Test Leser-Blindtest 2022: Das Google Pixel 6 Pro hat die beste* Smartphone-Kamera

Bei gleichen Lichtverhältnissen in voller Automatik? Da würde ich aber auch stutzig werden und schon von einer Macke des Gerätes ausgehen.

Leider fehlen bei der Pixel-Aufnahme die Bild-Infos. Müsste eigentlich so aussehen:

1650189117100.png
 
Komisch in dem Blindtest hier oder sonst auf welchen Testseiten sind diese Helligkeitsunterschiede nicht vorgekommen und hier ist das P50P vertreten von dem ich ausgehe, das es eine bessere Kamera als das P30P hat.
 
Nur mal so zum Spaß (wo wir schon bei Blindtests sind, und weil Ostern ist).

Die Aufnahmen stammen von 4 Geräten (Huawei P20 Pro, iPhone 13 Pro, Xiaomi 12 Pro, Pixel 6):

1650190480800.jpeg


Welchen Bereich würdet ihr welchem Gerät zuordnen? Und zwar am besten ohne Schummelei und Blick auf die entsprechende Website.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JahJah192
Vigilant schrieb:
Welchen Bereich würdet ihr welchem Gerät zuordnen?
Bild 1 und 4 haben nicht ganz die Schärfe der beiden anderen. Die Chinesen bearbeiten die Bilder meistens sehr stark nach. Daher würde ich auf Iphone+Pixel tippen.
 
Vigilant schrieb:
Bei gleichen Lichtverhältnissen in voller Automatik? Da würde ich aber auch stutzig werden und schon von einer Macke des Gerätes ausgehen.

Leider fehlen bei der Pixel-Aufnahme die Bild-Infos. Müsste eigentlich so aussehen:
Sind die Infos jetzt dabei?

Wir vergleichen hier gerade das Pixel 6 mit dem Pro. Das Pro macht viel dunklere Fotos.
 

Anhänge

  • PXL_20220416_062911454.jpg
    PXL_20220416_062911454.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 173
Welches Gerät gibt es da bitte? Ich hätte gerne das P50 Pro. Ich will aber Google-Dienste. Ich hoffe, dass das Xiaomi 12 Ultra in Europa kommt. Ich möchte auch endlich wieder schnellladen. Das Schnellladen beim Pixel ist nur Lüge laut Tests.
Das man von keinem echten optischen Zoom reden kann bei Smartphones mit Telelinse ist dir doch aber auch bewusst oder ,dass das eine nicht mit dem anderen zu tun hat ?

Es würde auch nie und nimmer, die Qualiät einer Digitalkamera ersetzn können.
 
keepsmiley5750 schrieb:
Das man von keinem echten optischen Zoom reden kann bei Smartphones mit Telelinse ist dir doch aber auch bewusst oder ,dass das eine nicht mit dem anderen zu tun hat ?
Das ist mir egal. Solange das Ergebnis sehr gut ist, ist es egal wie es zustande kam.
 
keepsmiley5750 schrieb:
Ich glaube kaum, das ein Huawei da mithalten könnte ,da wird genauso matschig aussehen dann, je mehr man hinein geht .
Ich gehe nicht weiter hinein. Es muss auf dem großen Bildschirm gut aussehen. Ganz einfach.

Bei den neueren Huaweis sind die Details im Zoom wunderbar, wenn man reingeht. S. Dxomark. Google und Solle halten nicht ansatzweise mit.

Zum P6P und P30 Pro ist fast gleich auf großem Bildschirm.
 
bergerbse schrieb:
Ich gehe nicht weiter hinein. Es muss auf dem großen Bildschirm gut aussehen. Ganz einfach.

Bei den neueren Huaweis sind die Details im Zoom wunderbar, wenn man reingeht. S. Dxomark. Google und Solle halten nicht ansatzweise mit.

Zum P6P und P30 Pro ist fast gleich auf großem Bildschirm.
Dann schau dir dazu mal meinen Beitrag an :

Seite 9 #170 von mir,dort wird eindrucksvoll die Qualität solch eines Zooms gezeigt und das nur in Full HD Qualität ,nicht mal mit 4k .

Also wenn das dein Huawei schafft ,Hut ab .
 
keepsmiley5750 schrieb:
Dann schau dir dazu mal meinen Beitrag an :

Seite 9 #170 von mir,dort wird eindrucksvoll die Qualität solch eines Zooms gezeigt und das nur in Full HD Qualität ,nicht mal mit 4k .

