Kaufberatung P4 + Board

L

LinuxNoob

Gast
Hallo ich möchte für meinen 2.t Rechner einen Intel P4 anschaffen, dachte dabe auch ein bisschen an chancen zu übertakten ;) , da kam mir spontan p4 2.4c und ein asus ASUS P4P800, i865PE (dual PC3200 DDR) <-- das es mit 99 € doch relativ preisgünstig ist. wäre dies ok oder wäre es rausgeschmissenes geld. ich benötige kein firewire etc. es wäre gut wenn das mainboard prescott tauglich wäre.
danke für tipps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
prescott-taugliches mainboard macht atm wenig sinn als neukauf
die für sockel 478 erhältlichen prescotts bringen leistungsmäßig nichts, verursachen aber viel wärme ;)
wenn prescott haben willst, wart auf neuen sockel
 
nene sollte nur als zusatzoption dienen, habe auch gesehen das das gewünschte board prescotts supported. aber was mir kopfzerbrechen macht, soll ich den p4 2.4c oder den p4 2.6c nehmen?
 
ich würde den 2,6 nehmen, da er genauso viel kostet wie der 2,4.
die abit boards gelten übrigens als sehr übertakter freundlich. da kannst du beispielweise PAT bei einem fsb über 200 betreiben.
 
Zurück
Oben