Kommentar Kommentar: Persönlichkeitsrechte

1. Irgendwer hat es diktiert, aber bestimmt nicht das was zwischen den Ohren des Autors ist!

2. Vergeben??? Verschwiegen!! Das Google in Hochtouren daran arbeitet, das Netz wie wir es kennen abzuschaffen zum Beispiel.

3. Du Wiederholst dich, siehe Punkt 2.

4. Das habe ich mit keiner Silbe erwähnt. Schwierig Texte zu lesen, wenn sie nicht aus der Bild Zeitung stammen was?

5. Na klar, Google führt rein zufällig auch Protokoll über jeden Suchbegriff, was glaubst du eigentlich womit Google Geld verdient?

6. Du widersprichst dir selbst! Freiheit im Netz und Google sind nicht miteinander vereinbar! Nur weil Google jetzt scheinheilig tut und von Meinungsfreiheit schwafelt, heisst das nicht, das Google nicht mit Verizon zusammen bereits die abschaffung der Netzneutralität quasi besiegelt haben.

7. Ja wenn ich bei Google arbeiten würde, dann würde ich Verizon und den anderen Geldgierigen heinis alle nen Arschtritt verpassen, würde für Bradley Manning Milliarden meines Vermögens spenden, weil ich ja nicht nur scheinheilig und heuchlerisch zur Meinungsfreiheit stehen würde!

Julian Assange würde meine vollste aufmerksamkeit widerfahren, ich würde die ganze Welt auf den Fall aufmerksam machen und auf der Startseite würde immer ein direktlink zum Stand Bradley Manning und zu Wikileaks führen.


Was Google hier abzieht ist ganz klar eine provokation, beleidigung, etc. und das wird eifach geduldet.
Aber wenn Musikvideos gelöscht werden sollen, dann geht das Zack Zack, nix Meinungsfreiheit, sondern Copyright, anscheinend wichtiger als die würde des Menschen!

Seit wann fällt Beleidigung unter Meinungsfreiheit?

Warum engagiert sich Google politisch bei der CFR?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, das Google GRATIS ist oder?
Alles im Leben kostet etwas, bei Google bezahlst du es mit deiner Privatsphäre und bald wirst du für jeden Inhalt Kohle abdrücken.

Ist eigentlich "Der ewige Jude" auch nur eine künstlerische Entfaltung und gehört in die Meinungsfreiheit?
Was unterscheidet denn "Der ewige Jude" mit anderen rassistisch motivierten Videos?

Es gibt schon einen verdammt guten Grund warum derartige Filme und Bücher wie "Mein Kampf" verboten sind!
 
@basilisk86

Es gibt schon einen verdammt guten Grund warum derartige Filme und Bücher wie "Mein Kampf" verboten sind!

der grund ist, das des copirigth bei bayern liegt. nichts anderes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kampf#Entw.C3.BCrfe.2C_Ausgaben_und_Auflage

abschnitt : Aktuelle Rechtslage

lesen bildet.. manchmal.



zum resten, du willst einen bösen haben, also konstruierst du einen. ohne beweise, ohne facten.

meiner meinung nach, ist google nicht an der freiheit des internets interessiert, noch am gegenteil. google will letztendlich nur geld aus dem ganzen ziehen. darum hatte google ja mit china auch einen zwist. der laut dir ja nicht existiert, da google der dämon ist. erinnert mich etwas an die hexenverbrennung, nur das es damals noch ne ecke härter war, weil man total unschuldige nahm.

nochmals, schuld ... wenn man so will, ist nicht google.

lern endlich selbständig denken.

eine waffe ist auch nicht das böse, sondern der mensch, der abdrückt. DAS ist logisch.

greez

ps: falls cb dich ins aquarium verschiebt, liegt das an deinen angriffen und beleidigungen, nicht daran, das sie dich zensurieren.*info
 
Zuletzt bearbeitet:
tarrabas schrieb:
@basilisk86



der grund ist, das des copirigth bei bayern liegt. nichts anderes.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kampf#Entw.C3.BCrfe.2C_Ausgaben_und_Auflage

abschnitt : Aktuelle Rechtslage

lesen bildet.. manchmal.



zum resten, du willst einen bösen haben, also konstruierst du einen. ohne beweise, ohne facten.

