. Kühlung mit Wasser finde ich noch ok, aber alles darüber hinaus ist in keinster Weise realitätsnah, nicht praktikabel über einen längeren Zeitraum und somit unnütz.
 
Jup, also man gewinnt wirklich den Eindruck die wollen die künftigen Käufer in die Irre führen.
 
danke für das update, die geschichte war so unglaubwürdig das es schon zum himmel gestunken hat.
 
aivazi schrieb:
Von WaKü kann man ja kaum reden, wenn statt normaler Luft, frisch verdampftes LN2 verwendet wird, was einen Siedepunkt von 77,15 Kelvin hat.... :p

Sie haben halt ein Keller simuliert ;)
 
Vielleicht gehen die Einkaufszahlen auch demnächst in den Keller!
smiley-channel.de_technik019.gif
 
Dann heißt es wohl nun endgültig: Her mit den Tests!
 
Die N2O gekühlte Luft halte ich schon für sinnvoll um faire Vergleiche unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu erhalten.
Sonst würde es in Zukunft ja nur noch Rekorde im Januar geben bei 240°K Außentemperatur.
 
@steeeep

LN2 gekühlte Luft und bei Kelvin gibt's kein Grad-Zeichen, sonst ... ja
 
wie bei bei ivy und hasi.
4,5 ghz kein (fast) problem, der rest pures glück und wer zeit und geld für's selektieren übrig hat ....bitteschöööön.

ich habe es einem kumpel schon geschrieben.
die erst charge taugt was, der rest ist wieder abfall vom schnitt :D
 
Abwarten und Tee trinken. Time will tell!
 
Was genau ist an der News jetzt überhaupt wichtig? Bei den heutigen Prozessorleistungen juckt das doch eh keine Sau mehr .
 
Zuletzt bearbeitet:
Summa schrieb:
Klingt endlich mal wieder nach gutem OC-Potenzial!!

Oh Mann, lies doch einfach mal richtig! War doch alles geschönt beim vielleicht selben OC-Potenzial (oder marginal besseren) wie Ivy :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben