LG 45GR95QE - DP begrenzt auf 144hz / HDMI auf 85Hz

corgibutt

Cadet 1st Year
Registriert
März 2020
Beiträge
14
Liebe Leute

ich habe kürzlich den LG 45GR95QE gekauft - welcher bis 240hz gehen können sollte. Leider erreiche ich mit DP maximal 144 und mit HDMI nur 85hz.

Könnt ihr mir sagen woran das liegt? Begrenzt die Grafikkarte hier? Soweit ich weiß hat die Grafikkarte DP 1.4 und HDMI 2.0 und sollte >144hz unterstützen

System:
AMD Ryzen 7 3900XT
MSI GTX 1070 Gaming X Trio 8 GB
Corsair 2x16 GB RAM

LG 45GR95QE (3440x1440 / OLED / 240hz nativ)

Ich habe bereits die MSI RTX 4080 Super Ventus OC bestellt, allerdings dauer die Lieferung noch. Ich habe es mit anderen neuen Kabeln als den mitgelieferten probiert, HDMI als auch DP die 4K240hz kompatibel sind -> Selbes Ergebnis.

Weitere Frage

Ich bin nicht ganz zufrieden mit der Bildqualität vom LG 45GR95QE -> Das Bild ist überraschend rauschig und die Helligkeit ist sehr gering. Könnt ihr gute Alternativen empfehlen? Alles bis EUR 1200,- sehr gerne :)

Besten Dank für die Hilfe!
 
Die gtx 1070 hat nur hdmi 2.0, das Display hat aber hdmi 2.1. Nur damit gehen die 240hz mit 10 Bit und voller Auflösung.
 
Danke für die Info - und mit DisplayPort sind die 240Hz nicht nutzbar? Gibt es überhaupt einen Monitor mit dem >144hz mit DP 1.4 nutzbar sind?
 
Deine GPU hat kein DSC, ohne kann man auch mit DP den Monitor nicht ausfahren.
 
Das Bild ist rauschig wegen der geringen ppi. Die UWQD Auflösung ist Standard für 34 Zoll, 45 Zoll ist dann schon grobkörnig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nekkepenn
Wenn du mit "rauschig" die zu geringe PPI meinst, ja, dann solltest du wenn es kleiner sein darf, einen 34" OLED oder ein 42" OLED - wenn du bei OLED bleiben willst. Die 4080 Super kann auch problemlos 4K. Die LG C3 kosten zurzeit um die 900-1000€. Ist allerdings ein TV und zum Thema Helligkeit:

Wenn du in einer hellen Umgebung bist, ist vielleicht der OLED nichts für dich. Oder du beschreibt ein wenig "die zu geringe Helligkeit". Ich nutze den C3 und in SDR, also in den Win. Umgebung, surfen etc. habe ich die OLED Helligkeit bei 28%.
 
corgibutt schrieb:
Danke für die Info - und mit DisplayPort sind die 240Hz nicht nutzbar? Gibt es überhaupt einen Monitor mit dem >144hz mit DP 1.4 nutzbar sind?
Es ist doch wirklich nicht so schwer. Einfach mal wikipedia und google nutzen. Bevor man kauft und staunt.
Für DP1.4(a) brauchst du für 240Hz :

Display Stream Compression​

Bei DSC handelt es sich um eine verlustbehaftete Kodierung mit einer maximalen Kompressionsrate von 1:3. Die Kompression soll visuell nicht sichtbar sein.[7] Durch DSC ist DisplayPort 1.4 in der Lage, 8K UHD (7680 × 4320 Pixel) mit 60 Hz und mit 10 Bit HDR Video[11] bzw. 12 bit wiederzugeben. Für 4K UHD (3840 × 2160 Pixel) und 12 Bit-HDR sind Bildwiederholungsraten bis 240 Hz möglich.


Die RTX 4080 Super kann das locker und war eine gute Entscheidung. Damit kannst du den Monitor voll nutzen.

Dieses "rauschige" Bild resultiert wahrscheinlich aus der geringen Pixeldichte, diese Bildauflösung ist eigentlich für 34" Monitore gedacht, ingame sollte das aber keine große Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet: (RTX4080S)
Rollensatz schrieb:
Wenn du mit "rauschig" die zu geringe PPI meinst, ja, dann solltest du wenn es kleiner sein darf, einen 34" OLED oder ein 42" OLED - wenn du bei OLED bleiben willst. Die 4080 Super kann auch problemlos 4K. Die LG C3 kosten zurzeit um die 900-1000€. Ist allerdings ein TV und zum Thema Helligkeit:

Wenn du in einer hellen Umgebung bist, ist vielleicht der OLED nichts für dich. Oder du beschreibt ein wenig "die zu geringe Helligkeit". Ich nutze den C3 und in SDR, also in den Win. Umgebung, surfen etc. habe ich die OLED Helligkeit bei 28%.
Danke!
Bevorzuge schon eher einen Monitor bzw. Ultra-Wide, aber da ist die Auswahl bei 45" leider sehr limitiert.
Kannst du IPS-Alternativen empfehlen?
xxlhellknight schrieb:
Die gtx 1070 hat nur hdmi 2.0, das Display hat aber hdmi 2.1. Nur damit gehen die 240hz mit 10 Bit und voller Auflösung.
Super danke für die Info!
Nekkepenn schrieb:
Es ist doch wirklich nicht so schwer. Einfach mal wikipedia und google nutzen. Bevor man kauft und staunt.
Für DP1.4(a) brauchst du für 240Hz :

Display Stream Compression​

Bei DSC handelt es sich um eine verlustbehaftete Kodierung mit einer maximalen Kompressionsrate von 1:3. Die Kompression soll visuell nicht sichtbar sein.[7] Durch DSC ist DisplayPort 1.4 in der Lage, 8K UHD (7680 × 4320 Pixel) mit 60 Hz und mit 10 Bit HDR Video[11] bzw. 12 bit wiederzugeben. Für 4K UHD (3840 × 2160 Pixel) und 12 Bit-HDR sind Bildwiederholungsraten bis 240 Hz möglich.


Die RTX 4080 Super kann das locker und war eine gute Entscheidung. Damit kannst du den Monitor voll nutzen.

Dieses "rauschige" Bild resultiert wahrscheinlich aus der geringen Pixeldichte, diese Bildauflösung ist eigentlich für 34" Monitore gedacht, ingame sollte das aber keine große Rolle spielen.
Von DSC hatte ich bisher nichts gehört.
Ray519 schrieb:
Danke!
abduladarula schrieb:
Das Bild ist rauschig wegen der geringen ppi. Die UWQD Auflösung ist Standard für 34 Zoll, 45 Zoll ist dann schon grobkörnig
Danke!

Könnt ihr generell IPS Ultrawide Alternativen - bevorzugt 45 Zoll - empfehlen?

Ich wollte gerne 240hz, aber ich denke alles über 144hz wäre auch in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxlhellknight schrieb:
BTW die gtx 1070 unterstützt dsc. Brauchst aber unter Umständen das hier
NEIN. DSC ist optional in DP 1.4. Es ist grundsätzlich nicht korrekt / zuverlässig die Versionsnummern zu verwenden um die Existenz von Features zu garantieren, weil die Standards selbst das in den allermeisten Fällen nicht so machen. In der Praxis kann man die noch nicht mal verwenden um die Abwesenheit von Features nachzuweisen wenn die Version zu niedrig ist.

Die Nvidia Pascal GPUs unterstützen kein DSC, die haben gegenüber Maxwell nur HBR3 hinzugefügt. DSC gibt es erst ab Turing (und da nur für DP). HDMI- FRL, VRR, DSC gibt es erst ab Ampere.

Und dieses Firmware Update war für das BootROM der GPU (quasi der Treiber der vom BIOS verwendet wird, bis das OS mit seinem eigenen, vollständigen Treiber übernimmt), das Bugs hatte und sich aufgehängt hat / nur einen schwarzen Bildschirm ausgespuckt hat, wenn Monitore neuere Features als DP 1.2 hatten, unabhängig davon ob es diese Features verwenden wollte oder nicht. Dieses Update hat auch keine neuen Features hinzugefügt. Man kann ja ganz klar sehen, dass es das auch für Maxwell und ältere GPUs gab und die waren und sind sogar auf HBR2 Geschwindigkeiten limitiert (das ist der Stand von DP 1.2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Aber was ist das denn für eine Empfehlung, klingt ja eher als ob TE von dem Limit überrascht war, aber so oder so passend zum Monitor eine neue GPU wollte.

Und wenn, dann kann man auch die 144Hz die der Monitor anbietet nutzen. Das passt sogar mit 10 Bit zusammen immer noch in DP mit 4xHBR3 ohne DSC. Danach hat der Monitor laut Manual keine höhere Zwischenstufe mehr, denn 144Hz mit 8 Bit brauchen auch nur 74% der verfügbaren Bandbreite. Da wäre also sogar noch Luft für mehr. Nur halt eben nicht 240Hz.
 
Zurück
Oben