Bericht Jahresrückblick 2016: Windows 10 geht in Führung, Firefox verteidigt sie

Akula schrieb:
Zu erst mal ist das Implizieren mit meinem Google-Konto das A und O. Was haben mich diese steten Backups genervt. Chrome legt ständig ein Backup an, ich muss nichts machen. Schmiert die Kiste ab, oder Chrome selbst, flopp sind wieder alle Lesezeichen, Passwörter, etc. da.
Äh Firefox hat den gleichen geräteübergreifenden, accountbasierten Sync wie Chrome. In Teilen sogar überlegen, weil er im Gegensatz zu Chrome bspw. visited-Links syncen kann.

Chippo schrieb:
Ich habe mal gehört das Steam auf IE aufbaut, oder besser sich seiner Ressourcen bedient.
Nein, Steam nutzt CEF:
https://en.wikipedia.org/wiki/Chromium_Embedded_Framework

aLca schrieb:
Nein. STEAM nutzt ne Uralt Chromium Version. Der Sicherheit wegen usw. bekommt das Chromium Kit mal kein Update. Wozu auch? Sind ja nur Doofe Gamer. ;)
Am 12. Dezember wurde das CEF auf Version 55 geupdatet. Das entspricht der aktuellen Stable-Version. Keine Ahnung wo dein Problem liegt.

http://store.steampowered.com/news/?l=german&feed=steam_client
 
drago-museweni schrieb:
Naja schöne Umfrage AMD CPU nur 13% Aktuell gehöre zu einer Randgruppe, ebenso bei CF dümpelt bei 1% aktuell dahin lustig. Mal sehen wieviele noch mitmachen.
VR Brillen nutz anscheinend auch fast noch keiner,(Für ein Computer Seite) denke ab der zweiten oder dritten Generation wirds mehr, das mit Win10 kann ich verstehen nutze es seit Anbeginn fast und bin sehr zufrieden.
Hier stehen noch 3 AMD Konfigurationen Rum, meistgenutzt ist eben meine Intel Kiste. AMD hat CPU mäßig eben nichts Gutes da zum zocken, habe den Xeon nie bereut. Bei den GPUs sieht man ja das es auch anders geht weil Konkurrenzfähig.
Multi GPU nützt halt selten was, für Multi Monitor reicht auch die onboard meistens. 2 dicke GPUs finde ich auch nicht gut, lieber gleich eine neue die Beide nass macht.
 
Dr. MaRV schrieb:
Habe ich gerade, Firefox ist und bleibt ein dicker Hund und kein flinker Fuchs. Sie könnten es auch umtaufen in Bulldog.
Frische Installation, die selben Seiten wie im Chrome offen, keine Add Ons installiert. Der Chrome läuft bereits 2h, ist vollgestopft mit Add Ons und braucht trotzdem weniger Ressourcen und ist subjektiv schneller. Ich wechsel nicht mehr, da können die machen was die wollen. Schon allein die rote Startseite mit der Nötigung zu spenden ist ein Grund den Browser nie wieder zu installieren.
Anhang anzeigen 599257

OMG - Nutzen beide Browser immer noch nur einen Task, auch wenn mehrere Seiten/Reiter offen sind?

Und nutzen dann auch quasi alle Seiten EINE EINZIGE SANDBOX GEMEINSAM?

Da lob ich mir Edge, jede Seite/Reiter ist ein eigener Task - und läuft in einer eigenen Sandbox.
 
Schon Windows 7 ist mittlerweile mächtig gealtert...die Betriebssysteme haben sich massiv weiterentwickelt.

Was ich da immer interessant finde. Das Argument alter.

Zugegeben Win 10 hat sich weiter entwickelt aber nicht jede Entwicklung finde ich besser nur weil Sie neu ist.

Man tut immer so, als wären alte Sachen nie nach Ergonomie und usability designt worden.

Bei mir ist Win 10 jede menge, was ich nicht brauche und jede Menge, was ich nicht will.

Was mich vor allen stört das fast alles in dieselbe Richtung geht. Wo bleibt denn dann die Vielfalt.Zb auch beim Webseiten Design. Sieht man auch schön bei Android. Maxthon Browser 4.5 und v5. Wer das alte Design besser findet hat irgendwann gar keine Alternativen mehr. Wenn alle so aussehen.

@Schatten123
Welche Features hat denn der Firefox und der Chrome nicht?

Vergleiche mal die Extensions von Firefox und Chrome und nicht nur die nackten Browser.

Klar wenn Du die Browser nackt nutzt wie Sie kommen. Mag es sich relativieren aber desto mehr du Customizen willst, umso stärker verschiebt sich das zugunsten Firefox.

Und klar das so was dann auch irgendwie auf die Performance einen Einfluss haben muss. Zumindest zb auf Startzeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lurtz schrieb:
Äh Firefox hat den gleichen geräteübergreifenden, accountbasierten Sync wie Chrome. In Teilen sogar überlegen, weil er im Gegensatz zu Chrome bspw. visited-Links syncen kann.