meiner meinung nach, ist google nicht an der freiheit des internets interessiert, noch am gegenteil. google will letztendlich nur geld aus dem ganzen ziehen. darum hatte google ja mit china auch einen zwist. der laut dir ja nicht existiert, da google der dämon ist. erinnert mich etwas an die hexenverbrennung, nur das es damals noch ne ecke härter war, weil man total unschuldige nahm.

nochmals, schuld ... wenn man so will, ist nicht google.

lern endlich selbständig denken.

eine waffe ist auch nicht das böse, sondern der mensch, der abdrückt. DAS ist logisch.

greez

ps: falls cb dich ins aquarium verschiebt, liegt das an deinen angriffen und beleidigungen, nicht daran, das sie dich zensurieren.*info

Von jemandem der die deutsche Rechtschreibung so schlecht beherrscht lass ich mir nix sagen!

Das Buch ist Verboten, wer lesen kann ist klar im Vorteil, lies den Abschnitt aktuelle Rechtslage mal komplett durch. Du kannst vielleicht alte Exemplare irgendwo kaufen, aber finde die mal.

Selbstverständlich ist Google an der abschaffung der Netzneutralität interessiert, ein schwachsinn zu behaupten, dass es Google egal ist, aber im selben Atemzug zu nennen das Google letzendlich nur Geld verdienen will!

Was wäre da besser, wenn der Nutzer gezwungen ist für jeden Inhalt Kohle abzudrücken?

Google ist der Dämon, ganz klar, nur weil China der Schurkenstaat schlechthin ist und Google die Interessen seiner eigenen Regierung vertritt, macht das Google nicht besser!
Google ist doch faktisch involviert in der US Regierung!

Hexenverbrennung soll ich betreiben?

Aber die Schmäh- und Beleidigungsvideos sind ausdruck künstlericher entfaltung?
Und überhaupt, das alles böse vom Islam augeht, ist natürlich nur ein Ausdruck der eigenen Meinung, aber meine Meinung ist dreck Wert?

Google ist natürlich nicht schuld an den Taten anderer Menschen, aber trägt ganz gut zur Beeinflussung der Massen bei.
Warum gibt denn Google nicht seine Daten preis?

Wieviel sie von den Nutzern wissen und was eigentlich genau abgespeichert wird?
Wem sie diese Informationen weitergeben etc.

DAS ist Logik!

Mal sowas zu hinterfragen.

Wenn du der Meinung bist, das ich andere Leute beleidige, dann betätigst du ja nur meine Meinung. Ich behaupte ja auch das Video ist eine Beleidigung von Milliarden Menschen.

Aber du kannst meine Meinung ja auch unter der sogenannten Meinungsfreiheit sehen, falls sich jemand beleidigt fühlt, dann hat der Pech gehabt, ich kann meine Meinung ja ausdrücken, so wie Google!
 
basilisk86 schrieb:
Das Buch ist Verboten, wer lesen kann ist klar im Vorteil, lies den Abschnitt aktuelle Rechtslage mal komplett durch. Du kannst vielleicht alte Exemplare irgendwo kaufen, aber finde die mal.

Das Buch ist nicht verboten. Die Rechte des Buches liegen beim Freistaat Bayern, welcher den Druck mit Hinweis auf seine Urheberrechte untersagt - Die Erbmasse Hitlers fiel nach seinem Tod an den Freistaat. 2015 jedoch erlischt das Urheberrecht an "Mein Kampf" (70 Jahre nach dem Tod des Autors) und kann dann frei vervielfältigt werden. Bereits jetzt gibt es dazu Diskussionen, u.a. in Talkrunden, wo man der freien Verfügbarkeit des Buches mit der Herausgabe von kommentierten Ausgaben begegnen will.

PS: Deine Groß-/Kleinschreibung ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Insofern würde ich a) erstmal vor der eigenen Haustür kehren und b) würde ich dich generell bitten, einen Gang zurück zu schalten und etwas weniger hitzig zu formulieren. Jedem seine Meinung, aber ein Postingverhalten wie du es momentan an den Tag legst führt in der Regel sehr schnell dazu, dass Diskussionen unsachlich werden und eskalieren - und dann müssen Beiträge versenkt oder der Thread leider geschlossen werden. Es liegt also an jedem Diskussionsteilnehmer und seinem Diskussionsstil selbst, ob die Moderatoren von CB in einen Thread eingreifen müssen oder nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von jemandem der die deutsche Rechtschreibung so schlecht beherrscht lass ich mir nix sagen!

schmunzelt, also gehst du auch danach, wer nicht deinem gusto nach aussieht, ist ein schlecher mensch.

aus meiner sicht, ein fehler. manche lernen das schneller, andere nie.

Das Buch ist Verboten, wer lesen kann ist klar im Vorteil, lies den Abschnitt aktuelle Rechtslage mal komplett durch. Du kannst vielleicht alte Exemplare irgendwo kaufen, aber finde die mal.

wiki:
Das bayerische Finanzministerium hat bisher einem Abdruck des Gesamtwerks nicht zugestimmt und vertritt die Auffassung, dass dieser auch nach Erlöschen des Urheberrechts als Verbreitung verfassungsfeindlicher Propaganda sowie als Volksverhetzung strafbar sei.[42] Neuerdings gibt es jedoch erste Bestrebungen, eine kommentierte Fassung prophylaktisch herauszubringen, um anderen, gewinnorientierten Verlagen zuvorzukommen.

wo siehst du da ein verbot? gerne darfst du mir den artikel über das verbot zeigen*sfg

es liegt, wie ich oben geschrieben habe, am urheberrecht. das bei bayern liegt, welche die veröffentlichung nicht WOLLEN. da steht nichts von einem verbot, das du herbei-zitieren willst.

Wenn du der Meinung bist, das ich andere Leute beleidige, dann betätigst du ja nur meine Meinung. Ich behaupte ja auch das Video ist eine Beleidigung von Milliarden Menschen.

Aber du kannst meine Meinung ja auch unter der sogenannten Meinungsfreiheit sehen, falls sich jemand beleidigt fühlt, dann hat der Pech gehabt, ich kann meine Meinung ja ausdrücken, so wie Google!

tarrabas
ps: falls cb dich ins aquarium verschiebt, liegt das an deinen angriffen und beleidigungen, nicht daran, das sie dich zensurieren.*info

ich sehe eben gewisse angriffe als beleidigung, wie auch so manche moderatoren hier. genau darum meine aussage. es zeugt auch nicht von einer argumentellen basis, wenn man den gesprächs-partner versucht niederzumachen. es zeigt eher auf, das die argumente sehr dünn gesäht sind. zu deinem verständniss, mir ist schlicht egal, was du glaubst.
eine beleidigung ist eine getroffene aussage, welche durch einen menschen getätigt wird. ein mensch, ist nicht google. google ist letztendlich ein algorhytmus, ein programm. nicht mehr, nicht weniger. das dahinter ein mensch steht, der das programmiert hat, dürfte klar sein.
genau hier wird es aber interessant. der mensch hat nicht wie bei einer waffe, das ding stets in der hand und drückt ab. auch ist diese maschiene(programm), nicht dazu da, menschen zu töten, noch zu verletzen. genau da passt deine "schuld" welche du zuweisen willst eben nicht.
google schafft nicht einmal ein video, noch sonst etwas. sie zeigen nur auf, wo es liegt. genau das also, was eine suchmaschiene eben tun soll.

man kann es auch dehen. warum werden dann bling, und all die anderen suchmaschienen nicht auch angeklagt? weil diese genauso wie google genau das tun, was sie sollen. suchen und uns die suche erleichtern. PUNKT.

Ich behaupte ja auch das Video ist eine Beleidigung von Milliarden Menschen.

kann man so sehen. ist es dann also ok, das in gewissen ländern die christen verfolgt werden? kirchen in brand gesteckt werden? wie du zweifelsfrei sehen könntest, ist die sache nicht so einfach. klar ist ein solches video nicht schön. aber ist es wirklich so tragisch?

in meinem empfinden ist es weitaus schwerwiegender, wenn ein mensch verletzt, oder getötet wird. DAS ist nicht ok. ein video, das man ansehen kann, oder eben nicht, kommt da nichteinmal ansatzweise heran. darum verurteile ich jegliche ausschreitungen, aufgrund des videos. die frage, warum jemand ein solches video macht, wird total ausgeblendet. dabei ist genau das eher interessant. da könnte man auch ansetzen und aufklärung betreiben. letztendlich ist es NUR ein video, keine physische verletztung eines menschens.

deine verschwörungstheorie ala google find ich drollig. ich bin nichtmal der meinung, google sei vertrauenswürdig, aber der/die/das schuldige, ist google gerade nicht.

greez
 
Ja und als eine Zeitung Auszüge veröffentlichen wollte, dann griff der Freistaat sofort ein und hat es der Zeitung verboten.

Und wenn der Copyright ausläuft will man auch das Buch in Deutschland verbieten, in vielen anderen Ländern ist es auch hochoffiziell verboten!

Also ist es faktisch hier auch Verboten!
 
Also ist es faktisch hier auch Verboten!

dann bring den gesetzestext, in welchem es verboten ist.

dann wirst du merken, das es so etwas nicht gibt. sondern nur die RECHTE der verwertung bei bayern liegen. nicht mehr, nicht weniger.*s

greez
 
Schon mal was vom Grundgesetz gehört?

Der Freistaat Bayern sagt, das sie sofort einen Verbot beantragen, wenn der Copyright ausläuft, da zur Zeit Bayern die aktive verbreitung des Buches verhindern kann, ist kein Gesetz notwendig, aber allein die Zurückhaltung der Lektüre könnte man ja auch als Zensur betrachten.

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ihr irgendwann "Mein Kampf" als eBook bei Amazon kaufen könnt oder?

Gibt auch ungeschriebene Gesetze.

Oder mal anders gefragt, wäre euch das egal, wenn man Mein Kampf überall kaufen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt auch ungeschriebene Gesetze.

ach soo, sind wir nun bei mhyten und glaubensirrungen. *gähnt

ok, keine argumente, nur gelaber. ich empfehl mich.

greez
 
tarrabas schrieb:
ach soo, sind wir nun bei mhyten und glaubensirrungen. *gähnt

ok, keine argumente, nur gelaber. ich empfehl mich.

greez

Dann kauf dir ein Exemplar und setz es bei eBay oder Amazon rein.

Von wegen gelaber!

Seit wann muss denn auch ein Verbot eine gesetzliche Grundlage haben?
Die gibt es im Grundgesetz, die würde des Menschen ist unantastbar, oder gibt es auch einen Gesetzestext, warum Rollschuhe im Kaufhaus verboten sind? Der Einzelhandel kann selbst entscheiden was Verboten ist.

Wenn der Copyright ausläuft wird es dann auch zum Gesetz.

Aber das hatte ja nix mit dem ganzn zu tun oder?
Lenkst nur vom eigentlichen Thema ab!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ergänzung ()

Zeibach schrieb:
Google kann eigentlich wenig dafür, denn wäre es andersherum, würden sofort alle nach ungerechtfertigter Zensur schreien.

Besonders dieses wirklich lachhafte "Schmähvideo" als Argument aufzuführen, kann als Ursache für die Aufstände nicht herrühren. In Deutschland gibt es zum 1. Mai auch immer Krawalle und die politischen Hintergründe gibt es heute auch nicht mehr wirklich. Traurigerweise wollen die Leute vielleicht einfach ihren Frust rauslassen. Genauso kann es auch beim arabischen Frühling sein, wobei das Video u.A. nur als Vorwand genutzt wird.

Auf der anderen Seite sind genau die Reporter im Visier, die schädigendes und provozierendes Material einem größeren Publikum verfügbar machen. Ihre Motivation ist natürlich zu schocken, da Aufreger immer mehr Geld bringen als olle Kamellen.

Letztendlich sind da noch die Konsumenten, die genau diese Reporter unterstützen indem Zeitungen wie Bild oder Nachrichtensendungen geschaut werden, die eigentlich keine neutral recherchierten Nachrichten mehr verbreiten.

Schmähvideo hin oder her, aber wenn man diskriminierende Inhalte einschränkt, siehe antisemitische Inhalte, dann muss man ja auch antiislamische, oder antichristliche Inhalte einschränken, oder????

x.treme schrieb:
Schön geschriebener Kommentar!

Eins wurde ich mir jedoch in Zukunft wünschen in dieser Rubrik:
Zwei Kommentatoren pro Thema, einmal Pro- einmal Contra.

Die Marktstellung von Google ist auf jeden Fall kritisch zu beurteilen.
Vor allem durch die Vernetzung vieler Dienste (Google Suche, Chrome, Analytics, Youtube, Android, GMail, etc) kommt hier ein eindeutig zuordnbarer Datensatz zustande.

