News Massenproduktion von DDR4-Arbeitsspeicher beginnt 2013

Kinkaku-ji schrieb:
Die Absenkung der Spannung um 0,3 Volt und die damit einhergehenden Energieeinsparungen sollten nicht unterschätzt werden. Man beachte z.B. den CB-Artikel zum Test des Phenom II X4 810. Unter Vollast benötigte das System mit DDR3 RAM ca. 30 Watt weniger, als mit DDR2 RAM.

Ja kann mich daran entsinnen. Allerdings könnte das nicht auch ein Messfehler sein? 30W mehr? Wenn die NUR am Ram abfallen würden müsstest du nach kürzester Zeit deinen Rechner löschen xD
Link zum besagten Test.

Zumal einen Test (Link) später eine Differenz von 2Watt angegeben werden. Das halte ich dann für realistischer. Und in diesem Bereich findet es denke ich mal beim Sprung zu DDR4 auch wieder statt.

Leistung wird auch nicht so viel besser sein. Und von dem her: Wer DDR4 später mal hat ist gut. Wers nicht hat, wayne.
 
Zurück
Oben