Kaufberatung neuer PC für World of Tanks

MuffiFM

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
412
Hallo zusammen,

ein Freund hat mich gebeten für ihn einen komplett neuen PC zusammenzustellen. Der PC wird ganz normal für Office und um in Internet zu surfen genutzt. Zusätzlich wird an dem PC aber auch World of Tanks gespielt. Sonstige Spiele gar nicht.

Ich habe mir mal bei Mindfactory einen PC zusammengestellt, von dem ich denke das er WoT bei einer Auflösung von 1920x1080 auf höchsten Details mit 60 FPS konstant darstellen kann. Das ist dann auch die Zielsetzung.

Hier der Warenkorb: klick

Für die geforderte Leistung habe ich mich an einem Artikel auf TomsHardware.com orientiert: klick

Der preisliche Rahmen sollte am besten unter 600,-€ bleiben, wenn jetzt nicht eine Zusammenstellung für z.B. 650,-€ deutlich besser wäre. Dann könnte man durchaus darüber nachdenken.

Unsicher bin ich mir bei der Leistung in Kombination mit Mod's bei WoT. Laut Benchmarks sollte die ausgesuchte Hardware ja ohne Mod's 60 FPS konstant packen. Nur wie sieht es mit einem Modpack aus wie ProMod oder Aslain?

Ich würde mich über Ratschläge und Tipps freuen. Ob Intel oder AMD oder Nvidia ist egal, es geht um die beste Leistung zum angemessenen Preis für den Einsatzzweck.

Gerne bei Hardwarevorschlägen auch mit Link zum Artikel bei Mindfactory, da dort alles bestellt werden wird.


MfG,
Muffi
 
furchbar schleche zusammenstellung

grafikkarte hemmungslos überteuert, für das geld gibts schon doppelten vram.
board veraltet
ram zu wenig
ram viel zu lahm
cpu zu schmalbrüstig

sowas hier ist deutlich besser
1 Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 MSI Radeon RX 570 Armor 8G OC, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (V341-236R)
1 MSI B450M Pro-VDH (7A38-017R)
1 Fractal Design Focus G Mini schwarz, Acrylfenster (FD-CA-FOCUS-MINI-BK-W)
1 be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4 (BN292)
da kommst du bei 650€ raus
mit doppeltdem ram, dazu noch deutlich schneller
graka mit +100% mehr vram
von der cpu mal garnicht zu sprechen, die zieht kreise um die guffel apu
mit aktuellem board

xxMuahdibxx schrieb:
furchtbar schlechte Beratung
ach ja , was du hast außer flame & spam beizusteuern ?
nichts ? setzen 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, rapanui, Bl4cke4gle und 2 andere
Moin!
Also heutzutage würde ich keine Grafikkarte unter 6-8 GB VRAM mehr kaufen.
4 GB sind einfach nicht mehr zukunftssicher.
Ebenso der RAM. 16 GB sollten schon sein.
3000er oder gar 3200er RAM wäre nicht schlecht.

Edit: @En3rg1eR1egel Das ist die boxed Variante, die hat einen Kühler.

https://www.heise.de/preisvergleich/amd-ryzen-3-2200g-yd2200c5fbbox-a1758349.html


Edit 2: Ich würde das Asus Prime B450-Plus AMD B450 nehmen. Das ist nur wenig teurer und hat schon ein BIOS, was garantiert mit der APU klar kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
En3rg1eR1egel schrieb:
furchbar schleche zusammenstellung

furchtbar schlechte Beratung da er in einem Preisbereich von 600 € bleiben will ...

En3rg1eR1egel schrieb:
ach ja , was du hast außer flame & spam beizusteuern ?
nichts ? setzen 6.
Zuletzt bearbeitet: "Heute" um 12:33 Uhr

Schön das man nach dem Edit rumflamen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
En3rg1eR1egel schrieb:
furchbar schleche zusammenstellung

grafikkarte hemmungslos überteuert
board veraltet
ram zu wenig
ram viel zu lahm
cpu kühler fehlt gänzlich
ssd zu klein

Es geht hier aber um ein sehr spezifischen Einsatzzweck.

Für das Spiel sind die reinen Daten wie 8GB Ram vollkommen ok und die SSD ist für ihn auch ausreichend groß, mehr Platz braucht er halt nicht.
CPU war ich davon ausgegangen das Boxed immernoch inkl. Kühler bedeutet.
Grafikkarte habe ich nach einer 570 gesucht, da sie laut dem verlinkten Test das minimum für konstante 60 FPS darstellte.

Kann ja sein das ich daneben liege, aber was wäre deine Alternative im anbetracht des Budgets?

EDIT: Hab gerade gesehen das du einen alternativen PC eingefügt hast, danke.
 
60 FPS bekommst du locker hin. Sogar mehr.

Die oben genannte konfig ist für WoT sehr gut dimensioniert.


Mods können immer einen Einfluss auf die FPS haben. Das sollte ihm klar sein.
 
