• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Klassisches RPG: Larian entwickelt Baldur's Gate III

xexex schrieb:
Nö! Obsidian ist da definitiv mein Favorit und hat auch einige Erfahrungen mit dem D&D Regelwerk. Mit Divinitys Kampfsystem konnte ich nie warm werden.

Ich überlegte noch, ob ich Obsidian nicht im gleichen Atemzug erwähnen soll; PoE I und II sowie insbesonders Tyranny überzeugten auf ganzer Front.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Mir wäre es lieber wenn der ein oder andere Designer von den original BG's dabei wäre
 
Ich hab ja noch einiges nachzuholen (außer BG2): PoE, Tyranny und D:OS stehen auch noch auf meiner Wunschliste (ich hab immer etwas Schwierigkeiten, mich auf diese zeitinsensiven Spiele einzulassen). Also, wenn ich nur 2/4 spielen kann, welche sollte ich mir zulegen? Ist ja grad wieder Sale bei GoG ;)
 
Wenn es irgendwen gibt, der diesbezüglich weiß was er tut, dann larian.
Ich hab quasi jedes Spiel von denen durchgesuchtet und würde bei denen vielleicht sogar wieder vorbestellen!

Danke für die beste Nachricht des Tages.:)

@Balthasarbildet:
Ich würde PoE und D:OS empfehlen.
Natürlich beide Teile;)
 
Balthasarbildet schrieb:
Also, wenn ich nur 2/4 spielen kann, welche sollte ich mir zulegen? Ist ja grad wieder Sale bei GoG ;)

Tyranny ist erheblich kürzer als PoE, ich würde PoE nur anfangen, wenn du auch die nötige Zeit mitbringst und vielleicht noch die Zeit für PoE 2 aufbringen kannst.

Je nach Spielweise und Schwierigkeitsgrad kannst du für beide PoE Teile auch locker um die 300h verballern und wenn du mit unterschiedlichen Charakteren verschiedene Entscheidungen durchspielen willst, brauchst eine halbe Ewigkeit.
 
Wie will man Baldurs Gate denn fortsetzen? Die Geschichte die so klein anfing und in so einem brüllenden Inferno endete - Die ist doch sowas von abgeschlossen.

Auf jeden Fall habe ich meine Spielstände noch. Ob man seine alte Gruppe aus BG2 importieren können wird? Und wenn ja, werden sie 20 Jahre älter sein?
 
Also meine Gruppe aus BG2 wäre dann tot und mein Hauptcharacter, der neue God of Murder, würde von Bhaals Thron aus sich anbeten lassen.
Könnte natürlich sein dass man in BG3 dann einen Bhaalspawn vom neuen bösen Gott spielt ;)
 
Balthasarbildet schrieb:
Ohje, damit rückt jetzt wieder Baldur's Gate auf meiner ToDo-Liste an Spielen die ich schon immer mal spielen wollte, es aber noch nicht geschafft habe, weit nach oben. Woher soll ich die ganze Zeit nehmen? :)
Tu Dir selbst einen Gefallen und spiel die englische Version - die deutsche Synchro des zweiten Teils ist Schuld, dass ich für viele Jahre um deutsche Versionen einen sehr großen Bogen gemacht habe!

Jaheira findet im 2ten Teil den getöteten Khalid vor - grausig in deutsch, bewegend im Original.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
Gaugaumera schrieb:
Lohnt es sich die Uralt Baldurs Gate Spiele nachzuholen?
Habe wieder mehr Zeit für ältere Games. Die neueren haben zuletzt einfach zu wenig Seele.

Irgendjemand hats schon angemerkt: BG 1 ist relativ schlecht gealtert und wirkt heute in jeder Beziehung "klein und nichtig". Es hat den Western-Iso-RPG-Hype in den 90ern losgetreten, dafür muss man ihm Respekt zollen, aber als Spiel selbst ist es mittlerweile recht überholt. In wirklich jeder Hinsicht.

BG 2 hingegen ist eine ganz ganz andere Hausnummer. Umfang, Charactere, Story, Wiederspielbarkeit, Komplexität... alles noch immer höchste Klasse. Es fühlt sich bisschen clunky bzw "starr" an, aber das stört nach kurzer Zeit nicht mehr.