Hättest Du meinen Kommentar richtig gelesen, wäre Dir etwas Entscheidendes aufgefallen. Damals gab es diesen Sync definitiv nicht. Und es wäre schön, wenn Du das mal richtig ausgeführt hättest. Mir erschließt sich nicht, wie das Google-Konto mit FF vollumfänglich syncen kann, ist es ja eben nicht von Google und kenne auch keine Einstellung dazu im Konto. Ich lerne ja gerne dazu. Auch dabei, was "visited-Links" sein sollen. Für mich definitiv noch nie Thema gewesen. Da ich aus dem sozialen Bereich komme und arbeite, bin ich da weniger der Nerd zu Technik-Fragen.
 
Ich hätte nicht gedacht, dass SLI- bzw. CF-Systeme einen so geringen Anteil einnehmen.
Absolute Nische und Schrott, war immer so und wird immer so bleiben. Woher soll da die Verwunderung kommen? Hast du schon mal einen im Forum gefunden der das Zeug empfohlen hat, in irgend einer seriösen Zusammenstellung...

Aber wieso haben 15% mehr als 16 GB? Nur weil er günstig war und es besser in der Signatur bzw Sysprofile aussieht?
Bei mir war es die Kombo PCGH Test, der Belegt hat das 16GB+ Vorteile bringen, weil Windows mehr Daten bereit hält, auch wenn 16GB noch lange nicht voll wären. Und der Tiefpreis vom Ram dieses Jahr, so weit wird DDR 3 wohl nicht mehr fallen, jetzt läuft es aus und DDR 4 ist am Drücker.
VR Brillen nutz anscheinend auch fast noch keiner,(Für ein Computer Seite) denke ab der zweiten oder dritten Generation wirds mehr,
Nein: Extremste Hardware Anforderungen, 90FPS+ min. etc.; Miserabler Tragekomfort, ich komm schon nicht klar wenn mein Headset 5Gramm zu viel auf die Waage bringt. Dann noch bei vielen das es ihnen schlecht wird und der Kotzkübel immer daneben stehen muss.

Wird sich so nicht durchsetzen. Wenn man mal keine Brille mehr braucht, ja dann können wir weiter reden.

Guten Rutsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch 16 Gig. Nicht das man es braucht aber die Ram Preise waren eben günstig. Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.

Wobei ich immer sage lieber eine SSD als mehr Ram. Nix geht über eine SSD. Seit den man hat nur 2 Gig Ram. :-)
 
-xTc- schrieb:
Interessante Auswertung. Allerdings hat mich die Quote zur letzten Frage (Besitzt du ein VR-System für PC oder Konsole?) echt aus den Socken gehauen.

Ich muss gestehen, ich hätte erwartet dieser Trend hätte sich schon stärker durchgesetzt. Auch wenn ich für mich persönlich mit dem VR-Gedöns nix anfangen kann.
Vielleicht kann mir einer der VR-User ja sagen wie das mit einer Brille unter der VR-Brille oder Sehstärkenanpassung ausschaut. :)

Mich überrascht es hingegen nicht. Erstens ist es noch nicht ausgereift, dann sehr teuer und man braucht auch einiges an Platz. Dann kann ich mir jedenfalls noch nicht vorstellen mit dieser klobigen und schweren Bille an einem Kabelstrang mit dem PC verbunden zu sein. Vollkommen lästig und unkomfortabel. Viele haben ja schon die relativ leichten 3D Brillen am TV abgelehnt als man 2013 versucht hat 3D bei Filmen zu vermarkten. Ist ja auch deswegen ziemlich gefoppt, obwohl ich den Effekt trotz Brille recht gut fand. Klar sind 3D Filme eine andere Kategorie als VR Gaming, zeigt aber ganz gut das die Menschen recht empfindlich dabei sind sich irgendwelche Brillen auf das Gesicht zu setzten.
 
Ich denke auch man gewöhnt sich schnell daran. Und hat dann auch nicht laufend Lust auf die Brille.

Und der Mensch ist eher faul. Will sich in der Freizeit erholen. Statt sich da hinzustellen mit so einer Brille.

Sehe VR im Heimgebrauch sehr skeptisch. Sich mal im Museum 10 Minuten so was aufzusetzen ok. Aber 5 Stunden gamen damit? Ist genauso wie 3D. Der Wow Effekt lässt einfach schnell nach. Dann ist im Alltag eben nix mehr.
 
Ich würde den Ad-Blocker abschalten wenn die Werbung nicht mehr Raum einnehmen würde als der normale CB Inhalt.

werbung.jpg
 
Ich hätte gedacht, dass mehr CB-Leser VR-Equipment besitzen. Mich selbst reizt das nicht besonders.
 
Flyerdommo schrieb:
Ich hätte gedacht, dass mehr CB-Leser VR-Equipment besitzen. Mich selbst reizt das nicht besonders.

Das dacht ich auch. - Die Berichterstattung dazu ist im vergangenen Jahr schon richtungsweisend gewesen.

Andererseits gut, dass gewisse Dinge einfach ihre Zeit brauchen. - Geht man nach der Werbung, ist es bereits selbstverständlich solche Dinge zu besitzen und regelmäßig zu nutzen.
 
Ich habe Win7, Win8, Win10 ausprobiert und Win7 gefällt mir am meisten.

Win10 bringt mir einfach keine Vorteile, DX 12 auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben