News „Ivy Bridge-EX“ mit 15 Kernen als Intel Xeon E7 v2 nun offiziell

dgschrei schrieb:
Jap Intel ist schon echt überteuert -.-.

Das sind Server CPUs die für Profis gedacht sind da spiet Geld keine Rolle. Wenn da Projekte anstehen werden mal eben 10 Workstations für 15-20k €/$ gekauft Da ist die CPU sogar noch das billigste der Support für die Kisten kostet das doppelte...

Bzgl. "Warum nicht für Mainstream mehr Kerne?":

Ganz einfach... Wir brauchen sie nicht. Es gibt kaum Software im Mainstream bereich welche effektiv mehr als 6 Kerne nutzen kann. Ja, ich gebe zu es gibt ausnahmen gerade im Multimediabereich sprich Video Schnitt, En- und Umkodierung oder Grafikbearbeitung können nie genug GHz und Kerne bekommen, allerdings kostet die Software auch 1000 € oder mehr also ist das schon nicht mehr Mainstream sondern Semi Profi.

Dazu kommt welche Spiele sind nicht nur auf Multicore "Optimiert" sondern wirklich darauf programmiert? Ich denke die Liste kann man mit zwei, maximal drei Händen abzählen und deswegen soll man ein 8 oder noch mehr Kern Prozessor im Mainstrewam verkaufen der von ein paar Tausend leuten nur gekauft wird? Das lohnt sich vorn und hinten nicht.

Was viele hier vergessen Intel macht nicht mit Mainstream Geld sondern durch Enterprise/Firmen Kunden. Genau die Kunden die eine CPU für knapp $7000 kaufen und davon nicht nur eine sondern gleich mal 10 oder 20 für ihre Workstations die wie ich schon schrieb locker das 3 oder 4 fache der CPU kosten.
 
oh man, wie ich die ganzen Jammerer über den Preis hasse....
Nicht alles was produziert wird muss zum Kampfpreis verkauft werden.
Schaut euch doch die Autoindustrie an: Dass sich ein 7er BMW oder eine S-Klasse für den Hersteller nicht rentiert weiß jede Sau, trotzdem wird er gebaut um die Technik für ein Volumenfahrzeug zu entwickeln, damit IHR später für euren 1er BMW oder A-Klasse elektrische Fensterheber serienmäßig habt!

Und zum Thema AMD bietet mehr fürs Geld: Dann kauft doch einfach AMD, niemand zwingt euch Intel zu kaufen!
 
Infect007 schrieb:
Schaut euch doch die Autoindustrie an: ... 7er BMW oder eine S-Klasse ...

Der korrekte Autovergleich zu diesen E7-Xeons wäre wohl eher ein riesiger Schwerlasttransporter. Die bekommt man auch nicht zum Preis eines Golf, aber sie sind halt auch für was komplett anderes gedacht.

Wir reden hier von reinen Server- und HPC-CPUs, die nicht mal im Traum für Consumer gedacht sind. Auch nicht für welche die meinen, unbedingt das Beste vom Besten haben zu müssen und denen Geld egal ist.
Diese Xeons sind keine Luxuslimosinen oder Supersportwagen (das wäre die Extreme Edition von Intel) sondern wie gesagt hochspezialisierte Nutzfahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toms schrieb:
NVIDIA und AMD haben aber auch keine eigene Fertigung die finanziert werden möchte ;) Zudem fertigen beide im deutlich günstigeren 28nm-Prozess, Intel muss aber die Forschung für 22nm und 14nm wieder hereinbekommen.

genau...und die bekämen sie locker wieder rein wenn der Preis 500 € wäre, dann würden sowas nicht 5 verrückte kaufen sonder Millionen ! andere. In der Schkola wart ihr doch alle oder? 5 x 6500 oder 25 Millionen x 500..was ist mehr? :freak:
 
freacore schrieb:
Und warum gibts keine Desktop-CPUs mit ähnlich vielen Kernen?

