News Mainboards: Gigabyte hat die größte TRX40-Palette für Castle Peak

Sind doch ziemlich schlichte Boards und das von Gigabyte. Die waren ja vor einiger Zeit noch für Ihre ausufernde Beleuchtung mehr als berühmt. Sehen ganz gut aus.

Botcruscher schrieb:
Beide werden erst die Preise senken wenn AMD zu sehr an den Marktanteilen knabbert.

Na Intel hat ja zuletzt die Preise von x299 mal einfach halbiert. Bestimmt nicht, weil sie den Kunden was gutes tun wollen.

Faust2011 schrieb:
Welche tollen, neuen Features rechtfertigen denn diesen Preissprung?

Die aktuellen HEDT Plattformen setzen sich deutlich stärker von den Mainstreamplattformen ab, als noch die alten (x58, x79, x99 etc.)

Nehmen wir x79 zum Beispiel. Die größte CPU hatte 50% mehr Kerne als die größte Mainstream CPU. Bei TRX40 sind es 300% mehr. Gleichzeitig wurden die Plattformen immer nischiger. Die Kunden wurden weniger, sind aber Zahlungskräftig.

Aber wartet doch erst mal die Preise ab, bis die Produkte auch am markt angekommen sind und breit verfügbar sind. Dann pendelt sich der Preis noch ein wenig ein.
 
Shoryuken94 schrieb:
Na Intel hat ja zuletzt die Preise von x299 mal einfach halbiert. Bestimmt nicht, weil sie den Kunden was gutes tun wollen.

Gegen AMD noch immer deutlich zu teuer und das ist der Punkt beim Preis einer AMD Plattform.
 
Schade, dass ich die Rechnung für mein ASUS P2B-DS nicht mehr habe. Meine Fresse was haben wir damals an Kohle verschleudert. Da mutet manches heute fast schnäppchenhaft an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinans2, Drahminedum und xexex
Ja, das Geld ist nix mehr wert...
Wenn ich fürs Gigabyte X399 Designare EX jetzt 380.- bezahle und einen NEU Bonus fürs TRX40 DESIGNARE dazurechne wäre ich bei 550.- Schmerzgrenze aber sooo teuer ?
Schade, gefällt mir sehr gut.
 
BLR schrieb:
Schade, dass ich die Rechnung für mein ASUS P2B-DS nicht mehr habe. Meine Fresse was haben wir damals an Kohle verschleudert. Da mutet manches heute fast schnäppchenhaft an.

hatte das gleiche board aber ohne das S.
dazu dann noch so adapterplatinen für Sockel dann 2x 1000 MHz
 
Ich such ein Bord für mein geplanten 3970X, 128GB RAM, RTX Titan System aber mit WaKü habe ich da was übersehen oder ist da bis heute nichts angekündigt ?
 
Klar, die Preise sind hoch, aber das ist ja kein reiner Gewinn.
Auf dem 900$ Xtreme sind zwei 10GBit Intel LAN Controller verbaut, 19 70A Infineon Powerstages mit entsprechenden Controllern, Spulen und Kondensatoren, der teure Chipsatz, dann ein zusätzlicher DAC, Intel WiFi+Bluetooth Modul, richtige Kühlkörper und diverse Verkleidungen - und das alles auf einem vergleichsweise teuren, viellagigen PCB.
Wenn Gigabyte so ein Board für 400$ verkaufen würde, könnten sie bald dicht machen.
Ich denke, dass die Gewinnmargen nicht so hoch sind, wie bei vielen anderen Produkten des täglichen Lebens.
 
Vom Design und Preis habe ich ehrlich gesagt schlimmeres befürchtet.
Insbesondere das Extrem sieht gut aus.
Und wenn man dann mal X570 als Maßstab nimmt, sind die Preise sogar schon wieder fast OK. :rolleyes:
Threadripper ist aber im Moment nicht meine Liga.
 
Leute, ihr solltet euch eure Aufregung noch etwas aufsparen.
Dies sind nur die "kleinen" TRX40er Boards; die großen TRX80 und WRX80 kommen erst noch.
Das wird ein Spaß sag ich euch ...!
Die Preise werden noch viel höher sein, bei der Ausstattung bin ich mir allerdings nicht sicher!?!
 
Na endlich! Das Gigabyte Designare ist somit das einzige Board mit Thunderbolt Anschluss bisher. Schade, dass man keine Fotos vom Designare hat. Aber wahrscheinlich werden die restlichen USB-Ports etwas magerer ausfallen, wie bei den anderen Aorus Boards auch. Trotzdem.
 
Joa dann könnte TRX80 quasi dasselbe mit 8CH SI Support sein. Ein eigener Chipsatz macht ka keinen Sinn. Und die dann für den 64C TR oder was hat sich AMD da gedacht?

Sinn ergibt diese Differenzierung ja herzlich wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
wern001 schrieb:
hatte das gleiche board aber ohne das S.
dazu dann noch so adapterplatinen für Sockel dann 2x 1000 MHz

1000er gab's bei mir damals noch gar nicht. Hatte krass übertaktete Sockel-Celerons auf Slot-Adaptern. Im Rückblick total für'n Arsch ^^
 
DarkGenesis schrieb:
aber mit WaKü habe ich da was übersehen oder ist da bis heute nichts angekündigt ?

Du meinst mit Monoblock?
Nein, in der Richtung gab es bisher keine Ankündigung. Also entweder dann auf EKWB etc. zurückgreifen oder hoffen, dass noch etwas in der Richtung vorgestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinans2 und DarkGenesis
xexex schrieb:
Zumindest bei Gigabyte kann man kaum vom "Gaming-Design" reden. Die Boards sind durchaus schlicht und ohne großartigen quietschbunten Einlagen gestaltet. Auch eine Workstation darf durchaus gut aussehen, bei Servern sieht man auch keine graue hässliche Kisten mehr.



Ganze einfach! Durch Verkleinerung von Strukturen ergeben sich wegen der höheren Fertigungskosten keine Preisvorteile mehr, man erkauft Leistung in allen Bereichen schlichtweg nur noch durch die Brechstangenmethode.

Braucht jemand 70 PCIe 4.0 Lanes? Vielleicht eine Handvoll Enthusiasten. Ein Board mit dieser Anzahl Lanes, einem riesigen Sockel und einer überdimensionierten Spannungsversorgung herzustellen, kostet aber Geld damals wie heute.

Zudem übersiehst du den wichtigsten Punkt, die Leistung der x99 Plattform bekommst du heute für 300€. Letztendlich hat man die Palette schlichtweg nur preislich und leistungstechnisch nach oben erweitert. Für solche Einsatzszenarien hat man noch vor kurzem zu Dual-CPU WS gegriffen, mit Preisen weit über 10k€

Ja dem kann ich nur zustimmen im Gegensatz zum GPU Markt der stagniert, geht auf dem CPU mark ordentlich was und freut mich sehr.

Zum Board endlich mal ein vernünftiges Layout und gute Kühler.

Auch sonst nicht schlecht und 400€ furs kleine geht in Ordnung Leute dass sind WS keine Gaming Dinger alle 9900ks ultra übertrieben.
 
Ich werd verrückt. Alle vier Mainboards - also das gesamte Aufgebot - mit echten Fin-Stacks inklusive Heatpipe auf den VRM.

tenor.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male und Mcr-King
Wieso heult hier keiner das Intel sich bewegen soll damit die Preise fallen?:lol:

Ich war überrascht wie massiv AMD mit Zen2 um sich schlägt.
Hätte nicht gedacht das mein alter 4930k so dermaßen vergewaltigt wird von AM4 Plattform.
Schneller klar, aber nicht ums 3~ fache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, latexdoll, Ned Flanders und 2 andere
BLR schrieb:
1000er gab's bei mir damals noch gar nicht. Hatte krass übertaktete Sockel-Celerons auf Slot-Adaptern. Im Rückblick total für'n Arsch ^^

die erste cpu die ich da drin hatte waren glaub 2x 350 MHz.
Wie war der Slogan von Intel: Der Sockel ist tot. Lang lebe der Slot
 
wern001 schrieb:
Wie war der Slogan von Intel: Der Sockel ist tot. Lang lebe der Slot

Ja Erinnere mich auch noch dran, "zukunftssicher? KLAR!" comtech TM.:D
Ich hab unzählige von Slot-PC damals in der Ausbildung entsorgt. tut jetzt richtig weh. xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben