News Kurioser NDA-Verstoß: MSI nennt 3 % mehr Leistung für Intel Raptor Lake Refresh

OK besseres Netzteil hast du ebenfalls 80+ Titanium, nur das Feinste vom Feinsten ;) . Ich hab nur nen 450 Watt 80+ Gold NT, noch ne GTX 1080 drin mit zwei Bildschirmen die auch noch auf unterschiedlichen Frequenzen und Auflösungen läuft. Ich schau mal gerade was die im Idle nimmt.

Ja die nimmt halt auch nochmal 14-16 Watt im Idle die GTX 1080.

Okay und du hast ne mATX Platine, könnte ggf. auch nochmal etwas sparsamer sein und keine Wakü Pumpe.

Ja das kommt in Summe gut hin.

Sparsameres Netzteil, vermutlich sparsameres Board, keine dedizierte GPU, keine stromfressende Wakü Pumpe.

Dann kann das schonmal 50 Watt Idle Differenz ausmachen.
 
Da kommt Intel wieder mit Refresh an :D Die 2-3% Prozente kann man sich auch Sparen. Bei Intel kann man aktuell immer 2-3 Generationen überspringen. Da es sich einfach nicht lohnt.

Aber der Trend bei Intel ist aktuell eh: Je mehr E-Cores desto besser. Wer braucht schon P-Cores^^
 
@ till du hast selbst nen 7800X3D System daheim korrekt? Womit ist das ausgerüstet? Du hast ja vorhin deinen gemessenen Verbrauch oder deine Schätzwerte ^^ verlinkt.
 
Ernüchternd find ich das nicht, eher erwartbar im Rahmen dessen was ja eh schon bekannt war. Hat sich jemand der halbwegs bei Verstand ist mehr erwartet bei lediglich 200Mhz mehr Takt im Schnitt ?

6.0/5.8 = 3,44%. Mit den drei Prozent ist man noch gut bedient, der Takt skaliert immerhin fast 1/1 mit nur 14,6% Verlust.
 
und mit EXPO läuft der AMD sicher auch auf 6000er Ram?! Hast du mal die SOC Voltage angeschaut und/oder auch versucht zu reduzieren? Die hat ja bisher immer sehr auf den IO Die Verbrauch gewirkt. Da waren sonst immer einige Watt auch im Idle rauszuholen. Ansonsten bin ich tatsächlich etwas enttäuscht das dein Verbrauch da so hoch ist im Idle. Bestärkt mich eigentlich eher dazu dann die Idee mit dem 7950X3D tatsächlich zu verwerfen. Netzteil auch ein Ordentliches?
 
Wartet nur ab, die 14000er werden im Schnitt mindestens 50% schneller sein als der Vorgänger. Warum? Demnächst wird wieder eine neue CPU Lücke bekannt, die in der 14000er Reihe schon in Hardware gefixt ist. Für alle anderen CPUs bis einschließlich 13000er Raptor Lake gibt es dann ein Firmwareupdate was ca. 50% Leistung kostet. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676 und Tornavida
Rockstar85 schrieb:
Ich glaube nicht, dass MeteorLake reicht um Zen5 Paroli zu bieten, da Intel eben in der Power Draw viel strikter vorgehen muss. PL2 mit 253W ist schwer zu verkaufen, wenn AMD dafür keine 170W braucht.
Meteor Lake wird doch soweit bekannt ohnehin nur für Mobil-Plattformen bis 55W kommen ?

Arrow Lake ist dann für Desktop-Plattformen und wird dann sicher 20%-40% mehr liefern laut der ganzen diversen bekannten Leaks - allerdings erst Ende 24/Anfang 25. AMD steht jetzt mit Zen 4 X3D schon sehr gut da, mit Zen 5 dann so ziemlich konkurrenzlos + evtl. ein halbes Jahr Vorsprung. Kein gutes Szenario.

Mit 14th Gen möchte man wohl noch schnell die unwissenden Leute mit etwas "neuem" abgrasen bevor die zu AM5 wechseln weil bis Ende nächstes Jahr nix mehr von Intel käme und das optisch "alt" wirken könnte für diese "nur" mit einem 13th Gen zur Wahl.

Insbesondere wenn dann Mitte nächstes Jahr Zen 5 aufschlägt.
Ergänzung ()

CB-Andi schrieb:
Also mit dem 13700K für 400,00 Euro alles richtig gemacht :-). Die nächste Generation lass ich aus.
Du hast die neue Gen doch schon. Einfach 200Mhz auf den Takt drauflegen und schwupp - schon neu. Bis auf die zusätzlichen E-Cores halt. Im Gaming aber genau dasselbe wie die "neue" Gen. :daumen:
Ergänzung ()

Phoenixxl schrieb:
Krass, das war weniger als die Streuung innerhalb einer Generation.
Mit einem Kartoffelchip der neuen Gen ist man vllt langsamer, als mit einem guten alten.
Das ist das Geilste daran. Eigentlich schon witzig. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Abrexxes schrieb:
Ja, denn in diesem Fall hat CB die Info auch nicht von MSI erhalten. CB hat soweit ich das beurteilen kann lediglich ein weiteres unbestätigtes Gerücht aus dem Netz gefischt.
DFFVB schrieb:
Dann hoffe ich aber, dass Du sie nicht auch selbst geprüft hast, sondenr hast prüfen lassen ;-) Es geht um eine Info (3% - entweder das ist von Intel vorgegeben oder durch MSI selbst erarbeitet?) Wenn von Intel vorgegeben ist die Info Gegenstand der NDA - und damit vertraulich, und Du sie nicht teilen, wenn wie gesagt, Du davon ausgehen musst, dass der Dritte sie unter Bruch einer NDA seinerseits (hier der Fall) veröffentlicht.
Das ist alles uninteressant und völlig irrelevant im Bereich der redaktionellen Berichterstattung.

Wenn z.B. ein fest angestellter Redakteur, z.B. der, der für ComputerBase die CPU-Tests macht, im Rahmen eines Pre-Briefing alle Informationen zum Raptor Lake Refresh erhält, dann unterschreibt ---> ER <--- eine NDA.

Wenn einer der freien Redakteure, wie es bei dieser Meldung der Fall ist, dann Informationen jedweder Art im Netz findet, kann er darüber berichten. Der freie Redakteur hat nie eine NDA unterschrieben und der Redakteur, der die NDA unterschrieben hat, wird ihm keine Informationen geben (dürfen).

Ihr stellt euch das immer falsch vor mit "ComputerBase hat eine NDA unterschrieben". Wenn der Redakteur eine NDA unterschreibt, dann teilt er diese Infos nicht mit dem freien Redakteur.

In dem hier vorliegenden Fall gibt es null Komma null Probleme und die Berichterstattung ist absolut safe.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, BrollyLSSJ, Javeran und 6 andere
drunken.panda schrieb:
und mit EXPO läuft der AMD sicher auch auf 6000er Ram?!
Ja
drunken.panda schrieb:
Netzteil auch ein Ordentliches?
Das gleiche
drunken.panda schrieb:
Da waren sonst immer einige Watt auch im Idle rauszuholen
Bin nicht unter 50W gekommen. Jede Minilast: >65W aufwärts
drunken.panda schrieb:
Hast du mal die SOC Voltage angeschaut und/oder auch versucht zu reduzieren?
Nicht wirklich, war zu schockiert. Der Krempel geht wieder zurück.
drunken.panda schrieb:
Bestärkt mich eigentlich eher dazu dann die Idee mit dem 7950X3D tatsächlich zu verwerfen
2 CCDs sind noch schlechter. 13700K oder 14700K nehmen und glücklich sein ;)
 
Spannend @SVΞN - Danke für den Einblick. Ich hätte gedacht dass die GmbH inkl der Mitarbeiter darauf verpflichtet wird... Als Intel würde ich nicht mit natürlichen Personen abschließen weil nichts zu holen (wenn man einen richtigen Schaden annimmt), und als Redakteur würde ich nicht unterschreiben weil persönliche Haftung...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Syrato
gur_helios schrieb:
Falls der Memory Controller bessere Werte liefert, ist der i9-14900K sowas wie von gekauft. 🥳👍

Mal abwarten, was uns Intel schlussendlich wirklich beschert.

Beim RAM-Durchsatz liegt AMD weit hinten. 🙄

Trotzdem sind die AMDs nicht unwesentlich langsamer bei etwas getweaktem RAM... Also jetzt nicht bei Aida im Memory Benchmark natürlich..

Man kann jetzt schon > 8400Mhz auf beiden Plattformen fahren, wo soll denn deiner Meinung nach die Reise hin gehen? Die aktuellen DDR5-ICs sind hier auf jeden Fall am Ende, ausser du möchtest maximal schlechte Timings fahren..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
@till69 Desktopbetrieb, CPU: 20W, GPU: 17W, Monitor: 37W.
Gaming, WoW, SC2, Baldurs Gate 3 usw.: 35-40W, 70-115W, 37W.
Total War Warhammer 3: 44W, 251W, 37W.
Egal wie man es sieht, die GPU frisst mit Abstand am meisten.
MB ist ein Gigabyte b650e Aorus Master, vor 4 Monaten aktualisiert.
MB + 11 Lüfter (2 vom NHD-15) und alles Andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Edit: weshalb werden, manchmal, die Zitate nicht geposted?
@till69 Nein, das Gerät ist nicht mehr bei uns. HWInfo. Es geht sicher noch genauer, aber das stimmt mit der damaligen Messung an der Steckdose +- überein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
DFFVB schrieb:
Spannend @SVΞN - Danke für den Einblick. Ich hätte gedacht dass die GmbH inkl der Mitarbeiter darauf verpflichtet wird... Als Intel würde ich nicht mit natürlichen Personen abschließen weil nichts zu holen (wenn man einen richtigen Schaden annimmt), und als Redakteur würde ich nicht unterschreiben weil persönliche Haftung...
Es ist ja durchaus möglich, dass sowohl der Redakteur als auch die GmbH unterzeichnet. Aber diese NDA gilt ja nicht für einen freien Redakteur gelten.

Zumindest geht das dann nicht, wenn eine NDA für einen freien Redakteur gelten sollte und ich davon nichts weiß. Natürlich gibt es NDAs, die für ganze Redaktionen und Firmen gilt. Die wissen aber dann von der NDA.

Ich als freier Redakteur werde innerhalb großer Unternehmen und Verlage nicht darüber informiert, welche NDA die unterzeichnen.

Ich kenne dann demnach auch keine Inhalte.
 
SVΞN schrieb:
Natürlich gibt es NDAs, die für ganze Redaktionen und Firmen gilt. Die wissen aber dann von der NDA.
Müssen da auch alle selbständig unterschreiben? Eine gemeinsam NDA oder jeder die "Eigene"?
Ps: ein gelten zu viel. 😊
 
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Kann Intel machen juckt mich nicht mehr habe meinen i7 13700F heute gegen den Ryzen 7 7800X3D getauscht, das nenne ich einfach kein Fortschritt, die hätten den ruhig links liegen lassen können.
Warum ?
Für etwas mehr Leistung soviel Geld ausgeben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
HaRdWar§FreSseR schrieb:
Kann man so sagen ^^ Nein, der 7800X3D ist einfach in allem vor allem Spiele besser das Gesamtpaket stimmt einfach.
Eigentlich ist das Quatsch, er ist wenn dann nur in Spielen besser. Aber gut, dass du uns das allen mitgeteilt hast und einen konstruktiven Beitrag zum Thema geleistet hast. Top
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Zurück
Oben