News Lenovos ThinkPad 8 mit Windows 8.1 ausprobiert

Stimme dir zu nex0rz! Ich selbst nutze das Venue 8 Pro, und der Digitizer ist ein muss für präzisere Systemeingaben usw... Leider ist der Stift anscheinend totaler Fail, der hat nichtmal nen Ein-/Ausschalter und zieht permanent Strom. Hoffen wir mal dass Dell dort bei der nächsten Revision nachbessert, meinen hab ich jetzt reklamiert. Ansonsten ist die Funktion des Stiftes sauber, kann man nicht meckern bis auf den Stromfresser :freak:
 
Morrich schrieb:
Ich halte ja von Tablets eh nicht viel, weil sie für mich eine völlig unbrauchbare Geräteklasse darstellen. Aber bei diesem Gerät sieht man noch offensichtlicher, was an den Dingern so richtig scheisse ist: das spiegelnde Display. Warum gibts die Teile nicht mit mattem Display? Auch die kann man per Touch bedienen.

Ich stimme ja generell zu, dass Reflektionen blöd sind, aber der Vorteil bei so einem kleinen, in der Hand zu haltenden Gerät ist doch, dass man es ohne jegliche Probleme ein paar Grad neigen kann, um meistens die Reflektion zu eliminieren. In der Prä-Smartphone-Ära hatte ich auch große Vorbehalte gegen so etwas (bei Desktop-Monitoren waren die Spiegeloberflächen ja schon eine Zeitlang en vogue), aber bei mobilen Geräten treten die Nachteile einfach nicht so auf.

Einen Laptop würde ich übrigens in dem Sinne nicht als "mobil" bezeichnen, da man damit dann doch recht stationär arbeitet, also das Display in einer relativ festen Position hat und es nicht mal eben ein paar Grad in eine beliebige Richtung neigen kann.

Davon abgesehen sind Touchdisplays meines Wissens nach praktisch immer spiegelnd, da sich auf matten Oberflächen die Fingerabdrücke nicht so gut entfernen lassen.
 
Nebiros schrieb:
Davon abgesehen sind Touchdisplays meines Wissens nach praktisch immer spiegelnd, da sich auf matten Oberflächen die Fingerabdrücke nicht so gut entfernen lassen.

Verrückt, die ganzen mattierten Displayschutzfolien funktionieren wunderbar. Die sehen zwar nach einiger Zeit genauso versifft aus wie eine glatte Oberfläche, aber feuchtes Tuch + Spuli hilft da genauso.
 
Kein Digitizer? Was soll das denn? Dann ist es ja doch nur ein Spielzeug. Schade Lenovo

Piktogramm hat Recht. Ich hatte bis jetzt auf allen Tablets eine matte Folie geklebt. Da sieht man kaum Fingerabdrücke aber irgendwann ist die sehr fettig. Dann wischt man sie halt ab. Die Frage ist eher ob man die (teilweise nicht unerhebliche) Verschlechterung der Bildqualität in Kauf nehmen will um einen reflektionsärmeren Bildschirm zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Verschlechterung der Bildqualität muss ja nicht sein. Gorillaglas einseitig fein anätzen und schön nah ans Display bringen und schon ist der Bildeindruck ganz ordentlich bei deutlich minimierter Neigung zur Reflexion.

Bei den Folien ist es halt ein Problem, dass die raue Oberfläche recht weit vom Bild entfernt ist und jeden Unebenheit der Folie wie eine kleine Linse wirkt. Wobei die Folien alle recht grob sind (wird mit Kunststoff sonst bisserl arg aufwendig).
 
Es gibt ja auch so "seidenmatte" Folien. Die sind reflexionsärmer, bei fast gleichbleibender Bildqualität. Da sieht man allerdings Fingerabdrücke.

Insgesamt ist das Bild mit einer matten Folie homogener beleuchtet. Bei sehr groben Folien hat man diesen "Prismaeffekt", so dass weiße und graue Inhalte sehr heterogen wirken. Auch ist es so, dass durch das grobe "Raster" der Folie die Brillianz des Bildschirms negativ beeinflusst wird.

Mein SP Pro Bildschirm z. B. hat enorm an Qualität eingebüßt nach dem auftragen einer sehr matten Folie. Aber besser als das Display zu zerkratzen.
 
Zurück
Oben