News Kepler hält Einzug in Tegra 4

FatEric: kommt auf das OS drauf an. z.B Android 4.0 ja, weil es eine viel bessere GPU Integration hat. Die anderen Androids nicht soo wirklich, zumindest im 2D nicht so.
 
Athlonscout schrieb:
Was hat CUDA mit Games zu tun?

@Topic

Bleibt fraglich ob hier Nvidia wieder auf eine proprietäre GPGPU Lösung setzt.

DU kannst CUDA natürlich auch in games verwenden siehe Just Cause 2 z.b.

Drebin_983 schrieb:

Das ist aber ein Apfel - Birnen Vergleich die US Version bekommt die Dualcore Krait A9-15 Mischlinge und der worldrelease bekommt die Tegra Version als Quad mit Compionencore aber rein auf A9 aufbauend. Finde übrigend witzig das scheinbar nichtmal chip davon weiß aber andererseits wen wunderts.:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut einem Artikel in der ct wird gerade beim surfen fast ausschließlich die gpu Einheit belastet. Da spielt das Os weniger eine Rolle. Bei ios ists aber besonders stark ausgeprägt. So hat das neue iPhone nur 2 CPU kerne aber 4 Grafikeinheiten. Deswegen flutscht es auch so. Das war mal die kurzfassung. Naja.
 
Mehr Leistung bei Games? Ich lese hier nur Schwachsinn, wie alt seid ihr? Das Leben besteht nicht nur aus Spielen. Es ist in erster Linie ein Telefon und keine Konsole. Zum Spielen würde ich selbst meinen mittlerweile 22 Jahre Game Boy jedem Smartphone vorziehen, Hardwaretasten sind durch nichts zu ersetzen. Kaum einer kleinen Hobby-Entwickler (die machen den Großteil der App-Entwickler aus) wird sich die Mühe machen und den Blödsinn mit CUDA in seine Smartphone App integrieren. Das machen selbst professionelle Softwareschmieden im Desktopbereich kaum. CUDA ist seit der 8000er GeForce-Serie an Bord, aber Software die dies wirklich nutzt ist bis heute Mangelware, nun soll es ausgerechnet da, wo man es eigentlich so gut wie gar nicht benötigt eine Trendwende geben?

FatEric schrieb:
Laut einem Artikel in der ct wird gerade beim surfen fast ausschließlich die gpu Einheit belastet. Da spielt das Os weniger eine Rolle. Bei ios ists aber besonders stark ausgeprägt. So hat das neue iPhone nur 2 CPU kerne aber 4 Grafikeinheiten. Deswegen flutscht es auch so. Das war mal die kurzfassung. Naja.
Ja, eine Entwicklung die mir die Haare zu berge stehen lässt. Man sollte weg von GPU-Beschleunigten Browsern. Wozu muss beim betrachten einen Website die GPU auf 625MHz (bei meiner Grafikkarte) laufen? GPU-Bechleunigung im Browser ist das Erste was ich bei meinen Desktops, Notebooks und Netbooks deaktiviert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf einem handy hat neben opengl es denke ich eher opencl seinen künftigen platz ... und da punktet der aktuelle chip nicht sooo.
die tegra chips haben ja bisher immer recht enttäuscht mit seinen vorher imposanten ankündigungen, aber das kennt man ja von nvidia. nun wollen sie den volltreffer den sie gelandet haben für marketingzwecke im tegra4 verwenden ... man wird später sehen was tatsächlich wieder dabei rummkommt ... an qualcomm kommen sie aber noch lange nicht ran ... ist einfach nur noch zum gähnen die übertriebenen nvidia ankündigungen zu lesen und später nicht mal ansatzweise das versprochene geliefert zu bekommen. machen andere auch, aber nvidia übertreibts einfach immer maßlos.
 
terraconz schrieb:
Das ist aber ein Apfel - Birnen Vergleich die US Version bekommt die Dualcore Krait A9-15 Mischlinge und der worldrelease bekommt die Tegra Version als Quad mit Compionencore aber rein auf A9 aufbauend. Finde übrigend witzig das scheinbar nichtmal chip davon weiß aber andererseits wen wunderts.:freak:


Ähem das Ammiteil mit den Krait Cores nennt sich HTC One XL

Das X hat auch drüben Tegra 3.

@Dr. Marv
Der Sinn der GPU beschleunigten Browsergeschichten (Flash, Divx, Xvid, H264) ist ja gerade das Stromsparen.
Da ist die GPU auch mit reduziertem Takt massiv schneller fertig und sparsamer als die CPU und kann wieder ganz runtertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
625 MHz sind bei meiner GPU aber Maximaltakt, das gleiche kann ich beim zweit PC mit GTS 450 sehen und das sind jetzt nicht unbedingt GPUs die zur schwächsten Sorte zählen. Darüber hinaus werden ja keine kurzzeitigen Rechenaufgaben verrichtet, so wie du es hinstellst, sondern die Berechnung dauert solange an wie der Browser und dessen Inhalt offen sind. Gleiches beim VLC mit GPU-Beschleunigung, ein Film dauert 120 Minuten, also läuft auch die GPU 120 Minuten unter Last. Ein Vorgang der sich nicht beschleunigen lässt. Bei Anwendungen welche zur Beschleunigung auf die GPU zurückgreifen um einen bestimmten Prozess zu absolvieren, etwa das Rendern eines Bildes oder das konvertieren einen Videos ist es ja legitim. Aber zum Surfen und Videos gucken eine GPU mit max. 170W ran zu ziehen?
Wir schweifen ab, hier geht's um Mobilgeräte nicht um Desktops.
 
Dr. MaRV schrieb:
Kaum einer kleinen Hobby-Entwickler (die machen den Großteil der App-Entwickler aus) wird sich die Mühe machen und den Blödsinn mit CUDA in seine Smartphone App integrieren

Um kleine Entwickler schert sich sowieso kein Mensch.

Ich erkläre es dir nochmal:
nVidia zahlt unsummen an Entwickler NUR dafür das sie Games rausbrignen die speziell für die Tegra Prozessoren gemacht wurden.

Ich erklär es dir auch gerne noch 10x, bis du es halt verstanden hast ;).
 
Zurück
Oben