News iOS 15: Das neue Apple Maps ist ein Riesenschritt nach vorne

Ich mag das neue Design und freue mich schon darauf. wenn es auch in Deutschland verteilt wird.

Ich persönlich bevorzuge aber sowieso Apple Maps vor Google Maps, weil es einfach besser in das iOS integriert ist. Klar Google Maps kennt mehr POIs, aber die kann man auch notfalls dort erst suchen und dann für die Navigation trotzdem Apple Maps nutzen. :)
 
Das grundsätzliche Design gibt es eigentlich ja auch schon hierzulande, aber bei weitem nicht mit dem Detailgrad.
 
Jo... also ich weiß ja nicht... aber hat Apple Streetview, bzw. wenigstens 3D-Rendering?
Ist doch weit besser, als die Apple Comics-Grafik.
Zumindest im Ausland, das nicht wie Deutschland und Österreich, Google ausgesperrt hat.
Mapsbild.jpg
 
Captain Mumpitz schrieb:
Wenn wir uns über irgendwas unterhalten, sei es wirklich im Gespräch oder in Textform - du kannst Gift drauf nehmen, dass sie Tags darauf personalisierte Werbung zu dem Thema angezeigt kriegt.
Das ist ein schönes Märchen was seit Jahren im Internet geistert, bewiesen hat es noch keiner. Dein Gerät trackt dich, das wissen wir, das dafür ein Mikro heimlich läuft ist weder nötig noch sinnvoll: https://www.kaspersky.de/blog/smartphones-eavesdropping/19862/

Ich hoffe das endlich auch mal Fahrrad Karten kommen das wäre sehr nützlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und M@tze
M-X schrieb:
Das ist ein schönes Märchen
Naja, ich hab das quasi aus erster Hand gesehen. Also so falsch kann es nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Captain Mumpitz schrieb:
Meine Freundin besitzt ein ichTelefon, Siri ist aber (soweit möglich) deaktiviert und wird nie genutzt.

Ach komm, Du willst ernsthaft diskutieren? Dann komm nicht mit so einem Kindergartenblödsinn daher. WinzigWeich & Co waren vor 10 Jahren mal 5 Minuten witzig, jetzt ist das nur noch albern. Oder Du wolltest nur trollen, dann erwarte aber keine Antworten auf Deine Räuberstory...

Captain Mumpitz schrieb:
Wenn wir uns über irgendwas unterhalten, sei es wirklich im Gespräch oder in Textform

Ihr unterhaltet Euch in Textform? Sitzt Euch gegenüber und schreibt dem Anderen wortlos Notizen? Und das soll dann Siri "hören"? Oder schreibt Ihr Euch Nachrichten über WA, Mail, ... - dann wird wohl eher Google/Facebook mitlesen als das Siri zuhört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und cmi777
M@tze schrieb:
Sitzt Euch gegenüber und schreibt dem Anderen wortlos Notizen?
Ich glaube nicht dass so was eine Antwort benötigt. Ist in Ordnung.
 
SV3N schrieb:
Als CarPlay-Nutzer freue ich mich schon sehr auf das neue Maps. Ich hoffe der Rollout zieht sich nicht allzu lange.
Kannst dich lange drauf freuen, Ablauf anderen Seiten soll das Update nur für USA verfügbar gemacht werden
 
ghecko schrieb:
Und im Gelände ist sowohl Apple als auch Google absolut nutzlos.
Anhang anzeigen 1089369Google

Als Navi im urbanen Raum und auf der Straße mögen sie okay sein, aber ich nutze eigentlich hauptsächlich Opentopomap oder Openstreetmap.

Google hat auch eine Geländeansicht.

1623251786810.png
 
Sieht schon toll aus, allerdings ist das ja alles Show - für ein paar Großstädte mag das gehen (man motiviert sicherlich auch den ein oder anderen Entwickler, Designer, die Golden Gate Bridge zu modellieren), aber für die ganze Welt und auch das letzte Dorf ist das unrealistisch.
Trotzdem, der Vergleich zu Google Maps sieht imposant aus.
Allerdings ist eben Google Maps immer noch "der" Standard, d.h. dort sind Öffnungszeiten etc. genauer und aktueller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
Captain Mumpitz schrieb:
Ich glaube nicht dass so was eine Antwort benötigt. Ist in Ordnung.

