News Lenovo oder das Ringen um IBM

Das ist echt zu viel des Guten an einem schönen Sonntagmorgen wie diesem... Ich frage mich ganz ehrlich, seit wann IBM Waffen oder Spionagegeräte herstellt, denn Silizium-Chips sind wohl eher weniger gefährlich. Aber Hauptsache ist ja, die kollektive Paranoia in den USA aufrechtzuerhalten. Ich möchte gar nicht wissen, was man über uns Deutsche sagen würde, wenn wir Ausländer aus Fabriken aussperren würden... Ich halte das wieder mal für eine übertriebene Reaktion seitens der Amis, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, wie IBM die tolle Nationale Sicherheit gefährden sollte. Allerdings: Wenn ich eine krankhafte Abneigung gegen Kommunisten hätte, würde ich die armen Chinesen auch nicht in mein Land lassen.
 
@2
Den letzten Satz bitte ein wenig ändern:
Wenn ich eine krankhafte Abneigung gegen alles Andersartige hätte,...

@Topic
Ich finds einfach nur krank von den Amis, mehr kann man dazu eugentlich nicht sagen!

Mfg KaeToo]\[
 
Wißt ihr woran IBM so alles forscht und welche Daten in den Archiven der PC-Sparte herumliegen?
Wieso sollte da nicht etwas dabei sein, was als "Geheim" oder "streng Geheim" eingestuft wird? Und wenn es so etwas dort gibt, hat das erstmal gar nichts mit China zu tun, daß die Regierung da erstmal hereinschaut.

Das wäre in D, hätten wir etwas, das man als Sicherheitspolitik bezeichnen könnte, oder in keinem Land der Welt anders.
 
Ich würde den "verrückten Marxisten" den Kauf untersagen. Man muß eh die Entwicklung der Chinesen zu einer "Wirtschaftsmacht" bremsen und das kann man mit solchen Aktionen. Solange diese Verrückten noch an der Macht sind sollte eh niemand mit diesen Geschäfte machen...Ist eine Frage der Menschenrechte und des gesunden Menschenverstandes....
 
falsch. es ist eine Entwicklung des gesunden Menschenverstandes das China so groß ist. Unternehmen gehen dahin wo sie am meisten Gewinn machen können. Außerdem, was meinst du wie teuer all unsere Produkte hier wären wenn sie nich in irgendwelchen billigen Ländern hergestellt würden?

was könnten wir uns denn noch leisten? wie teuer wäre die neueste HW wenn sie in Deutschland hergestellt würde?

zum Vergleich, ein Arbeiter eine Stunde kostet in China nur ~1$. Deutschland 15$ (sind nicht mehr aktuelle Zahlen). außerdem entwickelt sich China, die Lohnkosten steigen auch. es wird aber noch ne Weile dauern bis die auf unseren Stand sein wird. dann werden sich die Unternehmen neu orientieren.

im Moment maulen alle nur rum, hauptsache maulen. uns gehts ja soooooo schlecht. Benz vor der Tür und rummaulen... schon mal mitbekommen das Deutschland die letzten 2 Jahre export-Weltmeister war?! und dieses Jahr wahrscheinlich auch sein wird?! das bedeutet wir haben mehr Exportiert (in Mrd. €) als jedes andere Land! mehr als die großen USA, mehr als Japan, mehr als China!!

unsere Probleme sind hausgemacht, alle haben Angst ihren Job zu verlieren und kaufen nix. das nutzen die Unternehmen natürlich gnadenlos aus um ihre Lohnforderungen durchzudrücken. Deutschland ist zu Schwarzsehern geworden.
 
Hmm.... Die Firma hat eine lange (streckenweise extrem dunkle) Firmengeschichte wenns ums Militär oder "Erfassungssgeräte" ging!

/edit:

ein ! langt völlig.

edit end/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch nicht, daß es sich um "kollektive Paranoia" handeln muß.
Die US-Behörden benutzen nunmal ...zur Überraschung aller... Huch ;) - Computertechnik...
Selbst in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Finanzwesen, Forschung und Wissenschaft wird u.a. auch IBM-Hardware verwendet...
Da gibts bestimmt Manches, was nicht unbedingt in die Hände von "irgendwem" gehört!
 
Vielleicht werden dort gerade neue Versionen der Hollerith-Maschinen entwickelt, welche für den Irak oder Guantanamo bestimmt sind. Der Vorgänger hat sich ja bei der "Verwaltung" großen Mengen an Gefangenen schon bewährt.
 
FischOderAal schrieb:
falsch. es ist eine Entwicklung des gesunden Menschenverstandes das China so groß ist. Unternehmen gehen dahin wo sie am meisten Gewinn machen können. Außerdem, was meinst du wie teuer all unsere Produkte hier wären wenn sie nich in irgendwelchen billigen Ländern hergestellt würden?

was könnten wir uns denn noch leisten? wie teuer wäre die neueste HW wenn sie in Deutschland hergestellt würde?

zum Vergleich, ein Arbeiter eine Stunde kostet in China nur ~1$. Deutschland 15$ (sind nicht mehr aktuelle Zahlen). außerdem entwickelt sich China, die Lohnkosten steigen auch. es wird aber noch ne Weile dauern bis die auf unseren Stand sein wird. dann werden sich die Unternehmen neu orientieren.

im Moment maulen alle nur rum, hauptsache maulen. uns gehts ja soooooo schlecht. Benz vor der Tür und rummaulen... schon mal mitbekommen das Deutschland die letzten 2 Jahre export-Weltmeister war?! und dieses Jahr wahrscheinlich auch sein wird?! das bedeutet wir haben mehr Exportiert (in Mrd. €) als jedes andere Land! mehr als die großen USA, mehr als Japan, mehr als China!!

unsere Probleme sind hausgemacht, alle haben Angst ihren Job zu verlieren und kaufen nix. das nutzen die Unternehmen natürlich gnadenlos aus um ihre Lohnforderungen durchzudrücken. Deutschland ist zu Schwarzsehern geworden.



Tut mir leid, aber nur um auch in Zukunft günstige Hardware, Haushaltsgeräte oder gute Export/Absatzmärkte zu haben, entbindet den Westen nicht davon genau hin zu sehen mit wem sie Geschäfte machen (leider einer der großen Schwächen der westlichen Demokratien wo der Gewinn über allem steht). Jeder Cent den die chinesische Regierung verdient ist ein Cent mehr um die menschenunwürdigen und menschenverachtetenen Handlungen des Regimes zu verlängern. Aber so ist es halt bei den meisten hier hauptsache man bekommt die Sachen billig... Wo es herkommt oder unter was für bedingungen es hergstellt wird spielt keine Rolle... :(
 
Im Moment maulen alle nur rum, hauptsache maulen. uns gehts ja soooooo schlecht. Benz vor der Tür und rummaulen... schon mal mitbekommen das Deutschland die letzten 2 Jahre export-Weltmeister war?! und dieses Jahr wahrscheinlich auch sein wird?! das bedeutet wir haben mehr Exportiert (in Mrd. €) als jedes andere Land! mehr als die großen USA, mehr als Japan, mehr als China!!



Da hast du Recht, allerdings sind viele Waren zum größten Teil im Ausland hergestellt worden. Und uns geht es durch den Exportboom nur unwesentlich besser, eher sogar schlechter. Arbeitsplatzabbau und Verlagerung überall.
 
Zurück
Oben