Zur News: BG und DOS sind bis auf die Tatsache dass beides Party-RPGs sind vom Flair als auch vom Spielgefühl her KOMPLETT verschieden. Auf ein BG 3 dass sich anfühlt wie ein Divinity verzichte ich gerne. Das gehört imho nicht gemixt, das beisst sich. :/

Edit: Also nix gegen DOS 1+2 und nix gegen Larian Studios. Alles toll. Aber das typische Divinity-Feeling/Style passt imho einfach überhaupt nicht ins BG-Setting. Das wäre wie Harry Potter der in Mittelerde rumhüpft oder so. Bin da skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und BalthasarBux
Baldurs Gate macht auch auf Deutsch Spaß. Und wer etwas an BG auszusetzen hat, der sollte wohl lieber Pseudo-RPG's wie The Witcher spielen.
Und PoE ist auch kein Ersatz, wiel es viel zu langatmig und beliebig ist. Bei BG holt einen immer wieder die Hauptstory ein, und toll ist auch, dass man eine Beziehung zu den NPC aufbaut. In PoE sind die NPC in der Gruppe ja eher Mittel zum Zweck. PoE ähnelt also eher Icewind Dale als BG. Als "richtigen" BG Nachfolger sehe ich hier Dragon Age I.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek
D0m1n4t0r schrieb:
Und bitte kein Rundenbasierstes Kampfsystem in BG3 sondern so wie in BG1 / BG2 mit der Möglichkeit selbst zu pausieren.

Sehe ich genau andersrum. Echtzeitkampf mit Pause ist mit das nervigste Kampfsystem überhaupt. Ständig muss man eingreifen und was ändern, weil sich ständig die Situation ändert. Man ist noch am zaubern, da ist ein Partymitglied fast tot und man muss alles umstellen und bis die Heilung durch ist, ist er tot. Dieses micromanagement ist total unnötig. Rundenkämpfe sind wesentlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Balthasarbildet schrieb:
Ich hab ja noch einiges nachzuholen (außer BG2): PoE, Tyranny und D:OS stehen auch noch auf meiner Wunschliste (ich hab immer etwas Schwierigkeiten, mich auf diese zeitinsensiven Spiele einzulassen). Also, wenn ich nur 2/4 spielen kann, welche sollte ich mir zulegen? Ist ja grad wieder Sale bei GoG ;)

Ich hab sie leider auch alle noch vor mir...aber von dem her was ich immer höre, soll Tyranny schön kondensiert sein und vieles besser machen als PoE. DoS habe ich ca 30 Stunden gespielt aber dann hat sich mein Koop Partner verabschiedet und seitdem habe ich nicht mehr weitergespielt. Ist auch fantastisch, aber ich habe in der Zeit die ich darin verbracht habe leider nicht viel von einer "Hauptstory" mitbekommen. Ich würde sagen, für ein ausgefeilteres Kampfsystem D:OS und für Story Tyranny.
Ergänzung ()

Genscher schrieb:
Baldurs Gate macht auch auf Deutsch Spaß. Und wer etwas an BG auszusetzen hat, der sollte wohl lieber Pseudo-RPG's wie The Witcher spielen.

Ich finde BG zwar auch besser aber man muss deshalb kein anderes fantastisches Game bashen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
an alle, die bock auf ein gutes rollenspiel ala baldurs gate haben, kann ich nur pathfinder: kingmaker ans herz legen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyL79 und Genscher
Man hätte kein besseres [da fähigeres] Studio mit der Zielsetzung eines klassischen RPGs beauftragen können.

Ich bin sehr gespannt und behalte das Projekt definitiv im Auge.
 
Bitte bitte bitte liebe devs... verhunzt die Serie nicht >.< Knüpft an traditionen an. Ich liebe diese Games und es wäre ne riesen entäuschung wenn es wie viele viele fortsetzungen gefühlt alles kaputt macht
 
Oh mein Lieblingsspiel geht weiter. Hab aber Thron des Baal nicht gespielt, da es hieß, da?würde nur gekloppt. Möchte eigentlich nur Story. Dennoch spielen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Genscher schrieb:
Baldurs Gate macht auch auf Deutsch Spaß. Und wer etwas an BG auszusetzen hat, der sollte wohl lieber Pseudo-RPG's wie The Witcher spielen.
Und PoE ist auch kein Ersatz, wiel es viel zu langatmig und beliebig ist. Bei BG holt einen immer wieder die Hauptstory ein, und toll ist auch, dass man eine Beziehung zu den NPC aufbaut. In PoE sind die NPC in der Gruppe ja eher Mittel zum Zweck. PoE ähnelt also eher Icewind Dale als BG. Als "richtigen" BG Nachfolger sehe ich hier Dragon Age I.

Pathfinder ist da noch näher dran, gerade auch Beziehungen etc. Erst gestern durchgespielt, episch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Genscher
D:OS 3 wär mir lieber gewesen, die Reihe ist nämlich besser als Baldurs Gate.
 
Zurück
Oben