News Intels ITX-Mainboards inklusive Atom 230 gelistet

Drum ist es ja verwunderlich, dass man nun nicht mehr die billige SIS verbaut welche hier imo noch mehr Sinn ergeben würde.
ja genau das verstehe ich auch nicht.
Aber vllt wollte intel einfach ne platine haben die auch ein intel chipsatz verwendet;)
 
Weiß jemand was es mit dem "BOXD945GCLF/KIT" auf sich hat?

Gibts da direkt ein Gehäuse mit zu? Leider finde ich weder Infos noch Fotos im Netz.
 
genau so ist es.

Mehr Infos hab ich aber leider auch noch nicht gefunden.
 
Wo hast du das Board bestellt?


Das Gehäuse ist aber irgendein Gehäuse und nicht das ge"box"te von Intel!?
 
bestellt hab ich BOXD945GCLF/KIT und das Ganze kommt von Ingram Micro (Distributor). Ob es sich um ein "exklusives Bundle" für / von Ingram oder eins von Intel direkt handelt, kann ich leider auch nicht sagen.

Da DTK aber auch im OEM-Bereich aktiv ist, könnte es durchaus passen. OK, das Gehäuse könnte durchaus etwas kompakter für M-ITX gewählt sein, aber was soll's. Preis-Leistung für Board + CPU + Case + Netzteil dürfte z. Z. unschlagbar sein.
 
Hmmm ich auch, aber nur das Board und der Termin wurde mal wieder ´ne Woche nach hinten geschoben.


edit:
Aber wie kommst du auf das Gehäuse. Ich finde darüber nichts in der Artikelbeshcreibung das es das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, vor ein paar Tagen auf Rückstand bestellt. ;) Heute ist dann bei denen die erste Lieferung Atom-Boards eingetroffen.

Im Online-Tracking kannst du dann sehen, dass die ursprüngliche (Set-) Artikel-Nr. in die beiden Einzel-Artikel-Nr. aufgesplittet wurde.
 
Hmmm, ok, wir haben nur das Board bestellt weil wir eben nicht wußten wie das Gehäuse aussieht, aber so kann man natürlich auch erfahren ;)

Wenns heute ankommt und es wirklich das genannte Gehäuse ist wäre eine Rückmeldung schön :)
 
Hab heute frei und bin nicht in der Arbeit, Infos und evtl. Bilder kommen dann aber gleich morgen Vormittag, versprochen.
 
Also, handelt sich auf jeden Fall um das Gehäuse, wie ich es oben incl. dem Link schon mal erwähnt habe.

Macht eigentlich einen qualitativ guten Eindruck, lediglich die Front könnte etwas hochwertiger sein, aber dennoch top.
 
Hmmm, ok, das heißt du hast schon alles da :)


Netzteil war doch inkl.? Leider finde ich keine Leistungsangaben, wenn da mal gucken könntest wäre das schön.

Also wenn da Gespann was taugt, zwischen wir vielleicht auch noch auf die BOX Version um, für den Preis echt unschlagbar.


edit:

So, unsere sind auch, sogar 2 Boards und 1 Gehäuse. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mal was zur Lautstärke sagen? Und was für ein Netzteil ist denn dabei?
 
Noch nicht, bin grad noch bei einem Mininotebook A110 von One bei.
 
So, Kurzbericht:

  • Netzteil 200Watt, leise, kein SATA-Stecker
  • Board, endlich lässt sich Solaris 10 installieren. Lüfter läuft ziemlich schnell. Leises aber nerviges surren. Bei geschlossenen Gehäuse sicher nicht mehr hörbar.
 
So, nun auch der Kurzbericht von mir.

- die fehlenden SATA-Stromanschlüsse vom Netzteil sind Mist, da hätte ich schon 1 - 2 Stück erwartet.
- Netzteil-Lüfter sehr leise, kaum zu hören. Evtl. hat das NT sogar eine temperaturgesteuerte Lüfterregelung, da der Lüfter schon sehr langsam läuft, muss ich mal testen.
- der 40mm Northbridge-Lüfter selbst ist verhältnismäßig leise, leider erzeugt der Luftstrom an den Kühlrippen des Northbridge-Kühlers das von brenner beschriebene surren. Muss man mal testen, vielleicht lässt sich die Northbridge passiv kühlen, wenn man auf der Gehäuseoberseite einen 80mm Lüfter in die Vorrichtung installiert (Gehäuse hat einen Lüfter-Ausschnitt etwa zwischen Northbridge und CPU).
- RAM läuft bis max. 667 MHz, 800er werden runtergetaktet. OK, Intel gibt auch nur 667 MHz. an, aber man kann es ja mal versuchen... ;)

Folgende Hardware hab ich verbaut:

Western Digital Caviar Green Power 500 GB S-ATA II (extrem leise)
Kingston HyperX KHX6400D2/2G 2GB DDR2-800 (läuft leider nur auf 667)
Sony / NEC Optiarc AD-7203S-0S DVD+/- Brenner S-ATA

Als OS werde ich erst mal Microsoft Server 2008 installieren. Nein, soll kein "klassischer" Server werden. Soll lediglich als Datei-, Remote-, und eMail-Server dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, mit 2x 3,5" HDD einen Stromverbrauch von ca. 48Watt beim installieren.
 
Zurück
Oben