News Microsoft stellt neue Peripherie vor

Hi Jungs

warum baut MS keine "Standby" Taste mehr auf die neuen
Tastaturen?

Mack :confused_alt:
 
Die blaue LED ist doch total wayne. Es geht um die Weitwinkelgeschichte des Sensors oder hab ich da etwas mißverstanden?

Ich seh das Problem mit den Produkten nicht. Kann mir mal einer erklären, worüber sich hier aufgeregt wird?

Wenn Logitech die x-te Refresh-Version der MX-irgendwas rausbringt, finden das alle klasse, obwohl Logitech nur Kleinigkeiten ändert.

Microsoft tut wenigstens mal was.
 
Klexy schrieb:
Äh, wie? Und das soll jetzt die neue bahnbrechende, supertolle Invention von Microsoft sein? Denken die sich, hm, jetzt haben wir in allen anderen Branchensegmenten wie OS, Mp3-Player und Games versagt, versuchen wir´s mal mit Mäusen??

Bahnbrechend ist es sicher nicht, aber Microsoft versucht es nicht mal mit Mäusen, sondern hat einen großen Anteil an Eingabegeräten neben Logitech. Wäre es Logitech, würde nicht groß gemeckert, aber bei Microsoft ist das halt anders...
 
Die Diskussion hier zeigt einfach nur wieder, das keine kapiert hat, was das neue ander Sensortechnologie von MS ist. Lest doch bitte mal was dazu bevor ihr hier einfach nur auf der blauen LED raumhampelt.
 
Die Arc ist ja arg komisch, für langes arbeiten sicher nicht die beste Wahl. Aber wenn sie zusammengefaltet winzig ist, sicher praktisch - aber wohl nur im Regal.

Irgendwie haben mir die "7 Euro Mäuse" von Logit. bis heute noch am besten gefallen, hab sogar noch eine von 2001 hier und die läuft immer noch und hat in Sachen Ergonomie beste Dienste geleistet. Hab mir aber trotzdem nochmal 4 Stück auf Vorrat geholt :)
Hab das Gefühl, dass sich da auch mit den heute vorgestellten Modellen nicht viel geändert bzw. verbessert hat. Vielleicht ist es an der Zeit für eine völlig neue Art der Interaktion mit Rechnern.
 
Sorry wenn ich des jetzt so salop formulier, aber die Arc Mouse sieht zum kotzen aus! Irgendwie erinnert mich des an nen Droideka aus Star Wars... Naja. Also optisch find ich die alle nicht so der Burner. Aber die Ideen sind nicht schlecht, muss ich auch sagen. Wenn die Mouse mit den blauen Laser noch als kabelgebunden und optisch ansprechender herauskommt, dann könnte ich mir vorstellen wird des der neue Hit für Gamer...
 
kabellos oder nich, is doch jedem das Seine mensch.
Ich persöhnlich steh auf Kabellos, auf dem Tisch hat man schon genug Zeug rumliegen, da müssen nich noch Kabel dazwischen eingeklemmt werden...
Abgesehen davon will ich zB auch keine Kabel auf dem Sofa haben, wenn ich gemütlich mitm Notebook dasitze oder die Tastatur fürn HTPC benutzen will,die liegt bei mir schön unauffällig im Regal.
Und zum Thema Batteriedauer, kauft euch doch erstmal ne schnurlose Maus, dann reden wir weiter. Wieso meckern hier alle über die Batteriedauer, obwohl sie selber nichmal so eine Maus besitzen, geschweige denn jemals kaufen werden. Meine MX1000 ist schon über 3 Jahre alt, trotz täglichen Dauerbenutzens, und (damals) stundenlangem WoW hält der integrierte Akku immernoch ne ganze Woche (damals locker 1 Monat), dann abends auf die Ladestation und fertig.
Genauso bei der MX5000 Tastatur, damit wird auch täglich gearbeitet und gezockt, trotz integriertem Display halten meine Akkus locker 2 Monate.
Dafür dass ich keinerlei Kabel auf dem Tisch/dem Sofa hab, verschwende ich gerne mal ab und zu 5 Sekunden fürs Akku wechseln.
Im Gaming Bereich isses für manche trotzdem undenkbar eine schnurlose Maus zu haben (wofür die Mäuse in den News ja auch nich ausgelegt sind), komischerweise bin ich immer ganz gut dabei beim zocken, diese Verzögerungen a la MX700 gehören schon lang der Vergangenheit an. Das Gewicht spielt für manche halt ne wichtige Rolle (wobei ich schwere Mäuse beim Spielen bevorzuge), aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
 
mal schauen wie sich BlueTrack beim zocken schlägt (wenn eine Version mit Kabel kommt bzw. u.U. bei der nächsten Zockermaus von MS)

mich wundert etwas dass laut MS 4000 DPI möglich sind, andererseits aber die beiden vorgestellten Nager "nur" 1000 DPI bieten, was für viele zu wenig sein dürfte

btw. Specs

1000 DPI
8000 FPS
72 IPS

lift-off distance würde mich interessieren
 
Bisher konnte mich keine Funkmaus bezüglich Latenz einwandfrei überzeugen.

Aber das größere Problem ist in meinem Fall tatsächlich das Gewicht. Sonst wäre kabellos klasse.

Aber so für Office und Media sind Funklösungen tatsächlich sehr angenehm.
 
@sidestream: Die Logitech G7-Mäuse mal getestet?
Ich sollte vielleicht mal nen Kabel drankleben dass die Leute nicht merken dass sie schnurlos ist und dann mal fragen, wie die Latenz so ist.
Ehrlich, ich hab auch schon geflucht "Nie wieder schnurlose Mäuse", z.B. bei der Microsoft Wireless Explorer... aber die Zeiten sind vorbei
 
Ich merke sogar bei der MX-500 von meinem Kumpel ne Latenz und wenn ich meine Krait mit der Lachesis vergleiche, hinkt sie auch irgendwie hinterher und das bei identischer DPI-Einstellung.

Ich wage zu bezweifeln, dass es Funk dann so "bringt".

Nicht zuletzt, da Logitech wohl selbst auf die Idee gekommen ist und keine wireless-Peripherie mehr im Zusammenhang mit "Gaming" auf den Markt bringt.

Die G7 würde eh schon aufgrund von Form und Gewicht bei mir durchfallen. Sie ist mir zu groß und zu schwer.
 
hat die explorer mouse zusätzlich einen integrierten akku und die explorer mini mouse nicht? wenn kein lithium ionen akku eingebaut ist, überzeugt das ja nicht gerade.
 
die Explorer hat ne NiMH AA Battery (Charge Life: 3 weeks typical), die Explorer Mini ne AA alkaline battery (Battery Life: 6 months typical)
 
und diese NiMH Batterie ist integeriert und man kann zusätzlich batterien einsetzen?
 
naja AA Battery ist ja standardisiert, ich nehme mal an man kann sie auswechseln ;)
 
Zurück
Oben