Nur nochmal zur Info, damit es nicht untergeht... du solltest ein Board mit B450 Chipsatz nehmen, ansonsten könnte es sein, dass der Prozessor nicht erkannt wird.
 
250er SSD ist sehr schnell voll, da sollte eine 500er rein.
Speicher sollte 3000er sein, 16 GiB wären optimal aber 8 geht auch
Wenn Geld gespart werden muß dann auf die RX570 verzichten und den Ryzen 2400G nehmen mit stärkerer Grafik, als 4+4 ist er aber langsamer als der 2600 mit 6+6
Die Aufstellung in Beitrag #2 ist aber schon das Optimum was man aus ~650€ rausholen kann, OS wird abr noch benötigt sofern man keine Win7/8 Lizenz zum aufrüsten übrig hat
 
Wollte auch gerade ein Alternativsystem posten, aber da hab ich bemerkt das es so ziemlich identisch wäre mit dem was Energieriegel auch schon gepostet hat, also die Zusammenstellung von Energieriegel aus Post 2 nehmen und Spaß am Spiel haben.
Ansonsten poste ich auch mal etwas, ist zwar Generation 1, aber so bleiben wir unter 650€

Warenkotb MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt selten vor, dass ich @En3rg1eR1egel zustimme, aber seine Zusammenstellung in #2 ist mehr oder minder das Optimum in diesem Preissegment. Die € 50,- zusätzlich sind gut angelegt.
 
Vielen Dank für die ganzen Tipps und das auch noch so schnell! :daumen:

Also hier ist jetzt nochmal der PC laut En3rg1eR1egel: klick

Das mit der 250GB SSD spreche ich nochmal mit ihm durch.

Das ist denke ich noch gerade so im Rahmen mit den ~665,-€.


Wenn noch Anmerkungen oder Anregungen da sind, immer her damit. :D
 
Edit: Hier stand Unfug...
 
Windows 10 Lizenz ist vorhanden?
Weil im Warenkorb finde ich keine und steht auch nichts im TO. Falls nein muss man auch gutes Geld für eine Lizenz bedenken bei der Kalkulation.
 
Toprallog schrieb:
Für WoT reichen auch locker 8GB. Falls die 665€ doch etwas zu viel sind, dann ließe sich hier etwas einsparen. Ein 8GB Kit (3000MHz) gibt es schon ab ca 64€. Bei der CPU vielleicht ein Ryzen 5 1400 für ca 115€
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1400-yd1400bbaebox-a1604876.html?hloc=de

Da käme man der 600€ Marke näher.

Ich habe den Preis von 665,-€ schon einmal mitgeteilt und es geht wohl in Ordnung. Trotzdem kann ich ihm die alternativen ja aufzählen, dann kann er gegebenenfalls noch etwas sparen. Danke für den Hinweis!


knoxxi schrieb:
Windows 10 Lizenz ist vorhanden?
Weil im Warenkorb finde ich keine und steht auch nichts im TO. Falls nein muss man auch gutes Geld für eine Lizenz bedenken bei der Kalkulation.

Eine Windows 10 Lizenz ist noch vorhanden. Das habe ich vergessen zu erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer CPU Wahl für WoT sollte man darauf achten die maximal im Budget mögliche Single-Core Leistung zu nehmen. Alles andere ist bei diesem Spiel nachrangig. Von daher würde ich die erste Ryzen Generation eher nicht in Betracht ziehen. Da ist man mit der 2000er Generation weit besser bedient. Intel ist derzeit leider zu teuer.
 
Steini1990 schrieb:
Bei einer CPU Wahl für WoT sollte man darauf achten die maximal im Budget mögliche Single-Core Leistung zu nehmen. Alles andere ist bei diesem Spiel nachrangig. Von daher würde ich die erste Ryzen Generation eher nicht in Betracht ziehen. Da ist man mit der 2000er Generation weit besser bedient. Intel ist derzeit leider zu teuer.

Habe ich tatsächlich auch so aus dem Test herausgelesen, wo ein 6-Kern CPU dann mit teilweise deaktivierten CPU-Kernen getestet wurde und sogar zwei aktive Kerne keinen wirklich beträchtlichen Unterschied zu vier oder sechs Kernen aufwiesen.
 
MuffiFM schrieb:
Mein Favorit wäre natürlich die Zusammenstellung wie sie von En3rg1eR1egel vorgeschlagen wurde.
Wenn der Preis okay ist, dann würde ich das auch so empfehlen. Das ist eine sehr gute Zusammenstellung, mit hervorragendem P/L Verhältnis.
 
Quasi alle derzeit erhältlichen CPUs vom Pentium an aufwärts stämmen WoT locker, daher ist es für diesen einen Verwendungszweck schon fast egal was man nimmt. Der Ryzen 5 2600 hat nur zusätzlich ein richtig gutes P/L-Verhältnis, was ihn zur vernünftigsten Lösung macht. Außerdem hätte man mit ihm dann weniger Sorgen, was Mods angeht.
 
Zurück
Oben