Dann fang doch nicht mit sowas an. "Wir unterhalten uns in Textform und Siri hört uns zu..." - alles klar. Was meinst Du denn damit? Ihr schreibt Euch Mails/WA/...?

Ich benutze auf meinem iPhone auch Google als Suchmaschine und die YT App. Dann weiß ich aber, dass die Werbebanner von Google oder Facebook kommen und nicht von Apple.
 
autoshot schrieb:
Und insbesondere bei den Fahrradrouten hat Apple noch ganz ganz viel Nachholbedarf im Vergleich zu Google!
Was heißt hier Nachholbedarf - sie könnten einfach mal damit anfangen! Da gibt es zwar einen Button, um eine Route mit dem Fahrrad zu planen, das Ding hat aber mehr symbolische Bedeutung. Etwas anderes als die Meldung "Fahrradrouten sind für XY noch nicht verfügbar" hab ich nie gesehen. Google hat aber sehr wohl Fahrradrouting für die selbe Route. Das sagt ziemlich viel über den Datenbestand von Apple. Jedenfalls ist das im Jahr 2021 ziemlich arm!

Duststorm schrieb:
Portugal und Italien? Brennt den der Hut oder ist den Deutschland einfach zu komplex.
Ich würde sagen "German angst" (das ist wirklich ein in USA benutzter Ausdruck geworden). Google hat sich damals wegen dem Affentheater einzig in D mit Google Street zurückgezogen (ja sie fahren wieder, veröffentlichen aber nicht mehr). Vielleicht hat Apple gelernt und einfach keinen Bock auf die Aluhüte hier - ich könnte es verstehen.

Glaub unser Markt wird ein wenig mehr Schotter ab als die 3 zusammen
Glaubst du auch nur ein Deutscher kauft ein iOS Gerät wegen Maps? Bei uns ist der Marktanteil eh schon hoch (für Europa). Italien allein hat 60 Mio. Einwohner, ist also potentiell einer der größten Märkte Europas. Hat aber nur die Hälfte des iOS-Anteils von D. Die brauchen noch etwas Überzeugungsarbeit. Marketing kümmert sich heutzutage nur noch um Neukunden. Wenn du dein Geld schon abgedrückt hast, bist du uninteressant :).

@topic: ich finds ja schon lustig, wie begeistert hier in D sämtliche Screenshots aus Amerika aufgenommen werden. Nicht nur Amerika, nein ganz viel kommt aus Kalifornien - ach denk nur. Mal ehrlich, wann erwartet ihr, dass ihr mal auf dem Marktplatz von Ümpfelshüffen eine virtuelle Runde drehen und den dort ausgehängten ÖNV-Fahrplan lesen könnt? Da wohnen aber ganz viele Leute. Das Gleiche gilt noch mehr für Siri. Ich habe den Eindruck in deutscher Sprache leistet das System nur einen Bruchteil dessen, was es in USA auf Englisch tut. Auch hier wird ja nicht selten von US-Fortschritten und -möglichkeiten berichtet, die hier aber deutlich hinterherhinken oder ganz fehlen. Das gilt freilich auch für Google. Vor 2-3 Jahren ist hier am Ort ein 30.000qm Komplex abgerissen worden ... der steht bei Google Maps noch unverändert rum (nicht in Apple Maps, immerhin :) ).
 
Seitdem ich im neuen Auto Wireless Apple Carplay habe, ist das wirklich ganz nice. Wobei das nativ eingebaute Navi seinen Dienst auch sehr gut macht. Da hat sich schon einiges getan.
 
Eine gute navigation braucht nichtmal wirklich eine Karte, sie muss nur rechzeitig sagen ob Links oder Rechts ,alles andere lenkt vom Fahren ab.
 
Ich würde gerne mal die Dev-Pipeline sehen & erklärt bekommen, die aus den Rohdaten (Straßenkarten? Satellitenbildern? Verkehrsämtern? ..?) diese aufbereiteten Karten erstellt.
Gibt's dazu irgendwo Infos?

Also, wie viele Niedriglöhner sitzen dort noch und reichern die Daten manuell an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epospecht
Ich finde diesen neuen Style echt nice. Wie schon einige schrieben, erinnert es auch mich an Pokémon. Aber endlich tut sich mal wieder was bei Maps.
Mal gucken wann Google / Bing / Here nachziehen.
 
Zurück
Oben