News Kostenlose 100 GByte Speicher bei OneDrive

Nee danke, die NSA hat eh schon genug meiner Daten. :rolleyes:
 
So bindet man Kunden. Meine Freundin nutzte so Dropbox als es 25GB kostenlos gab. Nun werden nach 2 Jahren die wieder entzogen und sie trauert, da ein Wechsel so viel Aufwand mit sich ziehen würde :(
Würde aber trotzdem nicht bei M$ bestellen :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW, habe nun 140GB Cloudspeicher :)

Wegen der Sicherheit kann man das vorhin erwähnte Boxcryptor verwenden oder halt nicht sensible Daten hochladen. Bei mir wären das Fotos vom Handy und Fotos die ich teilen will. Ausserdem noch allerlei Statistiken und Unikram. Dafür ist das doch super. Meine Kontoauszüge etc. würde ich da natürlich nie hochladen, aber das sollte jedem klar sein.
 
zeromaster schrieb:
Die Panik bzgl. der Sicherheit finde ich etwas lächerlich, denn bei vielen Nutzern dürften die Daten dort sogar besser vor Fremdzugriff geschützt sein :-p Zumindest ist der heimische PC kaum sicherer und wenn es einer wirklich auf deine Daten abgesehen hat, dann bekommt er die auch.

1.) Natürlich kann ein richtiger Cracker / Geheimdienst / whatever sich mit viel Arbeit und finanziellen Mitteln Zugriff auf DEINE persönlichen Daten auf DEINEM heimischen PC / Smarpthone beschaffen.

2.) Wenn der aber gar nicht weiß, dass Du exisiterst, wird er das nicht tun

3.) Es ist viel eifnacher, sich millionen Daten aus der Cloud zu holen, dann bist du bekannt, falls irgendwer die daten mal braucht (denkbar wäre hier ein Service für Unternehmen, wenn Du Dich dort bewirbst prüfen sie erstmal, ob auch alles ok mit dir ist - Facebook war mal, das wird ein neuer Service für Unternehmen, ähnlich wie Schufa werden)

4.) Deine Daten kannst Du niemals mehr aus der Cloud löschen - einmal in der Cloud immer in der Cloud. Es ist technisch nicht mehr möglich, Deine Daten zu löschen. Selbst wenn Microsoft das wirklich versuchen würde (was ich bezweifle, da zu teuer), wären sie in Cluster-Backups und dort nicht mehr löschbar, weil das auch andere Server und Nutzer betreffen würde. Außerdem müsste das wegen CGN o.ä. in mehreren Standorten gleichzeitig geschehen, was technisch gar nicht durchführbar wäre.

Leider habe ich meine Daten schon (dank Office 365 1TB Cloud) alle in der Cloud.. jetzt ists auch zu spät.... Und jeder könnte alles über mich wissen.. Also nehmt mich nicht als Beispiel. Leider ist die Cloud zu bequem, um dem Datenschutz Vorrang zu gewähren.
Aber falls jemand die Möglichkeit hat, empfehle ich ein bisschen Geld für eine eigene Cloud (ownCloud, seafile, etc.) auf einem möglichst eigenem Server oder bei einem kleinen Betreiber in der EU zu nehmen. Nur für sensible Daten. Für alles unsensible kann natürlich auch onedrive genutzt werden.

MfG,

Anon
 
Als Käufer von Office 365 bekommt na ja schon länger 1TB Speicher. In Zukunft soll der Speicher in 1TB-Schritten erweitert werden.
Das kostet dann zwar 99€/Jahr, aber dafür bekommt man Word, Excel, Powerpoint, Outlook, ... für 5 PCs kostenlos dazu ;)
 
Ich finde es super, auch wenn ich vorher die 30 GB nicht voll bekomme. :D

Ich würde auch nicht alles in eine Cloud laden, ganz wichtige Daten kommen auf einen Flashspeicher.

Und zum Thema Datensicherheit... was ist sicher vor dem Staat und großen Firmen? Nix, ob in der Cloud, am PC, am Smartphone und sonst wo, überall wo man Internet hat, ist es eh nicht mehr sicher. Solange keine Hacker-Kiddies und Verbrecher alles mitlesen können, kann ich damit leben. Keiner von euch hat einen abgeschirmten PC, ohne Internet, wo die wichtigen Daten gelagert werden, dass zum Thema "Datensicherheit".

OneDrive ist jedenfalls besser als Dropbox.
 
meine daten sind und bleiben auch auf auf meinem homeserver ... wie schonmal gesagt selbst wenn sie im terrabyte bereich anbieten würden. nicht ist heutzutage mehr kostenlos...

die daten die ich für untergegs brauche passen auf einen stick ...
 
Für Umme? Ja sicher! Wer nun meine langweiligen Urlaubsbilder, Kontakte oder Musik an die NSA weitergibt spielt doch eh keine Rolle... :lol:
 
THX @ CB & Euphoria
 
wieso kommen eigentlich immer alle mit der NSA an aber haben selber das neueste iOS oder Android Smartphone und benutzen es ausgiebig?
Irgendwie heuchlerisch
 
Für 2 Jahre... und nachher heulen alle rum wenn diese 2 Jahre vorbei sind. So ködert man auch Kunden.
 
