News iPhone 5S und iPhone 5C für 25. Oktober erwartet

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das 5C floppen wird...
 
MC´s schrieb:
@ jamesFunk

5 steht für die Modellreihe und nicht für die Anzahl der Farben, das C steht für Colour, wie schon gesagt. iPhone 5C bedeut also das es das iPhone 5 ist in der neuen Farbversionen und eben etwas billiger, also nicht das Premiummodell/Highendmodell vom iPhone 5.

Kapiere ich nicht.

Das wäre dann doch nicht die 5te Generation von diesem Billigiphone, sondern die erste!?
 
Ist es eigentlich notwendig, dass jedes Jahr eine neues Modell auf den Markt kommen muss?
Wie seht Ihr das? Ich finde, dass der Produktzyklus mit einem Jahr ziemlich knapp ist. Ich könnte durchaus mit zwei Jahren leben, wenn sich DANN auch entsprechend viel brauchbares Neues ergibt. Aber ein neues Gerät nur des Updates wegen ;-/
Bei Digitalkameras ist das ja auch so schlimm geworden. Kaum kaufst Du Dir eine Kamera, ist teilweise nach 6 Monaten schon ein neueres Modell mit minimalen Updates heraus.
 
Darzerrot schrieb:
Wenn wirklich ein günstiges iPhone 5C kommt, sprengt dieses den guten Wiederverkaufswert der alten iPhones weg. Da werden sich viele Kunden extrem drüber ärgern. Weil ich immer von meinen Kollegen höre: "Das iPhone 4S ist teuer, aber ich verkaufe es in 1 Jahr auch wieder für gutes Geld.". Wenn er jetzt mal locker 100€ oder mehr weniger bekommt, bin mal gespannt wie glücklich er darüber ist. ^^
.

Wer kauft sich eigentlich heutzutage noch ein gebrauchtes Handy?
 
Darzerrot schrieb:
Wenn wirklich ein günstiges iPhone 5C kommt, sprengt dieses den guten Wiederverkaufswert der alten iPhones weg. Da werden sich viele Kunden extrem drüber ärgern. Weil ich immer von meinen Kollegen höre: "Das iPhone 4S ist teuer, aber ich verkaufe es in 1 Jahr auch wieder für gutes Geld.". Wenn er jetzt mal locker 100€ oder mehr weniger bekommt, bin mal gespannt wie glücklich er darüber ist. ^^

Aber trotzdem wäre es für Apple ein guter und wichtiger Schritt. Wenn man nach Android guckt und wieviele nicht umbedingt immer nur ein Top-Smartphone möchten, aber auch nicht die letzte Version vor 1 bis 2 Jahren kaufen möchten.

Bezweifel ich. Ich denke, das neue 5C wird quasi ein iPod touch mit Telefonmodul & GPS. Hardware wird also eine ältere verbaut, ebenso eine schlechtere Hardware. Da dürfte das alte 4S immer noch überlegen sein. Ich rechne mit Preisen um die 300€.

Außerdem werden zu 100% keine neuen MBA vorgestellt. MBP(r) ja, aber keine neuen Airs. Wofür auch?
 
Durchblicker schrieb:
Wer kauft sich eigentlich heutzutage noch ein gebrauchtes Handy?

Kenne viele; v.a. bei iphones da man diese billiger bekommt als neu und man will ja auch einen neuen Status haben ;)
Nein Scherz beiseite ;) Kenne auch viele, die bei Kleinenzeigen Handys kaufen. Ebay voran.

Weiß nicht ob das nachlässt. Ist schon etwas übersättigt der Markt und man bekommt ein Handy bei jedem Vertrag nachgeworfen. Internet Verträge boomen ja ;)
 
JamesFunk schrieb:
Kapiere ich nicht.

Das wäre dann doch nicht die 5te Generation von diesem Billigiphone, sondern die erste!?

Die Basis ist aber das iPhone 5 --> 5C

@Topic: Hm...wenn sie wirklich ein neues MBA vorstellen, würden sie aber einige Käufer ganz schön verärgern. Das kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Andererseits war Apple der erste Hersteller, der die Haswell CPU in sein Notebook verbaut hat. Dadurch hatten sie einen Marktvorteil, den sie sich nicht entgehen lassen wollten, nur weil das neue MBA noch nicht bereit für den Verkauf war.
 
Megamind schrieb:
Ist es eigentlich notwendig, dass jedes Jahr eine neues Modell auf den Markt kommen muss?
Wie seht Ihr das? Ich finde, dass der Produktzyklus mit einem Jahr ziemlich knapp ist. Ich könnte durchaus mit zwei Jahren leben, wenn sich DANN auch entsprechend viel brauchbares Neues ergibt. Aber ein neues Gerät nur des Updates wegen ;-/
Bei Digitalkameras ist das ja auch so schlimm geworden. Kaum kaufst Du Dir eine Kamera, ist teilweise nach 6 Monaten schon ein neueres Modell mit minimalen Updates heraus.


Ich halte diese kurzen Produktzyklen für sehr gefährlich. Erstens verkürzt sich dadurch der Zeitraum massiv, in dem ein Unternehmen mit einem Produkt Umsatz generieren kann (-> Verkaufsdruck steigt). Zweitens bedeutet das eine Verkürzung der Produktentwicklungszeit mit allen Mitteln, worunter schnell die Qualität der Innovation leidet.


Was ich speziell bei Apple sehr lustig finde ist, dass es eine Menge Gerüchte gibt, Apple nichts bestätigt oder dementiert und viele davon ausgehen, dass die Gerüchte Fakten sind.
Ich erinnere mich an das letzte Jahr, wo es hitzige Debatten um den Namen des nächsten iPhones ("The iPhone", "iPhone 6", "iPhone sonstwas") gab und am Ende so weit ich mich erinnere die vorherrschende Meinung war: "Es wird NICHT iPhone 5 heißen." Ops ^^

Ich würde mich mal beruhigen und abwarten. Apple wird irgendwann einen Pressetermin ankündigen und dort werden dann ein paar Produkte mit Spezifikationen, Preisen und Erscheinungsterminen offiziell bekannt gegeben. Bis dahin ist alles Spekulation.

Wer nicht abwarten kann, dem empfehle ich dieses hier. ;)
 
nex0rz schrieb:
Bezweifel ich. Ich denke, das neue 5C wird quasi ein iPod touch mit Telefonmodul & GPS. Hardware wird also eine ältere verbaut, ebenso eine schlechtere Hardware. Da dürfte das alte 4S immer noch überlegen sein. Ich rechne mit Preisen um die 300€.

Außerdem werden zu 100% keine neuen MBA vorgestellt. MBP(r) ja, aber keine neuen Airs. Wofür auch?


Oh man computerbase und apple News, wenn ich schon lese was der Großteil hier für nen Quark von sich gibt dann wird mir schlecht....Ja genau das 5C wird sicher 300€ Kosten damit keine Sau mehr einen Ipod touch kauft und die Verkäufe noch mehr zurückgehen, dass C wird sicher nicht für Cheap stehen oder andere Worte die für mangelhafte Qualität sprechen. Das C wird sicher nicht billiger als 449€..Von der Leistung wird es wahrscheinlich zwischen 4s und 5 liegen, aber sicher nicht darunter!