Auch wenn derzeit die Aussage noch stimmen mag, dass jede Person nur ein paar Nullen und Einsen im Datensatz ist, der vollautomatisch mit Algorithmen analysiert wird - die Daten sind vorhanden, werden unbegrenzt gespeichert, und bietet in Zukunft erhebliches Missbrauchspotential.

Zum eigentlichen Thema: Ich bin Verfechter von der völligen Meinungsfreiheit, und dass ein mündiger Bürger selber Informationen filtern und bewerten kann.

Problem dabei: Die benötigte Bildung, Reife und Aufklärung ist nicht überall gegeben.
Wobei die Ursache für die Gewalt im Islam sicherlich nicht bei einem Video zu suchen ist, sondern beim gezielten Aufhetzen des Meinungsbildes, und einer allgemeinen der USA gegenüber feindlichen Grundeinstellung. Wenn man auf einem Pulverfass sitzt, reicht nun mal ein kleinster Funke. Und wenn's kein Video ist, dann suchen sich die Meinungsmacher halt was anderes. Das Filtern ist hier keine Lösung.

Google selber filtert aber ganz schön - Stichwort ist personalisierte Suche. Die Sucheregebnisse sind individuell verschieden.
Und auch sonst wird eingegriffen, die Frage ist halt nur: Wer fragt das Filtern an?

Zum Thema Wulf: Ich bin hier schon der Meinung dass Vorschläge von Suchbegriffen bereits einen eigenen Content von Google darstellt. Hier werden Begriffe dem Context entzogen, und führen zu falschen Schlussfolgerungen, weswegen ich dem kritisch entgegen stehe.

Sehr guter Durchblick!

Mir macht es etwas Angst, dass ich seit Beginn google dabei bin. Ich habe Android auch seit Beginn im Einsatz. Mit den Bewegungsprofilen und all meinen Suchanfragen wissen die mehr über mich, als meine Mama über mich weiss.

Ich werde auf jeden Fall Alternativen erkunden und aussteigen, nur muss man sich daran gewöhnen, auf den Komfort von Google zu verzichten bzw. sich anderweitig komfortabel einzurichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
basilisk86 schrieb:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das Google GRATIS ist oder?
Alles im Leben kostet etwas, bei Google bezahlst du es mit deiner Privatsphäre und bald wirst du für jeden Inhalt Kohle abdrücken.

Du weißt aber schon wie das Internet funktioniert oder?
Google bekommt nur soviel Privatsspähre wie ich ihnen gewähre. Das es viele gibt, die Google alles geben ist deren Schuld.
 
jetzt ist man also schon so weit, dass man "an den pranger" kommt, weil man sich nciht zensieren lässt
 
basilisk86 schrieb:
Ja und als eine Zeitung Auszüge veröffentlichen wollte, dann griff der Freistaat sofort ein und hat es der Zeitung verboten.

Und wenn der Copyright ausläuft will man auch das Buch in Deutschland verbieten, in vielen anderen Ländern ist es auch hochoffiziell verboten!

Also ist es faktisch hier auch Verboten!

Und darum wurde neulich in Bayern auch darüber diskutiert es als Schullektüre einzuführen in der Zukunft weil es verboten ist. Hab das Interview doch selber bisschen verfolgt.
Und auch Auszüge sind eine Copyright Verletzung. Solange die Rechte bei jemandem liegen der es nicht publizieren möchte hat er alle Rechte der Welt dies zu untersagen. Irgendwann wird es erworben werden können.
Hier mal ein Link vom April diesen Jahres:
http://www.focus.de/fotos/markus-so...mpf-als-schulbuch-einfuehren_mid_1062743.html
Hast du eigentlich nen Link dass man es verbieten möchte ab 2015?
 
Zuletzt bearbeitet:
basilisk86 schrieb:
Schon mal was vom Grundgesetz gehört?
Je, kenne ich.
Nach dem Grundgesetz dürfte man einem Pädophilen nicht verbieten, Kinderpornographie zu besitzen. Ist es aber.
Nach deiner Auslegung des Grundgesetztes ("Mein Kampf" soll verboten sein), müssten der Koran/Islam und Bibel/Christentum verboten sein. Sind sie aber nicht.
Also, was ist jetzt genau dein Punkt?
Und was soll das mit dem Mohammed-Video zu tun haben?

Irgendwelche Dinge zu verbieten oder zu bestrafen, weil sie für manche Leute beleidigend sind, ist meiner Ansicht nach eh der allergrößte Schwachsinn.
Eine Beleidigung muss und sollte jeder mit sich selbst aus machen. Wenn man beleidigt ist, sollte man sich vielleicht mal fragen, warum man beleidigt ist.
Solange keine verleumderische Komponente enthalten ist, kann man jegliche Beleidigung verpuffen lassen, indem man einfach darüber steht.
 
das ist alles total lächerlich !

Die Regierungen wollen Ihre Bevölkerung weiter verdummen und eine
freie möglichkeit sich Informationen zu beschaffen abstellen so einfach ist das !

In Deutschland werden wir von unseren Oberhäuptern auch Ordentlich Kontrolliert !
Zensiert ! und Beeinflusst ! nur den meisten macht dies nichts da die eigene
Bequemlichkeit im Vordergrund steht.

Gerade diese Fanatischen Religiösen Spinner die denken alles in Ihren Gebetsbüchern und Schriften sei
wahr ....
Diese Religiöse Machtstellung die nur auf Lügen und Märchen Bestand hat ist ein würdiger
Vorgänger zur neuen Religiösen Politischen Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt ein Aspekt: Die Unfähigkeit des Wettbewerbs.

Google war nicht die erste Suchmaschine. Ich erinnere mich an Altavista und Yahoo. Compuserve und AOL hatten eigene Suchfunktionen. Es gab noch andere. Teilweise versuche das Internet manuell zu erfassen. Und ich erinnere mich auch an etwas anderes: Viel viel Werbung bei den Wettbewerbern.

Was war denn bei Google anders? Dass die Ergebnisse besser waren? Der irre Versuch das ganze Internet zu indizieren? Das es weniger Werbung gab? Das die Ergebnisse nicht durch Werbung oder "Käufe" beeinflußt waren?

Könnte man Ergebnisse bei Google "kaufen", gäbe es heute keinen Geschäftszweig SEO.

Es kommt mir so vor, als dass vor allem Spinner und Konkurrenten Google angreifen, die zum einen kein Interesse an "richtigen, brauchbaren" Suchergebnisse haben. Auf der anderen Seite gerne einen Reibach machen möchten, Top-Ergebnisse zu verkaufen. Und was hindert sie daran: Google. Das immer noch kostenlos ist, bessere Ergebnisse liefert und obwohl Google massiv mit Werbung verdient, ist die nicht aufdringlich beziehungsweise erkennbar.

Ferner ist der Zugang zur Google Werbung so einfach, das die _Jeder_ nutzen kann. Auch hier fehlt die Schranke, dass ein "Unternehmen" ansonsten PR-Agenturen benötigt oder eine eigene Abteilung. Kein Wunder, dass auch aus dieser Richtig massiv Kritik kommt.

Wer Google vorwirft, Daten über Suchergebnisse zu sammeln und auszuwerten, der fordert im gleichen Atemzug auch schlechte bis unbrauchbare Suchergebnisse.

Google ist nicht deshalb so groß, omnipräsent und mächtig, weil Marktmacht mißbraucht wird. Sondern weil jeder Konkurrent massiv versagt hat. Weil die weder die Qualität noch den einfachen Zugang boten oder bieten möchten.

Niemand verbietet es den Konzernen etwas besseres als Google auf den Markt zu bringen. Tut es halt einfach anstatt zu jammern. Es gibt doch Marktwirtschaft.
 
Jawohl, das große, flächendeckende Voyeurismusexperiment Web 2.0 geht in die nächste Runde. Das zuletzt durch FB, Twitter und Konsorten aufgegriffene und von gutgläubigen Irren glorifizierte soziale Gemetzel wird durch die neuen Medien ja geradezu beflügelt... Als soziales Wesen der alten Garde, das weder über die oben genannten Sozialillusionen noch Youtubeacc etc. verfügt, betrachte ich das Spielchen mal weiter von außen und sehe mir an, was passiert. Auch wenn es mir NICHT gefällt (gibt ohnehin keinen Button dafür).
 
naja meine meinung zu Google genau wie zu adobe is dass man irgendwie ausspioniert wird kam was eingegeben schik google eine zu geschnittene werbung wer weis was noch und adobe zb. telt ja auch immer fließig nachhause oder facebook will ich garnicht erst anfangen
 
Zurück
Oben