News Intel D201GLY mit SiS-Chipsatz bald im Handel

Verwirrter schrieb:
sata wäre auch fein gewesen - könnte man ohne weiteres ne 2,5'' sata anschließen...geht das ohne weiteres auch bei pata?
Nein, der PATA Anschluss von 2,5"-Platten sieht etwas anders aus als der normale. Aber da gibts in vielen Shops für wenige Euro so Adapter.
 
Dan serieller Schnittstelle wird das Teil wohl eher in Industrie-PCs Einsatz finden. Allerdings wäre eine passive Kühlung hierfür vorteilhafter gewesen...
 
naja bei der größe macht es schon bsinn beim chipsatz auf ne ein-chip-lösung zu setzen

ne etwas modernere lösung dürfen sie ruhig auch noch anbieten
so schlecht kann der markt nicht sein, ist immerhin ein nicht kleines standbein von via
 
:D Wie geil was einige hier mit dem Ding anstellen wollen. HDTV, Media Center xD

Leute überlegt mal wieso es KEIN DVI, SATA, HDMI oder sonst was hat. Richtig, es soll eben kein Media Center sein. Es gibt auch noch andere Dinge die Spaß machen im Leben. Fürn FTP,HTTP oder sogar nen kleines NAS reicht das Teil alle mal. Oder für die "bösen" unter uns können se auchn torrent Client installen ^^. Nene das taugt schon was. Vor allem bei den Preis :freaky:
 
Ich bin zwar Fan von SIS, aber für AMD-Prozessoren gab es schon den 771er nirgendwo zu kaufen. Ansonsten würde ich mich freuen, wenn mal einer die L-Southbridges gegen die richtigen tauschen könnte und neben Firewire auch Dual-Gigabit-LAN zur Verfügung stünde.
Einen Kleinstrechner im DTX-Format mit z.B. einer aufgelöteten GF8600Go, der im Idle-Modus auf die integrierte SIS-Grafik umschaltet, könnte man gut unbegrenzt laufen lassen und man hätte trotzdem genügend Power für HD-Wiedergabe oder ein Spielchen zwischendurch.

Für's Büro reicht auch ein Intel D201GLY mit 1GB RAM.
 
Normalerweise kritisiere ich ja die Leute, die immer Fragen, wozu man etwas braucht aber bei dem Teil mangelt es mir doch etwas an Phantasie, ein Anwendungsgebiet zu erkennen. Wenn das Teil keinen extra Audiochip hätte, dafür aber SATA und GigabitLAN, hätte ich noch auf einen kleinen Server spekuliert oder mit DVI und Intelchipsatz als Office-Rechner. Aber so? Das muss schon ein ziemlich kleiner und stromsparender Kasten fürs Wohnzimmer werden oder vielleicht um einen Roboter zu bauen ^^
 
Idee gut - aber PATA ist irgendwie ziemlich sinnfrei.
 
also als News würd ich das jetzt nicht bezeichnen, eher als Olds, sorry. Die Meldung ist ausm Mai...........Diesbezüglich gibt es schon einen PC von Dell mit Little VAlley Board.

Interessant ist das PicoATX! Eine News hierzu wäre interessant.----> http://www.mini-itx.com/
Und wozu man dieses Board gebrauchen könnte, fällt mir einiges ein wenn man mal auf Linux abzielt.........ipcop z.B.
Nix für ungut! :evillol:

Lobo
 
Zuletzt bearbeitet:
humanTE1 schrieb:
Ja... also zumindest was diese Version angeht muss ich sagen, da hat AMD die Hausaufgaben besser gemacht.
Mike Lowrey schrieb:
Mit Yonah Kern, das ist ja leistungstechnisch nicht einmal so schlecht, aber ich finde die Variante von AMD glaube ich besser.
Welche "Variante von AMD" soll denn hier gemeint sein? Die einzige vergleichbare Variante wär einn Geode ITX Entwicklerset, das letztes Jahr noch für völlig realitätsferne 650€ angeboten wurde. (D201GLY hat ITX-Ausmasse + 1,45/0,75 mm) Ansonsten sind mir keine ITX Sockel-A Boards in der Preisklasse bis ca. 25€ bzw. 60€ mit CPU bekannt. Alternativ könnte man den Geode natürlich auch auf ein ATX-Board packen, jedoch geht dabei ohnehin der Platzvorteil flöten. Wer darauf verzichten kann kann sich jedoch ebenso ein sockel-775-board mit nem celeron 4xx mit 35W tdp holen, dabei dürfte ein weit feature-reicheres board bei ähnlichem Preis herausspringen; mal ganz abgesehen das die Conroe-Architektur schneller sein dürfte als ein Thoroughbred, der noch mit max. 32-bit-Befehlen arbeitet und dem 3 Generationen SIMD-Extensions fehlen, SSE2, SSE3 bzw. SSSE3.
Sollte hier jemand also Informationen über tatsächlich preiswertere und/oder bessere Hardware (nicht gebraucht o.ä.) haben möge er sie doch bitte kund tun - ich erhebe natürlich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit meiner Informationen ;)

Die einzige Schweinerei bei dem Intel-Set ist, das es lt. minitechnet.de weder Stromsparfeatures noch S3 unterstützt - schätze allerdings das das an dem billigen SIS-Chipsatz liegt, sollte Intel nämlich auf die Idee gekommen sein diese Features des Chips zu deaktivieren wäre das wahrlich eine saudumme Idee gewesen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis nich wofür ihr unbedingt SATA braucht.
als wenn SATA iwas an speed rausreißen würde^^
und wenn gibt es doch noch n PCI slot, wo man ein controller reinbaun kann... hab ma ne karte gesehen, die 2x USB, 4x SATA und FireWire Hatte.
 
Zurück
Oben