Wofür willst du diese Menge an roher Gewalt effektiv nutzen können? :D

Topic: Das Foto des Dies veranschaulicht die gewaltige Komplexität der neuen Xeons :)
Da stellt sich mir nur noch eine Frage -> Wann stößt man hier wohl auf die Grenzen des technisch machbaren?
Oder anders ausgedrückt: Welche Technik kommt dann als nächstes, wenn eben jene Grenzen erreicht sind?
 
MountWalker schrieb:
Sicher? Ich denk mal Intels EX Reihe konkurriert auch mit IBM Power und da sind seit 2010 Power7 mit 8 Kernen 32 Threads bei über 4 GHz auf de Markt - ca. 200 W TDP weil 45nm. Der Power8 mit 12 Kernen und 96 Threads in 22 nm kommt wohl noch dieses Jahr - also Konkurrenzslos ist Intel hier nicht.
Kann ich so Unterschreiben, wir hatten ein netten IBM-Partner bei uns, dieser meinte sorgar das die Power8 CPUs im 2 Quartal erscheinen werden.
---
OT:
Seine Präsentation über den Power8 war sehr aufschlussreich. :)
 
@silvio09

Auch wenn ich BWL nicht mag (wobei es eigentlich mehr WiSo ist), schau es dir mal an und du wirst feststellen das dies nicht der Fall wäre. Nur weil man es anbieten könnte warum sollte man? Die CPUs sind für Profis wo Geld keine Rolle spielt also warum nicht $7000 verlangen wenn dies auch bezahlt wird.

Dazu kommt es werden nicht nur 5 oder 10 verkauft sondern tausende zum Teil an einen Kunden... Wie schon gesagt wurde die CPUs sind für Server und HPC (high-performance computing) wo halt mal eben sowas gebaut wird wie ein Wettermodelberechner schau dir mal das an:

http://www.top500.org/list/2013/11/

Schau mal auf die Nr. 1 der Rechner hat 3.120.000 Kerne. Ja das sind 3,12 Mio Kerne.

Gehen wir nun mal von den 15 Kernern aus, die es sicherlich noch nicht sind wären das 208.000 CPUs. Gehen wir nun auch mal davon aus das einfach der billigste gekauft wird (was nicht der Fall sein dürfte bei dem Volumen) so wären das ein Umsatz von 254.384.000 Dollar für Intel. Mit Rabatt denke ich also mal 250 Mio Dollar. Also warum sollte man da was am Preis schrauben?
 
dgschrei schrieb:
Jap Intel ist schon echt überteuert -.-.

Naja, man muss auch bedenken, dass die Xeons ausschließlich im Profibereich (Rechenzentren usw.) eingesetzt werden, wo pure Leistung gefragt ist und der Preis erst an zweiter Stelle kommt.
Dazu ist die Ausbeute pro Wafer nicht sonderlich hoch, weil die Chips gigantisch groß sind (mal im Vergleich zu meinem Core i5-4570 z.B. dürften die Xeon wohl locker das Doppelte haben) und dann ist noch nicht einmal der Ausschuss (der immer dabei ist!) von mir mitgezählt worden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehler im Satzbau :D)
Ultrawurscht schrieb:
Dazu ist die Ausbeute pro Wafer nicht sonderlich hoch, weil die Chips gigantisch groß sind

Diese Ivy-Bridge-EX sind ziemlich genau so groß wie eine GK110-GPU (die auch noch fast 3 Milliarden mehr Transistoren auf die Fläche packt, trotz gröberem Fertigungsprozess). Oder auch etwas kleiner als die GT200-GPU in der alten GTX280.
Angesichts dessen erscheinen einem Nvidias High-End-Karten schon fast billig. ;)
 
@Herdware

Die sind nur billig weil es effektiv Abfall Produkte sind auch AMD und nVidia machen Ihr Geld mit den Quadros bzw. Fire Pros die mehrere tausend Euro bzw. Dollar kosten. Deswegen ist eine Geforce oder Radeon eher mit einem Intel i5 oder i7 vergleichbar sprich Mainstream halt.
 
flappes schrieb:
So sehen Preise aus, wenn man keine Konkurrenz hat.

Bullshit...

So sehen Preise aus die Kundne bereit sind zu zahlen. Sobald die Kunden meinen es wäre zu teuer wird nicht gekauft so einfach ist das.
 
Cool Master schrieb:
Das sind Server CPUs die für Profis gedacht sind da spiet Geld keine Rolle. Wenn da Projekte anstehen werden mal eben 10 Workstations für 15-20k €/$ gekauft Da ist die CPU sogar noch das billigste der Support für die Kisten kostet das doppelte...

Bzgl. "Warum nicht für Mainstream mehr Kerne?":

Ganz einfach... Wir brauchen sie nicht. Es gibt kaum Software im Mainstream bereich welche effektiv mehr als 6 Kerne nutzen kann. Ja, ich gebe zu es gibt ausnahmen gerade im Multimediabereich sprich Video Schnitt, En- und Umkodierung oder Grafikbearbeitung können nie genug GHz und Kerne bekommen, allerdings kostet die Software auch 1000 € oder mehr also ist das schon nicht mehr Mainstream sondern Semi Profi.

Dazu kommt welche Spiele sind nicht nur auf Multicore "Optimiert" sondern wirklich darauf programmiert? Ich denke die Liste kann man mit zwei, maximal drei Händen abzählen und deswegen soll man ein 8 oder noch mehr Kern Prozessor im Mainstrewam verkaufen der von ein paar Tausend leuten nur gekauft wird? Das lohnt sich vorn und hinten nicht.

Was viele hier vergessen Intel macht nicht mit Mainstream Geld sondern durch Enterprise/Firmen Kunden. Genau die Kunden die eine CPU für knapp $7000 kaufen und davon nicht nur eine sondern gleich mal 10 oder 20 für ihre Workstations die wie ich schon schrieb locker das 3 oder 4 fache der CPU kosten.

Das ist alles richtig, aber die Preise sind primär dennoch so hoch, weil es schlicht keine Konkurrenz gibt.
Natürlich steckt da auch ein anderer Support dahiner, als bei einer billigen 200 Euro CPU.
Ergänzung ()

Cool Master schrieb:
Bullshit...

So sehen Preise aus die Kundne bereit sind zu zahlen. Sobald die Kunden meinen es wäre zu teuer wird nicht gekauft so einfach ist das.

Wie du selbst schreibst, gibt es Kunden die die Power brauchen und die MÜSSEN nunmal kaufen.
Und klar sind die Bereit den Preis zu zahlen, sie brauchen die Power.
Aber was wäre, wenn AMD vergleichbare CPUs zum halben Preis liefern könnte, würden die Kunden dann dennoch den hohen intel Preis zahlen? Siehste.
 
Hier sind ja extrem viele Intelligenzbestien beheimatet, wie kann man bitte eine GPU mit einer CPU vergleichen?
Das ist so als würde man Autos mit Flugzeugen vergleichen.

Ps: Wieso kostet ein Airbus A380 oder Boeing 747 mehr als ein Golf3?
 
flappes schrieb:
Das ist alles richtig, aber die Preise sind primär dennoch so hoch, weil es schlicht keine Konkurrenz gibt.
Natürlich steckt da auch ein anderer Support dahiner, als bei einer billigen 200 Euro CPU.
Ergänzung ()

Wie du selbst schreibst, gibt es Kunden die die Power brauchen und die MÜSSEN nunmal kaufen.
Und klar sind die Bereit den Preis zu zahlen, sie brauchen die Power.
Aber was wäre, wenn AMD vergleichbare CPUs zum halben Preis liefern könnte, würden die Kunden dann dennoch den hohen intel Preis zahlen? Siehste.

IBM ist also keine Konkurrenz...
 
iPost schrieb:
Hier sind ja extrem viele Intelligenzbestien beheimatet, wie kann man bitte eine GPU mit einer CPU vergleichen?

