• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kostenlose Spiele für frühe Käufer des Nintendo 3DS

Jump'n'Runs können ein absolut "erwachsenes" Genre sein, Spiele wie Super Meat Boy sind nichts für Kinder, diese würden den Controller nämlich schnell gegen die Wand werfen - aber alle Jump'n'Runs die mir bekannt sind haben eine "Kinder"-Aufmachung, Super Mear Boy ist bunt, Mario ist natürlich bunt, in Little Big Planet rennen putzige Sackboys rum, Braid (soweit es als Jump'n'Run zählt) ist bunt.

Kein einziges zeigt einen Erwachsenen im Anzug auf dem Weg zur Bank um eine neue Hypothek zu vereinbaren, alle sind zumindest optisch eher kindisch-putzig.

Und das ist gar nicht mal schlimm.

Habe letztens "Super 8" im Kino gesehen, ein klassischer Film im Stile von E.T. und "Die Goonies" - und ich habe ihn genossen, weil er an die Zeit erinnert hat als man sich auf solche Filme am Samstag Abend im Fernsehen ewig freute, weil er ein wenig unbekümmerte Kindheit zurückbrachte.

Viele Menschen bewahren sich ein wenig das Kind in sich.

Manche tun das nicht.

Der Umgang mit der ersteren Gruppe ist meiner Meinung nach deutlich angenehmer...
 
bugmum schrieb:
Das mag aus deiner Perspektive stimmen, aber woran machst du das fest, dass Metroid, Zelda und Mario, und vllt. auch der 3ds nur für kleine Kinder sind?
Versteh mich nicht falsch. Ich bezog mich lediglich auf den 3DS, keineswegs auf die Spieleklassiker ;)
 
Och, der 3DS ist eigentlich ein cooles Teil, ein paar Titel wie Zelda, Starfox 64 und Resident Evil Relevations sind auch wirklich sehr cool.

Das Problem ist eigentlich nur der Preis des 3DS, der mir persönlich für die gebotene Leistung immer noch zu hoch ist, die PS Vita bietet da für den (ehemals selben) Preis doch deutlich mehr.

Und die Preise für Spiele.

Das ist aber das eigentliche und generelle Problem für die neuen mobilen Konsolen.

Microsoft hat damit angefangen und gezeigt, dass Spiele im digitalen Vertrieb nur 15 Euro kosten müssen (XBLA-Titel) und trotzdem klasse sein können und Apple hat nachgelegt und gezeigt, dass Titel für ein mobiles Spielegerät nur 79 Cent bis 5,49€ kosten müssen.

Angry Birds und Cut the Rope haben zwar nicht unbedingt die Spieldauer, Entwicklungskosten und grafische Qualität eines Zelda Ocarina of Time 3D oder Uncharted Vita - aber sie machen trotzdem für die 79 Cent die man dafür ausgibt sehr viel Spaß und beschäftigen einen für viele Stunden.

Computerspiele haben ab 2005 neben den Konsolen vor allem World of Warcraft als Konkurrenten gehabt, denn wer im Monat 200 Stunden WoW spielt hat keine Zeit für Singleplayer-Rollenspiele, Singleplayer-Egoshooter usw.

Und Handheldgames konkurrieren nun mit dem iPhone und iPad, wer für 11 Euro 4 verschiedene Spiele bekommt (als Beispiel: Real Racing 2 - 4€, Angry Birds - 79c, Cut the Rope - 79c, N.O.V.A. 2 von Gameloft - 5,49€ bei aktuellen Preisen, RR2 ist oft etwas teuer, Spiele von Gameloft gibtsregelmäßig runtergesetzt für 79c) und mit diesen mindestens insgesamt 20 Stunden beschäftigt ist kann in diesen 20 Stunden keine 45€ teuren Spiele für den 3DS spielen.

Klar, 3DS Spiele sehen meist besser aus und einige Titel haben auch eine Vielfache Spielzeit - aber ist dies immer den 10fachen bis 55fachen Preis eines iPhone-Titels wert?

Gerade bei den Starttiteln des 3DS kann man bei den meisten Titeln ganz eindeutig NEIN sagen, das meiste da war Müll, selbst das neue Pilotwings, auf das ich persönlich seit dem Start des Nintendo 64 gewartet habe.
 
Ich wünsche ich hätte die 250€ für die Playstation Vita aufgehoben. Denn selten so einen scheiß Handheld gespielt. Es hat kaum spiele, und bis auf Zelda hat der 3DS nichts. WOW 3D -,-
Lieber hätte ich eine Leistung einer Vita als so einen mist, der überhaupt keinen sinn macht.

Hab die 10 NES Spiele runtergeladen und die Spiele sind nett, aber wegen der kleinen Darstellung totaler mist. Der obere Bildschirm wird nur zu 2/3 genutz, wodurch die Spiele mini mäßig wirken. Da hätte Nintendo es irgendwie anpassen können.

Nunja das war meine erste und letzte Nintendo Hardware. Da bietet Sony und Microsoft deutlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab für den DS3 auch "nur" 170€ bezahlt, hab aber die Konsole noch vor dem 12.08 bekommen und somit auch die Spiele :).
 
Wenn Nintendo wenigstens auch ein paar N64 & Gamecube Klassiker kostenlos für die Erstkäufer anbieten würden (nicht die die nochmal als Remake zum Vollpreis anggeboten werden )
Aber dafür sind sie zu geizig.

Wenn Nintendo so weitermacht werden sie gegen die PS vita verlieren
 
Es wird aber auf dem 3DS keine Virtual Console mit N64 oder Gamecube-Titeln geben, das gibt die Hardware nicht her.

Zum einen müsste man das Nintendo 64 emulieren, was bei den doch vergleichsweise recht knappen Ressourcen des 3DS schwer umsetzbar wäre, zum anderen haben einige Titel für das N64 einen höheren Bedarf an Buttons als ihn der 3DS abdecken kann^^

Diese könnten also entweder gar nicht in der Virtual Console erscheinen oder müssten dann doch als voll angepasster Vollpreistitel verkauft werden (da die VC eben nur Emulationen bietet) - aber manche Titel der selben Konsole für 10, andere für 45€ verkaufen ist für Kunden nicht ordentlich kommunizierbar.

Und für den Gamecube fehlt dann für eine Emulation natürlich erst recht die Leistung.

In dieser Generation sehe ich auch die PS Vita sehr viel besser aufgestellt als bei der PSP damals, zwar hat sie immer noch das Problem dass sie wahrscheinlich von den Spielen wohl hauptsächlich erneut nur das selbe bietet wie auf der aktuellen Heimkonsole, was imho langweilig ist, aber dafür ist das Downloadangebot wohl durchdachter und offener für Drittentwickler.

D.h. bei der PS Vita geht man wohl eher den Weg des Apple Appstore mit tausenden Programmen von Indie-Entwicklern als bei Nintendo, die erneut nur größere Firmen auf ihre Plattform lassen.
 
Zurück
Oben