News Microsoft schaltet My Phone und Marktplatz für WM 6.x ab

Diese Dienste kamen doch erst als WM schon so gut wie tot war, also haben es die meisten wohl eh nicht genutzt/gebraucht..
 
gerade wenn man custom ROMs nutzt ist (bzw. war) MyPhone super. Neues ROM flashen und mit MyPhone SMS und Co wieder auf Handy laden. Muss mir dann wohl bald dafür eine offline Alternative suchen :(
MS hätte den Dienst ruhig noch länger laufen lassen sollen
 
ms hätte den dienst lieber auch für wp7 anbieten sollen
Ergänzung ()

GrooveXT schrieb:
Puuh die Aussage ist genauso krass wie sie falsch ist! Gerade wenn du mit Usability argumentierst, ist WP7 mal ganz weit zurück und damit meine ich ganz weit, da ist sogar Symbian S60 wesentlich besser!
Puuh die Aussage ist genauso krass wie sie falsch ist!


es kommt auf die bedürfnisse an und wenn die von wp7 gedeckt werden spielt es in jedemfall ziemlich weit vorne mit
 
Ihr wisst aber schon, auf welche Zielgruppe Windows Mobile Phone Edition Pro und Windows Phone 7 abzielen?
Letzteres ist ein Social Network OS.
Man beachte übrigens die ausgerichtete Präsentation von WP7.
Bevor ich zu WP7 greife, kaufe ich ein Produkt von RIM oder bleibe bei einem spezialisierten WM6.

Diese abgeschalteten Dienste sind für WM 5/6 sowas von unbrauchbar und bringen keinen Mehrwert. Unternehmensdaten haben nichts auf solchen Servern verloren und meine persönlichen Daten gebe ich erst recht nicht im vollen Umfang an Microsoft

Deutlich schlimmer ist die Tatsache aus werbetchnischen Gründen, das man mit dem Mobile MSN und Hotmail keine Online Synchronisation mehr hat und zu den neuen Live Diensten wechseln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nachbar schrieb:
Letzteres ist ein Social Network OS.
finds auch ohne social networks für mich derzeit als ideales os

Der Nachbar schrieb:
Diese abgeschalteten Dienste sind für WM 5/6 sowas von unbrauchbar und bringen keinen Mehrwert.
backup (dokumente, sms, nummern etc), handy suchen/orten, remote wipe sind für mich durchaus nette features gewesen.
Der Nachbar schrieb:
Unternehmensdaten haben nichts auf solchen Servern verloren und meine persönlichen Daten gebe ich erst recht nicht im vollen Umfang an Microsoft
persönliche entscheidung...betreibst sicher auch nen eigenen mailserver privat.


Der Nachbar schrieb:
Hotmail keine Online Synchronisation mehr hat und zu den neuen Live Diensten wechseln muss.
redest du von was anderem wie windows live hotmail? hier gibts active sync für den online sync
 
Wiso ein Jeder immer genau weiß, was das Beste (für den Anderen) ist, bleibt mir ein Rätsel.

Kann ja wohl jeder selbst entscheiden, was er für sich und seine Bedürfnisse als am besten empfindet ohne es gleich jedem anderen als das NonPlusUltra anzupreisen. Wer Unterstützung bei der Entscheidungsfindung sucht, wird sie sicher erfragen.

@Topic: Schade für jene die es genutzt haben. Hab die Mail auch bekommen allerdins hab ich diese Dienste eh nicht in Anspruch genommen.
 
Nunja ist etwas früh.

WM 6.5.3 auf einem aktuellen Gerät, guten Treibern, mit ner anständigen UI drauf, sowas wie Sense, wäre mir viel lieber als WP 7. Vor allem bietet es sehr viel mehr Fuktionen und ist um Welten mächtiger als WP jemals werden kann. Auch Android bietet vielfach immer noch nicht den Funktionsumfang.

