Kein 5.1 Sound bei PC-Spielen

Jesterfox schrieb:
Hm, wenn VAC schon läuft und du Basteln willst kannst ja mal suchen nach Dolby Digital AC3 Encoder über VAC... da wird irgendwie glaub ich der Encoder aus dem FFMPEG Paket als Effektplugin ins VAC mit reingehängt. Ich bin damals irgendwie schon am VAC gescheitert...
Irgendeine Free Version, die mir erlaubt meinen Spotify Sound als Aufnahmegerät bei Teamspeak anzuwählen und ich somit Musik über Teamspeak streamen kann. Die Hälfte deiner erwähnten Begriffe werfen in meinem Kopf nur Fragezeichen auf. Ich glaube ich greife zur Soundkarte. Die Idee gefällt mir immer besser, eventuell profitiert davon ja auch die Stereo-Anlage aufm Schreibtisch.
 
Jesterfox schrieb:
Optischer Anschluss hat bei 5.1 Einbußen, weil die Kodierung verlustbehaftet ist.
Welche Kodierung meinst du? Entweder Bitstream oder PCM. Wo wäre da der Unterschied zu HDMI? Optisch fällt erst bei mehr als 5.1 bzw. neueren Formaten wie Atmos zurück.
 
Jesterfox schrieb:
Der "Bitsream" ist bei Dolby Digital in AC3 kodiert, das ist Verlustbehaftet,
Klar, aber das ist er immer. Normales DD ist eigtl. immer AC3 kodiert, ob nun per Toslink oder HDMI. Daher erschließt sich mir der große Nachteil von Toslink ggü. HDMI für "normales" 5.1 mit Netflix und Co. nicht. DD+ enthält auch immer einen DD Core und ist somit auch kein Problem.
 
Zurück
Oben