Apple soll das Iphone am 10. September vorstellen und die Verkäufe sollen erst Ende Oktober starten? Nie und nimmer, wer Apple kennt sollte das Wissen, in einem Interview hat Cook selber gesagt wie Ihn die Verzögerung des 27er Imac aufgeregt hat und das sowas nicht nochmal vorkommt. Es wurd auch bekanntgegeben das im vierten Quartal 30Mio bereit stehen, dass vierte Quartal beginnt ab Oktober, ich rechne mit einem release spätestens am 1.Oktober oder Ende September aber sicher nicht später
 
darkarchon schrieb:
Ist iPhone 5C der offizielle Name? 5Cheap… imho suboptional?

denk mal etwas nach.. höhstwahrscheinlich steht das C für sowas wie "Consumer" :)

@topic: hm diese zeitspanne könnte ein indikator dafür sein das das neue iphone mit nem größeren display kommt. ich hoffe es zumindest, denn dann steht einem kauf nichts mehr im wege.

ich bin der meinung das apple unbedingt mit nem größeren display nachziehen MUSS. keine 5" was mMn zuviel is, aber 4,5" wären ideal.. ich erachte 4,5" als perfekte größe und besten kompromiss .

mit viel glück kommt ja direkt nen iphone 6 mit 4,5" oder so ähnlich und dann das iphone 5 mit 4" als rebrand 5c version in plastic. ich fände diese teilung gut und intelligent und so würden beide iphones ihren eigenenen markt ansprechen..

denn wen beide iphones, das 5s und das 5c die gleichen 4" haben, sehe ich das als negativ für apple an weil sie sich nich genug voneinander absetzten können werden.. nur die bessere hardware und das edlere gehäuse reicht kaum aus mMn wenn die vorderseite so ziemlich identisch aussieht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurzer Produktzyklus? Schaut mal wieviele Modelle Samsung so in den letzten 2-3 Jahren rausgebracht hat, das ist der schiere Wahnsinn.

Apple ist für Premium Produkte bekannt, ich glaube kaum, dass nun eine "Billig" Version kommt.

Meine persönliche Meidnung:
Ich finde es gut, dass mal wieder was von Apple kommt, denn wenn ich Android sehe oder das was manche Hersteller daraus machen, läuft es mir kalt den Rücken runter. Selbst auf Tablets mit richtig guter Hardware läuft Android ziemlich besch****en. Hätte ich diese "Performance" auf meinem PC, würde ich Windows wohl neuinstallieren. Nee, also Hänger und Ruckler gehen ja mal garnicht!
Und von der "Logik" des Aufbaus der Android Menüs (Sarkasmus!) und der generellen Überfrachtung des OS mit zig Apps will ich garnicht erst anfangen. Einfach eine Katastrophe. Ich verstehe die Leute, die Apple Geräte haben und dann einfach dabei bleiben.
 
mag34829 schrieb:
Apple ist für Premium Produkte bekannt, ich glaube kaum, dass nun eine "Billig" Version kommt.

Dass ein 5C neben dem 5S kommt, gilt als sehr sehr sicher. Es gibt schon haufenweise Fotos vom 5C. Das wäre doch ein ziemlich guter Fake, wenn es doch nicht kommen würde.
 
Megamind schrieb:
Ist es eigentlich notwendig, dass jedes Jahr eine neues Modell auf den Markt kommen muss?
Wie seht Ihr das? Ich finde, dass der Produktzyklus mit einem Jahr ziemlich knapp ist. Ich könnte durchaus mit zwei Jahren leben, wenn sich DANN auch entsprechend viel brauchbares Neues ergibt. Aber ein neues Gerät nur des Updates wegen ;-/
Bei Digitalkameras ist das ja auch so schlimm geworden. Kaum kaufst Du Dir eine Kamera, ist teilweise nach 6 Monaten schon ein neueres Modell mit minimalen Updates heraus.

Ich finde es gut. Bei zwei Jahrne kann es dir passieren, dass du gerade deinen Vertrag verlängern kannst/musst, wenn das neue Gerät vor der Tür steht. Du bekämst dnan mit Pech ein 23 Monate altes Neugerät.
Ich fände das nicht gut.


seb2401 schrieb:
Die Basis ist aber das iPhone 5 --> 5C

Mit anderem Display, anderer Hülle, anderem SoC, anderem...

Da ist doch eigentlich alles anders. Außer der Software.
Ergänzung ()

mag34829 schrieb:
Kurzer Produktzyklus? Schaut mal wieviele Modelle Samsung so in den letzten 2-3 Jahren rausgebracht hat, das ist der schiere Wahnsinn.

Was haben verschiedene Modelle mit dem Zyklus eines Modelles zu tun?

Samsung hat in letzten Jahr auch nicht S2, S3 und S4 vorgestellt.
 
seb2401 schrieb:
Die Basis ist aber das iPhone 5 --> 5C

Das würde dann bedeuten, dass das jetzige iPhone 5 nur ein Kunststoffgehäuse bekommt. Das alleine würde aber noch nicht reichen um den Preis deutlich zu drücken. Man müsste auch noch was an der Hardware machen, wenn sie das machen ist es aber dann kein iPhone 5 mehr.
 
Ich sehe das auch so, dass das kein iPhone 5 ist.

Aber wnen es echt 5c heißt (und die Nummer analog zum 5s sein werden), dann ist es für den Kunden offensichtlich, von wann das Gerät ist.
Finde ich gut.
 
mag34829 schrieb:
Meine persönliche Meidnung:
Ich finde es gut, dass mal wieder was von Apple kommt, denn wenn ich Android sehe oder das was manche Hersteller daraus machen, läuft es mir kalt den Rücken runter. Selbst auf Tablets mit richtig guter Hardware läuft Android ziemlich besch****en. Hätte ich diese "Performance" auf meinem PC, würde ich Windows wohl neuinstallieren. Nee, also Hänger und Ruckler gehen ja mal garnicht!
Und von der "Logik" des Aufbaus der Android Menüs (Sarkasmus!) und der generellen Überfrachtung des OS mit zig Apps will ich garnicht erst anfangen. Einfach eine Katastrophe. Ich verstehe die Leute, die Apple Geräte haben und dann einfach dabei bleiben.

ohhh danke dafür !!! ich dachte ich wäre der einzige..

ich hatte 3 jahre lang nen iphone 4.. habs verkauft und mir ein nexus 4 gekauft..der größte fehler den ich je gemacht hab in sachen technik.. nach nun 4 monaten mit android und dem nexus 4 verabscheue ich android über alles !! ich hab noch nie so einen verbuggten haufen müll gesehen..

mit stock kernel schlicht unnutzbar weil alles so elendig ruckelt.. man auf alles ultralange warten muss.. selbst aufs öffnen von chrome und den tabs muss man teilweise 10 sekunen oder mehr warten und alles ruckelt wie sau.. und das obwohl das nexus 4 ne wahnsinns hardware hat.

noch nie hatte ich soviele probleme mit einem handy in meinem leben und seitdem ich das android teil hab verfluche ich es jeden tag.. die letzten 4 monate waren die schlimmsten die ich in meinem ganzen leben mit einem handy hatte.

android hat geniale!! ansätze, ABER dabei bleibts auch, denn ausserhalb dessen isses ein riesen haufen müll. daher warte ich nun sehnsüchtig auf das neue iphone und kaufe es mir, egal zu welchem preis es auch kommen mag, denn das iphone 4 war bisher das beste handy das ich in meinem leben hatte.. es war nahe der perfektion (wäre da nich das kleine display -.-)

edit: hinzu kommt das ich so ziemlich jeden verdammten tag einen NEUEN bug in android unabsichtlich finde.. rein garnichts läuft ohne probleme.. apps updaten sich nicht, apps verschwinden automatisch vom homescreen (also die verknüpfungen), apps stürzen ab, akkulaufzeit is erbärmlich (hält nichmal ienen tag, gut ich gebe zu ich bin ein extremer nutzer aber dennoch), funkverbindungen brechen dauerhaft und überall ab (an den identischen stellen lief das iphone 4 komischerweise perfekt ohne jegliche abbrüche), teilweise kann ich die telefonfunktion nicht nutzen (ROFL), der nette wlan bug is nach über nem halben jahr immernoch nich gefixed (der bug wo die notifications einfach net ankommen über wlan oder deutlich verspätet.. und den hat JEDER mit 4.2.x, ausser man nutzt gemoddete wlan treiber im custom kernel was mir aber zu dumm war) usw. usf.

es ist wie es immer schon war.. hinterher ist man immer schlauer -.- ich hab mich als ich das iphone 4 hatte über winzigste bugs aufgeregt und hab das iphone 4 verflucht für minibugs.. jetzt bin ich schlauer denn ich hab erkannt das diese bugs die das iphone hatte absolute luxusbugs sind.. sachen die nich der rede wert sind im vergleich mit android.. ich wäre glücklich wenn ich nun solche winzigen bugs in android hätte und sonst keine, aber das is unmachbar o_O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Produktlebenszyklus ziehe ich mal den Vergleich zum VW Golf:
Golf I: 9 Jahre
Golf II: 9 Jahre
Golf III: 6 Jahre
Golf IV: 7 Jahre
Golf V: 5 Jahre
Golf VI: 4 Jahre

Man kann sich im Prinzip jedes Produkt angucken, ob Konsum- oder Investitionsgut. Die Verkürzung der Produktlebenszyklen (und damit der Entwicklungszeit) ist ein allgemeiner Trend, der bei Produkten des IT-Sektors besonders stark ist.

Davon kann man halten was man will (ich als Konsument würde etwas längere Entwicklungszeiten akzeptieren, wenn es dem Produkt zugute kommt), aber es ist für die Unternehmen eine Notwendigkeit, wenn sie im Wettbewerb bestehen wollen.

Würde Apple also nur alle 1,5 oder 2 Jahre ein neues iPhone präsentieren, wären diese zwar wohl jeweils etwas ausgefeilter als bei der aktuellen Politik, aber Apple würde Marktanteile, also Umsatz und damit Gewinn einbüßen.
Ergänzung ()

@krOnicLTD: Kann nur zustimmen. Ich habe ein iPhone 4 (gekauft, als es gerade rauskam). Ist leider mittlerweile nicht mehr im besten Zustand. Ich habe mir bei einigen Freunden verschiedene Android-Geräte angeguckt, aber war mit allen unzufrieden. Ich empfinde die Geräte als total unstrukturiert. Entsprechend war ich heil froh, als Apple iOS7 präsentiert hat.
 
Naja mit dem Auto kann man das schlecht vergleichen da doch eine höhere Investition nötig ist und die Leute nicht jedes Jahr upgraden können :)

Zu dem 5C.. ich denke mal es kommt auf den Preis an. Wenn es nun nur 50€ günstiger wird dann dürfte es einen schweren Stand haben...

Mein Tipp bei den UVPs:

iPod Touch 5G 16GB 210€
iPod Touch 5G 32GB 250€
iPod Touch 5G 64GB 350€


5C 16GB 350€
5C 32GB 450€
5C 64GB 550€

5 16GB 450€
5 32GB 550€
5 64GB 650€

5S 16GB 600€
5S 32GB 700€
5S 64GB 800€
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt ja doch ein neues MacBook Air. Das setzt zwar eine wesentliche Neuerung voraus, aber wenn man zum MBP schielt sticht da etwas direkt ins Auge: Retina!
Ein MBA mit Retinadisplay würde keine Konkurrenz zu den bisherigen Geräten darstellen, da es einfach weit darüber angesiedelt ist. Und die Zielgruppe eines MBA-R würde vermutlich auch vom Haswell-MBA auf das Haswell-MAB-R umsteigen.

Stellt sich nur die Frage, ob bei der Gerätegröße Retina machbar ist, da dies doch größere Anforderungen an Displayhintergrundbeleuchtung und somit Akku stellt.
 
Zurück
Oben