Dann erleuchte mich bitte mit deiner überlegenen Intelligenz. :)
Warum ist es so viel einfacher/billiger, eine große GPU zu fertigen, als eine große CPU?

Mir als Laien scheint die GPU sogar komplexer zu sein, weil bei der CPU ein großer Teil der Chipfläche für simplen Cache drauf geht, wärend es bei der GPU fast ausschließlich Recheneinheiten sind.

Ein Unterschied ist natürlich die zu erreichende Taktfrequenz. Bei einer GPU ist man froh, wenn man über 1GHz erreicht. Bei diesen Xeons geht es auf über 3GHz hoch.
Ist der Taktunterschied der Grund warum die GPUs billiger herzustellen sind?
Wenn ja, dann hättest du das vielleicht einfach schreiben können und nicht so frech werden... Ich meine, das hat ja nun wirklich nichts mit Inteligenz zu tun, sondern nur mit speziellem Fachwissen, von dem ich ehrlich zugebe, dass ich es nicht besitze.
Ich wollte nur die erwähnte Größe ins Verhältnis setzen.
 
flappes schrieb:
Aber was wäre, wenn AMD vergleichbare CPUs zum halben Preis liefern könnte, würden die Kunden dann dennoch den hohen intel Preis zahlen? Siehste.

Ja würden Sie warum mit einem anderen Hersteller ein Experiment eingehen wenn man 100% weis, dass man bei Intel die Leistung bekommt. Dazu kommt wie Greffetikill schon sagte IBM (bzw. Lenovo) ist mit unter Konkurent Nr. 1 im Server Segment...

@dgschrei

Ah ok, dachte da ging alles zu Lenovo :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
. Dazu kommt wie Greffetikill schon sagte IBM (bzw. Lenovo) ist mit unter Konkurent Nr. 1 im Server Segment...

Jein. IBM hat nur die x86 Serversparte an Lenovo verkauft. Die Power Server bleiben auch weiterhin bei IBM.

Ist übrigens bezeichnend wie viele denken mein "Jap Intel ist echt überteuert. -.-" wäre ernst gemeint. Die Preise sind absolut im Rahmen und branchen- bzw. Marktsegmentüblich.
 
Zum Thema: "Intel könnte die auch für 500€ anbieten":
Dann könnte Microsoft Windows und Office auch für 5€ verkaufen, mehr kostet die Produktion der DVD ja nicht, oder wie?
Mal im Ernst, sicher sind die Preise extrem hoch, aber die Entwicklung solcher Prozessoren kostet hohe 9- bis 10-stellige Summen.
Wie sollen die wieder reinkommen, wenn man nicht entsprechende Preise nimmt?
Da nur die Produktionskosten zu berechnen, ist Quatsch.
Dazu müsste Intel 5 Jahre dieselben CPUs verkaufen, dann könnte man so rechnen.
Einen Grafikchip kann man ebenfalls nicht vergleichen, der ist ganz anders aufgebaut.

Davon ab würden auch Leute eine 780Ti für 5000€ kaufen. Allein zum angeben. Es gibt ja auch Freaks, die sich Titans zum Spielen kaufen.
Am Besten im SLI.
 
Passend dazu, in der Hoffnung das dann einige Hersteller munter werden, stelle ich ein Bild rein, das schon fast 9 Monate alt ist. Es ist eine maßstabsgetreue Zeichnung eines ITX-Motherboards. Bei den heutigen Stand der Technik, wäre die Realisierung kein Problem, bloß als kleines selbständiges Lichtlein kommt man nicht bis zu den Verantwortlichen (Entwicklungsabteilung/...). Ich habe es bei allen möglichen Herstellern mehrfach versucht, insbesondere Tyan und ASUS, weil ich der Meinung war, mein getaufte(s) Projekt/Idee "Notebookserver" würde jemanden interressieren. Aber durch hin-und-her-schicken bzw. nach 2, 3, 4-Positionen weiter in die Firma, war immer leider Schluss.
Der ITX-Notebook-Server-Traum.png
 
Zurück
Oben