• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Markt für NFTs bricht ein: Verkäufe und Wert stark zurückgegangen

Man kann den ganzen Käse wie Sammelkarten bei Steam werten.
In der Anfangszeit waren alle Feuer und Flamme und wollten alles haben - eben nur, weil es neu war und gehypt wurde.
Jetzt bekommt man selbst die sehr seltenen Silberkarten stellenweise für 3 oder 4 Cent im Shop.
Mein Inventar ist voll von nicht mehr handelbaren Grützkarten, die man bekommt, weil man damals einige der Bundles gekauft hat, die jetzt ebenfalls ihren Reiz verloren haben.
Nichtsdestotrotz gibt es da aber immer noch diese Leute, die versuchen Gegenstände zu Geld zu machen.
Wo es Mangelware gibt, werden notfalls die letzten Billigangebote aufgekauft, um den Wert der dann wenigen vorhandenen Karten bei einem sehr hohen Preis angesetzt zu lassen, der die Werte der Spiele alleine manchmal schon mal übersteigt.
Schlimm sind die Handelswerte bei einigen Spielen wie TF2 und dergleichen.
Einfache Skins für irgendwas mit Statuswerte werden für viel Geld gehandelt.
Wofür eigentlich?
Ich habe jetzt nach Ewigkeiten die Dinge entdeckt und mal eben bei Steam abverkauft, zack hatte ich 30 Euro mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Finde ich gut, den Kunst ist eben nichtnur einfach irgendwas, was einzig und allein durch seinen Geldwert bestimmt wird. Es muss auch einen Gegenwert geben und selbst wenn dieser nur Ideell ist, so reicht es eben nicht aus, ein paar Skins oder Bildchen einzufärben, als "einmalig" zu bezeichnen (sie sind es nicht, egal was jemand behauptet) und besonders viel Geld dafür zu verlangen.

Grad Gamingriesen wie Ubisoft sollte wieder klar werden, da sihre Kunst in koomlpexen Spielen mit Unterhaltungwert besteht und nicht in "einmaligen" bunten Bildchen. Und wir Gamer wissen zunehmend sehr genau, was wir bei digitalen Gütern als einen gerechfertigten Gegenwert empfinden und was als sinnlose Geldmacherei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkblade08 und Tzk
Nanatzaya schrieb:
NFTs sind im Großen und Ganzen nichts als ein modernes Ponzi-Scheme.
This. Kann auch nicht anders sein, weil NFTs mit Echtgeld und ohne realen Gegenwert erworben werden. Um also mit einem NFT "Gewinn" zu erzielen müssen immer neue Leute Kapital in den Markt pumpen. Und damit refinanzieren die späteren Stufen des Schneeballsystems die ursprünglichen "Investoren". Ganz einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Etwas ist so lange etwas wert, wie jemand anderes bereit ist Geld dafür zu bezahlen.
Der Wert steigt, wenn mindestens 2 Personen zur gleichen Zeit den Gegenstand haben wollen, bzw. ihn einer Besitzt und der andere ihn haben möchte.
Wert nach oben offen. Da kann dann auch schnell ne Briefmarke ne Million kosten wenn es jemanden das Wert ist.
Wert ist eine rein subjektive Geschichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gast12345, killbox13, mylight und 2 andere
DJMadMax schrieb:
Erleuchte uns bitte.
Wenn die mit einer konkreten Dienstleistung oder einem Artikel mit verkauft werden kann ich den Sinn noch sehen

Also z.B. Tickets für Konzerte, Sportveranstaltungen usw
wo manche Leute auch so die Tickets sammeln und abheften - kann man genausogut digital machen

Oder als Besitz-Bescheinigung für irgendwas, z.B. das Proto-Saber vom Hacksmith
Der versteigert das und zusätzlich zum tatsächlichem Teil gibt's auch einen NFT als Besitzurkunde


Aber insgesamt lassen die mich auch eher kalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killbox13
Endlich mal gute Nachrichten auf Computerbase. Danke @Redaktion
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Riou und Laphonso
Das Titelbild ist irreführend, in Hunt: Showdown werden keinerlei NFT's angeboten oder vermarktet. Ich hatte mich schon erschreckt, dass es jetzt da auch Einzug hält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und GeneralJules
go Square Enix, go!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1
Erkekjetter schrieb:
Was muss man da erleuchten?
Wofür NFTs dann sonst gut sein sollen. Du selbst hast ja ebenfalls einen Haufen gründe genannt, warum NFTs quatsch sind.
 
@AbstaubBaer warum hast du für den Artikel ein Bild des letzten DLC-Chars für Hunt Showdown genommen?
Auch wenn Hunt mit Echtgeld-DLCs nur so um sich wirft, so kann man A) gut die Hälfte aller Skins auch freispielen oder sich durch Bloodbonds kaufen (die man wiederum erspielt) und B) sind es nur Skins. Es ist also faktisch das selbe Prinzip wie bspw. in Overwatch, oder meinetwegen auch die Waffenskins in CSGO.

Find ich das gut? nicht zwingend.
Sind das NFTs? .. nach deren Definition und Auslegung eigentlich nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64 und edenjung
template-oh-no-anyway-1840-0c6db91aec9c.jpg

Witzig wird was Ubisoft und SE jetzt machen, da der Markt wegbricht und die eigene Kundschaft keinen Bock auf betrug hat.

Btw. Nft spiele haben es sehr, sehr schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Laphonso
Hmmm waren / sind NFTs nicht ganz praktisch für Geldwäsche? weil man recht hohe Beträge für "Kunst" weltweit sehr schnell und oft verschieben kann - viel schneller und internationaler als bei "anfassbarer" Kunst.
 
Rush schrieb:
Schon mal von StepN gehört? Das ist eine Move to Earn App, man kauf einen Schuh (NFT) und läuft am Tag ein paar Minuten und verdient dadurch die Kryptowährung GST.
Und was ist der Wert und Aufbau von GST dass das kein Scam ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Bonanca schrieb:
Wofür NFTs dann sonst gut sein sollen. Du selbst hast ja ebenfalls einen Haufen gründe genannt, warum NFTs quatsch sind.
Das beinhaltet aber auch die Antwort auf die andere Seite. Wenn es darum geht "echte" Kunst, die eben die Kritierien erfüllt, ins digitale zu bringen, dann haben NFTs einen Sinn. Aber solange der Profit an forderster Front steht, sind NFTs zum scheitern verurteilt aus den selben Problemen heraus wie cryptos. Weil sie kein Problem lösen, sondern den Problemen nur ne andere Farbe geben. Bitcoin löst kein Problem der bankenwelt, es gibt ihnen nur einen anderen Namen.
 
Wie mit Allem beim Crypto... kurzer Hype und dann byebye.

Lediglich die einzig 2-3 Coins sind der Markt. BTC, ETH und naja... hört schon fast auf ;) Eigentlich nur BTC. ETH wird auch droppen wenn die endlich mal auf PoS umgestellt haben und die ganzen Mining Farmen und Mining-Kiddies abschalten dürfen. :D
 
DevPandi schrieb:
Vollzitat entfernt. Bitte die Zitierregeln beachten.

Deine Ausführungen sind schlicht falsch. Der Wert von Staatswährungen hängt zum Großteil an der Wirtschaftsleistung. Bis in die 60 oder 70er Jahre war der Wert der Staatswährungen direkt an den Goldpreis gekoppelt. Auch heute stützen Goldreserven noch den Wert der eigenen Währung. wenn auch bei weitem nicht mehr so stark wie vor 50-60 Jahren. Daher ist das nicht das Vertrauen in die Währung sondern zu einem überwältigend Großteil in die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft. Und dieses Vertrauen lässt sich durch Daten untermauern wie Staatsreserven, Staatsverschuldung, Inflation/Deflation, Zinssätze, BIP, usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade_user, scryed und Letigo
Bonanca schrieb:
Und was ist der Wert und Aufbau von GST dass das kein Scam ist?
Zieh dir ein Video rein, Binance ist mit an Bord, sowie Asics und Adidas und die US Gesundheitsbehörde.
Wird sonst zu sehr Off Topic hier :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade_user
Gier frist Hirn.

Solange realwirtschaftlich kein Gegenwert entsteht, warum sollte sowas von Wert sein?

Mögen die alle gerne über die Wupper gehen und der ganze Krypto Quatsch gleich mit. Wir richten uns als Menschheit mit sowas gerade selbst, leben völlig über unsere Verhältnisse, verbrauchen Ressourcen und Energie in industriellen Ländern jenseits von gut und böse zur Erlangung persönlicher Glückseligkeit. Das wird so nicht gut gehen...
 
Zurück
Oben