News Internet Explorer 7 Release Candidate 1 fertig

Pierre schrieb:
...
(Übrigens: Ich finde es schon ein wenig nervig, dass ich über die Yahoo-Website nicht an mein Postfach komme, weil die Seite den Firefox nicht mag...)
Komisch, ich komme ausschließlich mit Firofoxund Opera an mein Yahoo-Postfach, mit IE7 geht nicht, weil ich den "Compatibility Mode" im Browser nicht finde (und ehrlich gesagt auch nicht finden will) und die Seite jedem IE IE6-Code zusendet und Konqueror wird einfach geblockt- obwohl ich da schon Feedback gegeben hatte und eine Antwort zurückbekam das sei jetzt möglich. :confused_alt:
 
Ich entwickle gerade eine neue Seite und achte dabei auf die 5 großen (Firefox(Gecko), Opera(9), IE6, 7 und KHTML unter Kubuntu).
Bisher macht mir IE6 die meisten Bauchschmerzen, dicht gefolgt von IE7 und mit großem Abstand Firefox.
Opera 9 und KHTML halten sich unglaublich sauber an den Standard.
Ich hab jetzt aber zum 3 mal den Seitenaufbau grundlegend geändert, damit IE6 und 7 auch damit zurechtkommen.
Diese Software ist nach wie vor eine Bremse für Webentwicklung...

Ich habe das Glück als Zielgruppe Zocker zu haben, die hoffentlich mit aktuellen Browsern unterwegs sind.
Wie die Seite in Opera6/7, Firefox 0.7, IE5 oder gar Netscape 4 (erstmal den Mund mit Seife auswaschen...) aussieht will ich glaube ich garnicht wissen.

Ach ja, mit den Conditional Comments hat Microsoft den Entwicklern wenigstens möglich gemacht, Hacks und Workarounds für die schlechten Browser wenigstens in getrennten Files zu haben und somit die anderen Browser nicht damit zu behelligen.
 
@[UPS]Erazor

Opera und Konqueror haben bei deiner spezifischen Website eben Glück gerade das korrekt zu unterstützen, was du verwendest, deswegen sind sie noch lange nicht komplett fehlerfrei bei CSS 2.1.
Siehe PuppetMasters zweiten Beitrag im Firefox-Feature-Abschau-Thread.

Sicher beim IE7 sieht es immernoch deutlich röter aus als bei FF und Opera, aber festzuhalten ist auch, dass bei Opera irgendwie bei CSS 2.1 immernoch nicht alles voller Y steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine dumm Frage... wie verändere ich die Schriftart mit der die Webseiten Texte angezeigt werden? Ich bekomme Kopfschmerzen...
 
Also ich weiß nicht, was alle immer mit ihrer Schriftart haben, wo bitte ist denn da der kopfschmerzenverursachende Unterschied zum Firefox? Sagts mir mal bitte anhand des Screenshots, der im Anhang dieses Beitrags steht.
 

Anhänge

  • IE7_FF105_Schriftvergleich.png
    IE7_FF105_Schriftvergleich.png
    140 KB · Aufrufe: 498
Wollt das Ding auch ma ausprobieren... aber nach dem Neustart der mir ja so wärmstens empfohlen wird hat eig nichts getan. kein ie7 icon aufn desktop, der ie6 is immer noch ie6 und im /Programme verzeichnis is auch nichts vom ie7. :( kann mir mal jemand sagen was ich verkehrt mache?
 
Zuletzt bearbeitet:
polluxXT schrieb:
Gerade die Firefox-Community ist doch bekannt dafür Dinge von anderen Programmen zu "kopieren", so ist Tabbed Browsing bspw. keine Erfindung der FF-C. Wieso sollte das MS mit dem IE nicht dürfen?

Ist ja schön wenn alles einheitlich ist, dann muß man sich als user kaum umgewöhnen.
Was mich an der ganzen Sache nur stört ist, dass M$ sich am liebsten jeden Ladebalken nebst Smilies (http://www.golem.de/0507/39441.html) patentieren lassen würde, aber selber bei anderen abguckt... :freak:

Irgendwie erweckt das bei mir den Eindruck: "Nehmen is´ okay, aber Abgeben is´ nich´"!!! Und genau diese Mentalität finde ich zum :kotz: !!!
Sorry, aber wenn man sich weitere Schlagzeilen von den Machern aus Redmond zu Gemüte führt, dann wird man unweigerlich feststellen, dass die auch so ein Gebaren an den Tag legen. Meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den parallel zum IE6 installieren oder ersetzt er den IE6. Und kann man den IE7 auch wieder deinstallieren oder ist das so wie bei DirectX - einmal drauf - für immer drauf? ;)
 
Rechneronkel schrieb:
..., dass M$ sich am liebsten jeden Ladebalken nebst Smilies (http://www.golem.de/0507/39441.html) patentieren lassen würde, aber selber bei anderen abguckt...
Da verstehst du was falsch, MS hat dort das gemacht und macht auch weiterhin, was alle Software.-Unternehmen seit der Einführung von Software-Patenten machen: Sie versuchen möglichst viele Patente für sich zu sichern, damit man bei versehentlichem Patentverstoß gegen ein Patent, welches man nicht selbst besitzt, darüber, dass man selbst Patente hält, die der Kläger verletzt, einen Vergleich erzwingen kann.

Der von dir verlinkte Patentantrag beschreibt allerdings nicht Smileys, sondern die Art, wie diese geschaffen werden. IE7 und FF könnten auch vollkommen identisch aussehen und dennoch würde die Art, wie die Oberflächen geschaffen werden, stark differieren, abgesehen von den Stellen, an denen Mozilla auf Windows die Win32-API mal nutzt, an diesen Stellen ist es aber auch so vorgesehen, dass sie das nutzen - Streitpunkt wäre nur, wenn bspw. auf Unices GTK+ Win32 zu genau kopieren würde.

Software-Patente sind immernoch ein ziemlicher Wald, aber es lichtet sich schon deutlich. Dass Fedora Core Mono seit einiger Zeit auch komplett in die offiziellen Distro-Quellen aufnimmt zeigt bspw. dass das Thema Software-Patente nicht mehr ganz so finster ist, wie es am Anfang war - da RedHat bei Fedora Core strikt darauf achtet, keine rechtliche Anfälligkeit zu haben und Mono auch einige nicht standardisierte und von Patenten bedeckte ASP.Net-Funktionen unterstützt, die deswegen in Fedora Core 4 noch außen vor gelassen wurden, in Core 5 sollen sie drin sein.

@ Equest

IE7 installiert sich über IE6, IE6 ist damit nicht gleichzeitig mit IE7 nutzbar. Die öffentlichen Beta-Versionen und der Release Candidate sind deinstallierbar. Nach der Deinstallation hat man wieder den zuvor installierten IE6.
 
Zuletzt bearbeitet:
der ist wirklich nett, aber ich warte echt lieber auf die fertige Version
 
BeeHaa schrieb:
Boah ej. Tabs ... haben sie jetzt auch onboard. Wahnsinn... / ...um die 200 Themen für Firefox 1.5.x.
Tabs gibts schon länger. Leider wurde das Prinzip erst richtig populär, seit der Firefox bekannter und künstlich gehyped wurde.
Balder schrieb:
der IE7 ... nicht für Win2k gibt ...
seit dem letzten MS Update mein Internet Explorer alle 5 Minuten abstürzt
Ja, deswegen teste ich für mich grad FF. Nur sind weltweit noch zuviele Seiten speziell für den IE gemacht. Wegen fehlender Win2k-Unterstützung weine ich immernoch=


Blutschlumpf schrieb:
Thema Phishing-Filter: Google-Toolbar kann das.
Und wer den Google-Irrsinn nicht braucht, aber mit dem IE surft= http://www.firetrust.com/firetrustsitehound.html -SiteHound ist eine nützlichere Toolbar in meinen Augen.
Napalm Death schrieb:
nicht alles Gold was glänzt. Je höher die Firefox-Version, desto instabiler.
Hab ich grad gestern erlebt. War auf www.autoclips.net, hab einen Clip per Stream gucken wollen. WMP10 friert ein und der FF auch. Dabei verbrät FF 100% CPU für nix. Taskmanager und Abschuß, das ganze unter XP home auf dem neuesten Stand und FF als Standardbrowser. War aber bisher das einzige, wo ich Probleme mit dem FF hatte.
Benjamin_L schrieb:
falsch geschriebenen Seiten
Wie schon woanders erwähnt: Der IE hat noch das Monopol und die Seiten werden auf seine Funktion geschrieben. Und es werden halt auch niemals ALLE bestehenden Seiten auf den Fuchs umgebastelt, wenn er genug Marktanteil hat irgendwann. :(

Naja, Netscape war mal groß im Rennen, seit dem Wirbel um Firefox redet fast keiner mehr davon (gibt auch schon länger keine neue deutsche Version, hat AOL es aufgegeben?). Opera is mittlerweile der Geheimtipp (nach 7 schlechten Jahren) und der FF lebt viel vom Hype.

Was mich aber momentan richtig nervt: Der FF hat die nervige Google-Leiste neben der URL-Leiste. Warum macht MS den gleichen Fehler (siehe Bild in der CBnews)? Kann ich das wenigstens im IE7 ausblenden? Mal abwarten, wie der fertige IE7 sich im Test gegen die Konkurrenz schlägt.
 
Gibt es eigentlich irgendwo eine Begründung, warum der IE7 nicht auf Win2k läuft?
 
Erm, ich muß gestehen das ich noch keinen Menüpunkt zum entfernen der Leiste gefunden hab. Im Menü Ansicht finde ich nichts... auch nicht bei Symbole anpassen...

Mozilla FF 1.506 (deutsch natürlich) mit AdBlock plus und FasterFox.

Tschuldigung, das es jetzt kurz OT abrutscht.

EDIT= Ok, hab SearchPluginHack gefunden. Hmpf, bin noch ein FF-n00b.
EDIT2= Plugins gelöscht, dämliche Leiste noch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht-->Symbolleisten-->Anpassen
Dann einfach die Suche in das Fenster ziehen, damit sie verschwindet.
 
Gelbsucht schrieb:
War auf www.autoclips.net, hab einen Clip per Stream gucken wollen. WMP10 friert ein und der FF auch. Dabei verbrät FF 100% CPU für nix. Taskmanager und Abschuß, das ganze unter XP home auf dem neuesten Stand und FF als Standardbrowser. War aber bisher das einzige, wo ich Probleme mit dem FF hatte
Der Server ist zwar grausig lahm, aber das ging hier gerade ohne Probleme (bis auf die Ruckler)
 
@Beehaa
Lahm nich grad, ich saug die Clips zwischen 300 und 600KB/s. Mit DSL 6k.

BTT= Is eigentlich mal was durchgesickert, das der IE den kompletten Cache in den RAM verlegen kann? Netscape konnte das ab v6 nimmer, der FF in Verbindung mit FasterFox anscheinend wieder...

Richtet er sich nun komplett nach diesem W3C-Standard, so das Webseiten künftig nur noch in einem standardisierten Format programmiert werden brauchen?
 
also wie einige meiner vorredner gesagt haben: die schrift sieht verschwommen aus im vergleich zum firefox!

was ich vermisste, und das hat kein browser, und da wird der IE7 verlieren sind die extensions und die themes!

ich möchte meine mausgesten beim surfen haben, ich möchte meinen fastefox haben, meine wetterleiste, meinen downloadmanager, meinen gmailspace plugin, UND ADBLOCK PLUS!

ich wette, dass der IE es unmöglich macht werbung zu blocken (googleads) firefox kann das - und das sehr sehr gut!

wo ist der unterschied zw IE 6 und IE 7? für mich: die optik, die tabs... mhhh was denn noch? eigentlich nichts.

der ie ist nur eine schlechte kopie des FF

edit: zum thema auf IE geschriebene seiten!

diese verstoßen gegen jede W3C regel! die IE seiten sind keine genormten seiten! der IE umgeht das, weil er diese standards unterstützt- das gleiche ist auch mit dem IE 7
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben