News Massenentlassung bei RapidShare

MopedHeinz schrieb:
2 BRs pro Monat reichen völlig aus; sonst wird man bescheuert?

Und wieder einmal bin ich froh, dass Leute wie du nicht das Zentrum des Universums sind. :)
Selbst bei einer BD pro Woche hat man noch ausreichend Zeit für einen vielfältigen Feierabend.
 
Der eine schafft den Weg aus dem Untergrund zu einem seriösen Anbieter(Napster), Rapidshare kam mit der Umstrukturierung zu spät. Den Cloud Markt haben längst andere Unternehmen eingenommen.
 
estros schrieb:
Der eine schafft den Weg aus dem Untergrund zu einem seriösen Anbieter(Napster) [...]

PAHAHA! Brüller. Als wenn man da von ein und dem selben "Napster" sprechen würde. Die Marke wurde mehrfach verkauft:
http://en.wikipedia.org/wiki/Napster
http://en.wikipedia.org/wiki/Napster_(pay_service)

Rapidshare wurde als Firma einfach kontrolliert gegen die Wand gefahren. Das "leitende Personal" das damals die großen Gewinne und Boni kassiert hat, hat sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht als sich die ersten Gerichtsverfahren andeuteten. Es ist ja schon fast amüsant zu lesen dass Einige wirklich versucht haben als ehrliche Kunden mit deren Kundendienst Kontakt aufzunehmen und sich über die vorgefertigten "ist-uns-doch-scheißegal-das-hat-die-Chefetage-so-vorgegeben"-Bausteine beschweren.
 
Rapidshare ist doch selber schuld. Erst lächerliche Datenlimits nach Punktesystem (jeden Tag X Punkte weg selbst wenn man RS nicht benutzt!), dann Preiserhöhungen . Da braucht man sich nicht wundern wenn man dann vor dem Aus steht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kommt soeben in mir Schadenfreude auf. Ich habe immer wieder gesagt, dass die ganzen Filehoster wie RapidShare sich doch nur halten können, weil die ganzen dauersauger dort ihre dicken Abos bezahlen um mit voller Lotte laden zu können.

Seitdem Rapidshare sich dazu verpflichtet hat diese Datenströme zu überwachen sind wohl einige Kunden abgesprungen, was?

Ohh man...
 
Mit der Überwachung hat das nichts zu tun, die haben ganz einfach nur so absurde Limits eingeführt das man da praktisch nichts mehr laden kann, egal wie legal/illegal die Daten sind.
 
Tja, schade, war mit RS immer sehr zufrieden, sogar manche Spielehersteller haben anfangs große Patches oder sogar ganze Spiele dort gehostet, seit dem Sharehoster wie Unkraut aus dem Boden schießen, ist das vorbei. R.I.P. Rapidshare
 
Das Hauptproblem wird der Ruf gewesen sein. Rapidshare war neben Megaupload bekannt als Downloadportal für Schwarzkopien.
Megaupload wurde deswegen vernichtet, Rapidshare hat versucht zu einem seriösen Cloud-Anbieter zu werden. Nur hat Rapidshare bis heute den Ruf ein Anbieter für Schwarzkopien zu sein. Welches seriöse Unternehmen will so einen Anbieter nutzen? Die nehmen lieber Dropbox, GoogleDrive oder andere bekannte Anbieter.

Hinzu kommen natürlich die enormen Drosselvorgänge. Ist halt blöd wenn man viel zahlende Kunden verliert (die die Schwarzkopien wollen), keine neuen (die die Cloud wollen) bekommt und dann auch nicht die notwendigen Kapazitäten (Bandbreite) zur Verfügung stellen kann.

Das kann eigentlich kaum gut gehen.

Selbst der neue Dienst von Mega hat es schwer, gerade wenn versucht wird das seriös aufzubauen (selbe Problematik).
 
das neue Tarifmodell hat Rapidshare für die "Szene" uninteressant gemacht. Und da es Rapidshare jetzt so schlecht geht, sieht man auch wer die Hauptnutzer dieses Services waren. Als ob das nicht klar war. Rapidshare war doch mal der place to be für urheberrechtlich geschützten Content. Doch das ist er wohl seit längerem nicht mehr. Ich denke der Anteil an Usern die Rapidshare für "saubere" Sachen genutzt haben und es immer noch tun ist verschwindend gering.
 
RP war früher der DL für Warez

Dann alles dafür getan als Warez verteiler unbrauchbar zu werden

und jetzt haben ein paar andere den "Job" übernommen

So geht man eben pleite.

Selberschuld!

Es auch egal was sich die Gesetzgeber einfallen lassen.

Es wird immer solche Angebote geben.

Ist wie bei einer Hydra....1 Kopf abgeschlagen 2 neue kommen nach...
 
Rapidshare ist tot seitdem es keine Vergütung mehr für Uploader gab. Die Uploader wollen zumindest den Account "umsonst", weil sie den Großteil der Arbeit und möglicher Strafen auf sich nehmen. Die ständige Tarifumstellung hat RS auch nicht gut getan, teilweise hatte man sich gerade an das neue Modell gewöhnt, zack kam schonwieder das nächste. Von solch nicht ganz fairen Dingen wie dem unangekündigten Ändern des Bezahlmodells, wodurch mal eben zig tausend Punkte, mit denen sich man den Account über Monate finanzieren könnte, verfallen/gelöscht wurden, fang ich garnicht erst an.
Der Untergang kommt jedenfalls keineswegs unerwartet, hat nur etwas länger gedauert als gedacht. Gab/gibt ja immernoch recht viel altes Zeug was auf RS rumliegt. Das man nicht aus der Schmuddelecke rauskommt hätte man sich denken können, der Versuch des Umstiegs kam viel zu spät.
 
Filehoster stehen und fallen mit ihrer Löschpolitik. Vor ein paar Jahren hat man praktisch alles bei RS gefunden, jetzt sind die meisten Links tot.
Hoster wie Filesonic sind wegen einer Umstellung schon komplett von der Bildfläche verschwunden (nur noch eigene Daten runterladen, wie bei einem Cloud-Dienst). Als dann noch die Prämienpolitik eingestellt wurde war das Ende schon absehbar, spätestens mit der Limitierung der Bandbreite stand der Sensenmann schon an der Tür.
 
haha wer zahlt den :D
 
"Massenentlassung"... 45 Leute. Bild(e) dir deine Meinung. CB war mal besser/serioeser.
 
Biedermeyer schrieb:
"Massenentlassung"... 45 Leute. Bild(e) dir deine Meinung. CB war mal besser/serioeser.

was bistn du für ein Lustiger? Masse ist keine deffinierte Menge. Und wenn 45 von 60 entlassen werden ist das der Großteil und man kann da ruhig von Masse reden.
 
lynx007 schrieb:

Du fragst auf einer Seite des Threads zigmal warum das denn jetzt so gekommen ist... wie wäre es mal die Kommentare zu lesen? Ich denke meiner auf Seite 3 gibt Aufschluss darüber wie die es geschafft haben sich selbst ins aus zu katapultieren.
 
fatony schrieb:
tja...rapidshare lebte eben nur von der internetpiraterie. es war ein sicheres datenhafen für "piraten". jetzt ist es wohl für sie unattraktiv geworden und rapidshare beisst ins gras

nicht nur dass sondern auch die krasse limitierung von 1gb am tag, selbst bei backups macht das halt wenig sinn. man hat einfach mehr traffic vorallem man legt sich doch nicht einen so "teuren" filehoster zu um dann so wenig zu bekommen. was ist schon 1gb? nix einfahc nix. naja aber immerhin passt das geschaeftsmodell zu den plaenen der telekom, bei denen kann man eh nicht viel hoch- oder runterladen.
 
Fusi schrieb:
was bistn du für ein Lustiger? Masse ist keine deffinierte Menge. Und wenn 45 von 60 entlassen werden ist das der Großteil und man kann da ruhig von Masse reden.

Doch ist sie in dem Fall.

Über 100 Leute spricht man von "Massenentlassung" dann zb. muss es auch einen Sozialplanangebot geben , gemeldet werden bei den Behörden usw
unter 100 eben nicht....


Glit aber für Wild West Germany nicht für die Schweiz
 
Augenringmann schrieb:
Joa. Die wussten genau wer ihre Kunden sind, aber mussten sich dem Recht beugen^^

Nein. Sie wurden einfach faul. Uploaded und die Schwesterfirmen zeigen, dass das bewährte System noch immer funktionieren kann - Türkischer Clan mit Link zur Schweiz. Aber wenn man schon Millionen gescheffelt hat, wird man offensichtlich träge und genügsam.

Berserkervmax schrieb:
Glit aber für Wild West Germany nicht für die Schweiz

Wobei gut ausgebildete Entwickler in der Schweiz schnell neue Jobs ergattern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich erwischt es die mal, wie lange habe ich darauf gewartet. Die wurden gieriger und gieriger, wollten immer mehr Geld und haben die Benutzer immer mehr gegängelt. Die erste große Umstellung ihres Geschäftsmodells war der Todesstoß, ab da sind viele Benutzer inkl. mir weggegangen und haben sich einen bessere Dienst gesucht, zuerst netload, dann uploaded.to oder share-online.biz.

Schade ist, dass die wahrscheinlich genug Geld gescheffelt haben dass denen das total egal ist was mit der Firma passiert.
 
Zurück
Oben