Also wenn das dein Huawei schafft ,Hut ab .
Das ist mir egal. Ich möchte, dass es super aussieht. Bei meinem alten P30 Pro nicht immer. Bei neuen Huaweis immer. Sieht man in allen Tests. Details bleiben erhalten.

Hat sich alles erledigt. Ich habe gerade das Rücksendeetikett gedruckt. Fühlt sich gut an. eEin Smartphone, das nicht einfach direkt funktioniert, ohne sich erst ewig damit zu befassen , ist für mich Schrott. Schon allen das ganze Geschreibe in Foren. Lieber einen Spaziergang jetzt und mit dem Huawei schöne Fotos machen.
 
An CB:

Nächstes Jahr/ Halbjahr so einen Blindtest bitte am Stück. Es macht einfach keinen Sinn erst Tageslichtaufnahmen und Tage später dann über die Nachtbilder abzustimmen.

Als Nutzer eines iPhone 13 Pro muss ich gestehen, dass mir das HDR zeitweise auf den Keks geht und ich das Gefühl habe, dass mein iPhone 8 Plus stellenweise natürlichere Bilder abgeliefert hat.
 
Ui.. Habe im 1. TEIL (2.nicht mehr mitgemacht) zielsicher Bilder des Xiaomi Gerätes gewählt.. Bis auf ein mal Oneplus und einmal Pixel. Das überrascht mich dann doch, weil ich mir beim abstimmen ziemlich viel Zeit genommen hatte und das package heruntergeladen und die bilder auf nem grossen monitor haarklein seziert hatte mit hineinzoomen). Muss mir das nochmal ansehen.
 
guggi4 schrieb:
Wenn man bedenkt, auf wie vielen Smartphones eine geportete gcam bessere Ergebnisse als die optimierte Hersteller Version erreicht, obwohl die gcam nicht auf die Hardware optimiert ist, wird klar, welchen enormen Vorsprung Google bei der Software hat. Beim Pixel 6 hat man jetzt erstmals auch wirklich high-end Hardware verbaut und das Ergebnis war erwartbar.
hmm also wenn Google so einen enormen Vorsprung bei Software hat und jetzt auch noch "high-end" Hardware (what? wo ist da bitte high end hardware?) verbaut hat,
dann bin ich vom Ergebnis gegenüber den anderen Smartphone bitter enttäuscht, denn dann hätte da ein glasklarer Vorsprung mit 90% aller Votes bei jedem Bild rauskommen müssen.

Dass Google generell in Sachen software und ki mit vorne liegt bei allen Themen ist aber unzweifelhaft und kein Wunder haben sie ja über jahre hinweg Daten und Vorlieben, deren Bilder und Suchbegriffe von Usern speichern und auswerten können,
aber physikalische Grenzen verschieben können Sie auch nur minimal bzw diese kaschieren.
 
Thorque schrieb:
what? wo ist da bitte high end hardware?
Der 1/1.31" GN1 des Pixel spielt definitiv oben mit
Thorque schrieb:
dann bin ich vom Ergebnis gegenüber den anderen Smartphone bitter enttäuscht, denn dann hätte da ein glasklarer Vorsprung mit 90% aller Votes bei jedem Bild rauskommen müssen.
Den Test will ich sehen, wo irgend ein Kandidat konsistent 90% der Stimmen bekommt. Bei den Tagaufnahmen hat man ~ 2x soviele Stimmen wie der zweitplatzierte, das ist ein ordentlicher Abstand
Thorque schrieb:
aber physikalische Grenzen verschieben können Sie auch nur minimal bzw diese kaschieren.
Das hat niemand behauptet, trotzdem haben sie früher mit schlechteren Sensoren vergleichbare Ergebnisse erzielt und jetzt mit einem guten Sensor entsprechend bessere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaRa2
War ein sehr interessanter Artikel. Ich selbst bin mit dem Xiaomi 12 Pro sehr zufrieden mit der Kamera. Mich würde ein zusätzlicher Test bei den Ultraweitwinkeln noch sehr interessieren.
 
Das P30 PRO macht super Bilder.
Aber keines wegs bessere als das Pixel 6 PRO

Ich behaupte der Vergleich ist gefaked..
Oder dein Gerät hat iwelche Probleme..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und JahJah192
Zurück
Oben