In die Richtung hätte weiterentwickelt werden müssen. Wäre viel cleverer von MS gewesen als einen iPhone Clone zu erschaffen, welcher kaum jemals gut verkauft werden kann.
Wenn ich den Goldenen Käfig will, kauf ich mir gleich ein iPhone. Denn die Plattform ist etabliert und bietet nicht noch tonnenweise Optimierungspotential.

Auch bei den verfügbaren Applikationen gibt auf den zig Markets für WM 6.5.x jede Menge
Anwendungen für alle möglichen und unmöglichen Anforderungen. Vielfach gratis. Nur zum Spielen hatte man nicht sooo viel, aber für alles Andere war man super versorgt.
Bei WP 7 gibts noch so gut wie fast gar nix....

Mein TP2 ist leider eingegangen, aber die neueren Custom Roms und die Möglichkeiten waren gigantisch.
 
GrooveXT schrieb:
Puuh die Aussage ist genauso krass wie sie falsch ist! Gerade wenn du mit Usability argumentierst, ist WP7 mal ganz weit zurück und damit meine ich ganz weit, da ist sogar Symbian S60 wesentlich besser! ....

na das begründe jetzt mal sachlich ... weil das ist sehr weit aus dem Fenster gelehnt, oder hattest noch nichtmal ein WP7 Phone in der Hand?!

Silveran schrieb:
hab auch noch das Samsung Omnia I mit win 6.1 gibts da ein Update auf win 6.5 oder gar auf win 7 Phone??

aber bissal fürh halt typisch MS

hier stand mist ...

EDIT: Hier gibts ein deutsches WM 6.5 für das i900 Omnia -> http://www.handy-faq.de/forum/samsu...ominikz_bhic2_windows_mobile_6_5_deutsch.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob die Usability an sich schlechter ist aber man merkt einfach an vielen Stellen dass WP7 noch nicht ausgereift ist - ich denke da nur immer an eine Freundin von mir die verzweifelt versucht hat eine MP3 auf ihrem Handy als Klingelton einzurichten, nachdem auch ich mit dieser Aufgabe gescheitert bin habe ich dann im Internet erfahren dass dies in der aktuellen Version gar nicht möglich war.

Insgesamt ist WP7 im Vergleich zu Android oder iOS noch weit hinterher.
 
tjo sunrise bei dem Punkt Klingelton gebe ich dir durchaus recht ... es wird aber auch vielfach vergessen das WP7 erst nicht ganz 3/4 jahr auf dem Markt ist, Android und iOS dagegen schon um ein vielfaches länger ... das Mango-update im Herbst wird die große Mehrzahl der bemängelten Kritikpunkte beseitigen und WP7 um viele neue Funktionen erweitern. ansonsten finde ich, das WP7 den Androiden, gerade im Handling um einiges voraus ist ... zu iOS kann ich wenig sagen, ein Eierphone hatte ich erst einmal in der Hand, da es mir einfach deutlich zu teuer für das gebotene ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
badsmile82 schrieb:
wer noch windows 6.5 auf sein hd2 hat ist selber schuld :-)
Aha... Und welchen Vorteil bietet mir anderes OS im Vergleich zu meinem WinMo 6.5.3? Zum Spielen habe ich mein iPod Touch 3G, für den gibt's genug Apps.
Also bitte erläutere mir nochmal deine Aussage!

Meine Meinung: (Achtung! Subjektives Empfinden!)
Android hat auch noch ein paar Schwächen, die es selbst nach Jahre an Entwicklung noch immer mit sich rum schleppt, beispielsweiße SMS-Bugs (ein Freund von mir "leidet" darunter), mangelnde IMAP-Unterstützung (IMAP-Idle zB) und dergleichen Kleinigkeiten, die in Summe doch ein negativen Beigeschmack hinterlassen... -google's remote-access mal ganz außer Acht gelassen.

Windows Phone 7 ist optisch einfach nicht meins. Wenn ich schönes, großes Display habe, muss es auch was zu sehen geben. Sense machts vor... Der Rest des OSes und MS's Firmenpolitik in Bezug auf WP7 sind auch nicht grade ein Pluspunkt.

WebOS konnte ich leider immer noch nicht testen. Bis dato hoffe ich darauf, das mich das OS nicht komplett enttäuscht...

@Topic itself: Ich nutze die Dienst eh nicht. Mir kanns egal sein. MyPhone soll allerdings ganz gut gewesen serin... Seitens MS ist WM 6.5 aber imho eh schon lange tot...

MfG, Thomas
 
WP7 ist momentan noch quasi-beta, oder "Smartphone lite". Mit Mango dürfte es dann in einer Liga mit Android und iOS mitspielen.
 
Windows Mobile 6.5 hat auch seine Vorteil, vor allem im Business-Bereich. Man kann sich z.B. an einer Windows-Domäne im Firmennetzwerk einloggen, um an seine Geschäftsemails oder unternehmensinterne Netzwerkpfade ranzukommen (für irgendwelche Applikationen z.B.). Die wenigsten Unternehmen vertrauen bei sowas auf Google.
 
GrooveXT schrieb:
Junge, Junge. Ne sorry, also die Aussage geht ja mal gar nicht. Android ist überhaupt nicht "verkorkst". Die Anbieter bekommen es zwar nicht auf die Reihe eine halbwegs aktuelle Version zeitnah auf ihre Geäte zu patchen, aber das OS an sich ist erste Sahne. [bold]Ist eine App für eine OS Version geschrieben, dann läuft sie auch auf allen Geräten mit mindestens dieser Version. Was ist daran verkorkst?[/bold]

Da liegst du aber, wenn man das wörtlich nimmt, falsch, denn gerade bei Android gibt es unzählige Gerätekonfigurationen und Hardwareausstattungen.
Nur weil ein HTC Wildfire Android 2.2 hat, heißt das nicht, dass darauf irgend ein aufwändigeres Spiel läuft.

Gerade Windows Phone 7, auch wenn das UI echt nicht mein Fall ist, ist in dem Punkt absolut klasse, wie die Hardware eben standardisiert ist und sich die Geräte nur in Details wie Displaygröße, Akku und Kamera unterscheiden.

Gerade deshalb sind die aktuell für etwa 170€ angebotenen WinPhone7 Geräte vom Preis/Leistungsverhältnis her unschlagbar und damit, sofern man sich mit dem UI abfinden kann oder es sogar gut findet, besser als wohl alle Android-Einsteigergeräte geeignet, da dort - vom DEFY abgesehen, Leistung und Displaygröße sowie - Auflösung erst ab etwa 300€ zu bekommen sind.

Aber insgesamt ist es schon recht erbärmlich, dass WP7 zum einen natürlich viele Features von WM6.5 nicht weiterführt und insgesamt beim Release auf dem Stand war den iOS und Android etwa anderthalb Jahre zuvor hatten.
Mit den immer noch fehlenden Features, die erst im Herbst kommen, wird WP7 somit insgesamt 2,5 Jahre hinterherhinken und bis dahin werden sowohl iOS 5 als auch die Smartphone und Tablet zusammenführende Android-Version erschienen sein.
 
[zitat] NoD.sunrise

Finde die Abschaltung etwas früh - gerade das HTC HD2 haben ja schon noch eigene... [/zitat]


Aber auf 99% der geräte läuft android...
 
Es ist meiner Meinung nach viel zu früh.
WM 6 ist doch sehr unterschiedlich zu WP7 und ich glaube nicht das Leute von WM 6 automatisch zu WP7 gewechselt sind.

So sehr ich M$ Software hasse, hätten sie meiner Meinung nach WM 6 weiterentwickeln und somit Benutzerfreundlicher machen sollen.

WP7 spricht meiner Meinung nach nicht die komplette WM 6 Benutzergruppe an.

Und überhaupt:
WM6 hatte noch ein eigenes Gesicht, WP7 wirkt wie ein ios Klon...
 
"WM6 hatte noch ein eigenes Gesicht, WP7 wirkt wie ein ios Klon... "

O.o wp7 ist eigentlich das einzige aktuelle system dass sich vom einheitsbrei abhebt O.o
 
Zurück
Oben