AnonStar schrieb:
Leider habe ich meine Daten schon (dank Office 365 1TB Cloud) alle in der Cloud.. jetzt ists auch zu spät.... Und jeder könnte alles über mich wissen.. Also nehmt mich nicht als Beispiel. Leider ist die Cloud zu bequem, um dem Datenschutz Vorrang zu gewähren.
Aber falls jemand die Möglichkeit hat, empfehle ich ein bisschen Geld für eine eigene Cloud (ownCloud, seafile, etc.) auf einem möglichst eigenem Server oder bei einem kleinen Betreiber in der EU zu nehmen. Nur für sensible Daten. Für alles unsensible kann natürlich auch onedrive genutzt werden.

MfG,

Anon

Ok, wie komme ich jetzt an das Zeug ran, wenn es jeder wissen kann?

Bezüglich der Sicherheit und sicherheitsrelevanten Daten. Was soll denn dort bitte sensibles drauf, was nicht schon irgendwo anders gespeichert ist?

- Kontoauszüge? Mit OnlineBanking ist das Zeug eh schon überall im Internet
- Private Bilder? Sharen eh die meisten über Whatsapp oder Facebook. Und wer interessiert sich für explizite private Bilder?
- Versicherungen? Sind bei jeder Vesicherung oder bei jedem Institut eh auf irgendeinem Server


Also, was sind sensible Daten, die nicht eh schon irgendwo "verfügbar" auf irgend einem Server liegen?


Zum Thema:
Find ich super, ein sehr faires Angebot. 100 GB kostenlos für 2 Jahre, gut, da mein Dropbox gerade auch ausgelaufen ist und GoogleDrive mir nur noch paar Monate über 100GB kostenlos anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
fliger5 schrieb:
Für 2 Jahre... und nachher heulen alle rum wenn diese 2 Jahre vorbei sind. So ködert man auch Kunden.

Naja, ich hatte damals mit dem Galaxy S3 50Gb bei Dropbox bekommen. Lief letztes Jahr aus. Da hab ich dann aber mittels Surface Pro 2 200Gb bei OneDrive bekommen (läuft nächstes Jahr aus). Nächstes Jahr gibts aber dann bestimmt wieder irgendeinen Gutschein für Dropbox/OneDrive. Einziger Nachteil wäre ein eventueller Umzug in eine andere Cloud. Ich selbst habe die 200Gb bei OneDrive allerdings noch nicht genutzt (meine aktuellen 6Gb Dropbox reichen vollkommen).
 
pukem0n schrieb:
wieso kommen eigentlich immer alle mit der NSA an aber haben selber das neueste iOS oder Android Smartphone und benutzen es ausgiebig?
Generation Facebook.
 
pukem0n schrieb:
wieso kommen eigentlich immer alle mit der NSA an aber haben selber das neueste iOS oder Android Smartphone und benutzen es ausgiebig?
Irgendwie heuchlerisch

Die Daten liegen ja in dem Fall nicht auf amerikanischen Servern, sondern auf meinem Smartphone.
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
 
Schinzie schrieb:
Ok, wie komme ich jetzt an das Zeug ran, wenn es jeder wissen kann?

Bezüglich der Sicherheit und sicherheitsrelevanten Daten. Was soll denn dort bitte sensibles drauf, was nicht schon irgendwo anders gespeichert ist?

- Kontoauszüge? Mit OnlineBanking ist das Zeug eh schon überall im Internet
- Private Bilder? Sharen eh die meisten über Whatsapp oder Facebook. Und wer interessiert sich für explizite private Bilder?
- Versicherungen? Sind bei jeder Vesicherung oder bei jedem Institut eh auf irgendeinem Server


Also, was sind sensible Daten, die nicht eh schon irgendwo "verfügbar" auf irgend einem Server liegen?


Zum Thema:
Find ich super, ein sehr faires Angebot. 100 GB kostenlos für 2 Jahre, gut, da mein Dropbox gerade auch ausgelaufen ist und GoogleDrive mir nur noch paar Monate über 100GB kostenlos anbietet.

was soll ich sagen.. das triffts einfach auf den punkt.. deshalb verwalte ich alle rechnungen (kleingewerbe), kontoauszüge und lohnsteuerzettel in meinem google-drive.. es liegt eh alles bereits irgendwo auf irgend einem server..
 
Chillaholic schrieb:
Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Das meinst du vielleicht. :evillol:
Ja, ja die böse US-Cloud, aber bei US Software auf dem Telefon mit meist ständiger I-Net-Anbindung, da muss man sich ja keine Sorgen machen. Alles unter Kontrolle und sicher. :D
 
Darzerrot schrieb:
Keiner von euch hat einen abgeschirmten PC, ohne Internet, wo die wichtigen Daten gelagert werden, dass zum Thema "Datensicherheit".

naja eigentlich schon mein Fileserver läuft über ein eigenes geschlossenes Netz - auch extra Router


Onedrive ist ganz nett aber die Up/Download-Rate ist teils recht niedrig...
 
Merkwürdig, dass bei dieser Art News immer die Verschwörer auf den Plan gerufen werden.
Das ist nur ein Angebot seitens MS und keiner wird gezwungen, das Angebot wahrzunehmen.

Ich selbst brauche keinen Cloudspeicher.
Persönliche Bilder und Videos werden bei mir auf einer externen HDD archiviert und alles andere an wichtigen, persönlichen Daten ist bei mir in Ordnern in Papierform ausgedruckt und angelegt. Nach guter, alter Sitte und in bewährter Form.
 
Zurück
Oben